Klimakleber

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
ANZEIGE
Hier geht es ja wieder freundlich zu ....

Mich amüsieren eher die Tagessätze von €10, zu denen diese "Kleber" verurteilt wurden.
Diese forderten übrigens maximal €5 als Tagessatz.

Scheint ein einkömliches Geschäft zu sein, diese Klimakleberei! ;)

Wer seine Zeit mit Sachbeschädigung verbringt (und das auch noch öffentlichkeitswirksam), der sollte besser von Buergergeld leben..... =; =; =; =;

Ich frage mich immer, warum die Leute nicht die Ärmel hochkrempeln, lernen und sich Wissen aneignen, das sie dann im Sinn der Umwelt und des Klimas einsetzen könnten. Aber es ist eben einfacher zu protestieren und zu fordern, dass andere machen sollen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass sie mit ihren Aktionen mehr Schaden als Gutes für die Klimabewegung angerichtet haben. Sie bieten sich als "Feindbild" an, machen Dialog schwerer und lenken vom eigentlichen Problem ab. Wir hatten mal wieder den heissesten Juni seit der Wetteraufzeichnung in Europa, aber anstatt darüber zu reden, was das für uns als Gesellschaft bedeutet, und wie wir damit am besten umgehen, diskutieren wir die Kleidung der Klimaaktivisten. Etwas besseres kann den Klimaleugnern nicht passieren....

Immerhin kann man ihnen nicht vorwerfen, dass sie sich die Hände nicht dreckig (oder manchmal auch kaputt) gemacht haben :LOL:

Das gibt dann. 4 Wochen Krankschreibung beim Job (sofern man einen hat).
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
was haben all die woken Spinner dieser Welt denn jetzt eigentlich objektiv gesehen erreicht in den letzten 10 Jahren, außer 80% der Bevölkerungen gegen sich aufzubringen, und davon 50% auf eine aggressiv spalterische Weise, dass die westlichen Gesellschaften total in sich gespaltet worden sind, was man auch in diesem Strang vernehmen kann?
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
380
238
EDFM
was haben all die woken Spinner dieser Welt denn jetzt eigentlich objektiv gesehen erreicht in den letzten 10 Jahren, außer 80% der Bevölkerungen gegen sich aufzubringen, und davon 50% auf eine aggressiv spalterische Weise, dass die westlichen Gesellschaften total in sich gespaltet worden sind, was man auch in diesem Strang vernehmen kann?
Aufmerksamkeit. Den ganzen Rest rechtfertigt das auch für mich nicht. Ich denke aber schon, dass das Mehr an Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit auch zu einem Teil von diesem fragwürdigen Grüppchen stammt. Ob die Aversion die das Grüppchen dabei auf sich zu zieht für das Anliegen schlecht ist kann man so oder so sehen.

Das sie, wie auch andere den Begriff der wokenes beschädigt haben und damit die Worte woke und Spinner zusammenrücken und vor allem zeitgleich zur Spaltung beitragen, hilft der Sache selbstverständlich auch nicht. Ich glaube aber die Gruppe alle in die neumodische woke Spinner Schublade zu packen, geht auch irgendwie am Kern vorbei,
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
Aufmerksamkeit. Den ganzen Rest rechtfertigt das auch für mich nicht. Ich denke aber schon, dass das Mehr an Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit auch zu einem Teil von diesem fragwürdigen Grüppchen stammt. Ob die Aversion die das Grüppchen dabei auf sich zu zieht für das Anliegen schlecht ist kann man so oder so sehen.

Wobei die Aufmerksamkeit die FFF erzeugt haben, in meinen Augen eher positiv zu bewerten ist, was man ueber die Klimakleber leider nicht sagen kann. Am Ende haben diese aber auch nur soviel Aufmerksamkeit bekommen, weil sich bestimmte Zeitungen / Medien auf das Thema eingeschossen haben. Es diente als gutes "Feindbilld" und lenkt vom eigentlichen Thema ab,. Hätte man den Klebern die Aufmerksamkeit gegeben, die sie verdienen (am Ende welche Bedeutung hat ein zusätzlicher Verkehrsstau unter Tausenden), dann wär das Them viel schneller vorbei gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
380
238
EDFM
Es ist ja wesentlicher Bestandteil der Klimakleber die Presse auf Basis ihrer Vorgehensweise zu instrumentalisieren. Jede Terrororganisation ob demokratiefeindlich oder nicht macht es ja nicht anders. Die Medien sind an der Stelle ein Stück auch Opfer der Umstände, weil die Ausseinandersetzung mit dem Thema und den Aktionen Teil journalistischer Arbeit ist. Schwierig wird es am Ende eher dort, wo das breite Spektrum deutscher und internationaler Medien das eigentliche Thema verlässt.

Das breite Kreise der Gesellschaft dann auf mehr und weniger gute Berichterstattung mit einer Mischung aus Sensationsvoyarismus und Zweckmoral reagieren, um auch mal inhaltsschweres aber nicht tiefes zur Diskussion beizutragen, da können die Medien nichts für. Die Klimakleber vielleicht schon, weil sie genau dieser antigonistischen Gruppe genauso Aufmerksamkeit verschafft und damit zumindest billigend die Spaltung der Gesellschaft in Kauf nimmt. Auf der Meta-Ebene gibt es viele Parallen, die ganze MAGA-Bewegung ist ein solches Beispiel.

Zu guter letzt verkörpern die Klimakleber ein nahezu ideales Feindbild (lästig, kriminell, wirschaftlich schädlich, kein bezifferbarer Nutzen, eben "woke Spinner"), dass jeder anderen Gruppierung die Möglichkeit gibt Gegner dieses Feinbildes hinter sich zu versammeln. Und da das Thema Klima doch für viele doch sehr abstrakt ist, ist es ja auch moralisch und demokratisch gerade woke, sich mit aller Inbrunst und Verachtung gegen die Klimakleber zu stellen. Kausal sind die Kleber aus der Spaltung zwar nicht wegzudenken, Teil der Kausalkette ist aber auch die Reaktion und der Umgang mit ihnen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.418
4.512
Aufmerksamkeit. Diese Anja ist schon hübsch anzuschauen, das kann man von den allermeisten anderen Wokies nicht gerade behaupten.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
Es ist ja wesentlicher Bestandteil der Klimakleber die Presse auf Basis ihrer Vorgehensweise zu instrumentalisieren. Jede Terrororganisation ob demokratiefeindlich oder nicht macht es ja nicht anders. Die Medien sind an der Stelle ein Stück auch Opfer der Umstände, weil die Ausseinandersetzung mit dem Thema und den Aktionen Teil journalistischer Arbeit ist. Schwierig wird es am Ende eher dort, wo das breite Spektrum deutscher und internationaler Medien das eigentliche Thema verlässt.

Das breite Kreise der Gesellschaft dann auf mehr und weniger gute Berichterstattung mit einer Mischung aus Sensationsvoyarismus und Zweckmoral reagieren, um auch mal inhaltsschweres aber nicht tiefes zur Diskussion beizutragen, da können die Medien nichts für. Die Klimakleber vielleicht schon, weil sie genau dieser antigonistischen Gruppe genauso Aufmerksamkeit verschafft und damit zumindest billigend die Spaltung der Gesellschaft in Kauf nimmt. Auf der Meta-Ebene gibt es viele Parallen, die ganze MAGA-Bewegung ist ein solches Beispiel.

Zu guter letzt verkörpern die Klimakleber ein nahezu ideales Feindbild (lästig, kriminell, wirschaftlich schädlich, kein bezifferbarer Nutzen, eben "woke Spinner"), dass jeder anderen Gruppierung die Möglichkeit gibt Gegner dieses Feinbildes hinter sich zu versammeln. Und da das Thema Klima doch für viele doch sehr abstrakt ist, ist es ja auch moralisch und demokratisch gerade woke, sich mit aller Inbrunst und Verachtung gegen die Klimakleber zu stellen. Kausal sind die Kleber aus der Spaltung zwar nicht wegzudenken, Teil der Kausalkette ist aber auch die Reaktion und der Umgang mit ihnen.
sorry, die Actio kam und kommt ganz klar seit Jahren aus einer klar definierbaren politischen Himmelsrichtung

und all die Trumpies und globalen weltweiten antiwoken Gegenbewegungen sind nur die Reaktion darauf, nicht die Aktion

und sie sind in ihre Kausallogik auch überfällig und überreif, auch in D, nicht nur in den anderen westlichen Industriestaaten

schlicht und einfach deswegen, weil es die Wokies jahrelang ums zigfache überzogen haben
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
380
238
EDFM
schlicht und einfach deswegen, weil es die Wokies jahrelang ums zigfache überzogen haben

Das jahrelange zigfache Überziehen eine (links) libatären Gruppe die gesellschaftliche Zusammenhänge im Punkt der Klimagerechtigkeit hinterfragt legitimiert anti-libatäre und in Teilen demokratiefeindliche Gruppierungen oder erfordert die Formung dieser? Eine freie Gesellschaft weiß sich nicht anders dagegen zu helfen?

Ich will nun beim besten Willen nicht Fürsprecher der Klimakleber sein, aber sie sind eben nicht Legitmation alternativer staatsfeindlicher Gruppierungen.

Nehmen wir wieder die USA - die Apartheit war fest verwurzelt in der Kultur der USA, woke Gruppen im Norden der USA haben dem über kurz oder eher lang ein Ende gesetzt. Ihre Mittel waren dabei durchaus fragwürdig, weshalb Täter staatsfeindlichen, moralisch oder ethisch verwerflichen Handlungen auf beiden Seiten zu finden sind. Die Überkompensation auf Seiten der Südstaaten - und hier zugegeben meine historische Deutung - führte den Staat und die Gesellschaft aufgrund der geringen Veränderungsbereitschaft und dem idealen Feindbild der Libertären zur Krise, die bis heute nachwirkt.

Ich verstehe ja, dass einen das innerlich aufregt. Ich gehöre auch noch zu jener Gruppe, die die im Zweifel vom Asphalt entfernen darf und den Eingriff in die Luftverkehrssicherheit und andere Gefährdungen dritter halte ich für völlig inakzeptabel. Am Ende braucht es aber keine Bewegung gegen die Kleber, es braucht eine emanzipierte Gesellschaft, die jenseits der Polemik damit umzugehen weiß.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
Das jahrelange zigfache Überziehen eine (links) libatären Gruppe die gesellschaftliche Zusammenhänge im Punkt der Klimagerechtigkeit hinterfragt legitimiert anti-libatäre und in Teilen demokratiefeindliche Gruppierungen oder erfordert die Formung dieser? Eine freie Gesellschaft weiß sich nicht anders dagegen zu helfen?

Ich will nun beim besten Willen nicht Fürsprecher der Klimakleber sein, aber sie sind eben nicht Legitmation alternativer staatsfeindlicher Gruppierungen.

Nehmen wir wieder die USA - die Apartheit war fest verwurzelt in der Kultur der USA, woke Gruppen im Norden der USA haben dem über kurz oder eher lang ein Ende gesetzt. Ihre Mittel waren dabei durchaus fragwürdig, weshalb Täter staatsfeindlichen, moralisch oder ethisch verwerflichen Handlungen auf beiden Seiten zu finden sind. Die Überkompensation auf Seiten der Südstaaten - und hier zugegeben meine historische Deutung - führte den Staat und die Gesellschaft aufgrund der geringen Veränderungsbereitschaft und dem idealen Feindbild der Libertären zur Krise, die bis heute nachwirkt.

Ich verstehe ja, dass einen das innerlich aufregt. Ich gehöre auch noch zu jener Gruppe, die die im Zweifel vom Asphalt entfernen darf und den Eingriff in die Luftverkehrssicherheit und andere Gefährdungen dritter halte ich für völlig inakzeptabel. Am Ende braucht es aber keine Bewegung gegen die Kleber, es braucht eine emanzipierte Gesellschaft, die jenseits der Polemik damit umzugehen weiß.
fast jedes andere Anliegen anderer Gesellschaftsgruppen mit ähnlichen Mitteln erpresst wie FFF, hätte mehr oder weniger harte Gegenreaktionen des Staates ausgelöst

stell dir vor, andere Schüler hätten sich freitags auf die Straße geklebt, mit der Forderung, ich gehe erst wieder in meine Klasse/Schule zurück, wenn das Verhältnis in meiner Klasse von Deutschen zu Nichtdeutschen bei mindestens 50:50 liegt, aber nicht bei 20:80 oder 10:90
stell dir vor, was da medial und gesellschaftlich los gewesen wäre, obwohl das ein total legitimes Anliegen ist

und bitte
bezeichne linkswoke Gruppen mit stark totalitärer Haltung nicht als liberal oder gar libertär

das ist wirklich eine Beleidigung tatsächlich liberaler oder libertärer Zeitgenossen, denen der Freiheitsbegriff wirklich noch etwas bedeutet
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
380
238
EDFM
fast jedes andere Anliegen anderer Gesellschaftsgruppen mit ähnlichen Mitteln erpresst wie FFF, hätte mehr oder weniger harte Gegenreaktionen des Staates ausgelöst

stell dir vor, andere Schüler hätten sich freitags auf die Straße geklebt, mit der Forderung, ich gehe erst wieder in meine Klasse/Schule zurück, wenn das Verhältnis in meiner Klasse von Deutschen zu Nichtdeutschen bei mindestens 50:50 liegt, aber nicht bei 20:80 oder 10:90
stell dir vor, was da medial und gesellschaftlich los gewesen wäre, obwohl das ein total legitimes Anliegen ist

und bitte
bezeichne linkswoke Gruppen mit stark totalitärer Haltung nicht als liberal oder gar libertär

das ist wirklich eine Beleidigung tatsächlich liberaler oder libertärer Zeitgenossen, denen der Freiheitsbegriff wirklich noch etwas bedeutet
Dem würde ich insgesamt erstmal nicht widersprechen.

Es ändert aber nichts an meiner Aussage zum gesellschaftlichen Umgang. Insbesondere die verfassungsgefährdenden Elemente der Reaktion, im nicht-juristischen Sinne, sondern im Sinne der Verfasstheit des Staates und seiner Staatsbürger, halte ich für bedenklich. Diese Reaktion ist eben nicht durch das rechtswidrige Handeln der Aktivisten zu rechtfertigen, sondern verfehlt im Kern dem Ansinnen nach mehr Staatsraison. Zumindest wenn man das noch als tragende Säule unserer Gesellschaft sieht - Diese Säule zu hinterfragen ist ja Teil der ein oder anderen nationalen wie internationalen alternativen woken Bewegung (und damit meine ich nicht mal die AfD).

Der Rechtsstaat hätte sicher entschiedener Vorgehen können und auch das hätte ich mir gewünscht. Das gilt aber nicht nur im Umgang mit Klimaklebern, sondern vielen Straftaten, in denen die Judikative die ihr zur Verfüng stehenden Mitteln seit längerer Zeit nur sehr zurückhaltend einsetzt. Dies und viele ungünstige Rahmenbedingungen - um ein wenig euphemistisch zu bleiben - sind am Ende ebenso Nährboden, wie auch die Klimakleber und andere Gruppen Nährstoff sind, unsere Verfassung im juristischen wie im allgemeinen zu hinterfragen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
Wiederholter linksextremistischer Terror auf kritische Infrastruktur in Deutschland.
Den Bahnverkehr lahm legen und fleißig weiter Werbung fürs eigene Auto machen :doh: 😂

Was genau hat die Gruppe "Kommando Angry Birds" und die "Klimakleber" miteinander zu tun? Und damit keinerlei "Verwirrung" aufkommt, ich hoffe die Polizei stellt die Täter so schnell wie möglich und sie werden für diese destruktiven Taten mit der maximalen härte unserer Gesetze bestraft.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.934
12.355
CPT / DTM
Was genau hat die Gruppe "Kommando Angry Birds" und die "Klimakleber" miteinander zu tun?

Beides irre "Umweltschützer"...

Und damit keinerlei "Verwirrung" aufkommt, ich hoffe die Polizei stellt die Täter so schnell wie möglich und sie werden für diese destruktiven Taten mit der maximalen härte unserer Gesetze bestraft.

Maximale Härte = Großpackung Wattebällchen, nicht die normale Größe
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
Es war klar, dass der linksradikale Foren-Troll 🧌aus Texas (nun wohnhaft in Hamburg) sofort darauf anspringt und seine Freunde in Schutz nimmt.
Die Klimakleber haben mit ihren Aktionen oftmals Flughäfen angegriffen und, wenn ich mich richtig erinnere, weitere Aktionen (in abgewandelter Form) angekündigt. Einige Artikel ziehen Verbindungen zwischen diesen Gruppen (Klimakleber - Kommando Angry Birds). Das ist auch nicht abwegig, sondern liegt mMn nahe.
Mindestens ein Brandanschlag erfolgte in unmittelbarer Nähe zum Düsseldorfer Flughafen. Jedenfalls geht von diesen linksextremistischen terroristischen Gruppen massive Gewalt gegen Infrastruktur aus. Man schreckt offenbar auch nicht vor Toten zurück, wenn man Bahnanlagen sabotiert oder Brandsätze platziert.
Die Strafen schrecken dort wohl niemanden ab. Einfach den entstandenen Schaden (allein der Schaden der Bahn sollte in mehrstelliger EUR-Millionenhöhe liegen), bei Vermögen/Gehalt oberhalb der Freigrenze pfänden und das Leben ist ruiniert. Dann überlegt man sich so etwas zweimal oder dreimal.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
Beides irre "Umweltschützer"...
Das eine ist eine extremistische Gruppe, die andere ist es nicht, egal was die Bild gerne schreibt. Wie ich hier schon mehrfach in dem Faden geschrieben habe, denke ich dass die “Klimakleber” mit ihrer Vorgehensweise dem Klimaschutz schaden und nicht helfen, aber sie sind keine Extremisten. Sie verüben Straftaten, wollen aber nicht unsere demokratische Grundordnung zerstören.
Maximale Härte = Großpackung Wattebällchen, nicht die normale Größe
Da diese Taten schwer wiegen als sich auf einer Kreuzung festzukleben, würde ich durchaus von einer empfindlichen Strafe ausgehen. Und das ist gut so.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einige Artikel ziehen Verbindungen zwischen diesen Gruppen (Klimakleber - Kommando Angry Birds).
Magst du einen dieser Artikel teilen?
 
  • Like
Reaktionen: Chimaira

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
Das eine ist eine extremistische Gruppe, die andere ist es nicht, egal was die Bild gerne schreibt. Wie ich hier schon mehrfach in dem Faden geschrieben habe, denke ich dass die “Klimakleber” mit ihrer Vorgehensweise dem Klimaschutz schaden und nicht helfen, aber sie sind keine Extremisten. Sie verüben Straftaten, wollen aber nicht unsere demokratische Grundordnung zerstören.
Du denkst stehts, dass deine linksextremistischen Freunde alle total lieb sind und nur Spielen wollen. Dir kommt nicht in den Sinn, dass beide Gruppen zusammenarbeiten könnten, da sie ein und dasselbe Ziel verfolgen. ACAB ist dir bestimmt ein Begriff. Ich bin mir sicher, dass beide Gruppen diesen mögen und ich bin mir auch recht sicher, dass beide Gruppen den Staat (in der aktuellen Form) hassen. Ist für Linksextremisten aber auch nicht ungewöhnlich.
Magst du einen dieser Artikel teilen?
Nein - Wir hatten bereits genug Kontakt im VFT. Es gibt seit Jahren oftmals nur Ärger mit dir. Suche selbst oder suche dir einen anderen Freund zum Spielen im Internet. Am besten im Bereich "Gott und die Welt". Dort kannst du dich ganz nach Belieben austoben.
PS: Bitte keine weiteren Nachfragen mehr. Egal wie sehr du provozieren solltest, ich werde darauf nicht (mehr) reagieren.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.020
1.367
Wer sagt Euch eigentlich, das Angry Birds nicht einfach ein Mob for Hire sind, mit Auftrag von Sonstwem? Zum Beispiel GRU?
Gefasst wurde noch niemand aber man will die Hintergründe kennen?

Bin gelangweilt: Wir hatten das doch schon mit Glasfasertrassen an Bahnstrecken…

Also werte Polizei - ihr Job.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
Du denkst stehts, dass deine linksextremistischen Freunde alle total lieb sind und nur Spielen wollen.
Auch Straftaten zu begehen ist nicht “lieb”, aber halt nicht notgedrungen Extremismus. Kommunikation wird dadurch effektiver, dass man Worte entsprechend ihrer Bedeutung nutzt.

Und natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass die “Klimakleber” ins extremistische Milieu abwandern, nur gibt es dafür nach meinem Kenntnisstand keine belastbaren Indizien.

Dir kommt nicht in den Sinn, dass beide Gruppen zusammenarbeiten könnten, da sie ein und dasselbe Ziel verfolgen.
Ob sie die gleichen Ziele verfolgen sei dahingestellt. Aber natürlich gibt es die Möglichkeit, nur gibt es auch dafür keine
belastbaren Indizien. Und “Vermutungen” helfen niemanden.

ACAB ist dir bestimmt ein Begriff. Ich bin mir sicher, dass beide Gruppen diesen mögen und ich bin mir auch recht sicher, dass beide Gruppen den Staat (in der aktuellen Form) hassen.
Bei den “Angry Birds” wuerde ich Deine Vermutung für nicht komplett aus der Luft gegriffen ansehen, ich habe den Begriff jedoch noch nie im Zusammenhang mit den Klimaklebern gehört.

Ist für Linksextremisten aber auch nicht ungewöhnlich.

Wo wir wieder bei der Frage sind, nach welchem objektiven Masstab sind die “Klimakleber” Linksextreme?
Nein - Wir hatten bereits genug Kontakt im VFT. Es gibt seit Jahren oftmals nur Ärger mit dir. Suche selbst oder suche dir einen anderen Freund zum Spielen im Internet. Am besten im Bereich "Gott und die Welt". Dort kannst du dich ganz nach Belieben austoben.
Also gibt es diese Artikel auch nicht.
PS: Bitte keine weiteren Nachfragen mehr. Egal wie sehr du provozieren solltest, ich werde darauf nicht (mehr) reagieren.
Das steht Dir natürlich frei.