ANZEIGE
Die Händler haben alle ein Kartenlesegerät, akzeptieren z. T. sogar die hier beliebte Amex, aber wollen den Verkauf von ca. 100 - 200 Karten nicht über ihre offizielle Kasse laufen lassen. Darum geht es, evtl. hatte ich das nicht klar formuliert.Du erwartest also von den Händlern, die aus Goodwill beispielsweise für eine 5-köpfige Laientheatertruppe vielleicht 10 Karten verticken, auf deren Rechnung Kartenzahlungen anzunehmen bzw. von der Theatertruppe, sich für jeden dieser Händler einen POS zuzulegen, weil du es nicht schaffst, dich zum ATM zu bequemen?
In meinem Fall bin ich dann nicht zum ATM, sondern zur Tourist-Info, die m. W. von der Stadt betrieben wird und konnte die Karten problemlos mit Visa bezahlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Naja, es gibt Behörden, Monopole und Ogliopole (z. B. Tankstellen / Mineralölkonzerne) und da ist es so.Im heutigen Sprachgebrauch verstehe ich darunter, ein Anliegen bei einer Person vorzutragen, die es wohl nicht unbedingt nötig hat, dieses zu erfüllen. Das sollte in den wenigsten Fällen tatsächlich zutreffen...
Zuletzt bearbeitet: