Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Ne, sorry, also da bin ich nicht bei dir. Was wäre denn deiner Meinung nach das alternative Wort, wenn es auf alle Fälle gehen würde?

Noch dazu möchte ich anmerken, dass Hannover eine internationale Messestadt ist und man somit fast alle Ausländer ausschließt.
"Können" wäre die Alternative.
 

sudern

Neues Mitglied
19.09.2023
17
25
Aber anhand der Antwort des Inhabers zeigt sich auch, dass es eine schlechte Idee war, Aufschläge für Kartenzahlungen pauschal zu verbieten. Soll er mir halt 6,40 für den Döner abziehen.
Erstaunlich, wenn ein Inhaber überhaupt auf solch einen Quatsch antwortet.
Zeigt wieder mal, dass (hier vermeintliche) KK- Akzeptanz bei Kleinbeträgen nur problematische Kundschaft anzieht, auf die man nicht angewiesen ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

was sollen das denn fuer tarife sein die einen 50 euro Euro MU rechtfertigen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Auslaender, die selbst auslaenderfeindlich sind. :D
Bei unseren Messebesuchen kehren wir selten mit den Geschäftspartnern in einem Imbiss ein.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.951
3.218
Main-Taunus-Kreis
"Können" wäre die Alternative.
Kartenzahlung ist bei uns bei egal welchen Betrag können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wenn man sich als wer weiß was im ÖRR darstellt, sollte man auch Kritik abkönnen. Und die Antwort zeigt es... Kein Angriff oder ähnliches, das ist das einzig Positive bei der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nicki1997

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Ich gehe dann davon aus, wenn nichts Genaueres geschrieben steht, dass gängige Karten genommen werden. Dazu gehören auch Visa/MC. Wenn man zudem SO deutlich schreibt, dass Kartenzahlung ohne Mindestbetrag möglich ist und vor Ort dann gängige Zahlungsarten ausgeschlossen werden, ist das für mich unlauterer Wettbewerb.

Nimm nicht immer die Servicewüste Deutschland in Schutz.

Aber anhand der Antwort des Inhabers zeigt sich auch, dass es eine schlechte Idee war, Aufschläge für Kartenzahlungen pauschal zu verbieten. Soll er mir halt 6,40 für den Döner abziehen.
Warum man sich da nicht zusätzlich ein SumUp holt erschliesst sich mir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140

"Stadt bestellt 70 Parkscheinautomaten ohne Kartenzahlung
Bonn · Die Stadt Bonn hat 70 Parkscheinautomaten bestellt – ohne Kartenzahlung. Die Verwaltung hat den Auftrag freihändig vergeben. Die Politik fühlt sich in ihrem Beschluss nicht ernst genommen, Geräte für alle Zahlungsarten anzuschaffen."


Das Land ist echt ein Witz.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.639
7.679
Was heißt denn "die Politik fühlt sich nicht ernstgenommen"? Wer ist hier konkret "die Politik"? Die Exekutive? Dann haben sie ihren Laden offenbar nicht im Griff, unabhängig vom dem konkreten Inhalt/Beschluss.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.300
1.120
BER
Was heißt denn "die Politik fühlt sich nicht ernstgenommen"? Wer ist hier konkret "die Politik"? Die Exekutive? Dann haben sie ihren Laden offenbar nicht im Griff, unabhängig vom dem konkreten Inhalt/Beschluss.
Exekutive setzt nicht um was von Legislative beschlossen wurde.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Keine Ahnung, was die Bonner Stadtverwaltung da geritten hat. Ich find's auch seltsam, gerade für Gelegenheitsparker (Besucher der Stadt). Andererseits: Für den bargeldlosen Erwerb von Parkscheinen gibt's diverse Apps. Keine Ahnung, welche in Bonn nutzbar sind, aber in der Regel bieten die ja für etwas höhere Preise auch etwas höheren Komfort – und man bekommt den Parkschein eben ohne Barzahlung.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.639
7.679
ANZEIGE
Na also, was gibt's dann noch zu meckern? Wieso braucht man unbedingt Handy-Parken? Wer unbedingt möchte, kann ja gerne irgend eine Placebo-App installieren.