Habe bei meinen Business Class Flügen MUC-MIA und MIA-FRA zweimal das große Los gezogen und einen defekten Sitz erwischt. Konkret konnte jeweils die Luft, die für die Sitzhärteeinstellung zuständig ist, nicht gehalten werden und ich saß somit auf einem "harten Brett".
Beim Hinflug in der A380 konnte mir zum Glück noch ein anderer freier Sitz zugewiesen werden, dies war jedoch auf dem Rückflug ind der A340 aufgrund einer vollen Kabine nicht möglich. Die zuständige Flugbegeliterin zeigte insgesamt recht wenig Interesse an dem Zustand und nur nach mehrmaligen Aufforderungen konnte mir zumindest eine zweite Decke als Unterlage zur Verfügung gestellt werden.
Leider ermöglichte dies kein komfortables Reisen, ein Schlafen war absolut nicht möglich und ich hatte auch nach Tagen noch Rückenschmerzen.
Nach Beschwerde beim Lufthansa Kundenservice, wurde mir mitgeteilt, dass sie darin keinen Grund für einen Kompensation sehen. Mir wurde lediglich ein Essensgutschein im Wert von 100€ angeboten. Dies finde ich allerdings aber mehr als lächerlich.
Wie würdet ihr die Situation beurteilen bzw. könnt ihr eurer Erfahrungen mit ähnlichen Vorfällen teilen?