Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Ist eben Geschmacksache - ich mag es nicht, wenn dauernd Kleinbeträge von meinem Konto weggehen, ich habe es lieber, wenn einmal pro Monat ein großer Betrag abgebucht wird, da hab ich für mich besser den Überblick. Deshalb nutze ich meine Maestro außer zum Geldabheben nie. Bin da aber die absolute Ausnahme, wie fast alle Deutschen lieber ihre GC nutzen zahlen fast alle Österreicher, wenn sie überhaupt mit Karte zahlen, mit Maestro.
Genau wegen den Kleinbeträgen spare ich mir das Kontrollieren von Abrechnungen. Nutze deswegen N26 als Hauptkonto. Dann bimmelt es direkt am POS und ich weiß welche Abrechnungen nicht passen.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen. Ist bei mir irgendwie fest verankert, dass der Mindestbetrag 5€ sind (auch wenn dies schon lange nicht mehr so ist).
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen. Ist bei mir irgendwie fest verankert, dass der Mindestbetrag 5€ sind (auch wenn dies schon lange nicht mehr so ist).

Gewöhnungssache
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.559
267
RLG
kreuzundpeer.de
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen. Ist bei mir irgendwie fest verankert, dass der Mindestbetrag 5€ sind (auch wenn dies schon lange nicht mehr so ist).

Ich zahle auch die 29-Cent-Brezel bei Aldi mit Kreditkarte. Ist doch viel bequemer als das Kleingeld abzuzählen - wieso also nicht?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
An den Terminals kann es aber eigentlich nicht liegen. Bei der Deutschen Post geht es ja auch.
Ich vermute eher, dass Jet wegen ELV die Girocard nicht kontaktlos einlesen will.
Werde das nächste Mal versuchen, ob sich das durch das Aktivieren der App Selection umgehen lässt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen.
Nicht immer, aber oft.
Man gewöhnt sich dran.

Nicht immer Kredit, aber meist Debit.
In Deutschland natürlich weniger als in manchen anderen Ländern (gibt auch weniger Self-Checkouts).

Wieso bietet der Brezelbäcker Ditsch (auch in seinen kleinen Ständen) Kartenterminals inkl. Kreditkartenzahlung an?
Vermutlich nicht aufgrund eines "gefühlten" Mindestumsatzes von 5 EUR.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Nicht immer, aber oft.
Man gewöhnt sich dran.

Nicht immer Kredit, aber meist Debit.
In Deutschland natürlich weniger als in manchen anderen Ländern (gibt auch weniger Self-Checkouts).

Wieso bietet der Brezelbäcker Ditsch (auch in seinen kleinen Ständen) Kartenterminals inkl. Kreditkartenzahlung an?
Vermutlich nicht aufgrund eines "gefühlten" Mindestumsatzes von 5 EUR.

Mindestens zwei Standorte in der näheren Umgebung, bei denen keine Kartenzahlung möglich ist.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen. Ist bei mir irgendwie fest verankert, dass der Mindestbetrag 5€ sind (auch wenn dies schon lange nicht mehr so ist).

Bei Aldi schon mal 11 Cent + Pfand für ein kleines Wasser mit AmEx kontaktlos bezahlt. Die Frau an der Kasse war dafür sogar dankbar, weil sie in der Zeit nix machen musste und ein paar Sekunden entspannen konnte. Das dürfte übrigens auch der Tenor der meisten Kassenangestellt/innen sein. Während die Kartenzahlung verarbeitet wird, haben sie ein bisschen Ruhe.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen. Ist bei mir irgendwie fest verankert, dass der Mindestbetrag 5€ sind (auch wenn dies schon lange nicht mehr so ist).
Das hat wohl jeder Deutscher irgendwie von Geburt an im Unterbewusstsein verankert. Muss man sich abgewöhnen. Dauert ein bisschen, aber irgendwann zahlt man dann auch die Flasche Wasser für 0,36€ bei Netto mit Amex, ohne mit der Wimper zu zucken. ;)
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Kombi

Reguläres Mitglied
27.11.2017
38
0
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte?
Zahle seit etwas über einem Jahr alles mit Karte. Habe, bis auf ganz wenige Ausnahmen, kein Bargeld mehr dabei.
Man muss einige Gewohnheiten ändern, aber es geht.
Ausnahmen:
- Zahle meine Brötchen am WE bar. Der Bäcker ist gleich nebenan und es gibt keinen einzigen Bäcker in unserer Stadt, der Karte nimmt.
- In unserem Tanzklub arbeitet ehrenamtlich eine körperlich beeinträchtigte Dame, die dort Getränke verkauft. Das Zahlen mit Karte wäre zwar möglich, dauert aber ewig wegen fehlender Kassenanbindung. Das will ich ihr und den Leuten hinter mir nicht zumuten.
- Volksfeste im Ort. Oder man muss drauf verzichten. Das will ich dann auch nicht. Trick: die Frau bezahlen lassen. ;-)
Das wars dann aber auch.
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz und vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Also fürs spontane Weggehen (Bars, Clubs, spontaner Imbiss oder Restaurant, Eisdiele usw.) habe ich immer Bargeld dabei. Wenn ich hingegen weiß, dass ich nur die üblichen Lebensmitteleinkäufe zu erledigen habe, dann sind manchmal weder Scheine noch Münzen im Geldbeutel. Ich vertraue dann einfach darauf, dass AmEx, VISA oder MC funzen. Wenn nichts von dem geht, Pech gehabt (also ich). Kam bisher nur ein Mal vor, bei Rossmann, als wegen Internetausfalls ausschließlich Magstripe mit Girocard ging. Lustigerweise hatte ich da eine Girocard dabei...

Grundsätzlich sind mir ein paar Scheine aber lieber als eine Girocard mit einzupacken. Aus Prinzip, weil ich das Girocard-System unsympathisch finde.

Und fürs Ausgehen in München braucht man Bargeld. Ich meide die "Schickeria" (bzw. die hochpreisigeren Proll-Etablissements) und davon ab sieht es mit Karte sehr mau aus. Für Longdrinks und Co. habe ich aber eigentlich immer ein paar kleinere Scheine dabei und wenn ich dann doch mal leer dastehe, gibt mir die Revolut Maestro gratis Bargeld am nächsten Automaten.

PS: Grundsätzlich bevorzuge ich kontaktlose Zahlungen, egal wo. Wenn ich von einem Laden weiß, der ausschließlich steckt, dann zahle ich Kleinstbeträge auch "ungern" mit Karte. Einfach weil mich das genervte Stöhnen in der Schlange nervt, wenn ich bei 39 Cent die PIN eingeben muss. Solche Läden meide ich meistens. So ging es mir mal bei meinem Netto MD in Muc, der ein übelster Kartengrabscher war. Mittlerweile hat sich das durch neu ausgerichtete Terminals + SB-Kassen zum Glück geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen. Ist bei mir irgendwie fest verankert, dass der Mindestbetrag 5€ sind (auch wenn dies schon lange nicht mehr so ist).

Eigentlich sollte man doch gerade die kleinen Beträge mit Karte zahlen, da die hauptsächlich dafür verantwortlich sind das man soviel Münzgeld mit sich rumschleppen muss. Bargeld habe ich zwar immer dabei, aber nur Scheine, keine Münzen. Falls doch mal welche als Wechselgeld zurück kommen, wandern die spätetestens zu Hause oder im Auto wieder raus.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.966
3.230
Main-Taunus-Kreis
Zahlt ihr auch 1-2€ (Wasser, Kaugummi,...) mit der Kreditkarte? Ich frage deshalb, weil ich mir immer komisch vorkomme bzw. mich schäme (warum auch immer...), Beträge unter 5€ mit der Kreditkarte zu zahlen. Ist bei mir irgendwie fest verankert, dass der Mindestbetrag 5€ sind (auch wenn dies schon lange nicht mehr so ist).
Kontaktlos und in großen Ketten ja. Gerade da würde ich mir nicht komisch vorkommen.
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
Daher haben fast alle Portmonees in Deutschland noch das Kleingeldfach,eben weil wir es lieben.
Habe das Fach allerdings auch..Kantinengeld,Klingelgeld usw..
In USA meine ich alle Herrenportmonees ohne Kleingeldfach gesehen zu haben.Allerdings sind die Portmonees
auch kleiner wegen der Dollarnotengröße.

tom
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.