IPhone . This is 7.

ANZEIGE

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.299
Odessa/ODS/UA
ANZEIGE
Bin zwar mit meinem 6er (ohne S) noch ganz zufrieden und auch der Akku funktioniert noch einwandfrei, aber ich werde mir das 7 Plus zulegen, alleine wegen der Kameras. Ja, das Plus ist schon groß, aber wer benutzt heute sein Smartphone noch zumeist als Telefon? Und fürs Internet ist das größere Plus eindeutig besser.

Ich versteh das Problem mit den Kopfhörern nicht, Apple liefert doch neue für den Lightning-Anschluss mit. Und wer Apple-Fremde Kopfhörer hat, kann doch den mitgelieferten Adapter benutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Meine Canon G15 ist wesentlich besser als die Kamera des 6s. Und m.E. reicht die Akkulaufzeit auch nicht aus. Wenn man 12-15h unterwegs ist, GPS nutzt, Safari, dann reicht zumindest der Akku meines 6s nicht.
Apple liefert die Kopfhoerer mit? Das scheint mir aber neu. Mein 6s kam nicht mit Kopfhoerer, wenn ich mich recht erinnen.
Adapter? Ich habe dank Apple jetzt schon zuviel Kabelsalat und Adapter.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Meine Canon G15 ist wesentlich besser als die Kamera des 6s. Und m.E. reicht die Akkulaufzeit auch nicht aus. Wenn man 12-15h unterwegs ist, GPS nutzt, Safari, dann reicht zumindest der Akku meines 6s nicht.
Apple liefert die Kopfhoerer mit? Das scheint mir aber neu. Mein 6s kam nicht mit Kopfhoerer, wenn ich mich recht erinnen.
Adapter? Ich habe dank Apple jetzt schon zuviel Kabelsalat und Adapter.

Glaub nicht das die IPhone Kamera so gute Bilder nachts hinbekommt.
Ich habs mal mit Bildern von meiner Sony 5100 verglichen und die kommt nicht annähernd dran.

Tja Apple geht seinen eigenen weg.
Lightning ( Apple ) vs. USB-C ( Android und Co ).
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
Apple liefert die Kopfhoerer mit? Das scheint mir aber neu. Mein 6s kam nicht mit Kopfhoerer, wenn ich mich recht erinnen.

Apple liefert schon immer die iPhones mit Kopfhörern aus.

Ich bin ein bisschen ambivalent - es steht eine Neubeschaffung an, ich bin mit nicht sicher ob ich ein 7 oder doch ein 6s bestellen soll.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.505
11.432
irdisch
Der Newton sollte ja vor allem Handschrift lesen können, konnte das aber lange nicht richtig. Der Palm Pilot wurde dann das, was der Newton hätte sein wollen.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Nachdem ich kürzlich bei gleich 2 Bekannten solche Samsungs konfigurieren durfte, nominiere ich diesen Post zum

COMEDIAN DES TAGES
(y) (y) (y) (y)

:LOL:
Also bei den ernstzunehmenden Bestenlisten sind die Galaxy S7 mit solchem Abstand vor dem iPhone 6 und 6s, dass die (vermutlich) jetzt bessere Kamera des iPhone 7 Plus das wohl auch nicht rausreißen wird. Ja, mir ist klar, dass auf applefreundlichen Seiten Android-Smartphones für das Nichtvorhandensein von iOS so 20 bis 50% der Wertung abgezogen werden, damit das iPhone auch auf Platz 1 landet. ;):p Ansonsten wüsste ich nicht, was an der Konfiguration eines Samsungs so schwierig sein soll. Speziell das "Smart Switch", wo man einfach das Lightning Kabel nimmt und direkt an das neue Galaxy-Smartphone anschließt und so alle gewünschten Daten transferiert werden... Hätte ich eigentlich andersherum von Apple erwartet. (Geht natürlich auch von Android- zu Android-Gerät.)

Was noch nicht drinne ist ist das Aufladen per Induktion. Benutzt wer NFC ? Eine Erfindung die sich bisher nicht durchsetzte.
Im Ernst? Also ohne Frage Induktionsladung möchte ich nicht mehr missen. Da wird im Grunde selbst die Größe des Akkus zum Nebenthema. Aber NFC? Gerade gestern wieder mit Smartphone bezahlt. Ohne Sticker oder sonstige Tricks. Ich find's gut. Da sich Kontaktloszahlungen ja gerade so richtig durchsetzen, brauche ich dann nicht mal mehr die Notfallkreditkarte mitnehmen, wenn ich mit ganz wenig Gepäck los möchte.
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Also bei den ernstzunehmenden Bestenlisten sind die Galaxy S7 mit solchem Abstand vor dem iPhone 6 und 6s, dass die (vermutlich) jetzt bessere Kamera des iPhone 7 Plus das wohl auch nicht rausreißen wird. Ja, mir ist klar, dass auf applefreundlichen Seiten Android-Smartphones für das Nichtvorhandensein von iOS so 20 bis 50% der Wertung abgezogen werden, damit das iPhone auch auf Platz 1 landet. ;):p Ansonsten wüsste ich nicht, was an der Konfiguration eines Samsungs so schwierig sein soll. Speziell das "Smart Switch", wo man einfach das Lightning Kabel nimmt und direkt an das neue Galaxy-Smartphone anschließt und so alle gewünschten Daten transferiert werden... Hätte ich eigentlich andersherum von Apple erwartet. (Geht natürlich auch von Android- zu Android-Gerät.)

Im Ernst? Also ohne Frage Induktionsladung möchte ich nicht mehr missen. Da wird im Grunde selbst die Größe des Akkus zum Nebenthema. Aber NFC? Gerade gestern wieder mit Smartphone bezahlt. Ohne Sticker oder sonstige Tricks. Ich find's gut. Da sich Kontaktloszahlungen ja gerade so richtig durchsetzen, brauche ich dann nicht mal mehr die Notfallkreditkarte mitnehmen, wenn ich mit ganz wenig Gepäck los möchte.

Aldi Nord bietet es bei uns jetzt auch an. Hab aber bisher noch nie an der Kasse gesehen das es jemand benutzt hat.
Der Usecase ist ja da für kleine Beträge mal eben das Handy zu benutzen. Es wird aber sicher noch einige Zeit vergehen.
 
  • Like
Reaktionen: TachoKilo

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Ok, damit sprichst du den einzigen großen iPhone Vorteil an:

Das Gerät ist seit jeher natürlich ideal geeignet für Menschen, die von moderner Technik überfordert sind, Senioren und geistig nicht ganz so fitte Personen.
Und alle die sich mit diesem Gedöns einfach nicht beschäftigen wollen. ;)

Aber ich vermute die fährst mit der gleichen Begründung auch ein Schaltgetriebe, da Automatik ja nur für Senioren und geistig zurückgebliebene... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: LH 056 und HON/UA

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Wenn man 12-15h unterwegs ist, GPS nutzt, Safari, dann reicht zumindest der Akku meines 6s nicht.
Wenn man so lange unterwegs ist findet man auch mal Zeit das Telefon an eine Powerbank oder eine Ladestation zu hängen. Ich mache in den Staaten oder den Bergen auch größere Touren und bin mit dem 6S immer super rum gekommen.

Apple liefert die Kopfhoerer mit? Das scheint mir aber neu. Mein 6s kam nicht mit Kopfhoerer, wenn ich mich recht erinnen.
Ich habe ja keine Ahnung wo Du kaufst, aber Kopfhörer waren schon immer dabei.

Adapter? Ich habe dank Apple jetzt schon zuviel Kabelsalat und Adapter.
Welche denn? Ich habe iPads in allen Größen, die Watch und Macbooks wenn wir auf Reisen sind. Außer Ladekabeln/Netzteilen habe ich nichts dabei.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Adapter? Ich habe dank Apple jetzt schon zuviel Kabelsalat und Adapter.
Eigentlich habe ich Dank Apple eben gerade kaum noch Kabelsalat Dank Mehrfachnutzung eines Kabels für unterschiedliche Geräte. Ein einzige Lightning Kabel für 2 iPhones und 1 iPad (für Laden und Datenverbindung USB) und dazu ein Ladekabel und Netzteil für den MBP mit austauschbarem Stecker(kabel) für Europa/USA.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Eigentlich habe ich Dank Apple eben gerade kaum noch Kabelsalat Dank Mehrfachnutzung eines Kabels für unterschiedliche Geräte. Ein einzige Lightning Kabel für 2 iPhones und 1 iPad (für Laden und Datenverbindung USB) und dazu ein Ladekabel und Netzteil für den MBP mit austauschbarem Stecker(kabel) für Europa/USA.


Wenn alle Geräte die neusten Modelle sind dann geht es ja. Einen IPOD besitzt du nicht mehr oder?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Also bei den ernstzunehmenden Bestenlisten sind die Galaxy S7 mit solchem Abstand vor dem iPhone 6 und 6s, dass die (vermutlich) jetzt bessere Kamera des iPhone 7 Plus das wohl auch nicht rausreißen wird. Ja, mir ist klar, dass auf applefreundlichen Seiten Android-Smartphones für das Nichtvorhandensein von iOS so 20 bis 50% der Wertung abgezogen werden, damit das iPhone auch auf Platz 1 landet. ;):p Ansonsten wüsste ich nicht, was an der Konfiguration eines Samsungs so schwierig sein soll. Speziell das "Smart Switch", wo man einfach das Lightning Kabel nimmt und direkt an das neue Galaxy-Smartphone anschließt und so alle gewünschten Daten transferiert werden... Hätte ich eigentlich andersherum von Apple erwartet. (Geht natürlich auch von Android- zu Android-Gerät.)

Im Ernst? Also ohne Frage Induktionsladung möchte ich nicht mehr missen. Da wird im Grunde selbst die Größe des Akkus zum Nebenthema. Aber NFC? Gerade gestern wieder mit Smartphone bezahlt. Ohne Sticker oder sonstige Tricks. Ich find's gut. Da sich Kontaktloszahlungen ja gerade so richtig durchsetzen, brauche ich dann nicht mal mehr die Notfallkreditkarte mitnehmen, wenn ich mit ganz wenig Gepäck los möchte.

Hier sieht das S7 ziemlich schlecht aus: https://www.youtube.com/watch?v=10UBsSo6O4I&feature=youtu.be .

Brennende Akkus sind jetzt auch nicht wirklich ein Argument fürs S7.

Und Induktionsladung ist einfach energetischer Unfug, wegen dem schlechten Wirkungsgrad.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
....
Mein 6s kam nicht mit Kopfhoerer, wenn ich mich recht erinnen.
Adapter? Ich habe dank Apple jetzt schon zuviel Kabelsalat und Adapter.

Da musst du nochmal die Box in der es kam durchsuchen, solltest du nicht auf einen Fake hereingefallen sein.
Tip: Die Kopfhörer sind in einer weißen Box mit transparentem Deckel verstaut.

ich will dir mal helfen

Titelfoto beachten.
Meet the iPhone 6s: Our unboxing and walkthrough | iMore

Die Box: Bitte auch mal den Zwischenboden in deiner box abheben: Wenn du das Netzteil gefunden hast, dann solltest du auch die Ohrstöpsel gefunden haben.

http://tr3.cbsistatic.com/hub/i/201...490d84a4fcfdfe64/appleiphone6steardown046.jpg

Viel Erfolg bei der Suche.
Bitte dann mal Foto deiner Box mit Inhalt posten.

Flyglobal
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.633
Eigentlich habe ich Dank Apple eben gerade kaum noch Kabelsalat Dank Mehrfachnutzung eines Kabels für unterschiedliche Geräte. Ein einzige Lightning Kabel für 2 iPhones und 1 iPad (für Laden und Datenverbindung USB) und dazu ein Ladekabel und Netzteil für den MBP mit austauschbarem Stecker(kabel) für Europa/USA.

Naja, ich habe für zwei MacBooks sowie IPad, AppleWatch und IPhone vier Ladeteile... Da ist mir jedes Gedöns mit USB lieber...
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Du solltest schon fair sein. Für einen Macbook und eine Watch wirst Du immer unterschiedliche "Ladegeräte" brauchen. Die abgerufene Leistung unterascheidet sich doch deutlich. Nicht umsonst spricht man beim Laptop eher vomNetzteil und bei der Watch/Phone von einem Ladegerät.

Ansonsten reicht es doch, wenn Du Netzteile für die MBs mitnimmst und Ipad, iPhone und Watch über den/die "Always-on" USB-Ausgang/gänge auflädst.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
1. Man wird immer irgendwelche theoretischen Szenarien finden, in dem ich ein spezielles Smartphone besser darstellen kann als das andere. Ich weiß nicht, wie du dein iPhone bedienst, aber dass du alltäglich das tust, was auf dem Video zu sehen ist, halte ich für unwahrscheinlich.
2. In der Praxis (und mir kommt es darauf an), kann ich die gewöhnlichen und wichtigen Aktionen fast alle schneller und einfacher als mit einem iPhone erreichen. Hundertfach in der Praxis erprobt gegen unterschiedlichste iPhone(6S)-User.
Fängt schon damit an: dein Handy liegt ausgeschaltet auf dem Tisch, sag mir wie spät es ist. S7/Gear S2: kein Tastendruck, dank AlwaysOn ablesen, fertig. iPhone/Apple Watch: kackt ab.
Notfall an die dafür definierten Kontakte senden? Dreimal kurz Ein/Aus gedrückt, schon werden Bilder von Front- und Rückkamera, sowie Audioaufnahme und die Position mit Google Maps-Link gesendet. Dabei ist es egal, ob ich das an der Uhr mache oder am Smartphone. Mit watchOS 3 hat Apple ja wenigstens die Funktion abkopiert. Zwar etwas schlechter implementiert, aber gut, immerhin.
Die Kamera öffnen? Zweimal Home-Button gedrückt und dank blitzschnellem Fokus und kurzer Ansage "Bitte lächeln" ist das Bild im Kasten (man kann auch nur "Lächeln", "Klick" oder "Aufnahme" sagen, Audiokommandos reduzieren verwackelte Aufnahmen).
Gleichzeitig zwei Apps nutzen, um nicht immer hin- und herwechseln zu müssen? Wieder verliert das iPhone.
Ein Overlay-Video sehen, während man surft? Bei Apple wieder nichts (oder geht das vielleicht inzwischen?).
Alles Dinge die für mich zur Alltagsnutzung dazugehören. Dass einen iPhone-Nutzer die Abwesenheit solcher Funktionen nicht stört, ist mir schon klar. "Wenn Apple das nicht eingebaut hat, dann brauche ich das auch nicht" ist dann immer der Grundtenor, auch wenn das keiner so direkt sagt. Das schnellere Website-Rendering und LTE Cat 9 sind dann nur noch das i-Tüpfelchen, was aber bei meinem Nutzungsprofil nicht unerheblich ist. Wenigstens da wird das neue iPhone wohl aufholen.

Brennende Akkus sind jetzt auch nicht wirklich ein Argument fürs S7.
1. Die gabs nicht beim S7 sondern beim Note 7. Sowas kann halt passieren. Die Herstellerreaktion ist jedenfalls vorbildlich.
2. Antennen so ins Gehäuse zu integrieren, dass der Empfang sich verschlechtert (Antennagate beim iPhone 4) sind auch nicht wirklich ein Argument. Und was hat der Hersteller da gemacht? Nen kostenlosen Bumper gabs, oder?
EDIT: hier noch ein 3.: Ein Gerät mit Stiftbedienung bei Apple? Fehlanzeige.

Und Induktionsladung ist einfach energetischer Unfug, wegen dem schlechten Wirkungsgrad.
Kann man so oder so sehen. Dadurch dass die Akkus besser geladen werden, halten die Akkus deutlich länger und das Gerät bzw. der Akku muss seltener getauscht werden. Ob jetzt die für Produktion und Entsorgung verwendete Energie eines neuen Smartphones/Akkus die "verschwendete" Energie der Induktionsladung unterbietet, wage ich zu bezweifeln.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
1. Man wird immer irgendwelche theoretischen Szenarien finden, in dem ich ein spezielles Smartphone besser darstellen kann als das andere. Ich weiß nicht, wie du dein iPhone bedienst, aber dass du alltäglich das tust, was auf dem Video zu sehen ist, halte ich für unwahrscheinlich.
2. In der Praxis (und mir kommt es darauf an), kann ich die gewöhnlichen und wichtigen Aktionen fast alle schneller und einfacher als mit einem iPhone erreichen. Hundertfach in der Praxis erprobt gegen unterschiedlichste iPhone(6S)-User.
Fängt schon damit an: dein Handy liegt ausgeschaltet auf dem Tisch, sag mir wie spät es ist. S7/Gear S2: kein Tastendruck, dank AlwaysOn ablesen, fertig. iPhone/Apple Watch: kackt ab.
Notfall an die dafür definierten Kontakte senden? Dreimal kurz Ein/Aus gedrückt, schon werden Bilder von Front- und Rückkamera, sowie Audioaufnahme und die Position mit Google Maps-Link gesendet. Dabei ist es egal, ob ich das an der Uhr mache oder am Smartphone. Mit watchOS 3 hat Apple ja wenigstens die Funktion abkopiert. Zwar etwas schlechter implementiert, aber gut, immerhin.
Die Kamera öffnen? Zweimal Home-Button gedrückt und dank blitzschnellem Fokus und kurzer Ansage "Bitte lächeln" ist das Bild im Kasten (man kann auch nur "Lächeln", "Klick" oder "Aufnahme" sagen, Audiokommandos reduzieren verwackelte Aufnahmen).
Gleichzeitig zwei Apps nutzen, um nicht immer hin- und herwechseln zu müssen? Wieder verliert das iPhone.
Ein Overlay-Video sehen, während man surft? Bei Apple wieder nichts (oder geht das vielleicht inzwischen?).
Alles Dinge die für mich zur Alltagsnutzung dazugehören. Dass einen iPhone-Nutzer die Abwesenheit solcher Funktionen nicht stört, ist mir schon klar. "Wenn Apple das nicht eingebaut hat, dann brauche ich das auch nicht" ist dann immer der Grundtenor, auch wenn das keiner so direkt sagt. Das schnellere Website-Rendering und LTE Cat 9 sind dann nur noch das i-Tüpfelchen, was aber bei meinem Nutzungsprofil nicht unerheblich ist. Wenigstens da wird das neue iPhone wohl aufholen.

1. Die gabs nicht beim S7 sondern beim Note 7. Sowas kann halt passieren. Die Herstellerreaktion ist jedenfalls vorbildlich.
2. Antennen so ins Gehäuse zu integrieren, dass der Empfang sich verschlechtert (Antennagate beim iPhone 4) sind auch nicht wirklich ein Argument. Und was hat der Hersteller da gemacht? Nen kostenlosen Bumper gabs, oder?
EDIT: hier noch ein 3.: Ein Gerät mit Stiftbedienung bei Apple? Fehlanzeige.

Kann man so oder so sehen. Dadurch dass die Akkus besser geladen werden, halten die Akkus deutlich länger und das Gerät bzw. der Akku muss seltener getauscht werden. Ob jetzt die für Produktion und Entsorgung verwendete Energie eines neuen Smartphones/Akkus die "verschwendete" Energie der Induktionsladung unterbietet, wage ich zu bezweifeln.

Uhrzeit:
1-mal Homebutton
Notfallfunktion: Keine Ahnung nie gebraucht
Kamera:Homebutton plus 1 Klick
2 Apps nebeneinander auf dem Telefon: Dafür bin ich zu alt - emien AUgen zu schlecht
Overlayvideo: Wenn wir das selbe darunter verstehen geht

Und nein ich begrüsse nicht alles, was Apple macht, habe aber ein S6 und ein Iphone 6 im Haus und finde das Samsung eben grausam.

Naja die Reaktion kam erst als es garnicht mehr ander ging.

@Induktionsladung: Da das Handy und der Akku dadurch wärmer werden, ist es sicher nicht von Vorteil.