ANZEIGE

Einreise nach Israel bleibt vorerst kostenfrei
Pilotphase bis Januar 2025 verlängert – erst danach ist der ETA-IL-Antrag obligatorisch
Generell finde ich die Idee, vorab zu prüfen, wer in ein Land einreist gut.
ab 2025 ist sogar eine Reiseanmeldung für die visafreie Einreise erforderlich.
Und es wird seit einiger Zeit auch an einigen Binnengrenzen kontrolliert.
Du verwechselst da etwas mit dem gemeinsamen Markt und der Freizügigkeit.
Schengen ist nicht nur für mich ungleich EU.
Was genau hat die EU damit zu tun?
Wer will Schengen schleifen?
Und zum Thema Grenzkontrollen muss ich leider die Illusion mit Fakten stören: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2023/12/grenzkontrollen-binnengrenzen.html
Effiziente Einreisekontrollen sind wichtig für die innere Sicherheit. Dabei ist die verpflichtende Voranmeldung á la ESTA,ETA & Co. offenbar ein gutes Mittel.
Frau Faeser ist generell ineffizient, das lässt sich allerdings nicht gänzlich auf Israel übertragen. Da herrschen andere Rahmenbedingungen."Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Schengen ist neben dem Euro die sichtbarste und alltagswirksamste Errungenschaft der EU. Diese so zu schleifen, ist überaus schädlich, die Signalwirkung verheerend. Zudem sind Kontrollen an Binnengrenzen geradezu grotesk ineffizient, das hat die EM gerade erst eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Definitiv. Ich sage nur die verschäften Sicherheitskontrollen + Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte bei der Ausreise.Und da wir ja hier über eine Maßnahme Israels diskutieren: Wer dort schon einmal eingereist oder gar ein Flugzeug bestiegen hat, weiß, dass gerade Israel sehr, sehr gut darin ist, a) zu differenzieren und b) das ad hoc und ohne Vorbereitung/-anmeldung zu tun.