Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.616
2.139
ANZEIGE
Wir haben jede Menge Kunden die nicht deutsch sprechen, sondern chinesisch, englisch, französisch oder spanisch die in Berlin mit Girokarte bezahlen, gerne mit der Karte der Sparkasse. Touristen kaufen eher selten irgendwelche Kabel im Hifi Geschäft, auf die paar Kunden kann man gut verzichten (im Sinne damit wird man keine Stammkunden vergraulen).
Das ist trotzdem kein Grund in Geschäften nur Karten zu nehmen die Touristen gar nicht bekommen können.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und nicki1997

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Machen die Apotheken die solche Öffnungszeiten haben natürlich auch nicht. Mo-So, 365 Tage 8 bis 22 Uhr, teils auch länger. Gibt es an jeder Ecke.
Ich habe letztens auf dem Flug nach Berlin eingewanderte Russen aus Moskau kennengelernt ( wohnen seit ein paar Jahren in DE).
Die fanden komischerweise genau die selbe Sachen an DE komisch wie ich. Keine Kartenzahlung, Öffnungszeiten(kam auch das Thema Apotheken auf), schlechte Digitalisierung usw...
Die meinten auch sie können nicht verstehen warum essentielle Läden wie Apotheken insgesamt so schlechte Öffnungszeiten haben.
Die Apotheken sind dann gerne Ketten und Apothekenketten gibt es eben in Deutschland nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist trotzdem kein Grund in Geschäften nur Karten zu nehmen die Touristen gar nicht bekommen können.
Wenn Touristen gar nicht meine Zielgruppe sind? Warum sollte man sich auf diese dann einrichten? Ein Fahrradgeschäft in Berlin wird auch kaum Umsatz mit Touristen machen. Auch in einer Touristenmetropole wie Berlin muss sich nicht jeder Händler auf Touristen einstellen, warum sollte ein Malergeschäft in Steglitz mit Touristen rechnen?
 
  • Like
Reaktionen: DerBennj und geos

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.616
2.139
Ändert ja nichts daran, dass Apotheken in DE besonders kurze Öffnungszeiten haben. Warum das so ist, interessiert mich als Kunde ja an sich nicht. Fakt ist, dass es so ist, leider. Ob es hier Ketten sind, weiss ich btw gar nicht.

Sollen sie doch machen wie sie wollen. Im Jahr 2024 ist es so oder so nicht zeitgemäß nur diese Girokack zu nehmen. Oder am besten nur Cash. In den Spätis wo ich in Kreuzberg war: 1 x Cash Only, 1 x alle Karten ab 7, obwohl das bei deren Terminal keinen Sinn gemacht hat (SumUp ohne Handy) - Warum man das macht? Ich verstehe es nicht. Gerade bei einem Laden wo sehr viel kleine Beträge über den Tisch gehen. Lange gedauert hat die TRX nicht.
Generell ist mir aufgefallen, dass die Spätis in Berlin insgesamt eine viel begrenztere Auswahl haben als die 24/7 Läden hier.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und nicki1997

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ändert ja nichts daran, dass Apotheken in DE besonders kurze Öffnungszeiten haben. Warum das so ist, interessiert mich als Kunde ja an sich nicht. Fakt ist, dass es so ist, leider. Ob es hier Ketten sind, weiss ich btw gar nicht.

Sollen sie doch machen wie sie wollen. Im Jahr 2024 ist es so oder so nicht zeitgemäß nur diese Girokack zu nehmen. Oder am besten nur Cash. In den Spätis wo ich in Kreuzberg war: 1 x Cash Only, 1 x alle Karten ab 7, obwohl das bei deren Terminal keinen Sinn gemacht hat (SumUp ohne Handy) - Warum man das macht? Ich verstehe es nicht. Gerade bei einem Laden wo sehr viel kleine Beträge über den Tisch gehen. Lange gedauert hat die TRX nicht.
Generell ist mir aufgefallen, dass die Spätis in Berlin insgesamt eine viel begrenztere Auswahl haben als die 24/7 Läden hier.
Mach doch selber einen Spät auf, dann verstehst du es wahrscheinlich. Was meinst du warum in Berlin so viele Spätes zumachen? Weil es son spitze läuft und man sich mit den eingenommenen Schwarzgeld in de Karibik gemütlich macht?

Man macht das damit derjenige der mit Karte zahlen will mindestens 7€ im Laden läßt.
 
  • Haha
Reaktionen: Reval

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.616
2.139
Mach doch selber einen Spät auf, dann verstehst du es wahrscheinlich. Was meinst du warum in Berlin so viele Spätes zumachen? Weil es son spitze läuft und man sich mit den eingenommenen Schwarzgeld in de Karibik gemütlich macht?
Weil die Politik die auch noch kaputt machen will, wegen ihrem heiligen Sonntag.

Was ich auch krass fand, wie stickig warm die Busse bei 23 Grad Außentemperatur schon waren. Hier undenkbar.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Die Apotheken sind dann gerne Ketten und Apothekenketten gibt es eben in Deutschland nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wenn Touristen gar nicht meine Zielgruppe sind? Warum sollte man sich auf diese dann einrichten? Ein Fahrradgeschäft in Berlin wird auch kaum Umsatz mit Touristen machen. Auch in einer Touristenmetropole wie Berlin muss sich nicht jeder Händler auf Touristen einstellen, warum sollte ein Malergeschäft in Steglitz mit Touristen rechnen?
Nicht nur Touris haben keine GC sondern auch deutsche Bankkunden der Targobank, Santander, Direktbanken sowie der OLB Bank.
Bei manchen GC-only Läden werden auch keine Kombikarten akzeptiert.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Weil die Politik die auch noch kaputt machen will, wegen ihrem heiligen Sonntag.
Die Politik will niemanden kaputt machen, es wollen Händler (hier Spätis) Geld damit verdienen in dem sie sich nicht an Gesetze halten. Das ist ein einfaches Geschäftsmodell, wer illegal handelt verdient meistens gut.
 
  • Like
Reaktionen: geos

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.616
2.139
Die Politik will niemanden kaputt machen, es wollen Händler (hier Spätis) Geld damit verdienen in dem sie sich nicht an Gesetze halten. Das ist ein einfaches Geschäftsmodell, wer illegal handelt verdient meistens gut.
Die Berliner CDU, die ja bekanntlich jetzt regiert, hat in ihrem Wahlprogramm den Sonntagshandel der Spätis zu erlauben. Passiert ist bisher nichts.
Natürlich können solche Läden quasi nur überleben, wenn sie sich von anderen abesetzen. So ist es hier in Spanien der Fall. Die meisten anderen haben eben nach 21/22 Uhr nicht mehr auf und Sonntags auch nicht alle. Es wäre so einfach.
Deswegen gibt es in Bayern auch keine Spätis, die hätten keinerlei Möglichkeit sich abzusetzen, da die anderen die Öffnungszeiten auch schon voll ausschöpfen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nicht nur Touris haben keine GC sondern auch deutsche Bankkunden der Targobank, Santander, Direktbanken sowie der OLB Bank.
Bei manchen GC-only Läden werden auch keine Kombikarten akzeptiert.
Und die Deutschen die solche Karten haben haben dann auch kein Bargeld dabei - klar doch. Dann kann man nur sagen = selber Schuld.

Und noch mal ganz klar gesagt, Kunden nehmen sich zu wichtig, der Händler bestimmt die Spielregeln und weiss meist genau auf wenn er verzichten kann. Ich bin über nichts glücklicher als über den Umstand, sämtliche günstigen Mitnahme Artikel aus dem Sortiment verbannt zu haben - das hat unterm Strich den Umsatz deutlich gesteigert. Aber du musst bei uns jetzt halt mindestens 20€ ausgeben und nicht mehr 5€, wir vergraulen damit Monat für Monat hunderte Kunden die kaufen jetzt woanders - ich finde es gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Berliner CDU, die ja bekanntlich jetzt regiert, hat in ihrem Wahlprogramm den Sonntagshandel der Spätis zu erlauben.
Das war ja auch purer Wahlkampf und läßt sich so nicht durchsetzen.
 
  • Haha
Reaktionen: Reval

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.216
Main-Taunus-Kreis
Ich habe letztens auf dem Flug nach Berlin eingewanderte Russen aus Moskau kennengelernt ( wohnen seit ein paar Jahren in DE).
Die fanden komischerweise genau die selbe Sachen an DE komisch wie ich.
Die haben ja die Möglichkeit, woanders hinzugehen. Irgendwas müssen sie ja an DE toll finden. Als Ausländer in DE leben und sich dann über das Land aufregen, mag ich gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DerBennj und LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum nicht? Für Blumenläden oder sonst was gibts ja auch Ausnahmen. Oder für Bäckereien.
Es wird ja nicht mal darüber diskutiert.
Bei Blume oder Backwaren geht es um spezifische Sortimente, der Späti bietet aber das was REWE oder EDEKA anbieten, also Liese sich so etwas nicht mit dem Sortiment begründen.

Und natürlich wird nicht diskutiert, weil man es nicht umsetzen könnte ohne die Sonntagsöffnung deutlich zu erweitern, mit dem dann zu erwartenden Ärger. Und nicht vergessen, CDU bleibt CDU da hilft der Standort Berlin dann auch wenig.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Man könnte es aber mit (geringer) Ladenfläche begründen. So ist es z. B. auf den Färöern.
Richtig könnte man, aber nicht die Kombi, kleine Ladenfläche und Sortiment, man könnte es auch auf Inhaber geführt oder Umsatzgrößen abstellen.

Das Problem ist das Sortiment des Spätis, das ist zu allgemein, und wenn du es eben auf Größe abstellen würdest dann würden andere Händler in der Größe sich benachteiligt fühlen und klagen. Und als nächstes - welche Größe wäre angemessen? Würde es ausreichen Sonntags auf diese Größe zu reduzieren usw. usw.

Insgesamt, in DE will aktuell niemand wirklich die Sonntagsöffnung, da sind sich Politik, Gewerkschaften, Kirchen und Arbeitgeber einig. Die einzigen die die Sonntagsöffnung wollen sind ein paar wenige Kunden und ein paar kleinere Händler.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902

Immerhin hier geht es "voran".
Da geht doch gar nichts voran, der Automatenverkauf ist Sonntags bereits erlaubt, hat das Gericht ja auch bestätigt und das gibt es seit den 50zigern in DE, wenn auch nicht in der Größe. Es würde Vorrangehen wenn auch Mitarbeiter im Einsatz wären.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, wie man es in anderen Ländern problemlos seit Jahren handhabt.
Dann nenn doch die Größe aus anderen Ländern, die ist da auch von Land zu Land unterschiedlich.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.216
Main-Taunus-Kreis
Im Stadtteil Norden-Norddeich kann man seit fast 20 Jahren sonntags einkaufen. Der Netto ist da immer entsprechend gut besucht. In der Kernstadt nicht, weil nicht als Kurort ausgewiesen. Keiner beschwert sich da und fühlt sich benachteiligt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann nenn doch die Größe aus anderen Ländern, die ist da auch von Land zu Land unterschiedlich.
Wozu, sie definieren halt eine Größe und daran wird sich gehalten. Kann man doch in DE auch machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum geht in DE nichts voran? Wegen Bedenkenträgern wie LH88 :D
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Im Stadtteil Norden-Norddeich kann man seit fast 20 Jahren sonntags einkaufen. Der Netto ist da immer entsprechend gut besucht. In der Kernstadt nicht, weil nicht als Kurort ausgewiesen. Keiner beschwert sich da und fühlt sich benachteiligt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ja das hört zu irren Logik der Sonntagsregeln in DE, auch das Wallfahrtsorte Erleichterungen haben ist entsprechend seltsam.
Wozu, sie definieren halt eine Größe und daran wird sich gehalten. Kann man doch in DE auch machen.
Nur riskiert du damit eben sofort eine Klagewelle.

ich würde bei der Sonntagsfreigabe für Spätis, sofort klagen, denn dann wäre diese Einschränkung für mich überhaupt nicht mehr nachvollziehbar.

Ich habe mich bereits vor mehr als 10 Jahren mit einem renommierten Verfassungsrechtler zu der Thematik getroffen und die Möglichkeit der Klage besprochen, der Tenor, rechtliche Argumente für die Sonntagsöffnung gibt es ausreichend, aber es ist politisch/gesellschaftlich nicht gewollt, daher wäre eine solche Klage aussichtslos gewesen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum würdest du da klagen? Was verkaufst du? Warum klagst du nicht gegen Tankstellenöffnung?
Kannst du lesen? Ich habe bereits vor ca. 10 Jahren eine entsprechende Klage geprüft, die Tankstellen waren damals auch ein Argument, das habe nicht sticht weil es da um "Reiseproiant" bzw. Reisebedarf geht.

Das Sonntagsverbot hat zum Ziel das allgemeine Leben ruhiger zu gestalten und man soll nur einkaufen dürfen was unbedingt nötig ist, wenn aber z.B. in Berlin plötzlich 1000 Spätis am Sonntag (legal) offen haben dann wird dieses Ziel nicht mehr erreicht, somit gibt es keinen Grund für andere Händler sich an das Sonntagsverbot zu halten, es gibt auch keine rechtlichen Argumente mehr, diese sind jetzt schon sehr schwach.

Warum sollte ich überhaupt gegen eine Tankstellenöffnung klagen? Es geht um eine Klage gegen das Gesetz.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.616
2.139
Da geht doch gar nichts voran, der Automatenverkauf ist Sonntags bereits erlaubt, hat das Gericht ja auch bestätigt und das gibt es seit den 50zigern in DE, wenn auch nicht in der Größe. Es würde Vorrangehen wenn auch Mitarbeiter im Einsatz wären.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Dann nenn doch die Größe aus anderen Ländern, die ist da auch von Land zu Land unterschiedlich.
180-300 qm
Ist in vielen wie FR, UK, Spanien etc üblich
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kannst du lesen? Ich habe bereits vor ca. 10 Jahren eine entsprechende Klage geprüft, die Tankstellen waren damals auch ein Argument, das habe nicht sticht weil es da um "Reiseproiant" bzw. Reisebedarf geht.

Das Sonntagsverbot hat zum Ziel das allgemeine Leben ruhiger zu gestalten und man soll nur einkaufen dürfen was unbedingt nötig ist, wenn aber z.B. in Berlin plötzlich 1000 Spätis am Sonntag (legal) offen haben dann wird dieses Ziel nicht mehr erreicht, somit gibt es keinen Grund für andere Händler sich an das Sonntagsverbot zu halten, es gibt auch keine rechtlichen Argumente mehr, diese sind jetzt schon sehr schwach.

Warum sollte ich überhaupt gegen eine Tankstellenöffnung klagen? Es geht um eine Klage gegen das Gesetz.
Doch wird es. Hier in BCN merkt man den Sonntag auch deutlich obwohl alle zwei Meter ein späti auf hat. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
180-300 qm
Ist in vielen wie FR, UK, Spanien etc üblich
Da bist du dann auch bei kleinen REWEs oder EDEKAs , zudem wäre fast der gesamte Inhabergeführte Einzelhandel in großen Städten dann erlaubt. Denn wie gesagt auf das Sortiment abzustellen wäre bei Spätis eine echte Herausforderung und der normale Handel würde sich das nicht bieten lassen.