Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade in Deutschland glaube ich eher dass es tatsächlich schwer messbar sein wird ob Kunden wegen mangelndem Service (u.a. Keine kartenakzeptanz) entweder gar nicht erst kommen, wenn sie Bewertungen vorab lesen oder eben nicht mehr wiederkommen aufgrund eigener Erfahrung.
Denn auch meine ausländischen Freunde wissen zwangsweise nach einiger Zeit, dass Deutsche Kreditkarten hassen und die Akzeptanz eben grotting ist und passen sich dann an, indem sie einfach immer mit Bargeld zahlen, weil sie keine Lust auf Konfrontation haben, weil es nervt oder es an mangelnden Deutschkentnissen scheitern würde.
Darüber sind sie in der Regel nicht erfreut, manche finden es nervig andere super rückständig oder eben auch tolerierbar.

Ich frage immer nach, wenn ich keine Akzeptanzzeichen sehen.
Letztens würde ich angelacht “Das ist ein Bistro, draußen ist ein Geldautomat.” und es wurde auf das “No Credit cards!!!!” Zeichen verwiesen.
Auf den Hinweis das es für den Kunden ja durchaus komfortabler wäre und es ein mehr an Service wäre, wurde entgegnet dass sie genügend Kunden haben.
Hätte ich mich nicht mit Freunden dort getroffen wäre ich ohne Umsatz direkt wieder raus.
Klar hat der Händler die Wahl. So etwas fande ich aber doch nervig bis respektlos und erklärt auch warum Freunde gar nicht erst fragen.
Soviel zu dem “keine Nachfrage, niemand hat sich beschwert”.

Das ist dann zumindest meine Freiheit nicht mehr wiederzukommen oder den Läden die einen guten Service durch z.B. Kartenakzeptanz anbieten zu bevorzugen.

Ich frage bei Imbissen oder Döner auch gar nicht weil ich Angst habe dumm angemacht zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Volki7 und HeGoHH

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen soll: ICH HABE KARTENZAHLUNGEN GETESTET! Ein halbes Jahr lang .und ja es gab Akzeptanzzeichen, Terminals auf den Tresen und sogar prägnante Aufsteller. Und ich habe nicht nur eine Bratwurstbude sondern 17, dazu noch 3 Imbisswagen in Gewerbegebieten (mit Kartenakzeptanz) und seit kurzen auch ein stationäres Grillrestaurant. An dem Bratwurstständen wurde die Kartenakzeptanz absolut nicht angenommen, auch bei den Imbisswagen und dem Restaurant wird wird es nur relativ wenig angenommen, über 80% wird bar umgesetzt. Es ist doch das normalste der Welt, dass Services, die nicht angenommen werden eingestellt werden. Da kann man jetzt lange Vergleiche aus dem Ausland hernehmen, über mangelnden Service jammern oder mir unterstellen, dass ich zu doof bin auf Kartenzahlung aufmerksam zu machen. Wir sind hier in Deutschland und aktuell zahlt hier keine Sau seine Bratwurst mit Karte.

Findet euch damit ab: Ihr seid relativ allein mit eurem Hobby. : Wie man bei sowas unwichtigen überhaupt so verbissen sein kann, meine Güte... Sich nicht mal mit den Gepflogenheiten im eigenen Land abfinden zu können. "Oh nein, ich darf meine Karte nicht zücken." Das hat schon was von Komik.

Weil jeder andere EU Land in dieser Hinsicht einfach weiter ist und Deutschland absolut rückständig ist. Miserable Internet darf man also auch nicht kritisieren ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gestern Nacht (halb2 morgens) in Mannheim am Bahnhof angekommen, wollte mir noch schnell eine Cola beim City-Döner direkt vorm Hauptbahnhof kaufen. Dort an der Tür sämtliche Akzeptanzlogos (habe darauf geachtet, da ich wirklich auf Kartenzahlung angewiesen war und keinen EUro in bar dabei hatte). Ich stelle die Cola auf den Tresen, zücke die Karte - und werde direkt angemault, ob das mein fucking Ernst ist, meine Cola mit Karte zu bezahlen. Ich bestätige das, verweise auf die Akzeptanzlogos...Antwort: "Da muss ich meine Kollegin holen"...während er nach hinten läuft, brummt er deutlich hörbar vor sich hin: "Meine Fresse...Kartenzahlung für ne Cola...was ein Idiot"

Die wirklich freundliche Kollegin hat dann zum Glück die Kartenzahlung durchgeführt und ich konnte mit meiner Cola davon ziehen...

Sorry, aber so ein Verhalten geht einfach gar nicht. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand keine Karten akzeptieren will und entsprechend auf Akzeptanzaufkleber verzichtet oder ggf einen Mindestumsatz DEUTLICH erkennbar ausschildert.

Aber mit Akzeptanzlogos werben und dann rumjammern, wenn das tatsächlich jemand nutzen möchte, geht mir total auf den...

Sowas passiert Dir einfach nur in Deutschland. Ein Freund war jetzt 3 Tage in Polen und er meinte er hat gar kein Bargeld abheben müssen. In Deutschland unmöglich. Und sowas sollte Deutschland doch längst hinbekommen wenn Pole das hinbekommt ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

schraederboy

Reguläres Mitglied
13.05.2018
53
0
Weil jeder andere EU Land in dieser Hinsicht einfach weiter ist und Deutschland absolut rückständig ist. Miserable Internet darf man also auch nicht kritisieren ?

Man kann natürlich immer kritisieren was man möchte, die Frage ist an welcher Stelle Kritik berechtigt ist. Die erste Frage wäre ob die Händler rückständig sind oder die Menschen. Denn konti sagte ja, dass er die Kartenzahlung ausprobiert hat und sie nicht angenommen wurde. Die zweite Frage ist, ob es rückständig ist auf Bewährtes zu setzen. Wer legt denn fest, was rückständig ist und was nicht?

Die Situation mit dem deutschen Internet ist hier außerdem kein fairer Vergleich, weil langsames und überlastetes Internet keine Frage des Komforts ist, sondern direkten Einfluss auf die gesamte Infrastruktur hat. Also eine Komfortfrage (für relativ wenige Unzufriedene) vs. infrastrukturelle Schwächen mit direkten wirtschaftlichen Folgen, insbesondere im ländlichen Gegenden.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
gowest, nutz doch bitte endlich die Multizitat-Funktion (Rechts unten bei den Beiträgen, das Zitieren-Symbol mit dem "+").
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Sowas passiert Dir einfach nur in Deutschland. Ein Freund war jetzt 3 Tage in Polen und er meinte er hat gar kein Bargeld abheben müssen. In Deutschland unmöglich. Und sowas sollte Deutschland doch längst hinbekommen wenn Pole das hinbekommt ?!

Das ist doch polemischer Schwachsinn. In Polen gibt es mit Stand 2017 0,016 POS-Terminals je Einwohner und in Deutschland 0,015. Auch in Deutschland ist es problemlos möglich (so gut wie) alle Transaktionen unbar durchzuführen. Ja, man kann dann nicht jeden Döner und nicht jede Bratwurst essen...

In Deutschland werden knapp 80% aller Transaktionen mit Bargeld durchgeführt, in der gesamten Eurozone im Schnitt 79%. Spanien und Italien liegen mit 86% bzw. 87% sogar noch deutlich über Deutschland - wird man dort auch von den Sparkassen im Kindesalter erzogen, dass man gefälligst einmal pro Woche Bargeld abhebt?

Und ja, ich weiß, dass es in Spanien und Italien mehr POS-Terminals je Einwohner gibt als in Deutschland - Dir würde es gut zu Gesicht stehen, wenn Du endlich mal ausschließlich mit Zahlen und Fakten argumentierst anstatt ständig deine eigenen "Erlebnisse" in die Welt zu posaunen.
 
  • Like
Reaktionen: malone und HeGoHH

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Und sowas sollte Deutschland doch längst hinbekommen wenn Pole das hinbekommt ?!
Na, schwingt da ein klitzekleines bisschen Nationalstolz mit? Oder einfach nur Vorurteile gegenüber dem "rückständigen Polen"?


Das ist doch polemischer Schwachsinn. In Polen gibt es mit Stand 2017 0,016 POS-Terminals je Einwohner und in Deutschland 0,015. Auch in Deutschland ist es problemlos möglich (so gut wie) alle Transaktionen unbar durchzuführen. Ja, man kann dann nicht jeden Döner und nicht jede Bratwurst essen...

In Deutschland werden knapp 80% aller Transaktionen mit Bargeld durchgeführt, in der gesamten Eurozone im Schnitt 79%. Spanien und Italien liegen mit 86% bzw. 87% sogar noch deutlich über Deutschland - wird man dort auch von den Sparkassen im Kindesalter erzogen, dass man gefälligst einmal pro Woche Bargeld abhebt?
Ohne die Zahlen anzweifeln zu wollen, hast du die Quelle zufällig gerade zur Hand? Finde ich spannend.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.686
1.316
Oberfranken
In Erfurt Hbf. akzeptiert jetzt auch der Fisch + Chips Laden KK kontaktlos und ohne MU. Ein Metzger wirbt mit "EC"-Zahlung und auf dem Aufkleber steht: "min. 10,-€, vertragsbedingt", was immer das heißen mag. Anscheinend wollten schon ein paar Kunden auch kleinere Beträge bezahlen. :rolleyes:
 
D

der oesi

Guest
Man kann natürlich immer kritisieren was man möchte, die Frage ist an welcher Stelle Kritik berechtigt ist. Die erste Frage wäre ob die Händler rückständig sind oder die Menschen. Denn konti sagte ja, dass er die Kartenzahlung ausprobiert hat und sie nicht angenommen wurde. Die zweite Frage ist, ob es rückständig ist auf Bewährtes zu setzen. Wer legt denn fest, was rückständig ist und was nicht?

Sowohl als auch.....die Leute sind rückständig weil sie im Vergleich zu Menschen anderer Länder neue Dinge prinzipiell ablehnen und entsprechend davon ausgehen, dass man am Bratwurst Stand eben einfach bar zahlt weil es immer schon so war und sich das nie ändern darf. Und die Händler weil sie Kartenzahlung als Bürde betrachten statt als Möglichkeit, das umständliche Bargeldhandling zu minimieren. Das eine bedingt das andere....die berühmte Henne Ei Geschichte.....diese Unaufgeschlossenheit dafür, dass wir nicht mehr vor 20 Jahren leben sondern 2019 ist einfach das Anstrengende.....
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist doch polemischer Schwachsinn. In Polen gibt es mit Stand 2017 0,016 POS-Terminals je Einwohner und in Deutschland 0,015. Auch in Deutschland ist es problemlos möglich (so gut wie) alle Transaktionen unbar durchzuführen. Ja, man kann dann nicht jeden Döner und nicht jede Bratwurst essen...

In Deutschland werden knapp 80% aller Transaktionen mit Bargeld durchgeführt, in der gesamten Eurozone im Schnitt 79%. Spanien und Italien liegen mit 86% bzw. 87% sogar noch deutlich über Deutschland - wird man dort auch von den Sparkassen im Kindesalter erzogen, dass man gefälligst einmal pro Woche Bargeld abhebt?

Und ja, ich weiß, dass es in Spanien und Italien mehr POS-Terminals je Einwohner gibt als in Deutschland - Dir würde es gut zu Gesicht stehen, wenn Du endlich mal ausschließlich mit Zahlen und Fakten argumentierst anstatt ständig deine eigenen "Erlebnisse" in die Welt zu posaunen.

Nein Polen hat mindestens 760.000 POS und Deutschland 834.000 girocard POS ( noch weniger CC ). Deine Zahlen stimmen nicht .
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
  • Like
Reaktionen: herbert60 und Volki7

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.statista.com/statistics/444552/number-of-pos-terminals-in-poland/

Selbst hier kommt Polen 2017 auf ueber 600.000, dies ist Pro Kopf weit mehr als die 834.000 Girocard Terminals in DE ( 2018 ).
Und jeder der in Polen war, weiss, dass die Akzeptanz viel viel besser als in DE ist. Also tu nicht immer so. DE hat die schlechteste Kartenakzeptanz in der EU, noch dazu kommt, dass es das Land der Mindestumsaetze ist. Nirgends sonst werden so oft MUs gefordert wie in DE.

Und wenn du immer so schreibst, dass wo anders noch mehr Bar bezahlt wird, obwohl die Akzeptanz besser ist, das hiesse ja folglich, dass die Deutschen viel mehr mit Karte zahlen würden, wenn die Akzeptanz zB wie in Spanien waere.
 
Zuletzt bearbeitet:

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
https://www.statista.com/statistics/444552/number-of-pos-terminals-in-poland/

Selbst hier kommt Polen 2017 auf ueber 600.000, dies ist Pro Kopf weit mehr als die 834.000 Girocard Terminals in DE ( 2018 ).
Und jeder der in Polen war, weiss, dass die Akzeptanz viel viel besser als in DE ist. Also tu nicht immer so. DE hat die schlechteste Kartenakzeptanz in der EU, noch dazu kommt, dass es das Land der Mindestumsaetze ist. Nirgends sonst werden so oft MUs gefordert wie in DE.

Polen hat lt. EZB Ende 2017 624k POS-Terminals und Deutschland 1.206k POS-Terminals.

Die EZB ist als Quelle wohl aussagekräftig genug. Aber daran sieht man einfach, dass Du schlichtweg nicht über die kognitiven Fähigkeiten verfügst, dass sich eine Diskussion mit Dir lohnen würde. Die wäre wohl selbst mit 3 Meter Feldweg noch interessanter...
 

Tester

Reguläres Mitglied
25.03.2019
47
0
Kreditkartenakzeptanz in Schottland

Vor kurzem war ich ein verlängertes Wochenende in Schottland (Edinburgh/Glasgow/kaum außerhalb mittel großer Städte) und habe zu keinem Zeitpunkt Bargeld benötigt. Ich hatte erst überlegt ein paar Pfund abzuheben, habe mich dann aber dagegen entschieden und es nicht bereut.

Ausgestattet war ich mit Amex (+ ApplePay) , einer MasterCard und Visa KK.

Die Amex Akzeptanz ist meiner Wahrnehmung nach grundsätzlich mit der in Deutschland zu vergleichen. Sämtliche größeren Supermärkte akzeptieren Amex (mit Apple Pay). Allerdings akzeptieren auch kleinere Geschäfte/Restaurants, die nicht unbedingt auf Touristen fokusiert sein müssen, Amex ein wenig häufiger als in Deutschland. An Grenzen stößt die Amex allerdings im Nahverkehr (Bus). Hier kann zwar bequem kontaktlos bezahlt werden, aber nur mit Mastercard und Visa (auch Debit).

Gefreut hat mich persönlich, dass die Händler, die Kartenzahlung angeboten haben, meistens ein zum Kunden gedrehtes Terminal verwendeten und alles auf eine schnelle kontaktlose Zahlung angelegt war. So bequem war Zahlen für mich meiner Erinnerung nach noch nie.

PS: Amex kostet zwar AEE, wolltet sie aber ausprobieren und war auch zufrieden (bis auf die ggü. MasterCard und Visa geringere Akzeptanz, mit der ich aber gerechnet habe).

PPS: Mein Einstand hier im Forum. -> Schön jetzt dabei zu sein :)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
POS Terminals heisst hier nicht Kartenterminals, aber das verstehst du wohl nicht. Woher soll es in DE denn 1.2 Millionen Kartenterminals geben, wenn es nur 834.000 girocard Terminals gibt ? Das hiesse ja folglich der Rest waere Maestro / Vpay etc only. Und da weiss jeder, dass das nicht so ist.

"[FONT=&quot]There are over half a million contactless POS terminals in Poland, which account for about 91 percent of all payment-accepting terminals nationwide." ( 2017 )

[/FONT]
http://mobeewave.com/en/2017/08/31/why-mastercard-is-powering-contactless-payments-in-poland/


Folglich gab es in Polen 2017 bereits an die 600.000 Mastercard Akzeptanzstellen.
Girocard muesste im Gegenzug in DE mindestens 1.2 Millionen haben. Bitte nun deine Quelle dafuer, dass Girocard an diese Zahl rankommt. Danke.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.