Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
ANZEIGE
Mir ist aufgefallen, dass hier in Franken immer mehr Restaurants / Cafés ein Schild am Eingang haben: "Keine Kartenzahlung möglich".
Teilweise sind die schon länger aktiv und hatten noch nie Kartenzahlung angeboten, teilweise sind das auch Neueröffnungen, die dem Kunden zeigen, dass kein Service möglich ist.

Leckeres Essen und super Service beim Bedienen sind mir wichtiger als Kartenzahlung. Denn Bargeld habe ich immer dabei.

Eigentlich traurig wie wenig serviceorientiert dieses „Gastrogewerbe“ in Deutschland ist. Einige haben es sogar in der Speisekarte stehen! Aus meiner Sicht und Erfahrung sind die am schlimmsten.

Na dann gehe doch einfach woanders essen.

Heute sehr leckerer Brunch. Preis mit Hinweis auf das Groupon-Angebot des Restaurants mit Getränk (15€) bei Barzahlung 12€. Passt 👍.
Ich darf nur nicht vergessen, heute abend kleine Scheine in mein Kartenwallet nachzufüllen (3x10€ passen mit rein). Sonst muss die nächste Barzahlung-Location einen 50€-Schein wechseln.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.675
1.309
Oberfranken
Nein, es ist für den Lieferanten sicherer. Gerade im Gastro- und KioskBereich werden sehr viele Lieferungen nur gegen Cash ausgehändigt. In der Pandemie mussten sogar etablierte Gastronomen plötzlich den Bierkutscher bar bezahlen.
Ist der Bierkutscher dann mit dem Pferdewagen gekommen?
Ja, in der Gastro- und Imbissbranche ist öfters Betreiberwechsel und seit Corona hat sich das verstärkt. Dennoch verstehe ich nicht, warum kein mobiles Kartenlesegerät mit SIM verwendet wird. Es gibt bestimmt weitere Absicherungen im gewerblichen Bereich, z. B. Bürgschaften, Schufaauskünfte. Bargeld ist für den Lieferfahrer schon ein gewisses (Überfall- und Verlust) Risiko. Wenn ich etablierter Gastronom wäre, meine Rechnungen pünktlich bezahlt habe und mein Lieferant plötzlich nur noch Barzahlung verlangt, würde ich ihn fragen, ob er etwas irgend geraucht hat, was er nicht verträgt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leckeres Essen und super Service beim Bedienen sind mir wichtiger als Kartenzahlung. Denn Bargeld habe ich immer dabei.



Na dann gehe doch einfach woanders essen.

Heute sehr leckerer Brunch. Preis mit Hinweis auf das Groupon-Angebot des Restaurants mit Getränk (15€) bei Barzahlung 12€. Passt 👍.
Ich darf nur nicht vergessen, heute abend kleine Scheine in mein Kartenwallet nachzufüllen (3x10€ passen mit rein). Sonst muss die nächste Barzahlung-Location einen 50€-Schein wechseln.
Wäre das Brunchangebot bei KK Zahlung teurer als 12,-€ oder werden gar keine KK akzeptiert?
Wenn ein Lokal keine KK akzeptiert und dann motzt, wenn man nur einen 50,-€ Schein hat, würde ich da nicht mehr hingehen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Dennoch verstehe ich nicht, warum kein mobiles Kartenlesegerät mit SIM verwendet wird.
Früher hatten wir auch kein Kartengerät - und wir waren glücklich!

Leider sind solch Szenen illustrativ für die zögerende Haltung grössen Teilen Deutschlands gegenüber Modernisierung. Leider auch entwickelt die Welt sich weiter, wir wurden ja an anderer Stelle schon daran erinnert:
Die Digitaliseriung in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
So ist es.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Gestern war ich im örtlichen REWE, der relativ neu ist. Als ich bezahlen wollte, hing sich das Kartenterminal auf (da stand dann noch "Zahlung erfolgt" vom letzten Kunden). Umschalten auf Bargeld ging zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr, die ganze Kasse hat sich aufgehängt und musste neu gestartet werden. Hat gute 3 Minuten gedauert und die Kasse wurde währenddessen geschlossen (es war viel los und dann nur noch 2 Kassen offen). Nur ich musste warten, weil der Warenkorb wohl irgendwie gespeichert war. Zu einer anderen Kasse gehen war also auch nicht.
War etwas unangenehm, ich hatte nur wenige Dinge und wurde deshalb von zwei freundlichen Personen vorgelassen. Sauer waren sie nicht, sie wollten auch mit Karte zahlen.
Wäre das Brunchangebot bei KK Zahlung teurer als 12,-€ oder werden gar keine KK akzeptiert?
Schrieb er doch. Kostet 15 € und bar 12 €.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.675
1.309
Oberfranken
Gestern war ich im örtlichen REWE, der relativ neu ist. Als ich bezahlen wollte, hing sich das Kartenterminal auf (da stand dann noch "Zahlung erfolgt" vom letzten Kunden). Umschalten auf Bargeld ging zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr, die ganze Kasse hat sich aufgehängt und musste neu gestartet werden. Hat gute 3 Minuten gedauert und die Kasse wurde währenddessen geschlossen (es war viel los und dann nur noch 2 Kassen offen). Nur ich musste warten, weil der Warenkorb wohl irgendwie gespeichert war. Zu einer anderen Kasse gehen war also auch nicht.
War etwas unangenehm, ich hatte nur wenige Dinge und wurde deshalb von zwei freundlichen Personen vorgelassen. Sauer waren sie nicht, sie wollten auch mit Karte zahlen.

Schrieb er doch. Kostet 15 € und bar 12 €.
Ja, das im Rewe kann mal passieren.
Mich hat bei dem Brunch die Angabe mit Getränk etwas verwirrt. Dennoch ist die Differenz ungewöhnlich, denn in DE habe ich noch nicht gesehen, dass es bei Barzahlung günstiger ist.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
Wäre das Brunchangebot bei KK Zahlung teurer als 12,-€ oder werden gar keine KK akzeptiert?
Wenn ein Lokal keine KK akzeptiert und dann motzt, wenn man nur einen 50,-€ Schein hat, würde ich da nicht mehr hingehen.

Keine Ahnung. Der Betreiber meinte nach Hinweis auf das Groupon-Angebot „gib mir 12€, das passt dann so“, und das hatte ich gerade passend mit.
Kreditkarten werden akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.369
7.694
Na dann gehe doch einfach woanders essen.
In einigen Bereichen ist es ja leider alternativlos, die kommen halt damit durch weil es praktisch niemand in dem Bereich anbietet. Ich habe ja auch (zumindest meistens) 20-30€ Bargeld dabei. Bei Restaurants hat man da schon mehr Auswahl und ich sehe es auf gar keinen Fall (mehr) ein dafür extra 100€ abzuheben. Da weiß man auch auf was man sich einlässt, problematischer sind ja die spontanen Imbiss usw. mal eben im vorbeilaufen. Eher habe ich die Toleranz bei den kleineren Dingen bis 10€. Döner, Eis usw.
Dennoch kann ich es ja verurteilen und nicht gut finden, das ist ja kein Widerspruch.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
Damit muss die Barzahlung Location aber leben. Manche sutomaten spucken sogar nur noch 100er aus. Wer keine Karte will, muss dann halt wechseln.

Muss sie bei mir nicht, weil ich am ATM immer auch 10€-Scheine hole.
Jing und Jang. Leben und leben lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Schrieb er doch. Kostet 15 € und bar 12 €.

Normal 18€, bei Groupon 15€, und mit Hinweis auf den Groupon-Preis (auf dem Smartphone) bar 12€.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
In einigen Bereichen ist es ja leider alternativlos, die kommen halt damit durch weil es praktisch niemand in dem Bereich anbietet. Ich habe ja auch (zumindest meistens) 20-30€ Bargeld dabei. Bei Restaurants hat man da schon mehr Auswahl und ich sehe es auf gar keinen Fall (mehr) ein dafür extra 100€ abzuheben.

Ich zahle alles was geht mit Apple Pay/ Karte, habe aber immer 2x50€ und 3x10€ dabei (genau das passt mit in mein Karten-Wallet). Das fülle ich immer nach.
Rein kraftmäßig schaffe ich es ganz gut, die maximal 5 Scheine zu tragen, und die insgesamt 2 zusätzlichen mm Höhe der Wallet passen mit in meine Hosentasche, ohne dass es woanders eng wird 👍.

Gestern 2x Kugel Eis/ 2x Kaffee 13€ bar, heute Buffet+ Cola 12€ bar. Alle 3 10€-Scheine sind weg, fülle ich nachher nach.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
Mein Karten-Wallet ist meine iPhone-Hülle. Da ist ein Hunderter, für die notorischen Kartenverweigerer, drin und mehr habe ich in den Sommermonaten nicht am Mann

Kein Perso, kein Führerschein, keine Kundenkarte, keine Zugangskarte für die Firma,…?

Girocard, Visa, und Perso habe ich selbst im Sommer immer als Plastik dabei. Es wäre halt blöd, wenn ich nicht im Hotel einchecken könnte, weil Perso und Plastik-KK fehlen…
Und natürlich habe ich viele Dinge in der Apple Wallet.
 

fabian.mst

Erfahrenes Mitglied
18.10.2020
253
200
Wie bewegst du dich denn von A nach B? Auto kommt ja nicht in Frage und im ÖPNV sind die Tickets, wofür man keinen Ausweis braucht, nicht unbedingt die günstigsten.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Durchaus möglich. Fängt ja oft damit an, dass Lieferanten nur noch gegen Cash liefern. Und dann braucht er natürlich Bargeld.
Was soll das denn bitte für ein Lieferant sein? Vielleicht verwechselst du das was? Kann mir gut vorstellen, dass das bei "gewissen anderen Genussmitteln" so ist aber in der seriösen Gastro?
B2B ist doch eher Rechnungsstellung üblich, oder?
Vor allem ist Bargeld bei so großen Beträgen immer ein Risiko. Sollte es tatsächlich das Bargeld der Gäste sein, auch noch eine angesichts der Beträge unhandliche Stückelung mit hohem Blütenrisiko.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
Wozu perso und Führerschein im Inland? Die lässt man besser zu Hause…

Das geht bis zum nächsten Hotel-Checkin, wo der Perso oft verlangt wird, gut…


Wie bewegst du dich denn von A nach B? Auto kommt ja nicht in Frage und im ÖPNV sind die Tickets, wofür man keinen Ausweis braucht, nicht unbedingt die günstigsten.

Ich: Auto, 49€-Ticket, Flugzeug.
Auch wegen des 49€-Tickets muss ich den Perso (wird oft kontrolliert) mitführen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
Was soll das denn bitte für ein Lieferant sein? Vielleicht verwechselst du das was? Kann mir gut vorstellen, dass das bei "gewissen anderen Genussmitteln" so ist aber in der seriösen Gastro?
B2B ist doch eher Rechnungsstellung üblich, oder?
Vor allem ist Bargeld bei so großen Beträgen immer ein Risiko. Sollte es tatsächlich das Bargeld der Gäste sein, auch noch eine angesichts der Beträge unhandliche Stückelung mit hohem Blütenrisiko.
Wenn die gaststätte schon zahlungsausfälle hatte, gibt's Ware nur noch gegen bargeld. Oft folgt danach die pleite der Gaststätte (z.B.)

Alternative wäre, die gaststätte wird nicht mehr beliefert, weil der Lieferant nicht jedes mal bzw. Länger hinter seinem Geld herlaufen will.
 
  • Like
Reaktionen: Sapatus

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
ANZEIGE
Klar. Ich wollte ja nur eine mögliche Begründung sagen, warum jetzt lieber Bargeld genommen wird, zumal ja schon die Vermutung geäußert wurde, dass die bald dicht machen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello