• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.348
1.026
ANZEIGE
Da bist du dann auch bei kleinen REWEs oder EDEKAs , zudem wäre fast der gesamte Inhabergeführte Einzelhandel in großen Städten dann erlaubt. Denn wie gesagt auf das Sortiment abzustellen wäre bei Spätis eine echte Herausforderung und der normale Handel würde sich das nicht bieten lassen.
Deswegen haben hier auch viele Ketten 365 Tage auf. Betrieben von Inhabern. Gut warum geht das dann in anderen Ländern?
Wenn man es rein an der Größe orientiert wäre es ja nicht zwingend ungerecht.
Und mit der Begründung dass dann zu viel los wäre könnte man auch die Gastronomie dicht machen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Deswegen haben hier auch viele Ketten 365 Tage auf. Betrieben von Inhabern. Gut warum geht das dann in anderen Ländern?
Wenn man es rein an der Größe orientiert wäre es ja nicht zwingend ungerecht.
Und mit der Begründung dass dann zu viel los wäre könnte man auch die Gastronomie dicht machen.
Es gibt auch Länder in denen du nicht krankenversichert sein musst, oder in denen man auf der linken Strassenseite fährt, warum geht das hier nicht?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Doch das sind die Gesetze bzw. Regeln der Länder die diese Unterschiede möglich machen. Du kannst in jedem Land eben nur im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten handeln, auch wenn dir anderes lieber wäre.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.348
1.026
Doch das sind die Gesetze bzw. Regeln der Länder die diese Unterschiede möglich machen. Du kannst in jedem Land eben nur im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten handeln, auch wenn dir anderes lieber wäre.
Es gibt auch Länder da ändert sich was, es gibt keinen Stillstand seit 1990.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Es gibt auch Länder da ändert sich was, es gibt keinen Stillstand seit 1990.
Ach das ist einfach langweilig. Dir fehlen Argumente, inhaltlich hast du eh nix zu bieten und am Ende ist es eben ein "deutsches Problem". Es gibt genug Länder in denen sich seit Jahren alles nur rückwärts wendet.

Da du 1990 noch nicht einmal auf der Welt warst kannst du kaum beurteilen was sich in Deutschland im Laufe der Jahrzehnte alles verändert hat.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.348
1.026
Ach das ist einfach langweilig. Dir fehlen Argumente, inhaltlich hast du eh nix zu bieten und am Ende ist es eben ein "deutsches Problem". Es gibt genug Länder in denen sich seit Jahren alles nur rückwärts wendet.

Da du 1990 noch nicht einmal auf der Welt warst kannst du kaum beurteilen was sich in Deutschland im Laufe der Jahrzehnte alles verändert hat.
Dass ein Gesetz was große Tankstellenketten bevorteilt, obwohl man immer beteuert die kleinen Händler fördern zu wollen, Schwachsinn ist sollte wohl dem letzten klar sein.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.559
1.427
Main-Taunus-Kreis
Da bist du dann auch bei kleinen REWEs oder EDEKAs , zudem wäre fast der gesamte Inhabergeführte Einzelhandel in großen Städten dann erlaubt. Denn wie gesagt auf das Sortiment abzustellen wäre bei Spätis eine echte Herausforderung und der normale Handel würde sich das nicht bieten lassen.
Natürlich, die selbstverständlich auch. Genau wie auf den Färöern, wo ich froh war, in so einem Laden mein Abendessen noch kaufen zu können. Eine Kühlung hatre ich nämlich als Reisender nicht dabei... Soviel zum Thema, man kann sich "organisieren".
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.559
1.427
Main-Taunus-Kreis
Da du 1990 noch nicht einmal auf der Welt warst kannst du kaum beurteilen was sich in Deutschland im Laufe der Jahrzehnte alles verändert hat.
Ich war 1990 4 und ich kann mich noch gut an die stressigen Samstage in den 90ern als Kind erinnern...
Getan hat sich einuges, aber nicht genug, der Sonntag gehört verkaufsoffen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man sollte auch den Vielfliegertreff an Sonn- und Feiertagen schließen, damit der Ochse mal zur Ruhe kommt.
Bin eher dafür, Mehrfachaccounts gnadenlos zu sperren.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.815
2.798
Die meinten auch sie können nicht verstehen warum essentielle Läden wie Apotheken insgesamt so schlechte Öffnungszeiten haben.

Es hat immer eine Apotheke in der Nähe Notdienst (365/24/7).
Und natürlich haben Apotheken in Touristen-Zonen auch in DE lange Öffnungszeiten.

Wir haben jede Menge Kunden die nicht deutsch sprechen, sondern chinesisch, englisch, französisch oder spanisch die in Berlin mit Girokarte bezahlen, gerne mit der Karte der Sparkasse. Touristen kaufen eher selten irgendwelche Kabel im Hifi Geschäft, auf die paar Kunden kann man gut verzichten (im Sinne damit wird man keine Stammkunden vergraulen).

Ich verstehe Leute wie @alex3r4 nicht wirklich. Riskieren Wege umsonst zu laufen/ fahren, nur weil sie zu faul oder körperlich zu schwach sind, eine Girocard oder einen Notfallschein einzustecken. Daran könnte jeder arbeiten.
Vielleicht fehlt es da aber auch an echten Lebensinhalten.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Dass ein Gesetz was große Tankstellenketten bevorteilt, obwohl man immer beteuert die kleinen Händler fördern zu wollen, Schwachsinn ist sollte wohl dem letzten klar sein.
Es bevorteilt keine gr0ßen Tankstellen, sondern alle Tankstellen und einige andere mehr.

Wenn es dem letzten klar wäre das es Schwachsinn ist würde es das Gesetz nicht geben:, das ergeben auch Meinungsumfragen jüngster Zeit.

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, die am Freitag veröffentlicht wurde. 53 Prozent der Befragten lehnen eine Lockerung voll und ganz beziehungsweise eher ab. 37 Prozent würden dies befürworten. 10 Prozent machten keine Angabe.
 
  • Haha
Reaktionen: Thiesi

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
LH, mich würde dennoch interessieren, was du in deinem Laden vertreibst (außer Kunden)...
Das tut nichts zur Sache und ist zudem Interpretationsache. Wenn du neugierig bist musst du nur meine Posts lesen, das habe ich schon x fach geschrieben, ist aber eben für die Sonntagsöffnung nicht relevant.

Vor allem seitdem ich gelernt habe das es Auslegungssache der Ämter ist, wenn dir dann aber neben Bußgeldern auch noch mit Entzug der Gewerbeerlaubnis gedroht wird dann bleibt dir wenig anderes als der Willkür zu folgen.

Hier mal drei Beispiele die in Berlin Sonntags öffnen weil sie Souvenirs verkaufen, ich wäre nicht darauf gekommen das alles drei offiziell als Berlin Souvenir durchgeht, unser Sortiment ist ähnlich und geht nicht als Souvenir durch.

 
  • Haha
Reaktionen: Reval

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.348
1.026
Es bevorteilt keine gr0ßen Tankstellen, sondern alle Tankstellen und einige andere mehr.

Wenn es dem letzten klar wäre das es Schwachsinn ist würde es das Gesetz nicht geben:, das ergeben auch Meinungsumfragen jüngster Zeit.


In DE wird eben nie differenziert.

zB "Sollen inhabergeführte Läden Sonntags öffnen dürfen?"

Immer ganz oder gar nicht. Und dass die Mehrheit der Deutschen Hinterwäldler sind ist sowieso klar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder warum dürfen Tankstellen (die zu über 90% von ketten betrieben werden) 24h Backwaren verkaufen aber den kleinen inhabergeführten Bäckereien schränkt man die Öffnungszeiten massiv sein. Was ist das für eine Politik?
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
192
263
In DE wird eben nie differenziert.

zB "Sollen inhabergeführte Läden Sonntags öffnen dürfen?"

Immer ganz oder gar nicht. Und dass die Mehrheit der Deutschen Hinterwäldler sind ist sowieso klar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder warum dürfen Tankstellen (die zu über 90% von ketten betrieben werden) 24h Backwaren verkaufen aber den kleinen inhabergeführten Bäckereien schränkt man die Öffnungszeiten massiv sein. Was ist das für eine Politik?
Die kleine inhabergeführte Bäckerei will sonntags gar nicht öffnen, jedenfalls nicht den ganzen Tag. Dazu hat sie weder Lust noch verfügt sie über das Personal noch würde es sich lohnen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Oder warum dürfen Tankstellen (die zu über 90% von ketten betrieben werden) 24h Backwaren verkaufen aber den kleinen inhabergeführten Bäckereien schränkt man die Öffnungszeiten massiv sein. Was ist das für eine Politik?
Wo schränkst du eine Inhabergeführte Bäckerei ein? Die darf 6 Tage die Woche 24 Stunden lang verkaufen und Sonntags könne sie auch öffnen - hängt dann vom Bundesland ab. Aber in Berlin gibt es genug Bäckereien die auch am Sonntag geöffnet haben teilweise von 4:00 - 20:00 Uhr. Also eine massive Einschränkung sieht anders aus.

Offiziell können Bäckereien in Berlin von 7:00 - 16:00Uhr öffnen, bleibt eine Einschränkung gegenüber Tankstellen von 15 Stunden in der Woche. So massiv ist das nicht, von allem weil man Brötchen ja eher nicht mitten und der Nacht kauft.

Es ist doch vielmehr so das die meisten Bäcker gar nicht 24 Stunden am Tag geöffnet haben wollen (wie auch viele Tankstellen darauf verzichten).
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.348
1.026
Wo schränkst du eine Inhabergeführte Bäckerei ein? Die darf 6 Tage die Woche 24 Stunden lang verkaufen und Sonntags könne sie auch öffnen - hängt dann vom Bundesland ab. Aber in Berlin gibt es genug Bäckereien die auch am Sonntag geöffnet haben teilweise von 4:00 - 20:00 Uhr. Also eine massive Einschränkung sieht anders aus.

Es ist doch vielmehr so das die meisten Bäcker gar nicht 24 Stunden am Tag geöffnet haben wollen (wie auch viele Tankstellen darauf verzichten).
Gibt viele Bundesländer wo sie kurz öffnen dürfen. Und wenn sie nicht wollen, müssen sie ja nicht. Öffnen ja auch nicht alle Supermärkte bis 24 Uhr nur weil sie dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Gibt viele Bundesländer wo sie kurz öffnen dürfen. Und wenn sie nicht wollen, müssen sie ja nicht. Öffnen ja auch nicht alle Supermärkte bis 24 Uhr nur weil sie dürfen.
Alle Rechtsanwälte dürfen Sonntags arbeiten, die meisten machen es nicht.

In Köln wurde vor x Jahren die Sperrzeit von Wochentags und Wochenende von 1:00 unter Woche und 3:00Uhr am Wochenende vollständig aufgehoben, danach ist alles geblieben wie es war, es hat Jahre gedauert bis man Abends mal länger weg gehen konnte.

Die Menschen wollen halt nicht dauernd arbeiten.
 
10.02.2012
3.745
1.620
Sperrzeit von Wochentags und Wochenende von 1:00 unter Woche und 3:00Uhr am Wochenende vollständig aufgehoben, danach ist alles geblieben wie es war, es hat Jahre gedauert bis man Abends mal länger weg gehen konnte.
schonmal versucht, in Bayern nach 18/19/spaetestens 20 Uhr was 'normales' einzukaufen, also LEH?
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
192
263
ANZEIGE
Wenn man dem Ochsen glauben schenken darf dann liegt das an den rückständigen Gesetzen in Bayern - ach tut es nicht?
Versucht doch mal in Österreich am späten Abend oder Samstag ab 18 Uhr einzukaufen. Die haben noch furchtbar rückständigere Gesetze als die Deutschen. Kein Wunder, dass dort niemand Urlaub macht und die Österreicher mit ihrem Leben so unzufrieden sind.....
 
  • Like
Reaktionen: LH88