Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich wohne in Berlin und höre regelmäßig Kritik von allen Seiten von Ausländern ( fast egal woher sie sind ), dass sie nicht verstehen können dass Berlin so Bargeld lastig ist.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.576
In Deutschland Schwachsinn wo anders Standard und selbstverständlich ?

Du denkst typisch deutsch:"nur bares ist wahres alles andere viel zu kompliziert"

Hmmm

eb6.jpg
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Ich verstehe nicht warum ihr so viel Verständnis für die Garantie Lafayette zeigt ?

Weil es denen nicht darum geht dass zwingend mit Bargeld bezahlt wird, sondern nur darum dass alles andere kosten und Aufwand verursacht und daher nicht wirtschaftlich ist. Sollen die jetzt unwirtschaftlich handeln nur aus Prinzip?
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
* Wird bestimmt von einem Deutschen geleitet
* denken nur bares ist wares
* iZettle kennen die wohl nicht
* Glauben Kartenzahlung ist zu umständlich
* Hinterziehen eh nur Steuern
* Die sind doof
* Haben bestimmt nur eine Sparkassen ec und glauben auf der ganzen Welt wird damit gezahlt
* glauben ein paar Euro hat man ja dabei
* was im Ausland selbstverständlich ist, gibt's hier ja nicht
* man müsste eine Rakete in den Laden feuern

Die nächsten 5 Seiten dürfen uns so erspart bleiben, können wir wieder zum Topic? [emoji19]
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.968
3.231
Main-Taunus-Kreis
War letztens auf einem Fremdsprachentag, wo Schulbuchverlage einige Stände für wenige Stunden hatten. Die haben es sogar hinbekommen, an einem externen Ort Kartenzahlung anzubieten.... zumindest die meisten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weil es denen nicht darum geht dass zwingend mit Bargeld bezahlt wird, sondern nur darum dass alles andere kosten und Aufwand verursacht und daher nicht wirtschaftlich ist. Sollen die jetzt unwirtschaftlich handeln nur aus Prinzip?

Izettle oder sumup wäre zu unwirtschaftlich ? Bei einer Gewinnspanne von 80-90% pro Glas ? Sehr witzig !
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Izettle oder sumup wäre zu unwirtschaftlich ? Bei einer Gewinnspanne von 80-90% pro Glas ? Sehr witzig !
Wenn nur wenige Tage im Jahr für kurze Zeit nur wenige Gläser mit Karte verkauft werden, ja?

80€ iZettle + Smartphone +Interchange >>> Kasse mit Bargeld
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
In einem gehobenen Geschäft empfinde ich es auch als Nogo, keine Kartenzahlung - für was auch immer - anzubieten.
Die nehmen normalerweise afaik sogar Amex. Solange es keine längere Sache ist (hier nur paar Stunden), nicht zu hochpreisig und in anderen Händlern des Segmentes auch nicht anbieten, finde ich es noch akzeptabel.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
War letztens auf einem Fremdsprachentag, wo Schulbuchverlage einige Stände für wenige Stunden hatten. Die haben es sogar hinbekommen, an einem externen Ort Kartenzahlung anzubieten.... zumindest die meisten.
...und das, obwohl sie ja sonst ihren Stand schon längst wieder abgebaut hätten, bevor der Typ mit der Rakete wiederkommt.

Aber klar, die Verlage wollen auch was verkaufen. Und zwar bevor der Kunde wegläuft und dann abends gemütlich bei Amazon bestellt. Im Gegensatz zu vielen Restaurants, die bei denen das Candlelight-Dinner ja nicht alternativ aus vom Kaiser's-Lieferservice bestellt wird.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ist Inlandsvägen eigentlich der Zweit-Nick von gowest?
Wohl kaum.

1. Der Schreibstil stimmt nicht überein (da müsste er/sie schon eine echt gespaltene Persönlichkeit haben).
2. gowest ist eher aus dem bzw. im Osten der Bundesrepublik (Bayern, Berlin), Inlandsvägen dagegen im Westen (Niedersachen, NRW).
3. gowest arbeitet, wenn ich mich recht erinnere, an einer Tankstelle, Inlandsvägen dagegen als Lehrer an einer Schule (obwohl sich beide Jobs wohl zeitlich noch halbwegs gut kombinieren liessen).
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Aufsatzthema

Diskutieren Sie die These: "Sind die Bayern die neuen Ossis?"
Maximum 4000 Wörter.

Die beste Einsendung wird mit einem Preisgeld von 0,05 Zloty belohnt, persönlich abholbar in bar.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.