Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.550
4.849
ANZEIGE
Das ist ja das nächste Problem. Wenn man heutzutage in Berlin ausgeht, braucht man immer Bargeld und Karte, weil es neben massig Cash Only auch vereinzelt Card Only gibt. Und da geht dann der Spaß los, welche Karten.

Na klar Leute, ich schleppe immer zig Zahlungsmittel rum, damit sich der Wirt aussuchen kann was ihm grade am liebsten ist.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
man kann sich auch wirklich über jeden Shizzdreck empören, und sich selber den Tag versauen

erinnert mich an: "Die dauerempörte Gesellschaft" ... kann mich nicht erinnern, wers geschrieben hat

na dann
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.684
1.316
Oberfranken
Volksfeste usw. sind am jeweiligen Wohnort in aller Regel einmal im Jahr, bestenfalls 2x
also weit weg vom ... daily life

außerdem verkaufen die meisten Volksfeste, zumindest hier in Bayern, Bier- und Essensmarken
also eine andere Form von "bargeldloser Bezahlung"

deine Argument sind also kein Gegenbeweis, dazu, dass das "Cash Only" viel zu sehr medial übertrieben ist
sondern die übliche Suche nach den üblichen Ausnahmen, die die Regel ja nur belegen

und auch Pommes- oder Currywurstbuden beweisen letztlich gar nix
sie sind die Ausnahmen im großen Meer der Gastro und des Einzelhandels
Schausteller reisen fast das ganze Jahr zu verschiedenen Standorten. Da würde ein Kartenlesegerät schon Sinn machen. Aber da kann man nicht so gut besch...en.
Das mit den Bier- und Essenmarken machen hier auch Vereine bei ihren Veranstaltungen, aber diese kann man natürlich nur bar bezahlen. Lediglich ein Verein hatte einen ausgedruckten QR-Code, mit dem man per PayPal bezahlen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello und Meckie

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
in meiner Handyhülle ... und Handy hat heutzutage jeder am Mann/Frau, sogar beim Joggen und aufm Klo, befinden sich in aller Regel n 50er, wahlweise n paar 20er und 10er, und 2 Kreditkarten ... damit kann ich mir sogar nach m Joggen, wo ich dann gar nix mehr anderes dabei habe, außer n paar Fetzen am Leib, dem Handy (und natürlich die Pods im Ohr) noch schnell ein Getränk, n Kaffee oder n Süßi beim Bäcker kaufen

aber egal
wers kompliziert haben will, und sich empören will, nur der Empörung wegen, solls halt tun

easy life wäre ja auch noch schöner
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.817
2.448
Das ist ja das nächste Problem. Wenn man heutzutage in Berlin ausgeht, braucht man immer Bargeld und Karte, weil es neben massig Cash Only auch vereinzelt Card Only gibt. Und da geht dann der Spaß los, welche Karten.

Na klar Leute, ich schleppe immer zig Zahlungsmittel rum, damit sich der Wirt aussuchen kann was ihm grade am liebsten ist.
In der Regel hat man die ja im Wallet auf dem Smartphone.

Ich persönlich habe eine Geldbörse in der Größe einer Scheckkarte, da ist alles drin.
Wer das nicht mag, hat halt nur Watch und irgendwo einen 50€-Schein.
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.

Wer natürlich meint, nur mit einer Amex-Karte auf große Fahrt zu gehen, dem kann man eh nicht helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
Das ist ja das nächste Problem. Wenn man heutzutage in Berlin ausgeht, braucht man immer Bargeld und Karte, weil es neben massig Cash Only auch vereinzelt Card Only gibt. Und da geht dann der Spaß los, welche Karten.

Na klar Leute, ich schleppe immer zig Zahlungsmittel rum, damit sich der Wirt aussuchen kann was ihm grade am liebsten ist.
Ach wenn man das Handy dabei hat reicht das ja in der Regel - egal welche Karte gefragt ist. AMEX oder DINERS ONLY habe ich noch nie erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.550
4.849
Ja, dass eigentlich überall NFC geht ist zum Glück mittlerweile so.
Außer halt am ATM, für Bargeld musst du somit eh wieder die Karte mitschleppen.

Genau wie Ausweis, Führerschein etc. - anderswo geht alles aufm Handy. Naja.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
Screenshot 2025-08-21 114842.png

in meiner Handyhülle befinden sich exakt:
2 Kreditkarten
1 Führerschein
1 M&M Karte
2 20€ Scheine
1 10€ Schein

thats it
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.522
2.250
Das ist ja das nächste Problem. Wenn man heutzutage in Berlin ausgeht, braucht man immer Bargeld und Karte, weil es neben massig Cash Only auch vereinzelt Card Only gibt. Und da geht dann der Spaß los, welche Karten.

Na klar Leute, ich schleppe immer zig Zahlungsmittel rum, damit sich der Wirt aussuchen kann was ihm grade am liebsten ist.

"card only" aber dann Amex nicht akzeptieren... schon einige male in Berlin erlebt, obwohl vorher gefragt wurde, ob "alle Karten" akzeptiert werden...

hab dann das Trinkgeld gestrichen und mit visa bezahlt
 
  • Like
Reaktionen: lfra und kkcollector

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
Ja, dass eigentlich überall NFC geht ist zum Glück mittlerweile so.
Außer halt am ATM, für Bargeld musst du somit eh wieder die Karte mitschleppen.

Genau wie Ausweis, Führerschein etc. - anderswo geht alles aufm Handy. Naja.
Ausweis und Führerschein auf dem Handy reichen in der Regel auch, nicht wirklich regelkonform, aber besser als nix.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
Dafür gibt es halt nur noch Drehspieß (Abfälle) statt Döner (Bestandteile gesetzlich vorgeschrieben).

Dann lieber cash only.
wir gehen eher seltener Essen
wir kochen meist zuhause, zumindest im Alltag in Deutschland

klar, auf Reisen läßt sich Essen gehen nicht immer vermeiden
aber in USA drüben haben wir eigenes Haus mit Küche und kochen auch da drüben viel selber, schon alleine weil die Preise in USA absoluten Frechheitsgrad erreichen

nur auf Asienreisen koche ich nicht selber
verlasse mich aber darauf, dass da, wo ich dann in Asien hingehe, auch ordungsgemäß gekocht wird
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.459
3.817
ok, um dann völlig OT zu bleiben
die Korrelation ist eine andere:

Bildungsferne bedeutet oft Deppenkonsum ... und Deppenkonsum mündet dann oft in bleibender relativer Armut

OT off

Um zum Topic zurückzukommen: Ist die Akzeptanz von KK beim Deppenkonsum höher oder niedriger als beim normalen Konsum?

Der Depp kauft eher nicht beim lokalen Erzeuger auf dem Wochenmarkt (KK Akzeptanz schlecht), sondern im billigsten Supermarkt (KK Akzeptanz 100%). Der Depp kauft „Drehspieß“ (gering). Andere essen ein Bio-Steak (hoch).

Ich sehe keine eindeutige Tendenz ;).
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
Um zum Topic zurückzukommen: Ist die Akzeptanz von KK beim Deppenkonsum höher oder niedriger als beim normalen Konsum?

Der Depp kauft eher nicht beim lokalen Erzeuger auf dem Wochenmarkt (KK Akzeptanz schlecht), sondern im billigsten Supermarkt (KK Akzeptanz 100%). Der Depp kauft „Drehspieß“ (gering). Andere essen ein Bio-Steak (hoch).

Ich sehe keine eindeutige Tendenz ;).
wir kaufen unsere Lebensmittel oft direkt aufm Hof, zumindest diejenigen, auf die es ankommt
natürlich bezahlt in Bar

der Rest drumrum ist dann natürlich auch vom Edeka
 
  • Like
Reaktionen: Hotel