Kein FCT-Zugang für Umsteiger in FRA [edit: FCT für Umsteiger nun wieder offen]

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Zum ersten mal den Tunnel ("des Grauens") NICHT benutzt habe ich, als ich einen First-Flug mit Thai hatte: Da wurden wir beim DUS-Zubringer von netten Hosts abgeholt und zum Thai-Gate via Skytrain geführt (und auch durch eine zusätzliche Sicherheit geschleust - inklusive vorne anstellen, was ein großes "Hallo" bei den schon anstehenden 50 Metern ausgelöst hat...). Vorher war ich immer nur in C via Frankfurt unterwegs. Aber jetzt kenne ich ja den "richtigen" Weg...
:p
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Zum ersten mal den Tunnel ("des Grauens") NICHT benutzt habe ich, als ich einen First-Flug mit Thai hatte: Da wurden wir beim DUS-Zubringer von netten Hosts abgeholt und zum Thai-Gate via Skytrain geführt (und auch durch eine zusätzliche Sicherheit geschleust - inklusive vorne anstellen, was ein großes "Hallo" bei den schon anstehenden 50 Metern ausgelöst hat...). Vorher war ich immer nur in C via Frankfurt unterwegs. Aber jetzt kenne ich ja den "richtigen" Weg...
:p

Cool, dass TG diesen Service nicht nur in BKK und HKG usw. anbietet, sondern auch in FRA. Machen sie das immer noch so? Dann wäre TG F in FRA also besser als LH F in FRA.
 
R

rosafokker

Guest
Sind die sooo arg dort? Sollen froh sein, dass noch jmd bereit ist, 1st zu zahlen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich weise zur Relativierung ausdrücklich darauf hin, dass wir LAUFEN mußten und nur die Senator-Lounge zur Verfügung stand...
;)

Für die Lounge kann TG nichts, LH lässt da ja keine anderen rein. Nicht mal mehr die eigenen F-Kunden ins FCT. :rolleyes:

Und laufen musstet ihr ja gerade nicht, da es statt Tunnel des Grauens eine Zugfahrt gab. Schlangestehen wurde auch umgangen.
 

roundtheworld

Neues Mitglied
12.03.2009
2
0
Das geht wohl, aber kein normaler Pax weiß wie, weil es (absichtlich) nicht ausgeschildert ist. Wenn sich mal jemand mal zur Verfügung stellt, mich durch die geheimen Wege zu führen, wäre das toll.

Habe dass frueher schon sehr hauefig gemacht - geht ueber den aufzug in der mitte des A Terminals. Einfach obersten knopf drucek und man kommt auf dem Bahnsteig raus ... in B kommt man dann in dem ubergang zu C an. also bei den 40ern.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Das geht. Aber es ist nicht so ganz einfach, den passenden Aufgang zu finden.

Ich versuche es mal mit der Beschreibung:

Wenn man in A landet, geht man in Richtung Ausgang (und folgt der Beschilderung zum Terminal 2). Kurz vor Verlassen des Sicherheitsbereiches gibt es auf der rechten Seite einen Aufgang. Der eine Fahrstuhl führt zwar zum Skytrain, aber wenn man den Fahrstuhl verläßt, dann sieht man, dass man an dieser Stelle den Sicherheitsbereich verlassen würde.

Es gibt aber noch einen anderen Aufgang, der nach meiner Erinnerung über die Treppe dahinter zu erreichen ist. Dann landet man auf dem anderen Skytrain - Bahnhsteig und bleibt im Sicherheitsbereich. Ich werde es bei Gelegenheit mal fotografieren, wo es lang geht. Die nächste Buchung ab FRA habe ich im Moment aber erst im August.

Seid Ihr sicher, daß das noch geht?

Ich bin im Februar aus DUS kommend bei A 32 angekommen und habe die Treppe zum Skytrain genommen, bin aber außerhalb der Sicherheitskontrolle auf dem Bahnsteig angekommen.
M.E. wird nicht mehr getrennt, dafür gibt es jetzt eine super enge Sicherheitskontrolle vor den Treppen / Aufzug wenn man aus B kommt. Wenn, dann müßte die Treppe auf der anderen Seite der Aufzüge sein, da war aber keine, durch die Pax durfte / konnte.

Ich will aber nicht ausschließen, daß ich mich vertan habe ...
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ich denke, dass Du nur in den anderen Waggon kommst, wenn Du erst durch die Passkontrolle durchgehst in Richtung A50-65. Von dort aus müsste man eigentlich dann in den "Airside"-Waggon kommen, der einen direkt airside in B abliefert. Habe es aber selbst noch nicht versucht.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Ich denke, dass Du nur in den anderen Waggon kommst, wenn Du erst durch die Passkontrolle durchgehst in Richtung A50-65. Von dort aus müsste man eigentlich dann in den "Airside"-Waggon kommen, der einen direkt airside in B abliefert. Habe es aber selbst noch nicht versucht.

Das könnte klappen - das habe ich aus Zeitrgünden nicht mehr probiert, denn bei den Grenzkontrollen war eine eine lange Schlange, weil da zwei Austauschgruppen standen ...
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Aber FRA gilt es doch gerade zu meiden! :eek:

Erblühte da nicht vor kurzem eine zarte Liebe zur F von LX?

OK, OK, der Transfer zum Dock E ist nach wie vor arg suboptimal, aber 1-2-1 unter echten Daunen, anstatt einer Pferdedecke sollte Grund genug sein um diese Beziehung warmzuhalten, jedenfalls wenn man über den ARJ-85 ex MUC hinwegsehen kann ....
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Erblühte da nicht vor kurzem eine zarte Liebe zur F von LX?

OK, OK, der Transfer zum Dock E ist nach wie vor arg suboptimal, aber 1-2-1 unter echten Daunen, anstatt einer Pferdedecke sollte Grund genug sein um diese Beziehung warmzuhalten, jedenfalls wenn man über den ARJ-85 ex MUC hinwegsehen kann ....

Ich fliege in 2 Stunden in einer AVRO nach von ZRH nach DUS aus ebendiesem Grund, also bitte kein Mitleid erwarten !
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.924
13.365
FRA/QKL
Umsteiger dürfen wieder ins FCT

Bei meinem letzten Flug hat mir meine PA im Gespräch bestätigt, dass die Zugangsbeschränkung für Umsteiger nicht mehr angewendet werden. Es gab einfach zu viele Beschwerden und deshalb schicken sie HONs und F Paxe nun nicht mehr zurück.

Den Shuttle Transfer gibt es allerdings nach wie vor nicht, d.h. um den Fußweg kommen die Umsteiger nicht umhin, die ins FCT wollen.

Letztlich hat man nun aber die frei Wahl aus FCT und den beiden FCLs und kann sich die beste Lounge je nach Ankunfts- und Abfluggate aussuchen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Bei meinem letzten Flug hat mir meine PA im Gespräch bestätigt, dass die Zugangsbeschränkung für Umsteiger nicht mehr angewendet werden. Es gab einfach zu viele Beschwerden und deshalb schicken sie HONs und F Paxe nun nicht mehr zurück.

Den Shuttle Transfer gibt es allerdings nach wie vor nicht, d.h. um den Fußweg kommen die Umsteiger nicht umhin, die ins FCT wollen.

Letztlich hat man nun aber die frei Wahl aus FCT und den beiden FCLs und kann sich die beste Lounge je nach Ankunfts- und Abfluggate aussuchen.

Das hört sich doch ganz gut an. Vor der ursprünglichen Änderung hat eine PA mir gesagt, dass es ihnen schon allen graut F/HONs zurückzuweisen !
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Ich habe zwar schon wirklich oft diesen Skytrain benutzt, aber noch nie einen PAX in dem zweiten Wagon gesehen - das ganze ist wohl wirklich komplett unbekannt. Ich habe das nur mal durch Zufall herausgefunden, weil mir ein freundlicher Lounge-Dragon den Weg zur nächsten freien Dusche erklärt hat (habe dann aber eine Dusche gegen Entgelt dieser halben Weltreise vorgezogen).
Zwar fährt in der Tat selten jemand damit, aber in T2 (im Sicherheitsbereich) ist der Weg gut beschildert. Musste schon öfters (viel zu oft) von T2 nach T1, wenn BA mich auf LH umgebucht hat. ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Bei meinem letzten Flug hat mir meine PA im Gespräch bestätigt, dass die Zugangsbeschränkung für Umsteiger nicht mehr angewendet werden. Es gab einfach zu viele Beschwerden und deshalb schicken sie HONs und F Paxe nun nicht mehr zurück.

Den Shuttle Transfer gibt es allerdings nach wie vor nicht, d.h. um den Fußweg kommen die Umsteiger nicht umhin, die ins FCT wollen.

Letztlich hat man nun aber die frei Wahl aus FCT und den beiden FCLs und kann sich die beste Lounge je nach Ankunfts- und Abfluggate aussuchen.

Sehr schön. Dann kann ich es mir die jeweils optimale Transferlösung nun wieder aussuchen. Dass es zu viele Beschwerden und ziemlichen Ärger geben würde, hätte ich LH auch vorher sagen können. Und sicher nicht nur ich. Beängstigend, was für Leute dort "am Hebel" sitzen und solche Entscheidungen treffen.
 
S

szg

Guest
Sehr schön. Dann kann ich es mir die jeweils optimale Transferlösung nun wieder aussuchen. Dass es zu viele Beschwerden und ziemlichen Ärger geben würde, hätte ich LH auch vorher sagen können. Und sicher nicht nur ich. Beängstigend, was für Leute dort "am Hebel" sitzen und solche Entscheidungen treffen.

FRA ist für Dich ja eh tabu dieses Jahr. :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.924
13.365
FRA/QKL
Dass es zu viele Beschwerden und ziemlichen Ärger geben würde, hätte ich LH auch vorher sagen können. Und sicher nicht nur ich. Beängstigend, was für Leute dort "am Hebel" sitzen und solche Entscheidungen treffen.
So oder so ähnlich waren auch die Worte meiner PA. :) Sie hat übrigens auch genau die Begründungen gebracht (Ankunft Langstrecke, Weiterflug Schengen mit Bus Transfer usw.), die in FT auch diskutiert wurden. :cool:

Nun bleibt zu hoffen, dass sich wirklich eine möglichst gute Verteilung zwischen den 3 Einrichtungen gibt. Für die einen Reisenden hat eine der FCLs Vorteile, für andere halt das FCT. Und es ist keinem geholfen, wenn sich irgendwann wieder alles in einer einzelnen Einrichtung ballt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nun bleibt zu hoffen, dass sich wirklich eine möglichst gute Verteilung zwischen den 3 Einrichtungen gibt. Für die einen Reisenden hat eine der FCLs Vorteile, für andere halt das FCT. Und es ist keinem geholfen, wenn sich irgendwann wieder alles in einer einzelnen Einrichtung ballt.

Das Problem, wenn es denn eins gibt, sind ja eher die zahlreichen Meilenflieger (nicht nur M&M, sondern auch MP und DC), die das FCT als wesentlichen (bzw. wesentlichsten) Bestandteil der gesamten Reise betrachten und dort am liebsten für immer einziehen würden, wenn es für den orgiastischen Höhepunkt nicht noch den Porsche/Mercedes-Transfer geben würde. Ohne diesen könnten sich viele vermutlich niemals losreißen, zumindest nicht, ehe sie sämtliche Spirituosen in der Cigar Lounge vernichtet und 25 Badeenten eingetütet haben.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.924
13.365
FRA/QKL
Das Problem, wenn es denn eins gibt, sind ja eher die zahlreichen Meilenflieger (nicht nur M&M, sondern auch MP und DC), die das FCT als wesentlichen (bzw. wesentlichsten) Bestandteil der gesamten Reise betrachten und dort am liebsten für immer einziehen würden, wenn es für den orgiastischen Höhepunkt nicht noch den Porsche/Mercedes-Transfer geben würde. Ohne diesen könnten sich viele vermutlich niemals losreißen, zumindest nicht, ehe sie sämtliche Spirituosen in der Cigar Lounge vernichtet und 25 Badeenten eingetütet haben.
Schön geschrieben... (y) :D

Seit Anfang des Jahres ist das FCT übrigens wesentlich weniger bevölkert. Keine langen Schlangen mehr an der Security und auch immer genügend Sitzplätze und Tische frei. Zumindest immer, wenn ich da war. Dementsprechend ist auch für mein Empfinden die Geschwindigkeit und Freundlichkeit der Servicemitarbeiter wieder deutlich besser geworden.

Das mit den Meilenfliegeren dürfte sich dann irgedwann spätestens nächstes Jahr erledigen. Zumindest wenn meine Vermutung richtig ist, dass die PPB Änderungen nur ein Aufgalopp für die zu erwartenden M&M Änderungen waren.