Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
In vielen teilen der USA haben die Restaurants ja Noten wie A, B, C ... etc..
Ja, gibt es. In der November-Ausgabe der Zeitschrift "Viz" gibt es in einem satirischen Comic eine Szene aus einem hippen "Bee & Wasp Café" (Parodie auf die Katzencafés mit teilweise langen Wartelisten).

Leider gibt es diese "Bee & Wasp Cafés" gerade im Sommer oft auch in echt. M.E. wird nicht immer nach den aktuellen Regeln der Lebensmittelhygiene gearbeitet. Der Markt ist auch intransparent, da die amtlichen Inspektionsergebnisse geheimgehalten werden.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
Zahlen ohne Bargeld wird immer beliebter


Wer kann sich den Rueckgang der Kartenzahlungen im Jahr 2014 erklaeren ?

https://www.bundesbank.de/Navigatio...lmaerkte/Zahlungsverkehr/zahlungsverkehr.html

Auf Grund methodischer Unterschiede im Hinblick auf die Meldeinhalte sind die Ergebnisse ab 2014 mit denen früherer Jahre nur eingeschränkt vergleichbar.

Wo kämen wir denn hin, wenn die Leute selbst nicht mehr recherchieren sondern alles auf einem silbernen Tablett angereicht bekommen wollen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Keine Barzahlung am Automaten | Seefeld


LOVE IT.

"„Man kann doch nicht verlangen, dass die Leute hier nur noch mit Karte zahlen“, empört er sich. Kann man doch – zumindest nach Ansicht der Sparkasse. „Durch die Münz- und Scheinzahlung hatte der Automat oftmals Störungen“, erklärt Dominika Sawicki aus der Pressestelle des Kreditinstituts. „Solche Störfälle soll der neue Automat verringern.“ Darüber hinaus seien die Automaten am Wochenende oft übervoll gewesen. Auch Fremdgegenstände wurden oftmals in die Schlitze geworfen, was ebenfalls Störungen und Reparaturen nach sich zog. "

Komischerweise wird Diners aber kein Amex genommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.611
4.932

Naja. Nur Kartenzahlung kann genau so scheiße sein wie nur Barzahlung.
Vor allem mit 50% Aufpreis...

Und wer weiss, was da für ein Schmarrnsystem dahintersteckt, wird immerhin von der Sparkasse betrieben. Ich wette, dass du da mit diversen Debitkarten Probleme haben wirst, insb. ausländischen. Der Aufdruck, dass "EC" angenommen wird verheisst schonmal nichts gutes.

Dann fragt sich noch wie die Rechtslage ist, wenn ich keine akzeptierte Karte (dabei) habe und mit meinem Auto aus dem Parkhaus raus will. Was mache ich dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andy2, sk9 und gowest

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Wer hat denn bitte heutzutage keine Bankkarte dabei? Das ist ja noch seltener als komplett kein Bargeld (ich spreche nicht von der Quote hier im Forum(y)(y))
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Warst du dort? Im Artikel steht davon nichts. Außer am Automaten, das bringt mir aber herzlich wenig, wenn das Auto schon in der Tiefgarage steht.

Doch, da steht sogar was dazu drin:

Besucher werden bei der Einfahrt in die Tiefgarage mit einem deutlichen Schild darauf hingewiesen, dass nur noch Kartenzahlung möglich ist“, erklärt Sparkassen-Sprecherin Sawicki.

Naja. Nur Kartenzahlung kann genau so scheiße sein wie nur Barzahlung.
Vor allem mit 50% Aufpreis...

Und wer weiss, was da für ein Schmarrnsystem dahintersteckt, wird immerhin von der Sparkasse betrieben. Ich wette, dass du da mit diversen Debitkarten Probleme haben wirst, insb. ausländischen. Der Aufdruck, dass "EC" angenommen wird verheisst schonmal nichts gutes.

Dann fragt sich noch wie die Rechtslage ist, wenn ich keine akzeptierte Karte (dabei) habe und mit meinem Auto aus dem Parkhaus raus will. Was mache ich dann?

Da zeigt sich jetzt mal das letzte Stück "nur Bares ist Wahres"-Mentalität bei mir: Auch Bargeldakzeptanz zählt zu Kundenfreundlichkeit. Es sind andere Gründe, die die Bargeldfreunde für Bargeld haben, aber im Prinzip ist der Wunsch nach Barzahlung bei Card-Only so ähnlich wie der Wunsch nach Kartenzahlung bei Cash-only (bzw. schlechter Akzeptanz). Auch auf Händlerseite ist es kein großer Unterschied: Dem Bäcker ist es zu teuer, Karte für eine belegte Semmel zu nehmen, der Sparkasse ist es zu teuer, Bargeld in einem Parkhaus zu nehmen.
Also: Wir brauche einfach eine Kundenfreundlichkeitsmentalität!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Im endeffekt ist nur Bargeld viel schlimmer, weil das immer mal aus sein kann. Karten gehen dagegen so gut wie immer!
 
  • Like
Reaktionen: enzoreal

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Bargeld ist teuer und umständlich!
Bargeld ist eher was für die Albaner und Türken.
Die heben gern die 700 Euro Monatslohn komplett ab und schleppen mit ner Geldklammer die Kohle durch die Gegend spazieren.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Im endeffekt ist nur Bargeld viel schlimmer, weil das immer mal aus sein kann. Karten gehen dagegen so gut wie immer!

Naja, bei einem Netzwerkausfall? Kann man mit Bargeld einen Notbetrieb organsieren, bei vielen Karten wird es schwierig. Bei Stromausfall? Ist Kartenzahlung auch nur solange zuverlässig, wie der Akku vom Terminal (falls vorhanden) noch reicht. Mit Imprinter ist dann nichts mehr mit "Karte ist schneller".
Alles hat Vor- und Nachteile. Im Normalfall präferiere ich Karte. Ich bin auch nicht wirklich auf diese Fälle eingestellt, mein Bargeldvorrat reicht selten aus, um größere Käufe bar abzuwickeln.
Bargeld ist aber ein quasi universelles Zahlungsmittel innerhalb seines Gültigkeitsbereichs. Vielleicht kommt jemand aus einem Land, das Devisenkontrollen hat (man denke an Maestro-Karten mit dem Aufdruck valid in India and Nepal only) oder in dem man nicht einfach an weit verbreitete Karten (MC/Visa) kommt. Vielleicht braucht jemand aus verständlichen Gründen Anonymität (Es gibt ja nicht nur Steuerhinterziehung). Es gibt unterschiedliche Meinungen auf der Welt, das ist auch nicht per se schlecht.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
So ein Parkhaus schreit doch eigentlich nach Kreditkarte & Vorauthorisierung. Dann fährt man im Zweifel ganz offline raus. Oder man winkt bei Ein- und Ausfahrt mit der nfc-Karte wie beim Oyster-System.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
„Man kann doch nicht verlangen, dass die Leute hier nur noch mit Karte zahlen“, empört er sich. Kann man doch – zumindest nach Ansicht der Sparkasse. „Durch die Münz- und Scheinzahlung hatte der Automat oftmals Störungen“, erklärt Dominika Sawicki aus der Pressestelle des Kreditinstituts.
Schon der Name der Dame klingt ja herzlich wenig bajuwarisch.
Eher so verdächtig polnisch, dass man sich über solche Aussagen nicht wundern muss.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Verstehe nicht warum man nicht verlangen können sollte, dass Leute mit Karte zahlen. Es wird schliesslich fast ueberall verlangt, dass man mit Bargeld zahlt...
Schon der Name der Dame klingt ja herzlich wenig bajuwarisch.
Eher so verdächtig polnisch, dass man sich über solche Aussagen nicht wundern muss.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.