ANZEIGE
Einer der Gründe warum ich mit KK bezahle.
Erst lesen, dann schreiben
Es ging um Girocard versus Barzahlung
Einer der Gründe warum ich mit KK bezahle.
Erst lesen, dann schreiben
Es ging um Girocard versus Barzahlung
Dein Name ist Programm!Erst lesen, dann schreiben
Es ging um Girocard versus Barzahlung
Gerade in Deutschland glaube ich eher dass es tatsächlich schwer messbar sein wird ob Kunden wegen mangelndem Service (u.a. Keine kartenakzeptanz) entweder gar nicht erst kommen, wenn sie Bewertungen vorab lesen oder eben nicht mehr wiederkommen aufgrund eigener Erfahrung.
Denn auch meine ausländischen Freunde wissen zwangsweise nach einiger Zeit, dass Deutsche Kreditkarten hassen und die Akzeptanz eben grotting ist und passen sich dann an, indem sie einfach immer mit Bargeld zahlen, weil sie keine Lust auf Konfrontation haben, weil es nervt oder es an mangelnden Deutschkentnissen scheitern würde.
Darüber sind sie in der Regel nicht erfreut, manche finden es nervig andere super rückständig oder eben auch tolerierbar.
Ich frage immer nach, wenn ich keine Akzeptanzzeichen sehen.
Letztens würde ich angelacht “Das ist ein Bistro, draußen ist ein Geldautomat.” und es wurde auf das “No Credit cards!!!!” Zeichen verwiesen.
Auf den Hinweis das es für den Kunden ja durchaus komfortabler wäre und es ein mehr an Service wäre, wurde entgegnet dass sie genügend Kunden haben.
Hätte ich mich nicht mit Freunden dort getroffen wäre ich ohne Umsatz direkt wieder raus.
Klar hat der Händler die Wahl. So etwas fande ich aber doch nervig bis respektlos und erklärt auch warum Freunde gar nicht erst fragen.
Soviel zu dem “keine Nachfrage, niemand hat sich beschwert”.
Das ist dann zumindest meine Freiheit nicht mehr wiederzukommen oder den Läden die einen guten Service durch z.B. Kartenakzeptanz anbieten zu bevorzugen.
Ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen soll: ICH HABE KARTENZAHLUNGEN GETESTET! Ein halbes Jahr lang .und ja es gab Akzeptanzzeichen, Terminals auf den Tresen und sogar prägnante Aufsteller. Und ich habe nicht nur eine Bratwurstbude sondern 17, dazu noch 3 Imbisswagen in Gewerbegebieten (mit Kartenakzeptanz) und seit kurzen auch ein stationäres Grillrestaurant. An dem Bratwurstständen wurde die Kartenakzeptanz absolut nicht angenommen, auch bei den Imbisswagen und dem Restaurant wird wird es nur relativ wenig angenommen, über 80% wird bar umgesetzt. Es ist doch das normalste der Welt, dass Services, die nicht angenommen werden eingestellt werden. Da kann man jetzt lange Vergleiche aus dem Ausland hernehmen, über mangelnden Service jammern oder mir unterstellen, dass ich zu doof bin auf Kartenzahlung aufmerksam zu machen. Wir sind hier in Deutschland und aktuell zahlt hier keine Sau seine Bratwurst mit Karte.
Findet euch damit ab: Ihr seid relativ allein mit eurem Hobby. : Wie man bei sowas unwichtigen überhaupt so verbissen sein kann, meine Güte... Sich nicht mal mit den Gepflogenheiten im eigenen Land abfinden zu können. "Oh nein, ich darf meine Karte nicht zücken." Das hat schon was von Komik.
Gestern Nacht (halb2 morgens) in Mannheim am Bahnhof angekommen, wollte mir noch schnell eine Cola beim City-Döner direkt vorm Hauptbahnhof kaufen. Dort an der Tür sämtliche Akzeptanzlogos (habe darauf geachtet, da ich wirklich auf Kartenzahlung angewiesen war und keinen EUro in bar dabei hatte). Ich stelle die Cola auf den Tresen, zücke die Karte - und werde direkt angemault, ob das mein fucking Ernst ist, meine Cola mit Karte zu bezahlen. Ich bestätige das, verweise auf die Akzeptanzlogos...Antwort: "Da muss ich meine Kollegin holen"...während er nach hinten läuft, brummt er deutlich hörbar vor sich hin: "Meine Fresse...Kartenzahlung für ne Cola...was ein Idiot"
Die wirklich freundliche Kollegin hat dann zum Glück die Kartenzahlung durchgeführt und ich konnte mit meiner Cola davon ziehen...
Sorry, aber so ein Verhalten geht einfach gar nicht. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand keine Karten akzeptieren will und entsprechend auf Akzeptanzaufkleber verzichtet oder ggf einen Mindestumsatz DEUTLICH erkennbar ausschildert.
Aber mit Akzeptanzlogos werben und dann rumjammern, wenn das tatsächlich jemand nutzen möchte, geht mir total auf den...
Weil jeder andere EU Land in dieser Hinsicht einfach weiter ist und Deutschland absolut rückständig ist. Miserable Internet darf man also auch nicht kritisieren ?
Sowas passiert Dir einfach nur in Deutschland. Ein Freund war jetzt 3 Tage in Polen und er meinte er hat gar kein Bargeld abheben müssen. In Deutschland unmöglich. Und sowas sollte Deutschland doch längst hinbekommen wenn Pole das hinbekommt ?!
Na, schwingt da ein klitzekleines bisschen Nationalstolz mit? Oder einfach nur Vorurteile gegenüber dem "rückständigen Polen"?Und sowas sollte Deutschland doch längst hinbekommen wenn Pole das hinbekommt ?!
Ohne die Zahlen anzweifeln zu wollen, hast du die Quelle zufällig gerade zur Hand? Finde ich spannend.Das ist doch polemischer Schwachsinn. In Polen gibt es mit Stand 2017 0,016 POS-Terminals je Einwohner und in Deutschland 0,015. Auch in Deutschland ist es problemlos möglich (so gut wie) alle Transaktionen unbar durchzuführen. Ja, man kann dann nicht jeden Döner und nicht jede Bratwurst essen...
In Deutschland werden knapp 80% aller Transaktionen mit Bargeld durchgeführt, in der gesamten Eurozone im Schnitt 79%. Spanien und Italien liegen mit 86% bzw. 87% sogar noch deutlich über Deutschland - wird man dort auch von den Sparkassen im Kindesalter erzogen, dass man gefälligst einmal pro Woche Bargeld abhebt?
[...] Ja, man kann dann nicht jeden Döner und nicht jede Bratwurst essen... [...]
Ohne die Zahlen anzweifeln zu wollen, hast du die Quelle zufällig gerade zur Hand? Finde ich spannend.
"min. 10,-€, vertragsbedingt", was immer das heißen mag.
Man kann natürlich immer kritisieren was man möchte, die Frage ist an welcher Stelle Kritik berechtigt ist. Die erste Frage wäre ob die Händler rückständig sind oder die Menschen. Denn konti sagte ja, dass er die Kartenzahlung ausprobiert hat und sie nicht angenommen wurde. Die zweite Frage ist, ob es rückständig ist auf Bewährtes zu setzen. Wer legt denn fest, was rückständig ist und was nicht?
[...]die Leute sind rückständig weil sie im Vergleich zu Menschen anderer Länder neue Dinge prinzipiell ablehnen [...]
Das ist doch polemischer Schwachsinn. In Polen gibt es mit Stand 2017 0,016 POS-Terminals je Einwohner und in Deutschland 0,015. Auch in Deutschland ist es problemlos möglich (so gut wie) alle Transaktionen unbar durchzuführen. Ja, man kann dann nicht jeden Döner und nicht jede Bratwurst essen...
In Deutschland werden knapp 80% aller Transaktionen mit Bargeld durchgeführt, in der gesamten Eurozone im Schnitt 79%. Spanien und Italien liegen mit 86% bzw. 87% sogar noch deutlich über Deutschland - wird man dort auch von den Sparkassen im Kindesalter erzogen, dass man gefälligst einmal pro Woche Bargeld abhebt?
Und ja, ich weiß, dass es in Spanien und Italien mehr POS-Terminals je Einwohner gibt als in Deutschland - Dir würde es gut zu Gesicht stehen, wenn Du endlich mal ausschließlich mit Zahlen und Fakten argumentierst anstatt ständig deine eigenen "Erlebnisse" in die Welt zu posaunen.
Nein Polen hat mindestens 760.000 POS und Deutschland 834.000 girocard POS ( noch weniger CC ). Deine Zahlen stimmen nicht .
Deutschland ist Innovationsweltmeister - SPIEGEL ONLINE
Und ihr wundert euch echt noch, dass euch Nerds sogar hier im Forum, geschweige denn in RL, niemand ernst nimmt...
Nimmt langsam echt faschistische Züge an euer pauschalisierendes Verunglimpfen einer ganzen Nation.
https://www.statista.com/statistics/444552/number-of-pos-terminals-in-poland/
Selbst hier kommt Polen 2017 auf ueber 600.000, dies ist Pro Kopf weit mehr als die 834.000 Girocard Terminals in DE ( 2018 ).
Und jeder der in Polen war, weiss, dass die Akzeptanz viel viel besser als in DE ist. Also tu nicht immer so. DE hat die schlechteste Kartenakzeptanz in der EU, noch dazu kommt, dass es das Land der Mindestumsaetze ist. Nirgends sonst werden so oft MUs gefordert wie in DE.