Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das ist nicht komisch. Amex sperrt generell keine alten Karten außer wegen Betrug und Diebstahl... In dem Fall wird aber auch die PIN geändert.

Du kannst also unzählige Ersatzkarten bestellen und die alten bleiben zusätzlich aktiv. Gut finde ich das nicht.

Ne habe die wegen Verlust sperren lassen deshalb finde ich es verwunderlich.
 

senfmitsosse

Reguläres Mitglied
16.05.2017
39
10
HAJ / FMO
Unsere Backwerk-Filiale akzeptiert seit neustem Karte, bei Einführung bestand man aber auf mindestens vier EUR Umsatz für Kartenzahlung. Ein Kollege von mir hat mal beim Franchise-Geber nachgefragt ob das okay ist, ein paar Tage später durfte man dann jeden Betrag mit Karte zahlen, auch wenn die Kassierer immer etwas böse geguckt haben.

Freitag gab es dann wieder einen Kommentar, dass der Mindestbetrag dafür eigentlich vier Euro sei und es das letzte mal ist, dass ich meine drei Euro kontaktlos zahlen darf. So gut sind die Brötchen da aber auch nicht, als dass ich mich da selbst beim Franchise-Geber beschwere, da unterstütze ich zukünftig wohl lieber wieder den "kleineren" Bäcker nebenan. :)
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich verstehe deren Problem einfach nicht. Dem Kassierer kann es erstens mal voellig egal sie, deswegen wird er bestimmt nicht entlassen, zweitens findet man solche Jobs an jeder Ecke, drittens Frage ich mich ob die den Sinn von kontaktlosen Bezahlen verstanden haben ?
Unsere Backwerk-Filiale akzeptiert seit neustem Karte, bei Einführung bestand man aber auf mindestens vier EUR Umsatz für Kartenzahlung. Ein Kollege von mir hat mal beim Franchise-Geber nachgefragt ob das okay ist, ein paar Tage später durfte man dann jeden Betrag mit Karte zahlen, auch wenn die Kassierer immer etwas böse geguckt haben.

Freitag gab es dann wieder einen Kommentar, dass der Mindestbetrag dafür eigentlich vier Euro sei und es das letzte mal ist, dass ich meine drei Euro kontaktlos zahlen darf. So gut sind die Brötchen da aber auch nicht, als dass ich mich da selbst beim Franchise-Geber beschwere, da unterstütze ich zukünftig wohl lieber wieder den "kleineren" Bäcker nebenan. :)
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und Femminello
T

Txx

Guest
Ich verstehe deren Problem einfach nicht. Dem Kassierer kann es erstens mal voellig egal sie, deswegen wird er bestimmt nicht entlassen, zweitens findet man solche Jobs an jeder Ecke, drittens Frage ich mich ob die den Sinn von kontaktlosen Bezahlen verstanden haben ?

Entweder dumme Vorgaben vom Chef, die man einhalten muss oder halt ein unfassbares Geltungs- bzw. Darstellungsbedürfnis. Der "Auch-mal-was-zu-sagen-haben-Effekt".
 

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
Denn es wäre sicher technisch machbar, nebst den Daten, die jetzt in der Amex-App oder bei Applepay nach einer Transaktion angezeigt werden, gleich einen digitalen Einkaufszettel hochzuladen.

Etwas spät, aber dazu will ich noch was schreiben. Mittels Payback gibt es schon digitale Einkaufszettel, derzeit z.B. bei Real und auch Rewe. Bei Rewe ist der Ausdruck des Kassenbons in den meisten Märkten auch optional. Bis 24.05.2018 gab es auch bei dm den eBon, der dann sogar ausschließlich per E-Mail zugestellt wurde und ein Ausdruck im Markt nur auf besonderen Wunsch ausgedruckt wurde. Aber wegen der DSGVO (also echt Datenschutz [emoji6]) hat dm das für nicht mehr zulässig eingeschätzt und deshalb komplett eingestellt.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Würden Visa und MC endlich mal Geld in Werbung investieren könnte man in großen Kampagnen den Kunden das Bezahlen von Centbeträgen langsam in die Köpfe bringen.

Aber Kreditkartenunternehmen scheinen absolut null Interesse zu haben dass man mit Kreditkarte bezahlt.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Gerade im ICE von Berlin Richtung Köln, 1. Klasse. Die Frau gegenüber bestellt einen Apfelstrudel beim Zugpersonal und will mit Karte zahlen.

ZB: Kein Problem, aber nur Kreditkarte
Frau: Alles klar
ZB: Ich muss die Karte aber mitnehmen um sie durch das Lesegerät ziehen zu können (weitestmögliche Entfernung vom Platz zum Bordbistro) und das wäre zu umständlich den Weg zwei mal zu laufen
Frau: Also eigentlich soll man die Karte ja nicht aus der Hand geben
ZB: Ich hab täglich 100 Karten in der Hand, da passiert nichts

(y)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Würden Visa und MC endlich mal Geld in Werbung investieren könnte man in großen Kampagnen den Kunden das Bezahlen von Centbeträgen langsam in die Köpfe bringen.

Aber Kreditkartenunternehmen scheinen absolut null Interesse zu haben dass man mit Kreditkarte bezahlt.

Typisches susbstanzloses Gelaber, wie man es von den Kartennerds hier kennt. Und natürlich wird auch gleich Beifall von den üblichen Verdächtigen geklatscht.

Man hätte natürlich auch mal im Geschäftsbericht von bspw. Visa nachschauen können, dass 2018 fast eine Milliarde für Marketing ausgegeben wurde. Aber Fakten haben hier eh noch selten jemanden interessiert...
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Typisches susbstanzloses Gelaber, wie man es von den Kartennerds hier kennt. Und natürlich wird auch gleich Beifall von den üblichen Verdächtigen geklatscht.

Man hätte natürlich auch mal im Geschäftsbericht von bspw. Visa nachschauen können, dass 2018 fast eine Milliarde für Marketing ausgegeben wurde. Aber Fakten haben hier eh noch selten jemanden interessiert...

Wo siehst du in DE denn ständig Werbung dass auch kleine Beträge mit VISA bezahlt werden können ?
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und NFCTag

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Wo siehst du in DE denn ständig Werbung dass auch kleine Beträge mit VISA bezahlt werden können ?

Sorry, Du und deine Taschengeldgang seid nunmal nicht die primäre Zielgruppe von Visa.

Die Aussage war allerdings, dass Visa und MC nichts in Werbung investieren würden und das ist schlicht und ergreifend einfach nur Bullshit. Mal wieder.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sorry, Du und deine Taschengeldgang seid nunmal nicht die primäre Zielgruppe von Visa.

Die Aussage war allerdings, dass Visa und MC nichts in Werbung investieren würden und das ist schlicht und ergreifend einfach nur Bullshit. Mal wieder.

Warum stänkerst du eig die ganze Zeit rum ? Wenn du es toll findest, dass Deutschland pro Kopf nur halb so viele Akzeptanzstellen wie fast jedes andere Land in Europa hat dann brauchst du hier doch nicht mehr zu schreiben.

Selbst Polen hat 760.000 - girocard in de 835.000

Polen hat aber nur halb so viele Einwohner!
 
T

Txx

Guest
Also die Zlatan Werbung von VISA war schon ziemlich präsent. Ebenso wie blabla kann man nicht kaufen, für alles andere gibt es Mastercard. Ersteres war meine ich sogar in einem Café / Bar, also auf kleinere Beträge gemünzt.

Ansonsten Zweifel ich manchmal dran, es hier mit volljährigen Menschen zu tuen zu haben ;)
Wobei ich bei Taschengeldgang schon zugeben muss, ganz infantil drüber geschmunzelt zu haben :D
Das Wort an sich ist einfach witzig gewählt, das muss man zugeben.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Warum stänkerst du eig die ganze Zeit rum ?

Ich korrigiere doch lediglich eure, vor allem deine, Lügen und Unwahrheiten.

Wenn du es toll findest, dass Deutschland pro Kopf nur halb so viele Akzeptanzstellen wie fast jedes andere Land in Europa hat dann brauchst du hier doch nicht mehr zu schreiben.

Nö, finde ich nicht toll. Juckt mich schlicht nicht. In der Regel komme ich mit Fünfzig Euro Bargeld mehrere Monate aus - obwohl ich a) deutlich vierstellig jeden Monat bargeldlos ausgebe und b) aus einem 3000 Einwohner-Dorf aus Bayern komme.

Das bedeutet einfach, dass dein ständiges Gejammer einfach nur substanzloses Rumgeheule ist...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich korrigiere doch lediglich eure, vor allem deine, Lügen und Unwahrheiten.



Nö, finde ich nicht toll. Juckt mich schlicht nicht. In der Regel komme ich mit Fünfzig Euro Bargeld mehrere Monate aus - obwohl ich a) deutlich vierstellig jeden Monat bargeldlos ausgebe und b) aus einem 3000 Einwohner-Dorf aus Bayern komme.

Das bedeutet einfach, dass dein ständiges Gejammer einfach nur substanzloses Rumgeheule ist...

Es ist kein substanzloses Geheule weil alle Zahlen das belegen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Genauso substanzlos wie deine schlichte Unfähigkeit (bist halt kein digital native) ein schlichtes Fullquote, trotz mehrfachen Hinweisen, zu unterlassen.

Was ist daran substanzlos wenn die Zahlen genauesten belegen dass Deutschland absolutes Schlusslicht bei der Akzeptanz in der EU ist?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
Würden Visa und MC endlich mal Geld in Werbung investieren könnte man in großen Kampagnen den Kunden das Bezahlen von Centbeträgen langsam in die Köpfe bringen.

Aber Kreditkartenunternehmen scheinen absolut null Interesse zu haben dass man mit Kreditkarte bezahlt.

also ich wette die aktuelle Apple-pay Kampangne bei Lidl ist nicht von Lidl oder Visa finanziert?
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Was ist daran substanzlos wenn die Zahlen genauesten belegen dass Deutschland absolutes Schlusslicht bei der Akzeptanz in der EU ist?

Weil ein normaler Mensch in Deutschland vermutlich weit über 95% seiner Konsumausgaben unbar bestreiten kann. Ärgert es mich, dass es keine 100% sind? Naja ein wenig, aber... da ich erwachsen bin hebe ich einfach immer mal wieder etwas Bargeld an einem dieser komischen Automaten oder einer Supermarktkasse ab. Wäre ich ein kleines Kind, hätte ich natürlich kein Bargeld und würde ständig im Internet jammern, dass Deutschland so unfassbar rückständig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Floridaboy

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weil ein normaler Mensch in Deutschland vermutlich weit über 95% seiner Konsumausgaben unbar bestreiten kann. Ärgert es mich, dass es keine 100% sind? Naja ein wenig, aber... da ich erwachsen bin hebe ich einfach immer mal wieder etwas Bargeld an einem dieser komischen Automaten oder einer Supermarktkasse ab. Wäre ich ein kleines Kind, hätte ich natürlich kein Bargeld und würde ständig im Internet jammern, dass Deutschland so unfassbar rückständig ist.

Du bist einfach dumm.
Man kann in Deutschland nur an halb so vielen Stellen mit Karte zahlen wie in Ländern in dieser Hinsicht keine Entwicklungsländer sind und du redest hier ständig alles schön. Zudem kommen noch ständig mindestbeträge die meist auch gar nicht angeschrieben sind.

Unter 10 untersuchten Ländern bezeichneten expats die Möglichkeiten des bargeldlosen bezahlens nur in Deutschland als besonders schlecht.


Jemand aus London hat letztens geschrieben dass er überrascht war wie selten man in Berlin mit Karte bezahlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Diese Milliarden an Werbebudget sind dann wohl an Werbegeschenke für hochrangige Persönlichkeiten gewandert.

In Werbung wurde von den Milliarden auf jeden Fall kein einziger Cent investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Also ich muss sagen, abgesehen vom letzten Satz bin ich doch tatsächlich mal beim dau :D
Selbst ich kann mittlerweile zu 95% mit Karte bezahlen, 90% würde ich sogar sagen mit CC meiner Ausgaben. Und wenn man mal von der Summe der Beträge und nicht Zahlvorgängen ausgeht, zahle ich bestimmt 60-70% in DE mit AMEX

Ich finde aber, man darf gerne darauf hinweisen, dass es noch insbesondere bei kleinen Läden / Beträgen Potential gibt und Dinge noch nicht auf Niveau anderer Länder sind, das gehört eben auch (zum Forum) dazu.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Also ich muss sagen, abgesehen vom letzten Satz bin ich doch tatsächlich mal beim dau :D
Selbst ich kann mittlerweile zu 95% mit Karte bezahlen, 90% würde ich sogar sagen mit CC meiner Ausgaben. Und wenn man mal von der Summe der Beträge und nicht Zahlvorgängen ausgeht, zahle ich bestimmt 60-70% in DE mit AMEX

Ich finde aber, man darf gerne darauf hinweisen, dass es noch insbesondere bei kleinen Läden / Beträgen Potential gibt und Dinge noch nicht auf Niveau anderer Länder sind, das gehört eben auch (zum Forum) dazu.

Man kann das doch eig überhaupt nicht mit anderen Ländern vergleichen. Wer aus einem „normalen“ Land als Tourist nach de kommt und sagen wir mal einen Stadt Bummel macht, zu einem Imbiss geht, essen geht danach noch feiern wird doch total überrascht sein wie oft er nicht mit Karte zahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.