ist mir so ziemlich wurscht was "der Duden" sagt, für mich sind es Zent, weil ich Deutscher bin und micht wegen dem Euro nicht auf eine englische Schreibweise von "Zent" zwingen lassen will.
Freiheit für die Sprache!
für mich sind es Zent, weil ich Deutscher bin
Du sammels sicher auch keine Meilen sondern Kilometer?
Interessante Aussage.ist mir so ziemlich wurscht was "der Duden" sagt, für mich sind es Zent, weil ich Deutscher bin
Hirnwasser oder Duden, ist mir echt egal.... ich schreibe Zent- basta
Was die Schweiz anbelangt:
Es werden in der Schweiz keine Beträge in Rechnung gestellt, die sich nicht durch 5 Rappen teilen lassen. Das gilt auch für bargeldlose Transaktionen.
Siehe auch
Rundung – Wikipedia
Sollte bei Dir an der Tankstelle tatsächlich von 14,97 auf 15,00 aufgerundet worden sein, so war das nicht korrekt. 14,97 sind auf 14,95 abzurunden.
Da das an einer Tankstelle vollautomatisch durch die Kasse passiert, gehe ich jedoch davon aus, dass es sich nicht um 14,97, sondern vielleicht um 14,98 gehandelt hat.
Esso Schweiz meinte:Meine erste Antwort war nicht korrekt. Ich habe den Sachverhalt nochmals geprüft, hier die Antwort eines unserer Acquiring Partner:
Da in der Schweiz (wegen der Barzahlung) üblicherweise an der Kasse auf den Fünfer gerundet wird, wird der gerundete Betrag auch für die Belastung der Kredit- oder Debitkarte verwendet.
Somit ist es nicht Anforderung der Kartenherausgeber sondern schlicht und einfach Usus aufgrund der Barzahlungen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse / Best regards
____________________________________________________
Esso Schweiz GmbH
Uraniastrasse 40
CH-8021 Zürich