Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

KK-Nutzer

Reguläres Mitglied
30.07.2023
84
31
ANZEIGE
Da wo nur Girokarte akzeptiert wird, hat man mit Debitkarten Probleme. Aus Girokarten werden in der Zukunft immer mehr Debitkarten. Debitkarte ≠ Girokarte.
Eine Schätzung der Deutschen Kreditwirtschaft geht davon aus, dass in rund 200.000 Geschäften keine Debitkarte akzeptiert wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.658
7.694
Ja, stimmt, wobei ein Wechsel des Co-Badge hier keinerlei Relevanz besitzt.
Wer keine Girocard (mehr) hat, kann selbstverständlich an POS, die nur Girocard akzeptieren, nicht mit Karte bezahlen. Das ist trivial und nicht neu. Wenn Konsumenten oder Banken meinen, keine Girocard zu benötigen, ist das ihre legitime Entscheidung. Man kommt auch ohne aus.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.905
2.471
Ich bin bisher noch nie auf die Idee gekommen, meine Arztrechnung per Karte zu bezahlen. Die Ärzte schicken eine Rechnung, die ich per Überweisung bezahle.

Ist das so ein MS-Ding, Arztrechnungen mit Kreditkarte bezahlen zu wollen?🤔
Als ich für die Einwanderung in die USA die Tuberkuloseuntersuchung und Impfungen gemacht habe, wurde auf sofortige Zahlung (Vorkasse) bestanden.
 

KK-Nutzer

Reguläres Mitglied
30.07.2023
84
31
Ich kenne nur Zahnärzte wo man nach Prophylaxe sofort bezahlen kann. Bei allen anderen Ärzten immer nur Rechnung.
Girokarte hat glaube ich 0,20% und Visa und MC hat 1,19%. Ich schätze 1€ Verlust wenn man 100€ mit KK statt mit Girocard bezahlt. Dadurch wird der Zahnarzt nicht arm.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und BR 612

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.367
7.693
Wie sieht es eigentlich mit Kreditkartenakzeptanz beim Zahnarzt aus. Mein Zahnarzt will nur Girocard haben. Ist es schon bekannt wie viele Girocard Maestro auf debit MC umgestellt werden? Es gibt noch Banken, die geben immernoch Maestro Karten aus. Bis Ende Juni 2027 ist aber noch Zeit.
Wie viel Euro Verlust macht ein Zahnarzt eigentlich, wenn man die 100€ Zahnreinigung mit Kreditkarte statt mit Girocard bezahlt?
Ich denke mit dem Wissen dass die Girokarten auf debit MC umgestellt werden, sollte man auch die KK Zahlung freischalten.

Weder noch.
Ich bin bisher noch nie auf die Idee gekommen, meine Arztrechnung per Karte zu bezahlen. Die Ärzte schicken eine Rechnung, die ich per Überweisung bezahle.

Ist das so ein MS-Ding, Arztrechnungen mit Kreditkarte bezahlen zu wollen?🤔
Genau so, es gibt eine Rechnung und fertig. Nichts vor Ort oder irgendwelche Karten.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Hier in ES nehmen die meisten Ärzte sogar American Express und werben auch groß damit.
In ES gibt es auch eine "Zahnärzteschwemme". Das Land hat infolge der Liberalisierung der Ausbildung chronisch über Bedarf ausgebildet. Spanische Zahnärzte können froh sein, wenn sie überhaupt eine fachliche Beschäftigung (in ES) finden.

In der Folge gibt es in ES an jedem Bahnhof Filialen der großen Dent-Ketten, die infolge des Überangebots an herhorragend ausgebildetem Personal ihren Mitarbeitern Hungerlöhne zahlen und sich mit ihren Dumpingpreisen gegenseitig unterbieten.
KK-Akzeptanz ist da selbstverständlich, damit wohlhabende Ausländer (meist Deutsche, Briten oder Amerikaner denen eine Zahnbehandlung in der Heimat zu teuer ist) nicht zur Konkurrenz gehen.
 
  • Like
Reaktionen: weiwei und msx

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Norisbank, als 'Schufaleiche'...
Kann sein, dass das legal ist, da die Norisbank Teil der DeuBa ist und diese wiederum ein gesetzeskonformes Basiskonto anbietet.
Für Genaueres müsste man aber wissen, wie die bankenrechtliche Beziehung zwischen DeuBa und NoBa genau aussieht.
Ansonsten schreibt die BaFin unter:

»3. Was bietet mir das Basiskonto?«

»Bei dem Basiskonto handelt es sich um ein Zahlungskonto, über das Sie Geld einzahlen oder abheben sowie Lastschriften, Überweisungen und Zahlungskartengeschäfte ausführen können.«
 
10.02.2012
5.626
3.567
es war meines Wissens kein Basiskonto... Ist aber auch schon laaange her, da gab es nur diese schwammige 'Selbstverpflichtung'.
 

fabian.mst

Erfahrenes Mitglied
18.10.2020
253
200
Da wo nur Girokarte akzeptiert wird, hat man mit Debitkarten Probleme. Aus Girokarten werden in der Zukunft immer mehr Debitkarten. Debitkarte ≠ Girokarte.
Selbstverständlich ist die Girocard eine Debitkarte.
Aber unabhängig davon hat die Akzeptanz an Girocard-only-Terminals nichts mit dem Wechsel von Maestro zu bspw. Debit MasterCard zu tun. Solange noch Girocard drauf ist (ich kenne da jetzt kein Gegenbeispiel) ist alles gut. Diese ganzen clickbait-Artikel "Abschaffung der EC-Karte" etc. bitte nicht ernst nehmen. Maestro wird abgeschafft, nicht die "EC-Karte", womit Girocard gemeint ist. (Ürigens: Die Rechte an "EC" hält aktuell MasterCard, genaugenommen ist eine EC-Karte daher eine MasterCard... Aber ja, die Artikel meinen damit natürlich die Girocard)
 
  • Like
Reaktionen: geos

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
In ES gibt es auch eine "Zahnärzteschwemme". Das Land hat infolge der Liberalisierung der Ausbildung chronisch über Bedarf ausgebildet. Spanische Zahnärzte können froh sein, wenn sie überhaupt eine fachliche Beschäftigung (in ES) finden.

In der Folge gibt es in ES an jedem Bahnhof Filialen der großen Dent-Ketten, die infolge des Überangebots an herhorragend ausgebildetem Personal ihren Mitarbeitern Hungerlöhne zahlen und sich mit ihren Dumpingpreisen gegenseitig unterbieten.
KK-Akzeptanz ist da selbstverständlich, damit wohlhabende Ausländer (meist Deutsche, Briten oder Amerikaner denen eine Zahnbehandlung in der Heimat zu teuer ist) nicht zur Konkurrenz gehen.
Und ist aus Kundenseite gesehen doch super. Gibt hier auch teils gute Angebote von Groupon mit super Leistung.
Spricht trotzdem nichts dagegen, dass Ärzte in DE alle Karten nehmen. Geht in Schweden oder Polen ja auch.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Der Vergütungsanspruch des Arztes bzw. Zahnarztes wird nach § 12 Abs. 1 GOÄ bzw. § 10 Abs. 1 GOZ erst fällig, wenn dem Schuldner eine Rechnung erteilt worden ist. Da diese Rechnungen bekanntlich sehr kleinteilig sein können, wird die Erstellung einer Rechnung zwecks Bezahlung noch in der Praxis vermutlich nur dann Sinn machen, wenn sie sehr übersichtlich ist, also sowas wie die hier schon genannten Beispiele Zahnprophylaxe oder Impfungen.

Ich musste noch nie im Ausland einen Arzt aufsuchen, evtl. ist in anderen Ländern das Abrechnungswesen einfacher strukturiert, so dass dadurch auch mehr Kartenzahlung an Ort und Stelle möglich ist.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.586
2.334
Diese ständige Gelaber über das viel besser Spanien nervt extrem. Scheint ein Hobby von ihm zu sein. Ignorliste wird nun endlich vergrößert.
 
  • Like
Reaktionen: arnie

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Ich musste noch nie im Ausland einen Arzt aufsuchen, evtl. ist in anderen Ländern das Abrechnungswesen einfacher strukturiert, so dass dadurch auch mehr Kartenzahlung an Ort und Stelle möglich ist.

Jain, der Punkt ist eher, dass es in anderen Ländern so eine Regelung, gemäß der der Vergütungsanspruch erst nach Rechnungsstellung besteht, schlicht nicht gibt. In den Staaten z.B. sind Arztrechnungen gerne seitenlange Werke mit haufenweise kryptographischen Symbolen. Dennoch wird dort gerne mit KK bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
Das sind eben alles Geizhälse, typisch deutsch. Hier in ES nehmen die meisten Ärzte sogar American Express und werben auch groß damit.

Wie sagte der Arzt in Spanien letzte Woche noch... Ja, Kreditkarte würde er zur Not auch nehmen, wenn es sein müsste, aber lieber wäre ihm Cash. Der 100€ Schein war ihm dann irgendwie zwar auch nicht recht, aber irgendwo mußte er sich dann doch entscheiden... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

KK-Nutzer

Reguläres Mitglied
30.07.2023
84
31
Ich zahle bar beim Zahnarzt nach der Zahnreinigung. Girokarte würde auch gehen, aber ich vergesse immer wieder PIN, weil ich die Girokarte fast nie nutze. Kontaktlos mit Kreditkarte(Garmin-Pay) wäre auch nicht schlecht.
Ich bekomme dann die Rechnung mit "Bezahlt" Stempel und Unterschrift, die ich dann bei Krankenkasse über App hochlade. Paar Tage später habe ich 80€ auf meinem Konto.
Für alle anderen Rechnungen nutze ich SEPA-Überweisung.

Für die Möglichkeit der Kreditkartenzahlung beim Zahnarzt würde ich nicht nein sagen.
Echtzeitüberweisungen sollen ohne Gebühren in der EU bald Standard sein. Mal sehen wie lange es dauert.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.905
2.471
Für die Möglichkeit der Kreditkartenzahlung beim Zahnarzt würde ich nicht nein sagen.
Echtzeitüberweisungen sollen ohne Gebühren in der EU bald Standard sein. Mal sehen wie lange es dauert.
Falsch: Echtzeitüberweisungen dürfen nicht mehr kosten als reguläre Überweisung.

Erklärt auch, warum die Stadtsparkasse München die Kontomodelle geändert hat.
 

KK-Nutzer

Reguläres Mitglied
30.07.2023
84
31
Echtzeitüberweisung wäre eine Alternative für kleinere Läden. Echtzeitüberweisung statt Kreditkarte würde aber bei Aldi, Rewe usw zu Stau führen. Gibt es schon eigentlich schnelle Lösungen für Bezahlen per Echtzeitüberweisung an der Kasse? Kann es sein, dass Bezahlen mit Kreditkarte statt mit Girocard zu ca. 1% Umsatzverlust führt?
 
  • Like
Reaktionen: KatBa

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
634
587
ANZEIGE
Echtzeitüberweisung wäre eine Alternative für kleinere Läden. Echtzeitüberweisung statt Kreditkarte würde aber bei Aldi, Rewe usw zu Stau führen. Gibt es schon eigentlich schnelle Lösungen für Bezahlen per Echtzeitüberweisung an der Kasse?

Ja das gibt es: