Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.365
7.691
ANZEIGE
Und gerade wenn man hier liest welche Unsummen schwarz verdient werden sollen, dann braucht man deutlich größere Pakete um denn möglichen Umsatz dann legal mit Karte zu kassieren.
Klar, die Größe und Lage des Ladens spielt mit die Hauptrolle. Für den normalen kleinen Durchschnitts Dönerladen im Stadtteil bzw. Stadtrand, reicht es vermutlich aber vollkommen aus. Zudem wissen wir ja auch das es in Deutschland auf Käuferseite noch immer genug Bargeldfanatiker gibt;)selbst wenn also der kleine Dönerladen ebenfalls Kartenzahlung anbietet, muss er die Pakete erstmal ausschöpfen.
Bei einem Restaurant mit 50 Plätzen sieht das natürlich ganz anders aus.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Klar, die Größe und Lage des Ladens spielt mit die Hauptrolle. Für den normalen kleinen Durchschnitts Dönerladen im Stadtteil bzw. Stadtrand, reicht es vermutlich
Wer mit einem Umsatz von <20K im Monat im Gastrogewerbe unterwegs ist, und sein Geld mit Speisen und nicht mit Getränken verdient dürfte es schwer haben oder er hat andere Möglichkeiten zu kompensieren

27 Tage geöffnet a 12 Stunden macht schon mal ca. 5000€ für Personal (wenn immer nur ein MA im Laden steht)
Wareneinsatz ca. 30% machen ca. 6000€
Strom bei Herd und Kühlung mind. 1000€ (eher deutlich mehr)
Miete mind. 1000€ - eher mehr
Ust. ca. 4000€ - vor allem beim Imbiss.

Über Versicherungen, IHK und Genossenschaftsbeiträge rede ich nicht, aber da bleibt dann wenig bis gar nichts über.

Evtl. auch ein Grund warum man schwarz abrechnet und keine Karten nimmt, so ein kleiner Betrieb hat auch schon hohe laufende Kosten, da muss man schon ein paar Döner zu 5€/Stück verkaufen. Aber 4000 Döner im Monat sollten schon drin sein, das sind nur ca. 150 am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Evtl. auch ein Grund warum man schwarz abrechnet und keine Karten nimmt, so ein kleiner Betrieb hat auch schon hohe laufende Kosten, da muss man schon ein paar Döner zu 5€/Stück verkaufen. Aber 400 Döner im Monat sollten schon drin sein, das sind nur ca. 15 am Tag.
Aber Unternehmen die nicht überlebensfähig sind, muss man einfach sterben lassen. Bei bederfliche Ware sowieso, denn wenn der Umsatzgeschwindigkeit sehr niedrig ist und die Lebensfähigkeit zweifelhaft, ist die Versuchung gross auch mal minderwertige oder abgegelaufene Ware zu servieren.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und LH88

vuc

Aktives Mitglied
27.05.2022
120
74
Warum glaubst du, dass ein Dönerladen, der keine Kartenzahlung akzeptiert, dies tut, weil er nicht überlebensfähig ist? Vielleicht will der Dönerladenbesitzer nur die 1% Katengebühr vom Umsatz sparen? Und ja, er muss das Bargeld nach Geschäftsschluss am Geldautomaten einzahlen, aber was soll's? Die Einzahlung am Geldautomaten ist gebührenfrei und für 1% vom Umsatz kann man nach Feierabend ruhig noch ein paar Minuten zur Bank laufen. Ich würde es jedenfalls so machen, wenn ich damit die Umsatzrendite um einen Prozentpunkt steigern könnte!

In der Industrie lag die Chemie-Branche vorne, sie kam auf eine Umsatzrendite von knapp 6 Prozent. Die Metall- und Elektroindustrie erreichte einen Wert von 4 Prozent; das Papier-, Verlags- und Druckgewerbe kam auf 3 Prozent. Das Baugewerbe war mit einer Umsatzrendite von 4 Prozent nur scheinbar erfolgreich:
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum glaubst du, dass ein Dönerladen, der keine Kartenzahlung akzeptiert, dies tut, weil er nicht überlebensfähig ist? Vielleicht will der Dönerladenbesitzer nur die 1% Katengebühr vom Umsatz sparen? Und ja, er muss das Bargeld nach Geschäftsschluss am Geldautomaten einzahlen, aber was soll's? Die Einzahlung am Geldautomaten ist gebührenfrei und für 1% vom Umsatz kann man nach Feierabend ruhig noch ein paar Minuten zur Bank laufen. Ich würde es jedenfalls so machen, wenn ich damit die Umsatzrendite um einen Prozentpunkt steigern könnte!
Bei einem Kartenumsatz von 12000€ sind das 120€ - wie oft gehst du dafür zum Einzahlautomaten? Bargeldeinzahlungen von mehr als 10K im Monat am Automaten oft nicht möglich.

Der Art kleine Geschäfte brauchen auf die ein oder andere Art deutlich höhere Renditen als 3% oder 4%, den selbst 10% bei 240000€/pa sind nur 24.000€ oder 2000€/Monat - damit kommt man nicht klar,
 

vuc

Aktives Mitglied
27.05.2022
120
74
Bei einem Kartenumsatz von 12000€ sind das 120€ - wie oft gehst du dafür zum Einzahlautomaten? Bargeldeinzahlungen von mehr als 10K im Monat am Automaten oft nicht möglich.

Die 10k sind kein LImit, man muß nur nachweisen woher das Geld kommt. Als Selbstständiger mußt du natürlich eine korrekte Buchführung haben.

 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die 10k sind kein LImit, man muß nur nachweisen woher das Geld kommt. Als Selbstständiger mußt du natürlich eine korrekte Buchführung haben.

Die 10K kannst du aber am Automaten nicht nachweisen und der Automat versteht dich nicht, d.h. du musst das Limit entweder am Schalter oder per Service Chat hochsetzen lassen. Hatte das aktuell, und musste zum Schalter damit man mir das Einzahllimit einmalig hochsetzt.
 

vuc

Aktives Mitglied
27.05.2022
120
74
Die 10K kannst du aber am Automaten nicht nachweisen und der Automat versteht dich nicht, d.h. du musst das Limit entweder am Schalter oder per Service Chat hochsetzen lassen. Hatte das aktuell, und musste zum Schalter damit man mir das Einzahllimit einmalig hochsetzt.
Bist du Selbstständiger und benutzt ein Geschäftskonto?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bist du Selbstständiger und benutzt ein Geschäftskonto?
Natürlich. Das war bei der Sparkasse so und bei der GLS Bank, bei beiden ging es erst nach "Beantragung", weil ich dachte die Sparkasse spinnt mal wieder bin ich zur GLS gegangen - gleiches Spiel. Konten existieren seit vielen Jahren, musst nur noch nie soviel Bargeld einzahlen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Warum glaubst du, dass ein Dönerladen, der keine Kartenzahlung akzeptiert, dies tut, weil er nicht überlebensfähig ist?
Weil gerade hier auch Steuerhinterziehung genannt wurde als Ursache, keine Karten zu akzeptieren, und der Verlauf der Diskussion für mich darauf schielte, dass nur mit Steuerhinterziehung solche Hobbybetriebe (in Proft und in Ausführung) aufrecht gehalten werden können.

Rührende Geschichte um die Umsatzrendite, typischerweise werden in diesem Sektor aber höhere Risiken angenommen und braucht es also grössere Margen, was @LH88 schon anspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und LH88

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.141
Mir erzählen immer viele Deutsche Freunde, das selbst die meisten Fitnessstudios im wohlhabenden Deutschland keine Klimaanlage haben. Und das sie total nervt. Gerade dort, wo es echt wichtig wäre.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.904
2.471
Mir erzählen immer viele Deutsche Freunde, das selbst die meisten Fitnessstudios im wohlhabenden Deutschland keine Klimaanlage haben. Und das sie total nervt. Gerade dort, wo es echt wichtig wäre.
Das sind dann die 16,99/Monat Fitnessstudios, die in deiner Bubble so üblich sind?
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.141
Das sind dann die 16,99/Monat Fitnessstudios, die in deiner Bubble so üblich sind?
Viele. Die sind aber auch nur noch dort wegen der Arbeit. Gefallen tut es den wenigstens.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sind dann die 16,99/Monat Fitnessstudios, die in deiner Bubble so üblich sind?
Das sind auch viele andere. Auch bei McFit gibt es ja durchaus Studios mit AC, aber in DE sind es die wenigstens. Hier in Spanien hat McFit hingegeben überall Heizung und Klimaanlage.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lustig finde ich auch, dass Krankenhäuser in DE keine AC haben. Das fand ich echt krass.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
Mir erzählen immer viele Deutsche Freunde, das selbst die meisten Fitnessstudios im wohlhabenden Deutschland keine Klimaanlage haben. Und das sie total nervt. Gerade dort, wo es echt wichtig wäre.
Anzahl der Beträge deutet nicht darauf hin, dass viele Freunde oder ausgeprägtes Sozialleben vorhanden wäre. Niemand würde sich dein immer gleiches Gequatsche dauerhaft im realen Leben anhören.
 

HansWerner

Reguläres Mitglied
04.07.2023
40
63
Anzahl der Beträge deutet nicht darauf hin, dass viele Freunde oder ausgeprägtes Sozialleben vorhanden wäre. Niemand würde sich dein immer gleiches Gequatsche dauerhaft im realen Leben anhören.
Ich bin ein absoluter Fan des Ochsen.

So eine Ausdauer und Hartnäckigkeit kann kaum jemand anderes an den Tag legen.

Ich bewundere es zutiefst, wie man seine wertvolle Lebenszeit jeden Tag mit so einem Quatsch verbringen kann.

Ich könnte das nicht. Da wäre mir die Zeit zu kostbar.
Meinen Respekt hat der Ochse!
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.222
Main-Taunus-Kreis
Die deutsche Ineffizienz macht sich nach 24 Stunden in DE nach einem Monat in Skandinavien wieder bemerkbar. Im Alex in Frankfurt wollte hinter mir jemand bezahlen, Bedienung kommt, will abrechnen, die Person will aber mit Karte zahlen. Also muss die Bedienung wieder los und das Terminal holen. Was denken die sich eigentlich?
 

vuc

Aktives Mitglied
27.05.2022
120
74
Die deutsche Ineffizienz macht sich nach 24 Stunden in DE nach einem Monat in Skandinavien wieder bemerkbar. Im Alex in Frankfurt wollte hinter mir jemand bezahlen, Bedienung kommt, will abrechnen, die Person will aber mit Karte zahlen. Also muss die Bedienung wieder los und das Terminal holen. Was denken die sich eigentlich?

Die wird sich gedacht haben: hoffentlich funktioniert das einzige Terminal noch.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
697
222
ANZEIGE
Waren vorhin in einer Apotheke in Katerini in Griechenland (Ibu600 kaufen). +1 hat mit Maestro auf der Girocard der 1822direkt bezahlt. Kein Problem. Auf dem Rückweg noch welche für die Verwandtschaft geholt. Dachte, probiere ich diesmal VPay auf der DKB-Girocard. Ergebnis: Fehlgeschlagen. Visa ging dann. Scheinbar dort Maestro-Akzeptanz, aber kein VPay.