Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
ANZEIGE
Auch in der nähe von Calella wo letztens diese Strandbar war mit 1000 Schildern. Sind dann in die Nächste, die waren auch verwundert als ich denen das erzählt habe.

An Alternativen fehlt es ja an sich nicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
als ob das, was hier an "Digitalisierung" bemängelt würde, irgendetwas mit der Bundesregierung zu tun hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
Energiekosten, Arbeitskräftemangel und Bürokratie sind die Probleme.
Aber nicht italien, Griechenland und Spanien profitieren davon, sondern Nordamerika und Asien.

Ich zitere Christoph Süß: "Na dann, gute Nacht!"
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Die "Bargeldkultur" ist durchaus ein Wirtschaftsfaktor. Da werden Steuerhinterziehung und Geldwäsche im Kleinen nicht wirksam unterbunden, weil das gleichzeitig bedeuten würde, dass die Umsätze bestimmter Güter leiden. Wenn man mit seinem Schwarzgeld in Cash nicht mehr nach Deutschland gehen und sich da ein teures Auto, Uhren oder was auch immer kaufen kann... in der Vergangenheit ging das ja sogar mit Immobilien, bis von außen dagegen interveniert wurde.

Es wäre so einfach: Transaktionsgrenze für Barzahlung von sagen wir 1.000 Euro, Registrierkassenpflicht, ausnahmslose Bonpflicht. Da hättest du ruckzuck flächendeckende Kartenakzeptanz. Das haben viele Länder, Deutschland eben nicht. Da liegt der Hase im Pfeffer.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Richtig, und deswegen sind Italien, Griechenland und Spanien auch die wirtschaftlichen Zugpferde in der EU.

Vielleicht können wir einfach mal beim Thema bleiben.
Das eine hat absolut überhaupt nichts miteinander zu tun. Außerdem ist DE ja aktuell das Schlusslicht beim Wachstum.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es wäre so einfach: Transaktionsgrenze für Barzahlung von sagen wir 1.000 Euro, Registrierkassenpflicht, ausnahmslose Bonpflicht. Da hättest du ruckzuck flächendeckende Kartenakzeptanz. Das haben viele Länder, Deutschland eben nicht. Da liegt der Hase im Pfeffer.
Da würden sie dann wieder meckern, dass das "technisch zu aufwändig" wäre.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Da würden sie dann wieder meckern, dass das "technisch zu aufwändig" wäre.
Bräuchten sie nicht. Die lautesten Stimmen dagegen kommen doch direkt von der Bevölkerung, die jahrzehntelang mit Sprüchen wie "Bargeld ist gedruckte Freiheit" und "nur Bares ist Wahres" geimpft wurde. Warum meinst du denn, dass es in Deutschland Menschen gibt, die sich darüber aufregen, wenn jemand anderes per Karte zahlt?

Obwohl es keinerlei Bestrebungen irgendeiner Partei oder anderen Institution gibt, das Bargeld in Deutschland abzuschaffen, geht zum Beispiel die AfD damit erfolgreich auf Dummenfang. "Bargeld muss bleiben!" ist eine der beliebtesten Parolen, gegen eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro lief sie mit dem Argument "gegen Bargeldverbot" zu sein Sturm. Witzig, denn unter deren Wählerschaft wird sich fast niemand befinden, der jemals eine Zahlung von mehr als 10k € durchgeführt hat, vollkommen egal auf welchem Weg...
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Den politischen Hintergrund für die Forderung der AfD kennst Du aber?
Geld auf Konten lässt sich digital einfach einfrieren, halbieren oder pfänden.
Bei Bargeld funktioniert das nicht, insb. wenn größere Beträge vor der Staatsmacht versteckt werden.
Heutzutage reicht ein falscher Pass aus und schon ist man sein Geld mit einem Knopfdruck los.

Insofern würde ich eine verpflichtende Akzeptanz von Bargeld schon begrüßen.
 

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
Müsste man hier aber auch drauf hinweisen.
In calella war man eine Strandbar Cash only, hatte mich selbst überrascht. Es gab aber wirklich 8 Schilder mit einem Abstand von 30 cm überall am Tresen. In 5 Sprachen oder so.
Ist das nicht der Badeort für arme Deutsche? Busreise und so …. ? Dort wird die Kundschaft größtenteils mangels Bonität keine Karte besitzen . Der Ochse sollte von seinem hohen Ross absteigen., nicht jeder ist Teil der Hochfinanz
 
10.02.2012
5.626
3.567
kommen wir mal wieder zum Thema zurueck... Meine aktuellen 'Erlebnisse':

- Tuerkisches Restaurant in Osnabrueck: , 'echtes' Kartenterminal. Visa soll gehen, Amex natuerlich nicht - habe dann gc genommen, kein Bock auf die Eiereri...
- Asia-Restaurant im Speckguertel Hamburgs, auch echtes' Terminal, kartengrabschende Kellnerin (oh, wenn das meine gewesen waere, haette sie die mir nicht aus der Hand gerissen), keine Amex-Akzeptanz - das hat nur die Dame, die die Karte in der Hand halten musste, nicht kapiert, obwohl sie sie anguckte... Das typische "bitte einschieben" bei Kontaktlos, kein Pieps, dann "nicht akzeptiert"... Dass sie nicht dran gerieben hat, war dann alles :) Visa ging, auf Nachfrage wurde wohl auch keine Amex akzeptiert (die Verstaendlichkeit war eher rudimentaer).

Fazit: noch ganz viel Luft nach oben - wobei der Asia eh' keinen Wiederbesuch kriegen wird, das war ein Test nach einigen Jahren, nachdem seinerzeit der Besitzerwechsel zur Verschlechterung fuehrte - war jetzt auch nicht besser, eigene Bewertung waeren 2/5 Sternen :(
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.905
2.471
Mobiler Eisverkauf am Strand in Cavallino, nimmt Karte.

Don's im EC82 dafür heute ausnahmsweise nicht.

Beides kam für mich unerwartet, aber nicht unvorbereitet. "Wer nicht immer 500€ bar dabei hat, hat die Kontrolle über sein Leben verloren" 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Ist das nicht der Badeort für arme Deutsche? Busreise und so …. ? Dort wird die Kundschaft größtenteils mangels Bonität keine Karte besitzen
Seit wann braucht man für Karten Bonität?
Eine Debitkarte von z.B. N26 bekommt jeder Bürgergeldempfänger, sofern er keine SCHUFA-Probleme hat.
Bei den anderen Online-Banken erst sowieso.
Und eine "E-Zeh-Karte" von der lokalen Sparkasse haben die meisten auch.
Selbst 'ne echte Credit bekommt bei der Bank mit dem A zumindest nach dem, was man so hört, jeder Somalier mit subsidiärem Schutz.

Zum Thema: Calella liegt ein par Kilometer südwestlich von Lloret de Mar, dem berüchtigten Billig-Party-Ort, den vor allem Schüler und Azubis <U20 zu Gruppenpartyreisen besuchen. Die Klientel ist bekanntermaßen nicht die kaufkraftstärkste.

Ein Luxusbadeort scheint auch Calella auch nicht zu sein. War da aber noch nie.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
Seit wann braucht man für Karten Bonität?
Eine Debitkarte von z.B. N26 bekommt jeder Bürgergeldempfänger, sofern er keine SCHUFA-Probleme hat.
Bei den anderen Online-Banken erst sowieso.
Und eine "E-Zeh-Karte" von der lokalen Sparkasse haben die meisten auch.
Selbst 'ne echte Credit bekommt bei der Bank mit dem A zumindest nach dem, was man so hört, jeder Somalier mit subsidiärem Schutz.

Zum Thema: Calella liegt ein par Kilometer südwestlich von Lloret de Mar, dem berüchtigten Billig-Party-Ort, den vor allem Schüler und Azubis <U20 zu Gruppenpartyreisen besuchen. Die Klientel ist bekanntermaßen nicht die kaufkraftstärkste.

Ein Luxusbadeort scheint auch Calella auch nicht zu sein. War da aber noch nie.
Achso. Der Thread heißt ja Kreditkarten - und nicht Debitkarten- Akzeptanz
 
  • Haha
Reaktionen: AJ44

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.815
2.445
kommen wir mal wieder zum Thema zurueck... Meine aktuellen 'Erlebnisse':


Fazit: noch ganz viel Luft nach oben - wobei der Asia eh' keinen Wiederbesuch kriegen wird, das war ein Test nach einigen Jahren, nachdem seinerzeit der Besitzerwechsel zur Verschlechterung fuehrte - war jetzt auch nicht besser, eigene Bewertung waeren 2/5 Sternen :(
Wenn Visa und Mastercard und GC funktionieren sehe ich keine Notwendigkeit mehr zu tun.
Amex ist und bleibt immer hinten in Deutschland. Finde ich auch nicht so schlimm.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.905
2.471
Inwiefern merkt man das? Indem die Klimaanlage ausfällt? Oder man den Sound der Lok nicht mehr hört?
Klima und Strom aus, Beschleunigung weg, oft verbunden mit einem rucken und der Schatten des Stromabnehmers ist weg und man sieht ihn langsam wieder hochfahren.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Klima und Strom aus, Beschleunigung weg, oft verbunden mit einem rucken und der Schatten des Stromabnehmers ist weg und man sieht ihn langsam wieder hochfahren.
Achso, du meinst die Züge mit normalen Zug- und Stoßeinrichtungen. Da merkt man das vorne recht stark und der "Fenstergucker" sieht den gesenkten Abnehmer. Ich nutze die Steckdosen im Zug nie, so würde mir das nicht auffallen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello