Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
A

arcor1988

Guest
ANZEIGE
Gestern an der “back Factory” in Halle Saale vorbei gelaufen. Am Eingang hing ein sumup Aufkleber, an der Kasse auch. Von Girocard bis Amex wird alles akzeptiert.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.585
1.209
Oberfranken
Gestern an der “back Factory” in Halle Saale vorbei gelaufen. Am Eingang hing ein sumup Aufkleber, an der Kasse auch. Von Girocard bis Amex wird alles akzeptiert.

In Halle war ich gestern auch (im Hbf.) und ich habe bei backWerk kontaktlos mit VISA bezahlt. Ein Metzger im Hbf. akzeptiert zwar nur die Girkoarte, aber wenigstens ohne MU.
 
T

Txx

Guest
Ich war letztens in einem Laden, da war ein typischer Sumup oder irgend so etwas Aufsteller, mit allen akzeptierten Karten samt Apple Pay und Google Pay und alle Kreditkarten waren feinsäuberlich mit weißen Aufklebern überklebt :D
Letztes Mal war ich mit Freunden unterwegs, wenn ich alleine da bin werde ich mal Apple Pay probieren mit CC, mal schauen was passiert, glaube kaum, dass die das Terminal umstellen konnten (wenn es denn zum Aufkleber gehört und der nicht irgendwo aufm Flohmarkt erstanden wurde)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
D

der oesi

Guest
GSM Handy Shop in Wien Landstraße - bisher Aufkleber mit allen Karten, heute vorbei gegangen und Aufkleber war gewechselt - nur noch Maestro/V Pay. Das sind dann überhaupt die besten, die schon akzeptiert haben und dann wieder rückstufen.....nun ja, alle Handyshops der Netzbetreiber nehmen alles, somit auch für Ersatzteile kein Grund, diesen Shop zu besuchen.....
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Beim Tchibo am Markt hat eine Kundin vor mir zunächst eine DKB VPay Karte auf die Theke gelegt. Dann meinte sie, dass sie einen so kleinen Betrag (ca. 5,50€) doch lieber bar bezahlen möchte, hat einen 50,-€ Schein gegeben und 2 x 20 und eine Hand voll Altmetall herausbekommen. Herr wirf Hirn vom Himmel. :eek:

Kann ich nachvollziehen.
Bevor ich mir den ganzen Kontoauszug mit Kleinbeträgen vollmülle,
zahle ich solche Minibeträge auch in bar.
Allerdings hätte ich die Karte dann auch erst gar nicht rausgeholt
 
A

arcor1988

Guest
Ich war letztens in einem Laden, da war ein typischer Sumup oder irgend so etwas Aufsteller, mit allen akzeptierten Karten samt Apple Pay und Google Pay und alle Kreditkarten waren feinsäuberlich mit weißen Aufklebern überklebt :D
Letztes Mal war ich mit Freunden unterwegs, wenn ich alleine da bin werde ich mal Apple Pay probieren mit CC, mal schauen was passiert, glaube kaum, dass die das Terminal umstellen konnten (wenn es denn zum Aufkleber gehört und der nicht irgendwo aufm Flohmarkt erstanden wurde)

Wobei sich die Frage nach der sinnhaftigkeit stellt sumup und co. zu nutzen wenn es einem dann doch zu teuer ist. Hatte ich in einem Café auch mal. Ist das seitens sumup und co überhaupt erlaubt ?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass irgendjemand gesagt hat "Wie Sie nehmen keine Karten? Dann kaufe ich nicht." Meine Mitarbeiter befrage ich auch regelmäßig zu Kundenwünschen und - glaubt mir oder nicht - kein Mensch fragt nach Kartenzahlung.
Du bist ja auch in Deutschland. Hier werden die Leute ab Kindesalter darauf erzogen, dass man wöchentlich zur Sparkasse "Geld holen" geht und nur große Beträge jenseits der 100€ "ausnahmsweise" mal mit Karte zahlen darf.
In so einem Land darfst du nicht erwarten, dass dich Leute nach Kartenakzeptanz fragen. Bei so einer Frage muss man bei manchen Händlern oder Gastronomen ja Angst um sein Leben haben.
Das heißt aber noch lange nicht, dass die Leute die Akzeptanz nicht nutzen würden, wenn sie da wäre. Siehe McDonald's, Ditsch, Backwerk und andere "Pioniere". Da hätte mit Sicherheit auch niemand von sich aus danach gefragt, trotzdem wird es genutzt.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Wenn ich so denken würde, müsste ich ja jeden Quatsch anbieten. Vegetarische Wurst, super scharfe Saucen, süße Bratwürste usw. Könnte ja schließlich sein, dass sonst eine handvoll Sonderlinge meine Geschäfte meidet.

Ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass irgendjemand gesagt hat "Wie Sie nehmen keine Karten? Dann kaufe ich nicht." Meine Mitarbeiter befrage ich auch regelmäßig zu Kundenwünschen und - glaubt mir oder nicht - kein Mensch fragt nach Kartenzahlung. Ich finde es wirklich super albern und Ich-bezogen so zu argumentieren. Ihr paar Leutchen habt das Problem der mangelnden Akzeptanz, aber kaum ein anderer. Nun soll aber bitte jeder euer Hobby supporten, ob das für ihn Sinn macht oder nicht. Ist ja lächerlichst...

Gerade in Deutschland glaube ich eher dass es tatsächlich schwer messbar sein wird ob Kunden wegen mangelndem Service (u.a. Keine kartenakzeptanz) entweder gar nicht erst kommen, wenn sie Bewertungen vorab lesen oder eben nicht mehr wiederkommen aufgrund eigener Erfahrung.
Denn auch meine ausländischen Freunde wissen zwangsweise nach einiger Zeit, dass Deutsche Kreditkarten hassen und die Akzeptanz eben grotting ist und passen sich dann an, indem sie einfach immer mit Bargeld zahlen, weil sie keine Lust auf Konfrontation haben, weil es nervt oder es an mangelnden Deutschkentnissen scheitern würde.
Darüber sind sie in der Regel nicht erfreut, manche finden es nervig andere super rückständig oder eben auch tolerierbar.

Ich frage immer nach, wenn ich keine Akzeptanzzeichen sehen.
Letztens würde ich angelacht “Das ist ein Bistro, draußen ist ein Geldautomat.” und es wurde auf das “No Credit cards!!!!” Zeichen verwiesen.
Auf den Hinweis das es für den Kunden ja durchaus komfortabler wäre und es ein mehr an Service wäre, wurde entgegnet dass sie genügend Kunden haben.
Hätte ich mich nicht mit Freunden dort getroffen wäre ich ohne Umsatz direkt wieder raus.
Klar hat der Händler die Wahl. So etwas fande ich aber doch nervig bis respektlos und erklärt auch warum Freunde gar nicht erst fragen.
Soviel zu dem “keine Nachfrage, niemand hat sich beschwert”.

Das ist dann zumindest meine Freiheit nicht mehr wiederzukommen oder den Läden die einen guten Service durch z.B. Kartenakzeptanz anbieten zu bevorzugen.
 
T

Txx

Guest
Wobei sich die Frage nach der sinnhaftigkeit stellt sumup und co. zu nutzen wenn es einem dann doch zu teuer ist. Hatte ich in einem Café auch mal. Ist das seitens sumup und co überhaupt erlaubt ?

sehe ich auch so, glaube das ist nicht im Sinne des Erfinders.

Womit denn sonst?

Maestro ist ja auch ApplePay fähig, auch wenn ich keine Bank kenne, die das in Deutschland herausgibt momentan.
Mal gucken ob der Händler dann schimpft wegen der 2,75% :D
Da kann man dann ja auch direkt die AMEX nehmen, macht ja keinen Unterschied für ihn.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
[...]dass Deutsche Kreditkarten hassen [...]

Jup. Nahezu alle Supermärkte und Discounter akzeptieren inzwischen Kreditkarten um den Horden von Touristen, die ständig in den Nettos, LIDLs und Normas dieses Landes weilen, endlich eine passende Zahlungsart anbieten zu können.

Hat euer populistisches, pauschalisierendes und schon echt fanatische Züge annehmendes Deutschen-Bashing eigentlich tiefergehende Gründe? Schon mal über einen Psychologen nachgedacht?

Übrigens noch ein dank an gowest, der durch monatelanges Verweilen in mehreren tausend McDonalds Restaurants inzwischen valide herausgefunden hat, dass die bargeldlose Zahlung dank easy order inzwischen bei über 50% angekommen ist.
 
  • Like
Reaktionen: INNSEN und schr8403

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
Gerade in Deutschland glaube ich eher dass es tatsächlich schwer messbar sein wird

Ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen soll: ICH HABE KARTENZAHLUNGEN GETESTET! Ein halbes Jahr lang .und ja es gab Akzeptanzzeichen, Terminals auf den Tresen und sogar prägnante Aufsteller. Und ich habe nicht nur eine Bratwurstbude sondern 17, dazu noch 3 Imbisswagen in Gewerbegebieten (mit Kartenakzeptanz) und seit kurzen auch ein stationäres Grillrestaurant. An dem Bratwurstständen wurde die Kartenakzeptanz absolut nicht angenommen, auch bei den Imbisswagen und dem Restaurant wird wird es nur relativ wenig angenommen, über 80% wird bar umgesetzt. Es ist doch das normalste der Welt, dass Services, die nicht angenommen werden eingestellt werden. Da kann man jetzt lange Vergleiche aus dem Ausland hernehmen, über mangelnden Service jammern oder mir unterstellen, dass ich zu doof bin auf Kartenzahlung aufmerksam zu machen. Wir sind hier in Deutschland und aktuell zahlt hier keine Sau seine Bratwurst mit Karte.

Findet euch damit ab: Ihr seid relativ allein mit eurem Hobby. : Wie man bei sowas unwichtigen überhaupt so verbissen sein kann, meine Güte... Sich nicht mal mit den Gepflogenheiten im eigenen Land abfinden zu können. "Oh nein, ich darf meine Karte nicht zücken." Das hat schon was von Komik.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Kurze Zwischenfrage: Ihr merkt schon alle, dass ihr euch seit Monaten im Kreis dreht?

Fun Fact: Es sind die ganze Zeit über gefühlt immer die gleichen Leute, die miteinander Seilziehen spielen. Hat was von Wahnsinn.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und Versucher
T

Txx

Guest
@Konti

Ja gut, wenn die Kunden das nicht annehmen ist die Entscheidung nachvollziehbar, das hatte ich vorher nicht gelesen.
Ich würde mich freuen, wenn es eine Bratwurstbude mit Kartenzahlung geben würde, gehöre damit aber wohl zur Minderheit, kenne auch keine Bude, die Karten akzeptiert. Gehe da aber auch ehrlicherweise sehr selten hin.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Wenn ich so denken würde, müsste ich ja jeden Quatsch anbieten. Vegetarische Wurst, super scharfe Saucen, süße Bratwürste usw. Könnte ja schließlich sein, dass sonst eine handvoll Sonderlinge meine Geschäfte meidet.

Ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass irgendjemand gesagt hat "Wie Sie nehmen keine Karten? Dann kaufe ich nicht." Meine Mitarbeiter befrage ich auch regelmäßig zu Kundenwünschen und - glaubt mir oder nicht - kein Mensch fragt nach Kartenzahlung. Ich finde es wirklich super albern und Ich-bezogen so zu argumentieren. Ihr paar Leutchen habt das Problem der mangelnden Akzeptanz, aber kaum ein anderer. Nun soll aber bitte jeder euer Hobby supporten, ob das für ihn Sinn macht oder nicht. Ist ja lächerlichst...

So kann man es natürlich auch sehen und ich kann die Denkweise auch ein klein wenig nachvollziehen, aber letztendlich ist diese Denkweise einfach kein kundenfreundliches Verhalten.

Vor einiger Zeit kam eine Frau in meinen Stammimbiss und wollte eine vegetarische Pita Tasche. Der Besitzer war ganz verwirrt und meinte, dass hätte noch nie jemand gewollt. Kurze Zeit später wurde es auf der Speisekarte ergänzt.

Und was ist mit Touristen? In Polen liegt so gut wie in jedem Bäcker ein kontaktloses Pin Pad zum Kunden zugewandt. Ich war schon häufiger froh darüber, da ich den entsprechenden Betrag, kurz vor Abreise, nicht mehr in der entsprechenden Wärung in Form von Bargeld im Portemonnaie hatte.

Kartenakzeptanz erkennt man in der Regel schon an den Aufklebern, daher braucht man gar nicht erst in den Laden zu gehen und zu fragen: "Wie Sie nehmen keine Karten? Dann kaufe ich nicht.".

Mal ganz davon abgesehen haben die meisten Leute wahrscheinlich auch wichtigeres zu tun, als bei jedem Imbiss, wo man vielleicht einmal in seinem Leben isst, eine Diskussion mit dem Inhaber/Personal über Kartenakzeptanz zu führen. Mal darüber nachgedacht, dass die Kunden es vielleicht auch so interpretieren: keine Kartenakzeptanz => Inhaber will keine Karten akzeptieren => Diskussion sinnlos.

Mal nebenbei bemerkt: Mir ist das relativ egal, wie ich im Imbiss bezahle und ich werde deshalb auch nicht meinen Imbiss wechseln, aber ich wäre trotzdem dafür beide Zahlungsarten gleichermaßen zu akzeptieren. Vielleicht sollten wir doch noch mehr dafür kämpfen, dass die Händlergebühren noch geringer werden, weil die Gebühren sind immernoch die Hauptausrede Nummer 1.
 
A

arcor1988

Guest
Da wird aber häufig vergessen, dass niedrigere Händlergebühren auch dazu führen, dass bei vielen KK Bonusprogramme zusammengstrichen werden, da sich die Punkte / Meilen etc. Nicht gegenfinanzieren lassen. Ist bei der deckelung der interchange Gebühren schon so geschehen. Die Medaille hat also durchaus zwei Seiten.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.429
5.751
MUC/INN
Es ist doch das normalste der Welt, dass Services, die nicht angenommen werden eingestellt werden.

Eigentlich nicht. Seien wir ehrlich, warum wird ein Service, der nicht angenommen wird, wieder eingestellt? Weil er unnötig Geld kostet und sich das eben mangels Nachfrage nicht deckt ergo nicht rentiert.

Dass Kartenakzeptanz Geld kostet wenn - unterstellt - wirklich niemand damit zahlt, wäre mir neu. Warum also nicht nebenbei angeboten lassen? Ich sage Dir nicht, wie du dein Geschäft zu führen hast, aber man könnte es doch einfach weiterhin nebenbei anbieten und mit der Zeit entwickelt es sich, oder auch nicht. Man spricht aber auch andere Kunden an ohne sich einen Haxn rauszureißen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.267
1.790
Jup. Nahezu alle Supermärkte und Discounter akzeptieren inzwischen Kreditkarten um den Horden von Touristen, die ständig in den Nettos, LIDLs und Normas dieses Landes weilen, endlich eine passende Zahlungsart anbieten zu können.

Hat euer populistisches, pauschalisierendes und schon echt fanatische Züge annehmendes Deutschen-Bashing eigentlich tiefergehende Gründe? Schon mal über einen Psychologen nachgedacht?

Übrigens noch ein dank an gowest, der durch monatelanges Verweilen in mehreren tausend McDonalds Restaurants inzwischen valide herausgefunden hat, dass die bargeldlose Zahlung dank easy order inzwischen bei über 50% angekommen ist.

Lass Sie doch Deutschen Bashing betreiben!:rolleyes:Manche Leute haben eben keine Hobbys! Wobei ich bei manchen hier auch dazu raten würde, einfach mal einen entsprechenden Spezialisten aufzusuchen. Allerdings ist die Wartezeit bei solchen Fachärzten auch nicht gerade kurz!:idea:
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Gestern Nacht (halb2 morgens) in Mannheim am Bahnhof angekommen, wollte mir noch schnell eine Cola beim City-Döner direkt vorm Hauptbahnhof kaufen. Dort an der Tür sämtliche Akzeptanzlogos (habe darauf geachtet, da ich wirklich auf Kartenzahlung angewiesen war und keinen EUro in bar dabei hatte). Ich stelle die Cola auf den Tresen, zücke die Karte - und werde direkt angemault, ob das mein fucking Ernst ist, meine Cola mit Karte zu bezahlen. Ich bestätige das, verweise auf die Akzeptanzlogos...Antwort: "Da muss ich meine Kollegin holen"...während er nach hinten läuft, brummt er deutlich hörbar vor sich hin: "Meine Fresse...Kartenzahlung für ne Cola...was ein Idiot"

Die wirklich freundliche Kollegin hat dann zum Glück die Kartenzahlung durchgeführt und ich konnte mit meiner Cola davon ziehen...

Sorry, aber so ein Verhalten geht einfach gar nicht. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand keine Karten akzeptieren will und entsprechend auf Akzeptanzaufkleber verzichtet oder ggf einen Mindestumsatz DEUTLICH erkennbar ausschildert.

Aber mit Akzeptanzlogos werben und dann rumjammern, wenn das tatsächlich jemand nutzen möchte, geht mir total auf den...
 

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Naja der City Döner ist bekannt dafür ein Assiladen zu sein, der seine Lage ausnutzt. Die sind auch sonst so bockig, wenn ihnen irgendwas anderes nicht passt.
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
ANZEIGE
Naja der City Döner ist bekannt dafür ein Assiladen zu sein, der seine Lage ausnutzt. Die sind auch sonst so bockig, wenn ihnen irgendwas anderes nicht passt.

Wieder was gelernt :D

Ich war ja schon positiv überrascht, dass die überhaupt irgendeine Karte nehmen, ist ja bei Dönerläden alles andere als Standard.
Wäre es nicht halb 2 morgens gewesen hätte ich die Cola auch stehen gelassen und wäre woanders hin.

Naja, irgendwann bin ich mal wieder zu humaneren Zeiten in MA und habe Durst, dann hole ich mir meine Coke eben woanders
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.