Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Ich bin seit 5 Tagen in Skandinavien. Ich habe noch nichts in bar bezahlt. Selbst die Duschmarken auf dem Campingplatz habe ich mit der Mastercard bezahlt.

Das ist alles so einfach. Hab auch bisher keinen einzigen ATM gesehen, muss ich dazusagen (bin auf den Lofoten)

Duschen mit Mastercard zu zahlen hat was :D
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was meinst du damit? Eine Prepaid-Karte ist eine Karte, die unabhängig von einem Girokonto ist und erst mit Guthaben (getrennt vom Girokonto) gefüllt werden muss.

Eine Debitkarte ist eine Karte, die direkt vom Girokonto abbucht.

Die Fidor-Karte ist daher eindeutig eine Debitkarte, weil Umsätze direkt dem Fidor-Girokonto belastet werden.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Was meinst du damit? Eine Prepaid-Karte ist eine Karte, die unabhängig von einem Girokonto ist und erst mit Guthaben (getrennt vom Girokonto) gefüllt werden muss.

Eine Debitkarte ist eine Karte, die direkt vom Girokonto abbucht.

Die Fidor-Karte ist daher eindeutig eine Debitkarte, weil Umsätze direkt dem Fidor-Girokonto belastet werden.

Habe mich mal rein gelesen... Die Schwarze Karte von Fidor ist in meinen Augen eine Debit Karte.

Ansonsten, was macht ein Konto zu einem Girokonto? Die Tatsache das es eine EC / Girocard gibt? - Nicht gegeben.

Das man Edelmetalle kaufen kann? Überweisungen durch führt? Fidor ist in meinen Augen kein vollwertiges Girokonto und somit ist die grüne Mastercard eine Prepaid Karte für mich.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich bin seit 5 Tagen in Skandinavien. Ich habe noch nichts in bar bezahlt. Selbst die Duschmarken auf dem Campingplatz habe ich mit der Mastercard bezahlt.

Das ist alles so einfach. Hab auch bisher keinen einzigen ATM gesehen, muss ich dazusagen (bin auf den Lofoten)

In Deutschland würde man dich auslachen wenn du fragen würdest ob du sowas mit karte zahlen kannst. Sie würden dich für verrückt halten.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.383
1.923
Für mich ist das eine Prepaid Karte.

Comdirect hatte in meinen Augen mal eine Debit Karte... Die Visa hatte ein Tageslimit (unabhängig vom Kontostand) mit zeitnaher Abbuchung vom Girokonto.

Nein, eben nicht. Die "grüne" Mastercard der Fidor ist eine "richtige" Debit-Karte. Die erste in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.383
1.923
Habe mich mal rein gelesen... Die Schwarze Karte von Fidor ist in meinen Augen eine Debit Karte.

Ansonsten, was macht ein Konto zu einem Girokonto? Die Tatsache das es eine EC / Girocard gibt? - Nicht gegeben.

Das man Edelmetalle kaufen kann? Überweisungen durch führt? Fidor ist in meinen Augen kein vollwertiges Girokonto und somit ist die grüne Mastercard eine Prepaid Karte für mich.
Die Smartcard ist zwar naürlich abrechnungsmäßig eine Debit-Karte. Sie ist aber auf Kredit gechipppt und auch als Kredit in allen BIN-Listen!
 
  • Like
Reaktionen: Amino

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Die Smartcard ist zwar naürlich abrechnungsmäßig eine Debit-Karte. Sie ist aber auf Kredit gechipppt und auch als Kredit in allen BIN-Listen!
Und dann wundern sich die Kollegen hier im Forum warum der Normalo in DE immer alles als CC bezeichnet was nicht GC ist. Ich steig da nicht durch zwischen Debit aber abgerechnet als Credit und Credit wird aber als Debit anerkannt und ... Was weiss ich für Kombination .
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Auf den neuen Karten steht es jetzt drauf. DKB, CoDi, DiBa... steht nun immer "Visa Credit".
Ob das bei ALLEN so ist, weiß ich nicht. Glaube aber, das "muss" nun so.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Diba steht Credit Drauf obwohl die eig als debit abgerechnet wird. Das ist an sich rechtswidrig.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Komischerweise werden Mindestbeträge immer umso höher umso hoch der durchschnittliche Einkaufsberatung ist. ZB in Restaurants höhere Mindestbeträge als in Supermärkten etc
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
841
104
Was Debit oder Credit ist, dafür gibt es verschiedene Definitionen. Zum einen im Sinne der Interchangeverodnung, zum anderen Regeln der Schemes. Hinsichtlich der sichtbaren Bezeichnung müsste eigentlich die Interchangeverordnung maßgeblich sein. Aber so ganz durchgesetzt hat sich diese Sichtweise bei den Banken anscheinend noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Gib mal bei Google "kleine beträge mit karte zahlen" ein... da kommen interessante Diskussionen raus. Bestes Beispiel: "Ich finde es lächerlich, unter 20 Euro mit Karte zu zahlen"... und das in einem Beitrag von 2013.

Ich hab mir auch gerade mal den Spaß gemacht und auf folgendes gestoßen: Kleine Beträge mit der Kreditkarte zu zahlen peinlich?
Thread ist von 2014, wann die Kommentare gepostet wurden sehe ich irgendwie nicht.

Der letzte Beitrag von User "Cologneboy2009" schießt den Vogel ab:

Ich finde es im Normalfall richtig lächerlich, kleine Beträge mit der EC- oder Kreditkarte zu bezahlen.
...
Kleinere Betäge unter 20 Euro wüde ich nicht mit der Karte zahlen, weil ich mir dabei einfach ziemlich affig vorkommen würde.
...
Wenn es aber um normale Einkäufe im Heimatland geht, ist es für mich selbstverständlich, immer genug Bargeld dabei zu haben. Wenn ich mir nun spontan zum Beispiel gerne eine Kleinigkeit für fünf Euro kaufen würde, aber nicht genug Bargeld dabei hätte, würde ich auf den Kauf verzichten und bestimmt nicht mit der Karte bezahlen.
...
Wenn es aber um Einkäufe geht, die man problemlos aufschieben kann, würde ich eher verzichten als den kleinen Betrag mit der Karte zu bezahlen.

Ich weis nicht ob das ernst gemeint ist oder nicht. Dass es einigen peinlich ist kleinere Beträge mit Karten zu bezahlen ist mir bewusst, aber vollends auf den Kauf zu "verzichten" ist mir so noch nicht untergekommen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich hab mir auch gerade mal den Spaß gemacht und auf folgendes gestoßen: Kleine Beträge mit der Kreditkarte zu zahlen peinlich?
Thread ist von 2014, wann die Kommentare gepostet wurden sehe ich irgendwie nicht.

Der letzte Beitrag von User "Cologneboy2009" schießt den Vogel ab:



Ich weis nicht ob das ernst gemeint ist oder nicht. Dass es einigen peinlich ist kleinere Beträge mit Karten zu bezahlen ist mir bewusst, aber vollends auf den Kauf zu "verzichten" ist mir so noch nicht untergekommen

Die Leute werden auch 2020 noch so denken.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Kartenzahlung ab 20 EUR, aber wenn man dann mit einem 100 EUR Schein daherkommt wird man auch angemotzt.
Hab mir auf Anregung in diesem Forum für den Fall, dass ein zu kleiner Betrag mit Kartenzahlung abgelehnt wird, noch ein paar 500er auf Halde gelegt. Die gibt's ja bald nicht mehr. Leider gab's noch keinen Anwendungsfall, möchte es einfach zu gerne mal erleben.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
ANZEIGE
Hab mir auf Anregung in diesem Forum für den Fall, dass ein zu kleiner Betrag mit Kartenzahlung abgelehnt wird, noch ein paar 500er auf Halde gelegt. Die gibt's ja bald nicht mehr. Leider gab's noch keinen Anwendungsfall, möchte es einfach zu gerne mal erleben.
Kann man die auch sperren lassen falls das Portemonnaie geklaut wird und man sich die Seriennummer notiert hat?
 
  • Like
Reaktionen: Amino und TachoKilo
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.