Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Mit Fakten hast du es nicht so am Hut, alternative Fakten vielleicht.
Meine Aussage von gestern zur Sonntagsregelung DACH vers. andere Länder konntest du bis jetzt nicht widerlegen.
Auch wollte die CDU in Berlin die Spätis endlich legalisieren, wenn sie regiert, davon steht leider kein Wort mehr im Koalitionsvertrag. Echt traurig.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.918
2.494
Allein das so gut wie Nichtvorhandensein von inhabergeführten Supermärkten wird das bestätigen. Gibt es wo anders ja an der jeder Ecke, und in DE abgesehen von Berlin so gut wie gar nicht. Und auch da werden sie von den Behörden kaputt gemacht und man fördert damit die großen Ketten.
Was ein SUPERmarkt ist, weißt du hoffentlich? Das ist bereits das, was die kleinen Läden und Märkte bedroht.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Was ein SUPERmarkt ist, weißt du hoffentlich? Das ist bereits das, was die kleinen Läden und Märkte bedroht.
Welche kleinen Läden und Märkte? Die gibt es in DE doch so gut wie gar nicht mehr Aufgrund der Gesetze. Hier gibt es hingegen an jeder Ecke inhabergeführte Märkte. Sowas wie Tante Emma ist in DE dank der Kettendominanz so gut wie ausgestorben.

In Bayern gibt es zB so gut wie überhaupt keinen LEH Einzelhandel mehr der NICHT eine Kette ist. Und Bayern hat die strengsten Gesetze.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Welche kleinen Läden und Märkte? Die gibt es in DE doch so gut wie gar nicht mehr Aufgrund der Gesetze. Hier gibt es hingegen an jeder Ecke inhabergeführte Märkte. Sowas wie Tante Emma ist in DE dank der Kettendominanz so gut wie ausgestorben.

In Bayern gibt es zB so gut wie überhaupt keinen LEH Einzelhandel mehr der NICHT eine Kette ist. Und Bayern hat die strengsten Gesetze.
Was hat das mit Gesetzen zu tun? Es hatte etwas mit fehlenden Gesetzen zu tun und dem Willen der Politik bzw dem Glauben an den freien Markt und an Gewinn.

Ausserhalb von Grossstädten gibt es in Europa fast nur Ketten. Fahr mal nach Skandinavien, Polen oder Frankreich.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Was hat das mit Gesetzen zu tun? Es hatte etwas mit fehlenden Gesetzen zu tun und dem Willen der Politik bzw dem Glauben an den freien Markt und an Gewinn.
Ich finds immer lustig, wie in Bayern gegen die Liberalisierung argumentiert wird, weil es nur den Großen helfen würde, dabei die Dominanz von Ketten quasi nirgends so groß wie dort.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich finds immer lustig, wie in Bayern gegen die Liberalisierung argumentiert wird, weil es nur den Großen helfen würde, dabei die Dominanz von Ketten quasi nirgends so groß wie dort.
Du meinst die Sonntags Öffnung wäre ein Gamechanger? Spinner!

Die Politik handelt seit Jahren nach dem Motto "Grow or go" auf deutsch dann "Wachse oder weiche" das ist das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: netzfaul

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Du meinst die Sonntags Öffnung wäre ein Gamechanger? Spinner!

Die Politik handelt seit Jahren nach dem Motto "Grow or go" auf deutsch dann "Wachse oder weiche" das ist das Problem.
Ich denke durchaus, dass es wesentlich mehr inhabergeführte Spätis gäbe, wenn man sie 24/7 öffnen lassen würde (die Erlaubnis). In Berlin sind ja gerade Aufgrund des Verbots viele Pleite gegangen. Was ist daran eine Spinnerei? In jedem Land mit liberalen Regelungen gibt es viel mehr solcher Läden.
In Berlin beschweren sich doch die ganzen Spätis, dass sie wegen des Verbots pleite gehen. Erfinden die das?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich denke durchaus, dass es wesentlich mehr inhabergeführte Spätis gäbe, wenn man sie 24/7 öffnen lassen würde (die Erlaubnis). In Berlin sind ja gerade Aufgrund des Verbots viele Pleite gegangen. Was ist daran eine Spinnerei? In jedem Land mit liberalen Regelungen gibt es viel mehr solcher Läden.
In Berlin beschweren sich doch die ganzen Spätis, dass sie wegen des Verbots pleite gehen. Erfinden die das?
Und Spätis sind dein Problem? In Berlin meist Cash only und Geldwäsche. Aber immerhin man bekommt ein Sterni.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Und Spätis sind dein Problem? In Berlin meist Cash only und Geldwäsche. Aber immerhin man bekommt ein Sterni.
Letztens hast du noch etwas anderes behauptet. Gerne können Spätis auch gegen Minimärkte von Ketten wie MS, Carrefour Express oder sonst was ersetzt werden. Selbst dem Rewe 2 Go in der Wilmi hat man zur Schliessung gezwungen. Echt schlimm.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Letztens hast du noch etwas anderes behauptet. Gerne können Spätis auch gegen Minimärkte von Ketten wie MS, Carrefour Express oder sonst was ersetzt werden. Selbst dem Rewe 2 Go in der Wilmi hat man zur Schliessung gezwungen. Echt schlimm.
Ich habe nix anderes behauptet hier geht es um Spätis die Sonntags öffnen.

Echt schlimm wenn man REWE dazu zwingt Gesetze einzuhalten. Aber evtl haben die zugemacht weil es nicht gelaufen ist.

Wenn ein Supermarkt den Sonntag braucht um zu überleben stimmt die Kalkulation nicht, vor allem wenn es REWE ist.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Ich habe nix anderes behauptet hier geht es um Spätis die Sonntags öffnen.

Echt schlimm wenn man REWE dazu zwingt Gesetze einzuhalten. Aber evtl haben die zugemacht weil es nicht gelaufen ist.

Wenn ein Supermarkt den Sonntag braucht um zu überleben stimmt die Kalkulation nicht, vor allem wenn es REWE ist.
Geht sicherlich nicht "um brauchen zu Überleben". Gleiches könnte man auch für Restaurants, Bars, Kinos oder sonst was schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Geht sicherlich nicht "um brauchen zu Überleben". Gleiches könnte man auch für Restaurants, Bars, Kinos oder sonst was schreiben.
Wenn ich Gewinn mache schliesse ich keinen Laden. Schon gar nicht als Kette.

Und klar schliesst jeder wenn er keinen Gewinn im Laden macht, gerade Bars und Restaurants machen dann zu.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.461
3.822
Ist doch schön für eine Fachkraft in einem Land zu landen mit 8 Monaten Winter wo dann jeden Sonntag noch alles total deprimierend draußen ist, weil nix los ist.

Lieber DerVasektomierteStier,

die deutschen Arbeitszeitgesetze dienen dazu, dass die Familie wenn es irgendwie geht am Sonntag (und teilweise am Samstag) Zeit für sich hat. Damit eben Papa oder Mama nach Möglichkeit nicht arbeiten brauchen, und damit alle zusammen ausschlafen/ baden gehen/ Geburtstag feiern usw. können.

Aber auch Singles freuen sich darüber, dass sie nach der Samstags-Party ausschlafen können.

Wer am Sonntag unbedingt Lebensmittel benötigt, fährt eben paar Meter weiter als sonst (Tankstelle, Bahnhöfe,…).

Wenn für Dich der Sonntag deprimierend ist, „weil nichts los ist“, dann schaue, was Single-Frauen ohne viel Anhang an dem Tag machen (Sauna, Wandern, Ausstellung, Café,…), und lege los ;) .
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Welche kleinen Läden und Märkte? Die gibt es in DE doch so gut wie gar nicht mehr Aufgrund der Gesetze. Hier gibt es hingegen an jeder Ecke inhabergeführte Märkte. Sowas wie Tante Emma ist in DE dank der Kettendominanz so gut wie ausgestorben.
???

Also die meisten Edeka-Supermärkte in Deutschland sind doch inhabergeführt. Ein Eigentümer operiert 5-10 Supermärkte in einer geographischen Gegend.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978 und LH88

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Lieber DerVasektomierteStier,

die deutschen Arbeitszeitgesetze dienen dazu, dass die Familie wenn es irgendwie geht am Sonntag (und teilweise am Samstag) Zeit für sich hat. Damit eben Papa oder Mama nach Möglichkeit nicht arbeiten brauchen, und damit alle zusammen ausschlafen/ baden gehen/ Geburtstag feiern usw. können.

Aber auch Singles freuen sich darüber, dass sie nach der Samstags-Party ausschlafen können.

Wer am Sonntag unbedingt Lebensmittel benötigt, fährt eben paar Meter weiter als sonst (Tankstelle, Bahnhöfe,…).

Wenn für Dich der Sonntag deprimierend ist, „weil nichts los ist“, dann schaue, was Single-Frauen ohne viel Anhang an dem Tag machen (Sauna, Wandern, Ausstellung, Café,…), und lege los ;) .
Wie gesagt, ein Pluspunkt ist das sicherlich nicht für die Beliebtheit von Deutschland Fachkräften.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Ich denke durchaus, dass es wesentlich mehr inhabergeführte Spätis gäbe, wenn man sie 24/7 öffnen lassen würde (die Erlaubnis). In Berlin sind ja gerade Aufgrund des Verbots viele Pleite gegangen. Was ist daran eine Spinnerei? In jedem Land mit liberalen Regelungen gibt es viel mehr solcher Läden.
In Berlin beschweren sich doch die ganzen Spätis, dass sie wegen des Verbots pleite gehen. Erfinden die das?
Wenn inhabergeführte Spätis 24/7 öffnen dürften, dann werden Aldi/Lidl und co. genau das gleiche fordern - und damit (notfalls gerichtlich) auch erfolgreich sein.
Wenn Aldi/Lidl aber am Sonntag öffnen dürfen, dann schmilzt der Vorteil der Spätis dahin.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978 und LH88

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
???

Also die meisten Edeka-Supermärkte in Deutschland sind doch inhabergeführt. Ein Eigentümer operiert 5-10 Supermärkte in einer geographischen Gegend.
???

Also die meisten Edeka-Supermärkte in Deutschland sind doch inhabergeführt. Ein Eigentümer operiert 5-10 Supermärkte in einer geographischen Gegend.
Ist doch trotzdem eine Kette. Darum geht es doch gar nicht. In Bayern gibt es eben so gut wie keine Kioske/Spätis und das hat 100% mit den strengen Gesetzen zu tun.

zB gibt es in der Regensburger Innenstadt nur 2 Supermärkte, beide natürlich Sonntags und nach 20 Uhr zu. Es wäre an sich der ideale Standort für solche Märkte, ist aber eben leider verboten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nein sie wurden nicht zur Schliessung gezwungen nur Sonntags läuft es halt nicht. So wie für die meisten in DE.
Woher weißt du das?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn inhabergeführte Spätis 24/7 öffnen dürften, dann werden Aldi/Lidl und co. genau das gleiche fordern - und damit (notfalls gerichtlich) auch erfolgreich sein.
Wenn Aldi/Lidl aber am Sonntag öffnen dürfen, dann schmilzt der Vorteil der Spätis dahin.
Stimmt doch gar nicht. Hier in Katalonien dürfen Aldi/Lidl auch nur bis 22 Uhr und an 20 Sonntagen ca öffnen. Trotzdem fordern die das nicht, und an jeder Ecke haben Spätis bis spät in die Nacht geöffnet. (hier btw auf 300QM und nicht bzgl Inhaber begrenzt)

In Madrid darf alles immer öffnen, trotzdem machen Aldi/Lidl höchstens bis 23 Uhr auf, und nicht so lange die die Spätis.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In England dürfen Sonntags große Läden nur 5 Stunden öffnen und Läden bis zu einer bestimmten Größe 24 Stunden. Warum man es nicht so Regeln könnte, erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
ANZEIGE
Und das ist jetzt genau ein Problem weil...?
Dann macht man es halt wieder wie früher alles nur bis 1830, Samstags bis 14 Uhr. Vollkommen normal alles.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und das ist jetzt genau ein Problem weil...?
Hauptsache an jeder Ecke ist eine billige Spielothek die 24/7 auf hat. Das ist natürlich ganz wichtig.