ANZEIGE
Gesehen auf die Masse an Kunden? Vermutlich maximal nette Ergänzung / nice to have.Als was denn sonst?
Gesehen auf die Masse an Kunden? Vermutlich maximal nette Ergänzung / nice to have.Als was denn sonst?
In den USA gibt es Self-Checkouts auch nicht flächendeckend. Und im Gegensatz zu DE sind die USA ein Serviceland, wo einem die Tüten eingepackt werden und es somit durchaus einen Mehrwert hat, an die normale Kasse zu gehen.Selbst in den USA verwaisen die self service checkouts immer mehr
und was hier noch von der Blase als Innovation gefeiert wird,
wird dort schon wieder abgebaut bzw. erfolgt kein weiterer Invest.
.
Quelle.It is almost ALWAYS faster to stand in a long line with a real live person checking people out. The procedure for self checkout is as follows:
[,,,]
3 Jahre alt und kritisiert werden ZURECHT die alten SB-Kassen mit viel zu vielen Sicherheitsmechanismen wie Waage etc.
In Deutschland erwarten die Menschen auch kein gutes Mobilfunknetz am Land, weil sie es nicht anders kennen.Ich bestreite ja auch nicht, dass es zukünftig zum Standard werden könnte. Dennoch für die Masse derzeit maximal nice to have und sicherlich kein erforderlicher Basic auf Grund dessen sie Konsumentscheidungen treffen. Selbst wenn es sie gibt, nutzt sie kaum jemand. Sieht man ja flächendeckend gut bei DM.
So gut, dass man dich, wenn du mit Bargeld zahlen willst dumm anschautFahre für paar Tage nach Kopenhagen. Wie ist die Kartenakzeptanz dort?
Sind die in der EU nicht sowieso gedeckelt?Das wäre nicht gut für dt. Einzelhandelskrämer.
Schlechter als in DE natürlich.Fahre für paar Tage nach Kopenhagen. Wie ist die Kartenakzeptanz dort?
Nur das Interchange-Entgelt. 0,2 % für Debitkarten, 0,3 % für Kreditkarten sind hier der Deckel.Sind die in der EU nicht sowieso gedeckelt?
Dort werden, wie in Schweden, automatisch die Kartenterminals aktiviert.Fahre für paar Tage nach Kopenhagen. Wie ist die Kartenakzeptanz dort?
Doch, das erwarten sie eigentlich schon. Es ändert sich nur nichts bzw. zu langsam.In Deutschland erwarten die Menschen auch kein gutes Mobilfunknetz am Land, weil sie es nicht anders kennen.
Was ? Sie wollen Bargeld Zahlen ? Was Sie sind Deutsch ? Keine Nazis willkommen hier bitte verlassen sie den laden. Danke.So gut, dass man dich, wenn du mit Bargeld zahlen willst dumm anschautAlso das Gegenteil von D
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Sind die in der EU nicht sowieso gedeckelt?
Am besten in der Wechselstube in einer zwielichtigen Gegend alles umtauschen.Gut, dann kann ich meine ollen Karten hier lassen und Cash mitnehmen. Danke![]()
Hier wird wieder von den ÖR behauptet in Spanien würde mehr bar bezahlt werden als in Deutschland. Das stimmt halt einfach nicht. Ich verstehe nicht wie die darauf kommen. Gut auskennen scheinen die sich wohl nicht.
"Trend zur Kartenzahlung im europäischen Vergleich
In Deutschland gibt es eindeutig einen Trend zur bargeldlosen Zahlung. Doch im Vergleich zu beispielsweise skandinavischen Ländern, in denen zum Teil sogar die Obdachlosenzeitung auf der Straße mit Karte bezahlt wird, ist Deutschland immer noch ein absolutes Bargeldland. Aber es gibt andere Länder, in denen noch mehr bar bezahlt wird als hierzulande: etwa in Italien, Portugal oder Spanien."
Ich bin gerade in den USA und kann nicht bestätigen, dass die SB-Kassen im Walmart oder Publix nicht angenommen werden. Ganz im GegrnteilSelbst in den USA verwaisen die self service checkouts immer mehr
Ich war vor zwei Wochen in den USA (Ostküste) und habe keine besonders hohe Nachfrage nach Self check out beobachtet.Ich bin gerade in den USA und kann nicht bestätigen, dass die SB-Kassen im Walmart oder Publix nicht angenommen werden. Ganz im Gegrnteil
Redet hier wieder ein Blinder von der Farbe, der sein Heimatdorf augenscheinlich noch nie verlassen hat?. Man darf nicht alle seine "Erfahrungen" nur aus Onlineforen beziehen.