Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Wer Karten akzeptiert, erlaubt mehr impulskäufe. Was zahlst du bei der Bank für bargeldeinzahlung? Wie lange bist du dafür jeden Tag unterwegs?
Ich akzeptiere seit mehr als 25 Jahren alle Karten. Bargeld beschäftigt mich kaum, damit bezahle ich meine Händler.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Vielleicht kannst du ja mit so einer Einstellung Kunden gegenüber bald dauerhaft Urlaub machen.
Hahahaha ich akzeptiere seit Jahrzehnten alle Karten, aber man wird wohl feststellen dürfen das es Geld kostet. Verzichtest du auf 5000€ Gehalt damit sich andere besser fühlen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich verstehe die Rechnung ohnehin nicht. 5000 Euro weniger, nur wenn man Kreditkarten akzeptiert? Es zahlt doch überhaupt nicht jeder mit Kreditkarten. Oder ist das schon einberechnet?
Es zahlen in der Zwischenzeit ca. 80% aller Kunden mit Karte und ja das ist eingepreist. Mein neuster Laden wird "Card Only" auch eingepreist.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.675
1.309
Oberfranken
Hahahaha ich akzeptiere seit Jahrzehnten alle Karten, aber man wird wohl feststellen dürfen das es Geld kostet. Verzichtest du auf 5000€ Gehalt damit sich andere besser fühlen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Es zahlen in der Zwischenzeit ca. 80% aller Kunden mit Karte und ja das ist eingepreist. Mein neuster Laden wird "Card Only" auch eingepreist.
80% ist in DE viel. In welcher Branche bist du tätig und wie groß ist etwa der einzelne Umsatz?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.447
3.804
Es zahlen in der Zwischenzeit ca. 80% aller Kunden mit Karte und ja das ist eingepreist. Mein neuster Laden wird "Card Only" auch eingepreist.

Dann kümmere Dich um den passenden Akzeptanzvertrag. Zum Beispiel um einen mit weniger Kosten bei Zahlung mit Girocard. Auch wenn der im Monat 50€ GG hat.

Dann bastelst Du Schilder, sinngemäß:
Cards Only! Girocard and EC
Also: MC Visa Amex DC JCB

Und schon hast Du Deine Kosten gesenkt…
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Und schon hast Du Deine Kosten gesenkt…
Wenn die Händler in bar bezahlt werden liegt die Marge wohl im Einkauf, und nicht im Verkauf. Wenn da ein Ami (oder Niederländer) reintrüdelt und er findet das Gesuchte (oder das Gesuchte wovon man vorher nicht wusste dass man es haben wollte), dann ist der Preis wirklich Nebensache. Und Kartendisagio auch, wenn die Alternative eBay-Verkauf (o.ä., hier wohl eher ä) ist.

Aber vielleicht irre ich mich und lese ich etwas heraus was LH88 nicht sagen wollte.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und Hotel

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.955
3.222
Main-Taunus-Kreis
Die Lage war mir glasklar und ich habe das Thema aus Höflichkeit nicht mehr weiterverfolgt. Ich erwarte von den Leuten im Rentenalter keine ausgeprägte Neigung zur Digitalisierung.
So eine Person im Rentenalter hatte ich mal in einem Second Hand-Laden in Südfinnland. Wollte ein Bierglas für 2 Euro kaufen und dann "aus Rücksichtnahme" barzahlen. Den 20er wollte er aber nicht und bestand auf Kartenzahlung :ROFLMAO:
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Letztens hat hier wieder jemand alles mit Münzen bezahlt, sieht man hier nicht so oft wie in DE, und das hat wieder ewig gedauert. Hier ist es halt echt auffällig, weil die meisten eben kontaktlos bezahlen. Hat 5 mal solang wie ein Kartenzahler gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Heute beim Einkaufen hat ein Herr in zwei Geschäften (war ungünstigerweise immer vor mir an der Kasse) verzweifelt immer wieder versucht, mit einer (wahrscheinlich) Santander Visa Debit zu bezahlen, es kam aber wiederholt "Systemfehler". Weiß jemand, ob der Fehler auch bei nicht ausreichender Deckung kommt?

Die anderen Kunden waren schön irritiert - solche Fälle wirken bestimmt nicht gut auf die allgemeine gesellschaftliche Akzeptanz der Kartenzahlungen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.650
7.687
Und diese Geschäfte nehmen Visa?
Möglichkeiten für technische Fehler gibt es natürlich mannigfaltige (sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite).
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Systemfehler kommt gerne mal, wenn man mit einer Maestro, VPay, Mastercard oder VISA an einer Girocard-only Akzeptanstelle bezahlen möchte. Statt einer klaren Fehlermeldung kommt hier oft leider eine generische.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und Hotel

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.650
7.687
Daher meine Frage, ob die fraglichen beiden Geschäfte Visa akzeptieren. Sollte airook uns ja sicher mitteilen können.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Lage war mir glasklar und ich habe das Thema aus Höflichkeit nicht mehr weiterverfolgt. Ich erwarte von den Leuten im Rentenalter keine ausgeprägte Neigung zur Digitalisierung.
Noch bin ich nicht im Rentenalter, aber tatsächlich sind es schon Freunde von mir, bei dieser Arroganz übersiehst du das bei vielen dieser Rentner die Digitalisierung vor 40 Jahren und mehr angefangen hat. Oder was meinst du wie man z.B. vor 40 Jahren Texte geschrieben hat? Auch wenn das damals noch komische Namen hatte und man ein wenig ein Freak sein musste wenn einen Sinclair ZX80 im Hause hatte, aber ein wenig später waren Ataris oder VC64 vollkommen normal.

Das einzige was in Deutschland die Digitalisierung blockiert ist der Staat - den es einfach nicht möchte das Dinge einfach gehen, sondern entweder nichts macht oder Dinge totreguliert. Selbst meine über 80 jährigen Schwiegereltern zahlen alles mit dem Handy und bestellt wird dann per App.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Femminello

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.447
3.804
ANZEIGE
Für viele besonders ältere Leute ist das Bezahlen mit Bargeld Teil des Einkaufserlebnisses.
Die wollen haptisch erleben, wie das Geld den Besitzer wechselt. Die wollen paar Worte mit der Kassenfee wechseln.

Jeder Ältere, der selber einkaufen geht, begreift, dass er einfach mit „Karte kurz ans Terminal halten“ bezahlen könnte. Aber er macht das trotzdem nicht ;) .
 
  • Like
Reaktionen: swungar