Kreditkarte der Instabank

ANZEIGE

Dosencola

Reguläres Mitglied
13.09.2023
57
56
Ist tatsächlich die erste Karte, bei der mir das bekannt ist, dass das zinsfreie Zahlungsziel bei 0 liegt. Aber gut, vermutlich deswegen auch keine SCHUFA - wenn alle Zinsen zahlen müssen, dann ist das Risiko wohl schon gut genug abgefedert.
 
  • Like
Reaktionen: royalo

royalo

Aktives Mitglied
16.07.2021
101
47
Naja, echte Kreditkarten haben schon ein Zahlungsziel, hier bezahlst du sofort nach Kauf Zinsen
 

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
169
112
Wie kann man denn den Saldo ausgleichen? Eventuell mit MM Kreditkarte aufladen?

Gefunden habe ich hierzu:
  1. Zahlungsoptionen: Sie können entweder eine manuelle SEPA-Überweisung durchführen oder einen Zahlungsdienst wie Tink verwenden, falls verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

mglikesflying

Aktives Mitglied
09.12.2023
106
64
Ich hatte mir auch schon überlegt die Karte zu holen , auch weil die Schufa nicht abgefragt wird. Aber wenn es kein zinsfreies Zahlungsziel gibt klingt das für mich gefährlich. Warum sollte ich für meinen Einkauf direkt Zinsen zahlen ?
 

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
90
41
Um instant Liquidität zu haben. Evtl. dauert es 1-3 Tage, bis man das Geld von einem Depot oder Tagesgeld-Konto runterbekommen hat, die Zeit kann man dadurch überbrücken.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.734
751
In Frankreich ist das bei vielen Kreditkarten ähnlich. Man wählt meist direkt am Terminal aus, ob man es als Debit (ggf. Differe) oder Credit bezahlen möchte. Wählt man Credit, fallen die Zinsen sofort an, wählt man Debit, wird je nach Karteneinstellung (Bonität) entweder sofort vom Konto abgebucht, oder eben Debit differe, einmal monatlich die gesamt aufgelaufene Summe.

Bei Karten die Co-Brands von Händlern sind, gibt es meist noch mehr Zahlungsmöglichkeiten, z.B. kostenfrei auf 3/6/10 Monate verteilt oder kostenfrei nach 3 Monaten.
 

mglikesflying

Aktives Mitglied
09.12.2023
106
64
In Frankreich ist das bei vielen Kreditkarten ähnlich. Man wählt meist direkt am Terminal aus, ob man es als Debit (ggf. Differe) oder Credit bezahlen möchte. Wählt man Credit, fallen die Zinsen sofort an, wählt man Debit, wird je nach Karteneinstellung (Bonität) entweder sofort vom Konto abgebucht, oder eben Debit differe, einmal monatlich die gesamt aufgelaufene Summe.

Bei Karten die Co-Brands von Händlern sind, gibt es meist noch mehr Zahlungsmöglichkeiten, z.B. kostenfrei auf 3/6/10 Monate verteilt oder kostenfrei nach 3 Monaten.
Ist in den USA ähnlich.
 

Crypter

Neues Mitglied
27.06.2025
23
10
ANZEIGE
Ich habe die Karte ja hier, allerdings eigentlich nur des Eröffnungsbonus wegen eröffnet. Benutzen wollte ich sie nicht, da ich nicht sinnlos Zinsen bezahlen möchte. Trotzdem überlegte ich immer mal wieder, ob es einen Einsatzzweck geben könnte. Guthaben einzahlen und dann benutzen, wenn man wirklich eine richtige Kreditkarte benötigen sollte, wäre ein Einsatzzweck. Aber dann kann man auch jede beliebige andere Karte mit besseren Konditionen benutzen. Auf MyDealz gab es jetzt einen Deal dazu, in dem nochmals beschrieben wird, dass es ja Cashback gibt mit der Karte. Jetzt im September sind das wohl 10 % auf elektronische Haushaltsgeräte. Leider wird das Cashback wohl erst automatisch von der Rechnung abgezogen. Bei einem kurzfristigen Ausgleich wird man wohl nicht in den Genuss von Cashback kommen. Rechnen könnte sich das ganze natürlich trotzdem, auf der einen Seite bezahlt man Zinsen, auf der anderen bekommt man Cashback. Leider ist man da wohl von MCC-Codes abhängig, wenn der Händler also einen falschen benutzt, bekommt man nichts. Ich weiß eh nicht, wo mir die Codes angezeigt wären und stünde ich auf Glücksspiel, würde ich dem wohl eher in Form von Lotto nachgehen als so.
Auf MyDealz hat aber jemand eine Möglichkeit gepostet, wie man die Zinsen mit Curve umgehen und trotzdem Cashback kassieren kann. Da ich Curve aber eh gekündigt/gelöscht habe, ist mir das am Ende egal. Wäre trotzdem interessant, ob das klappt, falls es jemand probieren möchte.
In Frankreich ist das bei vielen Kreditkarten ähnlich. Man wählt meist direkt am Terminal aus, ob man es als Debit (ggf. Differe) oder Credit bezahlen möchte. Wählt man Credit, fallen die Zinsen sofort an, wählt man Debit, wird je nach Karteneinstellung (Bonität) entweder sofort vom Konto abgebucht, oder eben Debit differe, einmal monatlich die gesamt aufgelaufene Summe
Interessant, ist mir dort so noch nicht begegnet. Ich habe immer meine Karte ans Terminal gehalten und das ging als ganz normale KK-Zahlung durch mit der KK ohne irgendeine Auswahl. Aber wie können denn sofort Zinsen anfallen, wenn man eine Karte hat, die mehrere Wochen zinsfreies Zahlungsziel anbietet bzw. wenn man bspw. die DKB-Visa verwendet, die eh eine Chargekarte ist, wo also eh keine Zinsen anfallen?