Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
ANZEIGE
Die Dinger heissen hier Büddchen, Kiosk, Späti oder Tante Emma Laden. In jeder größeren Stadt gibt es davon mehr als einem lieb ist. [...]
Da gibt es dann aber auch so interessante Stilblüten wie "Mindestumsatz 2 EUR, nur Girocard". Aber gut, in einer neugestalteten Bahnhofspassage in der "Bundesstadt", die sich gerne international gibt, ist die Hälfte der Gastronomie nur mit Barzahlung unterwegs.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Da gibt es dann aber auch so interessante Stilblüten wie "Mindestumsatz 2 EUR, nur Girocard". Aber gut, in einer neugestalteten Bahnhofspassage in der "Bundesstadt", die sich gerne international gibt, ist die Hälfte der Gastronomie nur mit Barzahlung unterwegs.
Echt jetzt? :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So ist es. Selbst in einer deutschen Großstadt, wo es unzählige auch neue und komplett umgebaute Rewe Märkte gibt, habe ich in 6-7 verschiedenen Läden (in der Stadt verteilt) noch nie eine SB Kasse gesehen. Deswegen geht man dann für 1-2 Kleinigkeiten gar nicht erst hin um sich in diese nervigen Schlangen vor den Kassen mit Klimpergeldzahlern zu stellen. Nur Rossmann hat mittlerweile einige Läden umgestellt, eine absolute Wohltat nicht mehr hinter den ganzen Schnarchnasen warten zu müssen, die SB Kassen sind praktisch immer frei. Man wird ja schließlich sein extra abgehobenes Bargeld sonst nicht los.
Das ist ja das ganze Problem. In vielen englischsprachigen Foren liest sich auch, dass er/sie nicht erwartet hätte wie convenience-unfähig Deutschland ist.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142

"Langfristiges Ziel ist es, dass es in Deutschland in jeder denkbaren Situation möglich sein sollte, mit der Girocard zu bezahlen."
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.366
7.692
Immerhin, dennoch gehören dazu genauso Visa und Mastercard. Vor allem durch die starke Verbreitung der entsprechenden Debitkarten durch immer mehr Banken.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Immerhin, dennoch gehören dazu genauso Visa und Mastercard. Vor allem durch die starke Verbreitung der entsprechenden Debitkarten durch immer mehr Banken.
Stimmt. Fragt man sich warum das nicht schon vorher versucht wurde. In Polen hat man es mal durch Förderung geschafft innerhalb eines Jahres fast 200.000 neue Terminals zu installieren. Wären auf DE ca. 400.000, und DE hat aktuell nur ca. 1,1 Mio.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Da gibt es dann aber auch so interessante Stilblüten wie "Mindestumsatz 2 EUR, nur Girocard". Aber gut, in einer neugestalteten Bahnhofspassage in der "Bundesstadt", die sich gerne international gibt, ist die Hälfte der Gastronomie nur mit Barzahlung unterwegs.
Der Kiosk mit der GA-Werbung wirbt sogar mit der Debit MC-Akzeptanz (neues EC-Logo). Leider hat das Personal die Zahlung mit Apple Pay (Debit MC) und physischer N26 Maestro verweigert, da die Stornierung angeblich sehr kompliziert sei. Von einem MU steht dort auch nichts.

Ganz klein steht an der Kasse, dass keine Zahlung mit MC/VISA möglich sei. Sein peinlich eine internationale Stadt, die bis zur Wende sogar die Hauptstadt der BRD war.
 
  • Like
Reaktionen: WeisseBank

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Auf der offiziellen Webseite der Kanu-WM 2023 (Duisburg) steht, dass an der Tageskasse keine Kartenzahlung möglich ist.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch die Gastrostände vor Ort ebenfalls Cash only sind.

Für eine internationale Stadt ist das echt ein Armutszeugnis.

Selbst in der benachbarten Schauinsland-Reisen-Arena (Heimspielstätte des Drittligisten MSV Duisburg) läuft es mit der Kartenakzeptanz und der Organisation im Allgemeinen gar nicht rund. Nicht jeder Stand ist mit Terminals ausgestattet und die Stände mit Terminals sind nicht gekennzeichnet. Dazu kommen die ständigen Systemausfälle und das überforderte Personal. Lange Warteschlangen und schlechte Qualität sind leider keine Seltenheit.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

HansWerner

Reguläres Mitglied
04.07.2023
40
63
Ich lebe seit Mai in Norwegen und es war noch kein einziges Mal notwendig, Bargeld zu nutzen.

Aus deutscher Manier habe ich zur Sicherheit dennoch einen 500 Kronen Schein im Geldbeutel.

Dieser wird vermutlich noch jahrelang dort sein einsames Dasein Fristen :D
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Auf der offiziellen Webseite der Kanu-WM 2023 (Duisburg) steht, dass an der Tageskasse keine Kartenzahlung möglich ist.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch die Gastrostände vor Ort ebenfalls Cash only sind.

Für eine internationale Stadt ist das echt ein Armutszeugnis.

Selbst in der benachbarten Schauinsland-Reisen-Arena (Heimspielstätte des Drittligisten MSV Duisburg) läuft es mit der Kartenakzeptanz und der Organisation im Allgemeinen gar nicht rund. Nicht jeder Stand ist mit Terminals ausgestattet und die Stände mit Terminals sind nicht gekennzeichnet. Dazu kommen die ständigen Systemausfälle und das überforderte Personal. Lange Warteschlangen und schlechte Qualität sind leider keine Seltenheit.
Gute Beschreibung für den Zustand des ganzen Landes. 🫠
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.148
241
Kleines Hotel in Niedersachsen: Versuch mit Visa zu zahlen scheiterte. Der Chef "hat Visa abgeschaltet, weil das Geld da immer erst nach drei Monaten kommt". Amex ging sowieso nicht.

Zahlung mit Mastercard war möglich! (da käme das Geld sofort...)
 

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
752
134
Dönerbude um die Ecke:

Die Anschaffung und die Gebühren für ein Kartenzahlungsgerät sind (aus meiner Sicht) unverschämt. Das Geld musst Du im Monat erstmal einnehmen.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.852
2.765
Magdeburg
www.euroreiseblog.de

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.366
7.692
Vielleicht sollte er einfach mal anständig vergleichen?

Hier z.B.: https://www.payved.de/angebote

Oder so ein Fixpreisangebot nutzen: https://vr-payment.de/kassieren-im-laden

Von teuer kann da keine Rede sein.
Gerade das Fixpreisangebot von VR Payment finde ich absolut ok und planbar. Da kann man sich absolut nicht beschweren und würde seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten. Gerade der Dönerladen um die Ecke ist ein Paradebeispiel für die Blockadehaltung solchen Dingen gegenüber. Den hat „jeder“.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.852
2.765
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Gerade das Fixpreisangebot von VR Payment finde ich absolut ok und planbar. Da kann man sich absolut nicht beschweren und würde seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten. Gerade der Dönerladen um die Ecke ist ein Paradebeispiel für die Blockadehaltung solchen Dingen gegenüber. Den hat „jeder“.
Und ansonsten könnte man immer noch mit Sumup beginnen, schauen wie das angenommen wird und dann sich dann nach einem passenderen Angebot umschauen.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.366
7.692
Und ansonsten könnte man immer noch mit Sumup beginnen, schauen wie das angenommen wird und dann sich dann nach einem passenderen Angebot umschauen.
Ja so ist es. Der Wille ist aber einfach nicht da. Man möchte es einfach nicht und das hat sicherlich ausschließlich die oft diskutierten Gründe. Da will man schlichtweg intransparenter bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Gerade das Fixpreisangebot von VR Payment finde ich absolut ok und planbar. Da kann man sich absolut nicht beschweren und würde seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten. Gerade der Dönerladen um die Ecke ist ein Paradebeispiel für die Blockadehaltung solchen Dingen gegenüber. Den hat „jeder“.
Das Fixpreisangebot ist nur gut wenn du einen relativ planbaren Umsatz hast und keinen Schwankungen unterworfen bist. Mir wäre das zu viel "Rechnerei", vor allem sind 12.000€ mit Karte auch nicht gerade viel. In der Gastro solltest du da auf deutlich mehr kommen wenn du willst das sich dein Geschäft rechnet, die ca. 2% die danach fällig werden sind dann eher teuer.

Und gerade wenn man hier liest welche Unsummen schwarz verdient werden sollen, dann braucht man deutlich größere Pakete um denn möglichen Umsatz dann legal mit Karte zu kassieren.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Hab übrigens gestern ganz problemlos ein Softeis für 3,80 € bei Softinis am Alex in Berlin mit Karte bezahlen können. :)
An so einer Location in der Hauptstadt wäre alles andere ja auch mehr als lächerlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und ansonsten könnte man immer noch mit Sumup beginnen, schauen wie das angenommen wird und dann sich dann nach einem passenderen Angebot umschauen.
Da wäre man bei einem Döner bei 3-20 Cent, das spielt an sich überhaupt keine Rolle. Wir wissen ja alle was die wahren Gründe sind. Schade, dass man so in Deutschland immer noch durchkommt. Hier in ES immer mindestens 2-3 Terminals, obwohl die Döner um einiges günstiger sind.
 

arnie

Aktives Mitglied
02.03.2020
121
141
An so einer Location in der Hauptstadt wäre alles andere ja auch mehr als lächerlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Da wäre man bei einem Döner bei 3-20 Cent, das spielt an sich überhaupt keine Rolle. Wir wissen ja alle was die wahren Gründe sind. Schade, dass man so in Deutschland immer noch durchkommt. Hier in ES immer mindestens 2-3 Terminals, obwohl die Döner um einiges günstiger sind.
Du hast auch keine anderen Hobbys, oder?
 
  • Angry
Reaktionen: Inlandsvägen

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
ANZEIGE
Das ganze Forum weiß mittlerweile, dass du Spanien besser findest… Es muss nicht jeden zweiten Absatz erwähnt werden.

danke.
Es heißt doch immer DE würde überall so aufholen, dann ist es immer noch so wie wo anders 2005.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/girocard-erobert-weiteres-terrain-19125705.html

"Offenbar wurmt es die Anbieter der Girocard, dass es nach wie vor den einen oder anderen Pizzaboten, Kiosk oder sehr traditionsbewussten Ladenbesitzer in Deutschland gibt, bei denen Kartenzahlung noch nicht möglich ist."
 
  • Angry
Reaktionen: arnie