ANZEIGE
![]()
Mein Rewe hier hat vor nem halben Jahr 2 Express Kassen gebaut ( nicht Self ) und ich habe noch nie gesehen dass diese geöffnet gewesen wären, egal Wie viel los war. Warum macht man dann nicht einfach Self checkouts auf wo man weniger Personal braucht ?
Weil in Deutschland dann erstmal ein Medienrummel los wäre wegen Personalabbau, wegen alten Leuten, die diese nicht nutzen können, wegen "der Kunde muss jetzt arbeiten".
Und: In der Anschaffung dürften normale Kassen günstiger sein als Kassenautomaten. Auch für Kassenautomaten braucht man Personal, wenn auch nicht ganz so viel. Aber irgendeinen Kunden mit Bier, Zigaretten, etc. gibt es immer, da kann man nicht einfach eine Kassierin von der normalen Kasse aufspringen lassen.
Auch "mein" Rewe hat vor ca. acht Jahren von drei normalen auf zwei normale und zwei Expresskassen (nur <5 oder so Artikel, kein Förderband) umgestellt. Typischerweise waren zwei Kassen geöffnet, außer in der Vorabend- und Samstagspeak, da war dann noch eine Expresskasse geöffnet. Beide gleichzeitig waren nie geöffnet. Vor zwei Jahren wurde der komplette Kassenbereich neu konzipiert, nun sind es wieder drei normale Kassen, von denen üblicherweise 2-3 geöffnet sind, wie zu Zeiten der Expresskassen.