Keine Catering aufgrund von Personalmangel

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.588
ANZEIGE
Hab mir ein Auto bestellt. Wegen Corona gibt es erhebliche Probleme mit Zuliefererteilen und Lieferketten. Es wurde daher mit Verweis auf Corona ohne Beifahrersitz geliefert.
Finde ich in Ordnung, fahre eh nur allein und die Grundfunktionen mich von A nach B zu bringen ist ja auch nicht beeinträchtigt, und für Corona muss jeder Verständnis haben.
Habe mitbekommen dass andere Kunden mit dem gleichen Problem nun auf Erfüllung/Preisminderung klagen. Mir völlig unverständlich immerhin sind doch ca 98% des Vertrages erfüllt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.497
9.703
BRU
Sich nach der Ankunft am Flughafen was zu Essen zu kaufen und die Rechnung dafür LH zu schicken, sähe ich jetzt nicht so aussichtslos. Bzw. gab es während des Catering-Streiks nicht sogar hier Berichte von Leuten, die auch ohne Anwalt und direkt von LH irgendeine Entschädigung für das ausgefallene Catering bekommen haben?

Ob einem das die Mühe wert ist, ist eine andere Frage....
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.548
1.786
Fest steht, die deutsche Dienstleistungsbranche wird Covid schmerzlich vermissen als Ausrede dafür, die Dienstleistung einfach einzustellen. Baby-Fotografen im Krankenhaus, die wegen Covid nicht fotografieren. Essen bei der LH, das wegen Covid nicht gekocht wird. Einwohnermeldeämter, die einfach gar keine Termine mehr machen wegen Covid. Und und und.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.417
1.110
Ich habe jetzt auch die Email für einen innerdeutschen Flug am Montag bekommen.
Frechheit!
Ich rufe hiermit alle anderen Passagiere zum Hungerstreik während des Fluges auf!
 
  • Like
Reaktionen: pepone100

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.417
1.110
Ich habe jetzt auch die Email für einen innerdeutschen Flug am Montag bekommen.
Frechheit!
Ich rufe hiermit alle anderen Passagiere zum Hungerstreik während des Fluges auf!
Mein rebellisches Herz trauert. Es gab doch vollen Service. 😢
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.406
2.066
wurde doch schon vor Gericht erstritten bei kurzstrecke

Eco-Preis: 200€
C-Preis: 640€

Gericht nahm an: Wert freier Nebensitz = 240€
Catering: 200€

Kein Catering? -> 200€ zurück
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.304
2.253
BER
wurde doch schon vor Gericht erstritten bei kurzstrecke

Eco-Preis: 200€
C-Preis: 640€

Gericht nahm an: Wert freier Nebensitz = 240€
Catering: 200€

Kein Catering? -> 200€ zurück
Hast Du das Aktenzeichen? Wenn LH am Freitag angefangen hat, diese Mails zu schicken und am Dienstag immer noch nichts organisiert hat (trotz gefühlt 14.000 Flachzangen im LAC), dann ist das auf jeden Fall Panne!
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

alxe

Reguläres Mitglied
10.06.2021
43
10

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.259
916
Baby-Fotografen im Krankenhaus, die wegen Covid nicht fotografieren. Essen bei der LH, das wegen Covid nicht gekocht wird.
Diese faktische Gleichstellung hinkt aber ganz schön. Die Babyfotographien waren noch nie gratis und teilweise haben die Krankenhäuse die Fotographen einfach nicht rein gelassen. Die haben dann auch nix verdient.

Bei LH ist es so, daß es eine schon bezahlte Leistung ist. Gegen den Ausfall des Personals (der ist aktuell teilweise recht deutlich, geht bis 20% Krankenstand wegen der ganzen Coronainfektionen in einzelnen Bereichen) können sie nichts tun. Das ist eine politische / gesellschaftliche Entscheidung. Irgend eine kleine Kompensation sollten und können sie jedoch durchaus anbieten. Schließlich sparen sie auch das Geld für das Essen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Warum sollte LH proaktiv irgendwas anbieten? Das ist doch für die eine Supergelegenheit, dass sie testen können, wie groß in der C die Bereitschaft zu BoB ist, wenn es kein Tasting Heimat gibt.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.588
Angesehen davon, dass es auf Innerdeutschen Strecken im Gegensatz zu Wings bei LH kein BoB gibt, scheinen die meisten den fehlenden Service ja ohne Konsequenzen zu akzeptieren. Man muss ja nicht gleich klagen, um seine Meinung kundzutun.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.281
859
Ist ja grundsätzlich richtig. Aber warum müssen die Deutschen immer gleich an Klage denken? Ich finde da den Rückmeldung geben weg und dann Kritik okay. Mit Glück gibt es Meilen, oder einen Gutschein. Die Energie die man sich mit Ärger unnötig nimmt, ist es mir nicht mehr wert.

Habe gestern auch auf eigene Kosten eine Nacht in Frankfurt übernachtet, obwohl LH und Fraport hier Mist gebaut haben...
Das versuche ich i solchen Fällen auch immer. Wenn etwas verkauftes nicht geliefert wird und der Verkäufer sich bemüht den Mangel andwerweitig aus zu gleichen bin ich sofort dabei. Aber dazu müßte die LH zunächt mal überhaupt in den Dialog mit dem Kunden eintreten. Hier scheiterts ja schon in einem Großteil der Fälle. Wenn man dan noch offensichtlich angelogen wird und Corona für alles herhalten muß, dann klage ich halt. Aufwand ist das für mich nicht, nur für die Gerichte und meinen Anwalt. Wer nicht hören will muß fühlen!
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.716
1.582
Das versuche ich i solchen Fällen auch immer. Wenn etwas verkauftes nicht geliefert wird und der Verkäufer sich bemüht den Mangel andwerweitig aus zu gleichen bin ich sofort dabei. Aber dazu müßte die LH zunächt mal überhaupt in den Dialog mit dem Kunden eintreten. Hier scheiterts ja schon in einem Großteil der Fälle. Wenn man dan noch offensichtlich angelogen wird und Corona für alles herhalten muß, dann klage ich halt. Aufwand ist das für mich nicht, nur für die Gerichte und meinen Anwalt. Wer nicht hören will muß fühlen!
Ich weiß nur nicht, wer da fühlen muss. Für Lufthansa dürfte es noch ein Plusgeschäft sein.

Wenn bei 100 ausgefallenen Caterings eine Person klagt und Lufthansa dann für 100 ausgefallene Essen gerade ein einziges mal 200 Euro zahlt, wird dort kaum ein direktes Umdenken stattfinden.

Damit sich für die Kunden wirklich was ändert, müssten wohl viel mehr den Klageweg beschreiten.
 
  • Like
Reaktionen: HighKai

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.281
859
Ich weiß nur nicht, wer da fühlen muss. Für Lufthansa dürfte es noch ein Plusgeschäft sein.

Wenn bei 100 ausgefallenen Caterings eine Person klagt und Lufthansa dann für 100 ausgefallene Essen gerade ein einziges mal 200 Euro zahlt, wird dort kaum ein direktes Umdenken stattfinden.

Damit sich für die Kunden wirklich was ändert, müssten wohl viel mehr den Klageweg beschreiten.
Das stimmt!. Aber ich bin auch nicht für das Kundenwohl der LH Kunden zuständig. Ich klage halt und bekomme die 200 Euro so oft wie LH das Spielchen weiter treiben möchte.
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
Du hältst deine Meinung also für ein Argument. Von UK hast du schon mal keine Ahnung ...
Nein, ich hatte eine (nicht notwendigerweise meine) Meining vertreten. Darauf antwortete deecee nicht mit Gegenargumenten, sondern hob auf Rechtschreibfehler ab.
Was hier "Argument" ist und was nicht, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ich empfehle berlinet den Thread in Gänze zu lesen und erst dann .....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.018
Ich finde es Wahnsinn, was hier immer so "eingeklagt" werden soll oder wobei Polizei/Staatsanwaltschaft (andere Threads) unterstützend eingreifen sollen. Ich meine, man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen, wenn man auf einer Strecke von 45 Minuten mal nicht die Heimat "tasten" kann.
Klar, solange die 45 Minuten Strecke keine €400 kostet.

Ist ja grundsätzlich richtig. Aber warum müssen die Deutschen immer gleich an Klage denken?
Andere Frage: Warum denken Deutsche Firmen (bevorzugt ehemalige Staatskonzerne...) nie daran, von sich aus eine Entschädigung anzubieten? Wenn in den USA die Lounge zu ist, bekomme ich einen Foodvoucher, wenn in Deutschland die Lounge zu ist einen Schulterzucker. Bestenfalls. Wenn eine französische Firma zwei Tage kein Internet liefern kann (wei jemand drittes ein Kabel durchgebaggert hat...) dann gibt es einen Monat Netflix gratis. In Deutschland gar nichts, nicht mal 2/30 Monatsbeitrag zurück.
Warum brachen Deutsche Firmen immer erst Verordnungen und Urteile um sich zu entschuldigen, wenn sie Mist gebaut haben?
Vor allem wenn sie auch noch finanziell davon profitiert haben, Mist gebaut zu haben!
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
621
1.987
ANZEIGE
300x250
Warum verteilt LH dann eigentlich keine Gutscheine?
Weil Lufthansa die Zufriedenheit ihrer Kunden völlig egal ist? Man hat ja auf den meisten Strecken Monopol und ist eine ***** Airline …


Auf vielen Flügen wurde jetzt auch der komplette BOB in Eco gestrichen. Aber hey, Deutschlands beliebteste ***** Airline verteilt eine kleine Flasche Wasser an die Passagiere. Jetzt stellt euch das mal auf einem 4-5 Stunden langen Flug vor.
 
Zuletzt bearbeitet: