Keine Betreuung nach Flugstreichung

ANZEIGE

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
ANZEIGE
Ich glaube das Grundproblem von Lufthansa ist, dass sie sich selbst nicht als Gastgeber sehen, sondern als Anbieter eines Produktes. Sie haben viele Regeln, Vorschriften, Enhancements und immer irgendeinen Grund oder eine Vorschrift oder eine statusbedingte Sonderregel parat, nier aber ein wirklich Gast-orientiertes Verhalten.
Ein Gast-Gastgeber-Verhältnis ist ein auf Goodwill und Sympathie gründendes, persönliches soziales Verhältnis.

Ein Kunde-Verkäufer-Verhältnis ist ein auf Vertrag gründendes, zweckorientiertes Rechte-Pfilchten-Verhältnis.

Die Dienstleistungsbranche simuliert "Herzlichkeit" - und diese Simulation hat psychohygienische Grenzen. Ich würde die "freiwillige" Dreingabe von "Herzlichkeit" (iso Höflichkeit, Takt, et al.) sogar als unlauteren Wettbewerb brandmarken, denn in seinen Sympathien ist der Mitarbeiter frei.

Aus den USA hört man gelegentlich, LH sei "robotic". Ja, das ist der Cocoon, in dem man überlebt, wenn man täglich 800 Menschen anlächeln muß.
 

rafterman

Aktives Mitglied
12.07.2011
181
0
Wenn das so sein sollte, ist genau das der Punkt, an dem C. Franz ansetzen sollte:


besser bezahlen + Mehrleistung optional verlangen können = sehr gutes Krisenmanagement = zufriedene Kunden = buchen wieder Lufthansa = zero sum game
Du kannst den Angestellten noch soviel bezahlen. So lange sie nach Tarif bezahlt werden, MÜSSEN sie nach 10 Std. nach Hause gehen. Wenn es darüber hinausgeht, gibt es Ärger mit Betriebsrat UND Geschäftsleitung. Arbeitsgesetz! Wenn dort allerdings außertarifliche MA arbeiten würden, das wäre was anderes. Aber vielleicht sollte sich Hr. Franz mal persönlich dort hinstellen und die Leute betreuen. Dann kann er die Atmosphäre mal aufsaugen. Ein paar Von diesen Betonkopf-Beamten natürlich gleich mit.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wenn man das hier so liest, scheint die Kombi aus LH und FRA immer interessanter zu werden und man sollte wohl jedem abraten - und das offenbar auch nicht nur im Winter - die Spätflüge ex FRA zu buchen.

Die Konstellation aus den hier genannten 8 ausgefallenen Flügen und den ausgebuchten Hotels ist heftig, daß das nicht problemlos abläuft ist klar. Allerdings können die Fluggäste am wenigsten dafür.
 
D

Detlef59

Guest
Was bin ihc froh, dass wir dann jederzeit wieder ohne Probleme heim fahren könnten. Es ist so wie fast immer, es trifft immer das schwächste Glied in der Reihe. Hier den Fluggast.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
H

HONig

Guest
Einen rein zufälligen Zusammenhang der acht gestrandeten "dicken Brummer" mit "Ja zu FRA" und dem Nachtflugverbot? Kunden als Druckmittel? Der Zeitpunkt war gerade exzellent. Besser als miserable Betreuung war nicht möglich wegen der Messe, das Urteil aus Leipzig ist frisch, CGN mit ähnlichen Problemen

Verschwörungstheorie any one?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
also wenn ich lese dass man die schalter zugemacht hat und nichtmal für einen sen ein zimmer organisiert wurde ist das ein armutszeugnis. würde mir das passieren ein grund in meinem leben nie wieder einen fuss in eine lh maschine zu setzen. sorry, lh ist nicht nur mehr eine niedliche airline, nein, mittlerweile eine scheiss airline (sorry für die entgleisung)

und wenn ich hier von arbeitszeitgesetzen lese wird mir schlecht, da das a nicht relevant ist weil lh für genügend personal sorgen muss dass die arbeitszeit noch nicht überschritten hat und b das eine ausserordentliche situation im öffentlichen interesse ist (und da werden noch viel unbedeutendere situationen als solche erklärt) ich hatte in meinem berufsleben als leitender angestellter nicht selten mit behörden diesbezüglich zu tun und ich kann euch sagen, dass es da noch nie probleme wegen zeitüberschreitungen gab die ein paar stunden waren und ein- oder zweimal im monat, nein, ermahnungen gab es immer wenn die leute 20 mal im monat 5 minuten zu lange arbeiteten. und das habe ich genauso wie der arbeitsinspektor nicht eingesehen, das ist schlamperei und nicht notwendig.

aber zurück zu lh, das ist schlicht eine schweinerei!
 
Zuletzt bearbeitet:

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Übrigens gehts jetzt mit Score erst richtig los. Heute haben wir einen Brief von Herrn Spohr bekommen.

Es wurde da übrigens nochmal bekräftigt das nach den Streckeneinstellungen von CAN, HYD etc. auch Strecken gefährdet sind wie NKG, MAA und BKK. Kapazitäswachstum für dieses Jahr 0 Prozent. Für die nächsten beiden Jahre höchstens 4.

Es soll eine eigene IK-Flotte in 2 Klassen Version aufgebaut werden die aus A340-300 und den 13 jüngsten 747 um wettbwerbsintensive und kostensensitive Märkte zu bedienen. Außerdem wird das Konzept einer Premium-Eco diskutiert werden.

Das waren nur wirklich ein paar kleine Details, da ich mir sicher bin der Brief taucht hier eh früher oder später auf. Die Flotte soll jedenfalls verjüngt werden aber nicht wachsen.

SCORE - Stay Calm Or Retire Early :D
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Außerdem wird das Konzept einer Premium-Eco diskutiert werden.

Das waren nur wirklich ein paar kleine Details, da ich mir sicher bin der Brief taucht hier eh früher oder später auf. Die Flotte soll jedenfalls verjüngt werden aber nicht wachsen.

Soo dumm finde ich diese Gedanken nun auch wieder nicht; aber BKK zumachen (?) oder reduzieren kann ich nicht ganz nachvollziehen
 
  • Like
Reaktionen: peter42

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Frage: Kann man nicht mal einen einzigen SCORE-Masterthread machen? Man verliert echt den Überblick...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Frage: Kann man nicht mal einen einzigen SCORE-Masterthread machen? Man verliert echt den Überblick...

Flugausfaelle waehrend einer Messe kurz vor Mitternacht haben in der Tat nichts mit Score zu tun, wie bereits gepostet.

Das ist nun einmal Pech, von daher kann man nichts machen, passiert auch den besten Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: saim

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wenn das so sein sollte, ist genau das der Punkt, an dem C. Franz ansetzen sollte:


besser bezahlen + Mehrleistung optional verlangen können = sehr gutes Krisenmanagement = zufriedene Kunden = buchen wieder Lufthansa = zero sum game


Meiner unmaßgeblichen Meinung nach haben so viele Nieten in Nadelstreifen immer noch nicht verstanden.

Nieten ohne Nadelstreifen verstehen allerdings noch weniger...
 

rafterman

Aktives Mitglied
12.07.2011
181
0
ich hatte in meinem berufsleben als leitender angestellter nicht selten mit behörden diesbezüglich zu tun und ich kann euch sagen, dass es da noch nie probleme wegen zeitüberschreitungen gab die ein paar stunden waren und ein- oder zweimal im monat, nein, ermahnungen gab es immer wenn die leute 20 mal im monat 5 minuten zu lange arbeiteten.
Beim LH-Konzern macht man das einmal, dann gibt es einen kurzen Hinweis. Beim zweiten mal eine Ermahnung. Dann ein Personalgespräch und beim 4.x einen Eintrag in die Akte oder Abmahnung. Klar, dass jeder Vorgesetzte das anders händelt. Aber in einigen Bereichen wird das dort so gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
Y

YuropFlyer

Guest
Wenn ich für 1.500 € anschaffen müsste (ein anderes Wort liegt zu so einem Indien-Lohn nicht drin) dann würde ich auch keine Lust auf eine einzige Minute Überzeit haben..

Deutschland soll endlich Mindestlöhne einführen, mit denen man leben kann. Da Deutschland wie JEDES! Land massiv unterschiedliche Lebenshaltungskosten hat, gerne auch deutlich unterschiedliche. Aldi&Co dürfen dann auch gerne in München mehr verlangen als in Sachsen..
 

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
353
1
könnte diese arbeitszeitdebatte mal beiseite gelassen werden ? das ist doch eigentlich überhaupt nicht relevant.
wenn in diesem bereich, in einem solchen fall, tatsächlich probleme bestehen - dann haben sie halt die pflicht das anders zu lösen.
das kann doch nicht so schwer sein.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Aldi braucht wohl keinen Mindestlohn, kaum einer zahlt mehr in Deutschland...auf fast allen Ebenen.

Ich meine für die Nahrungsmittel.. wenn Aldi in MUC 10€ Mindestlohn zahlen muss, soll der Fleischkäse ruhig 2€ mehr pro Kilo kosten als in Sachsen ;)

zB Schweizer (wie ich) profitieren von den einheitlichen dt. Preisen im Lebensmittelhandel MASSIV! Ich finanzier meine MRs mittlerweile mit Warentransporten..
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Wenn ich für 1.500 € anschaffen müsste (ein anderes Wort liegt zu so einem Indien-Lohn nicht drin) dann würde ich auch keine Lust auf eine einzige Minute Überzeit haben..

Deutschland soll endlich Mindestlöhne einführen, mit denen man leben kann. Da Deutschland wie JEDES! Land massiv unterschiedliche Lebenshaltungskosten hat, gerne auch deutlich unterschiedliche. Aldi&Co dürfen dann auch gerne in München mehr verlangen als in Sachsen..
Das trifft punktgenau den Nerv - und das Dilemma. Frankreich und Niederlande haben einen Mindestlohn. Wo steht AF-KL?

Man muß also die erzielbaren Erlöse so aufteilen, daß alle Lohngruppen davon leben können. Wünscht sich jemand Aufstocker (die deutsche "Lösung" des Dilemmas & jetzt Sarkozys Marschroute für Frankreich) als Crew?

Aufstocker -> strammes Roster und nebenher regelmäßig auf dem Amt hängen.
 

mamb0

Aktives Mitglied
12.03.2010
172
0
10Std ist schon eine Überschreitung und Ausnahme, der normalen Arbeitszeit.

Sorry, das ist nicht richtig...


§ 5 ArbZG Ruhezeit

(1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben.

(2) Die Dauer der Ruhezeit des Absatzes 1 kann in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen, in Gaststätten und anderen Einrichtungen zur Bewirtung und Beherbergung, in Verkehrsbetrieben, beim Rundfunk sowie in der Landwirtschaft und in der Tierhaltung um bis zu eine Stunde verkürzt werden, wenn jede Verkürzung der Ruhezeit innerhalb eines Kalendermonats oder innerhalb von vier Wochen durch Verlängerung einer anderen Ruhezeit auf mindestens zwölf Stunden ausgeglichen wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Einen rein zufälligen Zusammenhang der acht gestrandeten "dicken Brummer" mit "Ja zu FRA" und dem Nachtflugverbot? Kunden als Druckmittel? Der Zeitpunkt war gerade exzellent. Besser als miserable Betreuung war nicht möglich wegen der Messe, das Urteil aus Leipzig ist frisch, CGN mit ähnlichen Problemen

Verschwörungstheorie any one?

Wie gesagt, ich hatte gestern mal bei flightradar gegen die Abflugsanzeige bei Fraport abgeglichen.

Fehlverhalten LH? Möchte nichts unterstellen, aber warum im verkehrsdichten Zeitraum Flieger kurz vor 11 nach Stuttgart rausgehen, leuchtet mir auf die Schnelle nicht ein.
Wer vergibt denn eigentlich Sondergenehmigungen?
Wollte man mal testen, wie weit man gehen kann und spätere Starts mit einem A380 erpressen um in die Gestaltung der "Nachverhandlungen" vllt doch noch den ein oder anderen Nachtflug durchzudrücken?

Die Diskussion um die 10h Arbeit ist doch überflüssig. Als Service seitens der Airline hätte man sicher erwartet, dass hier Hilfestellung gegeben wird, aus Sicht des Mitarbeiters hätten die wenigsten von uns freiwillig 3 h drangehangen um den Passagieren Hotelzimmer in Limburg mit Taxifahrt zu spendieren, nur dass die dann um 3 Uhr ankommen und gegen 6 wieder am Airport sein sollen. Zumal sich die Mitarbeiter auch mit einigen RALs bereits 10h rumgeärgert haben.

Für die Leidenden (Passagiere) war es sicher eine Art Super Gau.
Sollte das häufiger vorkommen und die Vorgänge sich so wiederholen, wird das sicher die Attraktivität von FRA deutlich reduzieren.

Allen LH Nörglern sei gesagt, auch die Mitarbeiter anderer Airlines hätten sich so verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dreamliner

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Soo dumm finde ich diese Gedanken nun auch wieder nicht; aber BKK zumachen (?) oder reduzieren kann ich nicht ganz nachvollziehen

BKK wird halt nicht wirklich funktionieren, weil es in die Richtung einfach jede Menge Kapazität gibt. Und der Konzern ja mind. 3 x täglich dorthin fliegt.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
BKK hat mit die höchsten Ticketpreise, teilweise lokales -und damit billigeres- Personal und die Flieger sind meist auch voll. Aber Sinnhaftigkeit ist wohl nicht mehr nötig.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.836
3.186
FRA
Wenn das so sein sollte, ist genau das der Punkt, an dem C. Franz ansetzen sollte:


besser bezahlen + Mehrleistung optional verlangen können = sehr gutes Krisenmanagement = zufriedene Kunden = buchen wieder Lufthansa = zero sum game


Meiner unmaßgeblichen Meinung nach haben so viele Nieten in Nadelstreifen immer noch nicht verstanden.

Was willst Du Mitarbeitern im Service dann bezahlen? AT mit 8.000 EUR brutto?

Dann kostet LH bald das 5-fache von EK und den anderen Wüstenairlines, die dort für kleines Geld im Service Inder und Leute aus Südostasien arbeiten lassen. Wenn Du da früher Feierabend machst, dann sitzt Du wahrscheinlich mit Deiner Kündigung im nächsten Flieger Richtung Heimat...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
ANZEIGE
300x250
Aus den USA hört man gelegentlich, LH sei "robotic". Ja, das ist der Cocoon, in dem man überlebt, wenn man täglich 800 Menschen anlächeln muß.

Mit solchen Angestellten kann Lufthansa sich noch so anstrengen - und wird immer wieder hämische Kommentare zum Thema Service ernten.

Ganz ehrlich: Wenn der Job so wenig Spass macht, ist er der falsche. Ohne Begeisterung sind 30 Jahre Fliegen ziemlich öde.