A
arcor1988
Guest
ANZEIGE
Gestern an der “back Factory” in Halle Saale vorbei gelaufen. Am Eingang hing ein sumup Aufkleber, an der Kasse auch. Von Girocard bis Amex wird alles akzeptiert.
Gestern an der “back Factory” in Halle Saale vorbei gelaufen. Am Eingang hing ein sumup Aufkleber, an der Kasse auch. Von Girocard bis Amex wird alles akzeptiert.
werde ich mal Apple Pay probieren mit CC
Beim Tchibo am Markt hat eine Kundin vor mir zunächst eine DKB VPay Karte auf die Theke gelegt. Dann meinte sie, dass sie einen so kleinen Betrag (ca. 5,50€) doch lieber bar bezahlen möchte, hat einen 50,-€ Schein gegeben und 2 x 20 und eine Hand voll Altmetall herausbekommen. Herr wirf Hirn vom Himmel.![]()
Ich war letztens in einem Laden, da war ein typischer Sumup oder irgend so etwas Aufsteller, mit allen akzeptierten Karten samt Apple Pay und Google Pay und alle Kreditkarten waren feinsäuberlich mit weißen Aufklebern überklebt![]()
Letztes Mal war ich mit Freunden unterwegs, wenn ich alleine da bin werde ich mal Apple Pay probieren mit CC, mal schauen was passiert, glaube kaum, dass die das Terminal umstellen konnten (wenn es denn zum Aufkleber gehört und der nicht irgendwo aufm Flohmarkt erstanden wurde)
Du bist ja auch in Deutschland. Hier werden die Leute ab Kindesalter darauf erzogen, dass man wöchentlich zur Sparkasse "Geld holen" geht und nur große Beträge jenseits der 100€ "ausnahmsweise" mal mit Karte zahlen darf.Ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass irgendjemand gesagt hat "Wie Sie nehmen keine Karten? Dann kaufe ich nicht." Meine Mitarbeiter befrage ich auch regelmäßig zu Kundenwünschen und - glaubt mir oder nicht - kein Mensch fragt nach Kartenzahlung.
Wenn ich so denken würde, müsste ich ja jeden Quatsch anbieten. Vegetarische Wurst, super scharfe Saucen, süße Bratwürste usw. Könnte ja schließlich sein, dass sonst eine handvoll Sonderlinge meine Geschäfte meidet.
Ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass irgendjemand gesagt hat "Wie Sie nehmen keine Karten? Dann kaufe ich nicht." Meine Mitarbeiter befrage ich auch regelmäßig zu Kundenwünschen und - glaubt mir oder nicht - kein Mensch fragt nach Kartenzahlung. Ich finde es wirklich super albern und Ich-bezogen so zu argumentieren. Ihr paar Leutchen habt das Problem der mangelnden Akzeptanz, aber kaum ein anderer. Nun soll aber bitte jeder euer Hobby supporten, ob das für ihn Sinn macht oder nicht. Ist ja lächerlichst...
Wobei sich die Frage nach der sinnhaftigkeit stellt sumup und co. zu nutzen wenn es einem dann doch zu teuer ist. Hatte ich in einem Café auch mal. Ist das seitens sumup und co überhaupt erlaubt ?
Womit denn sonst?
[...]dass Deutsche Kreditkarten hassen [...]
Gerade in Deutschland glaube ich eher dass es tatsächlich schwer messbar sein wird
Wenn ich so denken würde, müsste ich ja jeden Quatsch anbieten. Vegetarische Wurst, super scharfe Saucen, süße Bratwürste usw. Könnte ja schließlich sein, dass sonst eine handvoll Sonderlinge meine Geschäfte meidet.
Ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass irgendjemand gesagt hat "Wie Sie nehmen keine Karten? Dann kaufe ich nicht." Meine Mitarbeiter befrage ich auch regelmäßig zu Kundenwünschen und - glaubt mir oder nicht - kein Mensch fragt nach Kartenzahlung. Ich finde es wirklich super albern und Ich-bezogen so zu argumentieren. Ihr paar Leutchen habt das Problem der mangelnden Akzeptanz, aber kaum ein anderer. Nun soll aber bitte jeder euer Hobby supporten, ob das für ihn Sinn macht oder nicht. Ist ja lächerlichst...
Es ist doch das normalste der Welt, dass Services, die nicht angenommen werden eingestellt werden.
Jup. Nahezu alle Supermärkte und Discounter akzeptieren inzwischen Kreditkarten um den Horden von Touristen, die ständig in den Nettos, LIDLs und Normas dieses Landes weilen, endlich eine passende Zahlungsart anbieten zu können.
Hat euer populistisches, pauschalisierendes und schon echt fanatische Züge annehmendes Deutschen-Bashing eigentlich tiefergehende Gründe? Schon mal über einen Psychologen nachgedacht?
Übrigens noch ein dank an gowest, der durch monatelanges Verweilen in mehreren tausend McDonalds Restaurants inzwischen valide herausgefunden hat, dass die bargeldlose Zahlung dank easy order inzwischen bei über 50% angekommen ist.
Bevor ich mir den ganzen Kontoauszug mit Kleinbeträgen vollmülle,
zahle ich solche Minibeträge auch in bar.
Naja der City Döner ist bekannt dafür ein Assiladen zu sein, der seine Lage ausnutzt. Die sind auch sonst so bockig, wenn ihnen irgendwas anderes nicht passt.