Kaffee-Vollautomat - Tips?

ANZEIGE
H

Hugo80

Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen,

Wie auch schon im anderen Thema zu den Kaffevollautomaten angesprochen:

Hallo zusammen,

Mein Favoriten sind auch DeLonghi und Saeco :cool:

Schon ein starker Gedanke, wenn ich darüber nachdenke,

dass es mal ne Zeit gab in der ich noch kein Kaffee getrunken habe :eek:

LG
Hugo

Meine "Gewinner" sind ganz klar: DeLonghi und Saeco bei den Kaffeevollautomaten.

Ich schätze, jeder hat dort natürlich seine eigenen Vorlieben!

Ich habe erst einmal verschiedene Kaffee-Varianten ausprobiert,

bevor ich mich dann dem Schritt zuwenden konnte nach nem Kaffeevollautomaten zu suchen.

Klar sollte es in dem Sinne "All in One" sein, aber die Geräte haben(meiner Meinung nach)

schon ihre Schwerpunkte(Zum Beispiel:Milschäumer oder gleich Milchbehälter mit Aufschäumer)

LG
Hugo
 
Zuletzt bearbeitet:

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Habe vor ein paar Tagen einen hervorragend bewerteten Adventskalender mit insgesamt 1,39kg Kaffee ohne erkennbare Rösterangaben für 9,90 bestellt. 24 verschiedene Sorten, je einzeln verpackt, noch ein Jahr haltbar - warum nicht, sagte das Vielfliegerherz ;)

Nun bekam ich diesen Kalender heute und nahm sie auseinander.

Und was war drin? Zu 3/4 wunderbare Sorten von Kaffee Langen (y)(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.128
6.054
Fluchhafen
Ich habe mir vor ein paar Tagen die Nivona - CafeRomatica 757 gekauft. Hat sich echt gelohnt. Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, heißes Wasser oder heiße Milch auf Knopfdruck. Automatisches Spül-, Reinigungs- und Entkalkungsprogramm. Unsere Tassen und Gläser passen alle drunter. Bei DeLonghi Maschinen hätten wir doch Probleme bekommen.

Alles in Allem: TOP! Kann ich für unentschlossene nur empfehlen. Hoffentlich bleibt die Maschine lange Störungsfrei!
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

desa

Neues Mitglied
30.11.2014
3
0
HAM, MUC
Hallo zusammen,

auch wenn das Thema schon etwas älter ist und ich nicht weiß, ob es schon diskutiert wurde (bin gerade zu faul alle Seiten zu lesen... ;-)), möchte ich aus eigener Erfahrung auf m.E. die wichtigte Eigenschaft eines Vollautomates hinweisen - Herausnehmbare Brühgruppe!

Diesen Beitrag habe ich vor längerer Zeit mal im Fernsehn gesehen und war schockiert, weil der gezeigte Vollautomat das gleiche Gerät meiner Eltern war... Ich verrate es schonmal, er wurde relativ schnell entsorgt. ;-)

Die Warheit über spezielle Kaffeevollautomaten ! - YouTube

Seit einigen Jahren verwende ich nur noch eine Siebträgermaschine und die ausgeklopften Pads fangen tatsächlich nach einem Tag in der Ausklopfschublade an zu schimmeln.
 

TrailAndMore

Reguläres Mitglied
11.11.2014
25
0
Jeder der sich auskennt sollte wissen das man seinen Vollautomaten täglich reinigt. Entweder von selbst oder man kauft sich einen der ein automatisches Reinigungsprogramm hat, welches man nach jedem Aufbrühen laufen lässt. Kümmert man sich nur halbherzig um die Reinigung dann können schnell mal Bilder entstehen wie im Video. Außerdem wurden die Bilder wohl ein wenig dramatisiert und ein Extremfall aufgezeigt ;-)

Habe nur mal googlen müssen und direkt hier findet man einen Ratgeber wie man seinen Kaffeevollautomaten reinigt:

Im Übrigen, mit den Automaten aus dem Hause Jura kann man eigentlich nichts falsch machen. Begleitet mich/uns seit Jahren und läuft nach wie vor wie an Tag eins (y)
Da ist jeder einzelne Cent richtig investiert.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.070
31
Hi, kann jemand was zu diesem Gerät sagen? DeLonghi Kaffeevollautomat ETAM 29.660.SB. Laut Stiftung Warentest Testsieger (12/2014) und auf https://www.otto.de/p/462715851/#variationId=462721655 mit 5% Qipu Cashback für 854,05 Euronis am Günstigsten.

Ich traue den Testern immer nur so bedingt. Weiß jemand etwas zu dem Teil? Mich interessiert in erster Linie die Kaffee-Temperatur mit der der Kaffee ausgegeben wird. Danke schon mal :)
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Hi, kann jemand was zu diesem Gerät sagen? DeLonghi Kaffeevollautomat ETAM 29.660.SB. Laut Stiftung Warentest Testsieger (12/2014) und auf https://www.otto.de/p/462715851/#variationId=462721655 mit 5% Qipu Cashback für 854,05 Euronis am Günstigsten.

Ich traue den Testern immer nur so bedingt. Weiß jemand etwas zu dem Teil? Mich interessiert in erster Linie die Kaffee-Temperatur mit der der Kaffee ausgegeben wird. Danke schon mal :)

Habe eine ähnliche
http://www.amazon.de/DeLonghi-ECAM-26-455-M-Kaffee-Vollautomat-integriertes/dp/B0043QGKYW
aber halt nicht die gleiche Ausführung seit 12 Monaten
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.070
31
Und bist Du zufrieden? Wie heiß ist der Kaffee? Was sind Vorteile bzw. Nachteile?

danke dir! :)
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Habe eben mal die Temp gemessen, also nur im blanken Kaffee(Tasse nicht vorgewärmt).....sind genau 67 Grad. Die Temp läßt sich im Menü einstellen, sind 4 Stufen(Maschine war auf höchste Stufe eingestellt)

Über den Kaffee bzw. die versch. Milchmischgetränke selbst kann ich nur sagen, dass ich mir den Geschmack nicht besser vorstellen kann. Kaffeesorte haben wir die
http://www.mytime.de/product.php?Me...rchantID=gaw&gclid=CLnMhInv9cICFWjKtAodUgQAGA

also nicht gerade die teuerste Marke
Ich will jetzt nichts weiter positives hier schreiben, das kannst du ja in den Rezensionen im Link von Amazon nachlesen, nur das einzig Negative:

wenn keine Bohnen mehr im Vorratsbehälter sind(ist ohne Öffnen des Behälters nicht sichtbar, ob noch welche drin sind) und für den gerade zu brühenden Kaffee noch ein paar nötig gewesen wären, dann stoppt die Maschine nicht den Mahlvorgang, sondern macht einfach weiter bis zum Schluß. Mit der Folge, dass der Kaffee halt dann dünner ist.
Genauso mit dem Milchbehälter...............hier kann man aber jederzeit Milchschaum nachproduzieren.

Mehr ist nicht zu meckern.........
 
  • Like
Reaktionen: TrailAndMore

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Kaffeevollautomat für den Heimgebrauch

+1 ist mi unserer DeLonghi Magnifica S unzufrieden. Die Maschine meldet leider keinen Wasserstand oder Bohnenfüllhöhe. Zudem ist der Wassertank relativ klein.

Ich nehme gerne Empfehlungen entgegen. :) Preislich bis max 1k€


Edit: Espresso wird hier nicht getrunken, darauf brauche ich also keinen allzugrossen Wert legen. Geht eher Richtung "Tasse Kaffee", Latte M, Heisse Milch.
 
Zuletzt bearbeitet:

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
Hallo,

ich bin mit Nivona sehr glücklich. Meine ex Jura war immer beim Service.

Bei Nivona kann man die Brühgruppe entnehmen. Ich mag es sauber und Schimmel in Jura habe ich schon gesehen.

Gruß
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Wir sind mit unserer Saeco Moltio an sich sehr zufrieden. Allerdings spült die sehr oft und da muss man immer ein Gefäß unter stellen, da sonst die Tropfschale ständig überläuft.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
...
Allerdings spült die sehr oft und da muss man immer ein Gefäß unter stellen, da sonst die Tropfschale ständig überläuft.

Ich kenne kein Heimgerät wo das nicht der Fall ist. Egal, ob Saeco, De Longhi, Melitta oder Jura. Bei der Melitta von meiner Mutter muss man fast schon einen Eimer drunter stellen, so viel wie die spült ;)
 

irrelevant

Aktives Mitglied
28.02.2011
207
0
SGN
Seit Dezember letzten Jahres haben wir eine Melitta Caffeo CI in Nutzung und sind damit eigendlich recht zufrieden!

Zusätzlicher Pluspunkt bei diesem Modell ist wohl auch die mögliche Farbwahl -> daher optisch immer gut passend zur Küche... ;)

Amazon.de: Melitta E 970-101 silber Kaffeevollautomat Caffeo CI (One-Touch-Funktion, LCD-Display, Milchbehälter, Cappuccinatore)

Gruss aus München
Markus


Die hab ich auch, Preis-Leistung passt hier auf jeden Fall. Super ist auch, dass man 2 getrennte Fächer für verschiedene Bohnen hat.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Meldet sicher der Automat wenn der Füllstand im Wassertank für die gewünschte Zubereitung nicht mehr ausreicht?
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Meldet sicher der Automat wenn der Füllstand im Wassertank für die gewünschte Zubereitung nicht mehr ausreicht?

Ja!
Sowohl optisch mit Meldung im Display (Wassertank füllen) als auch akustisch mit wiederholtem Piepston...

Meiner Meinung nach ideal und vielfältig für den Privathaushalt - jedoch für das Großbüro vielleicht eher ungeeignet!

Eventuell bei Interesse hier mal zur Info querlesen:
WebMD - Better information. Better health.
Kaffeevollautomaten.org - Forum f

Bei weiteren Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung...

Gruss aus München
Markus
 
  • Like
Reaktionen: SlRlUS