IPhone . This is 7.

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Keine Sorge, dass musst Du nicht. Es wird doch ein Klinken-Adapter mitgeliefert.

Ich müsste so einen Adapter gleich im Zehnerpack kaufen, weil ich den sicher leicht verliere oder irgendwo vergesse - und gerade dann, wenn ich ihn brauche, nicht dabei habe.

Dazu kommt, dass der Lightning-Stecker nicht wirklich stabil ist und v.a. recht lang ist und so zum Einen das iPhone "verlängert" und zum Anderen durch die Hebelwirkung größere Kräfte auf den Stecker wirken. Bei normalen Kopfhörern gibt es wenigstens Stecker, die abgewinkelt sind und nicht gerade rausgehen. Außerdem kann man den Klinkenstecker drehen, was bei Lightning nicht mehr geht => weniger stabil.

Kurzum: Ich sehe im Wegfall des Klinkensteckers nur Nachteile und keinen einzigen Vorteil.

Musikhören ist für mich einer der Hauptanwendungszwecke meines iPhones. Seit ich das 6er mit 128GB habe, habe ich auch meinen alten iPod verschenkt und nutze dafür ausschließlich das iPhone.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Für diesen Fall gibt es im Zubehör-Handel einen Y-Adapter. Und jetzt schreibt bitte keiner, dass ich mir alles schön rede. :D

Also immer so nen Adapter mitnehmen wenn man mal im Auto seine Musik hören will das kein Bluetooth hat ... naja..:D
Egal. Hauptsache die haben damit einen Businesscase um mehr als nur so einen Adapter zu haben. Apple.... Innovativ!
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.827
938
45
Ruhrgebiet
Beleidigungen wurden in die PB verschoben. Bitte bleibt beim Thema und unterlasst diese absolut dämlichen Beleidigungen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Ich müsste so einen Adapter gleich im Zehnerpack kaufen, weil ich den sicher leicht verliere oder irgendwo vergesse - und gerade dann, wenn ich ihn brauche, nicht dabei habe.


Du musst dir diverse Adapter-Depos zulegen.

1) Dein dienstliches Notebook, bzw die Tsche desselben - bei mir die sicherste Methode, weil da sowieso alles drin ist was ich für die Arbeit brauche.
2) Ein teil zuhause
3) ein Teil im Auto.

Man könnte auch sagen: dahin wo die Ohrstöpsel sind, da sollte ab iPhone 7 dann auch der Adapter sein.

Wer weiß, vielleicht hat das nächste iphone ja 2 Anschlüsse. (obwohl, sie wollen ja Platz sparen)

Ist irgendwie mist, das stimmt. Glücklicherweise bin ich kein dauer Musikhörer.
Glücklicherweise reicht mein iPhone 6 noch aus, zumindest bis zur nächsten Generation.

Flyglobal
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Hm, immernoch ein umständliches, unflexibles, proprietäres Hipster-Phone.

Aber süßer Versuch, etwas an Samsung ran zu komen.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Ich bin ein treuer iphone Nutzer, privat und beruflich. Das 7er ist für mich bedingt durch den fehlenden Kopfhöhreranschluss aber unbrauchbar. Hab mir heute als Nachfolger für mein altes 4s, ein 6s bestellt. Gerade bei der Arbeit telefoniere ich viel über die Kopfhöhrer.

Würde mich nicht wundern, wenn das 7s wieder einen Kopfhöhreranschluss hat.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
1.993
148
BER
Die großen Innovation sind vorbei. Es wird wieder eine Zeit dauern bis ein Visionär einen neuen Denkansatz entdeckt oder Funktion entwickelt, deren Zeit dann reif sind. So ist es schlichtweg ein Hardware-Update, mehr nicht.

Es kann auch nicht jedes Jahr eine Fülle von Innovationen geben. Innovationen gibt es nur alle paar Jahre mal.

Schoenes Upgrade, gefaellt mir. Mit dem Wegfall der Klinke kann ich leben.

Ich finde den Wegfall der Klinke - wie viele andere hier auch - am störendsten. Ich benutze zwar meistens Bluetooth-Kopfhörer, aber im Flugzeug schließe ich dann das Kabel an. Das finde ich über einen Adapter deutlich umständlicher.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Es wird ziemlich sicher in naher Zukunft keinen Kopfhöreranschluss bei einem iPhone geben... Ich kann mir vorstellen, dass dieser Anschluss in naher Zukunft auch aus weiteren Apple Geräte verschwindet...
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
Ist genau wie beim Wegfall des Diskettenlaufwerks - da haben sich auch erst alle beschwert was das soll. Und wie groß war damals der Aufschrei als Apple es gewagt hat ein Smartphone ohne Tastatur rauszubringen... das war auch für mich der Hauptgrund warum mich die ersten beiden Iphones nicht interessiert haben. Hab mir nicht vorstellen können das man über eine Bildschirmtastatur mal ne längere E-Mail vernünftig schreiben kann.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.874
25
MRS
Würde mich nicht wundern, wenn das 7s wieder einen Kopfhöhreranschluss hat.

Kannst du vergessen. Das wird höchstwahrscheinlich weitergeführt. Wenn ich mir den 0815-iPhone User anschaue, wird einem schnell klar, dass sich die wenigsten daran stören werden. Die wenigen die mit dem iPhone Musik hören, laden meist nicht gleichzeitig und nutzen zudem noch die mitgelieferten Kopfhörer. Damit fällt das Adaptertheater weg.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Für meine Anwendungen ist das neue iphone leider ungeeignet.

In der Geschichte von Apple gab es durchaus Produkte die kein Erfolg waren.
 
Zuletzt bearbeitet:

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Kannst du vergessen. Das wird höchstwahrscheinlich weitergeführt. Wenn ich mir den 0815-iPhone User anschaue, wird einem schnell klar, dass sich die wenigsten daran stören werden. Die wenigen die mit dem iPhone Musik hören, laden meist nicht gleichzeitig und nutzen zudem noch die mitgelieferten Kopfhörer. Damit fällt das Adaptertheater weg.

Was noch nicht drinne ist ist das Aufladen per Induktion. Benutzt wer NFC ? Eine Erfindung die sich bisher nicht durchsetzte.
Doof wäre wenn beim Flashen was schief geht. Eine SD Karte gibt es nicht wo man mal eben was gerade biegen könnte.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Nachdem ich kürzlich bei gleich 2 Bekannten solche Samsungs konfigurieren durfte, nominiere ich diesen Post zum

COMEDIAN DES TAGES
(y) (y) (y) (y)

:LOL:

Ok, damit sprichst du den einzigen großen iPhone Vorteil an:

Das Gerät ist seit jeher natürlich ideal geeignet für Menschen, die von moderner Technik überfordert sind, Senioren und geistig nicht ganz so fitte Personen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mammon und janetm

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
1.993
148
BER
Ok, damit sprichst du den einzigen großen iPhone Vorteil an:

Das Gerät ist seit jeher natürlich ideal geeignet für Menschen, die von moderner Technik überfordert sind, Senioren und geistig nicht ganz so fitte Personen.

Gruß

Stattdessen kann man auch sagen, dass es für Leute geeignet ist, welche ein System erwarten, das out-of-the-box einwandfrei funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: LH 056 und peter42