ANZEIGE
Wer bitte geht denn schon ganz ohne Fünf-Cent-Münzen aus dem Haus?2,14€ mit 2,20€ zahlen ist ja so schlimm.
Wer bitte geht denn schon ganz ohne Fünf-Cent-Münzen aus dem Haus?2,14€ mit 2,20€ zahlen ist ja so schlimm.
Du hättest die Zahlung in Bitcoin anbieten sollen. Am besten noch mit einem intellektuell hervorgestochenen Begleitvortrag über das Brechen des Zentralbankmonopols und die Privatisierung der Geldschöpfung.
Neulich bei Bäckerei Ihle, untergebracht in einem REWE (dort auch kontaktlos kein Problem). 3 Semmeln, 1 Breze, insgesamt 2,14 EUR. Ich geb der älteren Frau 2,20 EUR, sie schüttelt mehrfach mit dem Kopf und murmelt "Wenn das so weitergeht, gehen mir die 1 und 2 Cent Stücke aus". Ich: "Wissen Sie, am liebsten würde ich ja mit Karte zahlen." Daraufhin sie: "Also ich finde das ja unmöglich, die Leute, die 1 Breze mit Karte zahlen. Habe Sie schon einmal die Abrechnung gemacht?" (wohlgemerkt geht bei Ihle keine Kartenzahlung; sie meint wohl irgendeinen Abschluss am Abend)
Was will die Frau?
Wow ... McDonalds in Oberfranken: Keinerlei Kartenzahlung. Nichts. Nada. Niente .... aber Sparkassenautomat die Straße runter ....
McDonalds in INN - Kartenzahlung problemlos. Es wird weder nach PIN noch nach Unterschrift gefragt. Sehr kleine Beträge können dort mit KK bezahlt werden.
Wieso findet sie diese Leute unmöglich ? Nur weil sie es selber nicht macht und es nicht in ihr Weltbild passt ?
Ein 14 Cent Stück hat man doch immer dabei.Mit der Kassiererin stimmt doch generell irgendwas nicht. Am besten, jeder zahlt abgepasst auf den Cent genau.
Wer sich das eig ausgedacht hat. Ausländer würden nur den Kopf schütteln wenn sie sehen wie bei uns mit Kupfergeld bei Bäckereien hantiert wird.
Das ist wirklich kritisch. Cashcloud hat 20ct Minimum. Ich habe sogar 2 Brötchen bei ALDI schon bar bezahlt. Die Bäcker nehmen aber ohnehin keine Karten.
Da könnte die Konkurrenz ganz schnell nachziehen und am Ende würde sich Kartenzahlung beim Bäcker in de auch noch durchsetzten. Nicht auszudenken! So sind die Kunden erst mal gebunden. Und was ist wenn der Bäcker dicht macht?Ein vernünftiger Vertrag für echte Karten wäre da doch wahrscheinlich preiswerter gekommen, zumal dieses Kundenkartensystem mit Sicherheit auch nicht kostenfrei ist.
Das hat man mit Sicherheit alles durchkalkuliert, Breakage usw.Unsere Familienbäckerei mit ein paar Filialen hier um die Ecke hatte vor ein paar Monaten auch überlegt, Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Dann haben sie sich für ein prepaid Kundenkartensystem mit Zahlungsfunktion entschieden. Immerhin: Jetzt muss ich kein Kleingeld mehr mit mir rumtragen.
Mittlerweile gibt es sogar aufs Guthaben 2 % Zinsen und sogar noch mehrere Cent Rabatt auf die einzelnen gekauften Produkte...
Ein vernünftiger Vertrag für echte Karten wäre da doch wahrscheinlich preiswerter gekommen, zumal dieses Kundenkartensystem mit Sicherheit auch nicht kostenfrei ist.
Immerhin stellen die sich keinen IC Cash in das Restaurant. Hab ich auch schon erlebt. Wir nehmen keine Karten. Heben Sie doch dort für 7€ ab...
Wozu braucht man den EDEKA? Haben die da echt ELV?
2% Zinsen? Das ist ja klasseUnsere Familienbäckerei mit ein paar Filialen hier um die Ecke hatte vor ein paar Monaten auch überlegt, Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Dann haben sie sich für ein prepaid Kundenkartensystem mit Zahlungsfunktion entschieden. Immerhin: Jetzt muss ich kein Kleingeld mehr mit mir rumtragen.
Mittlerweile gibt es sogar aufs Guthaben 2 % Zinsen und sogar noch mehrere Cent Rabatt auf die einzelnen gekauften Produkte...
Ein vernünftiger Vertrag für echte Karten wäre da doch wahrscheinlich preiswerter gekommen, zumal dieses Kundenkartensystem mit Sicherheit auch nicht kostenfrei ist.
Wozu braucht man den EDEKA? Haben die da echt ELV?
Warst du je bei einem IC Cash? Kein VISA/VPay und immer direktes Kundenentgelt.
Unsere Geldausgabeautomaten akzeptieren neben Bankkarten wie z.B. Girocard auch in- und ausländische Kredit- und Debitkarten, wie von VISA oder MasterCard.
Der führt leider ein paar Dinge, die Aldi nicht hat und die Öffnungszeiten sind eine Stunde länger. Ich bin in dem Laden auch nur 1-2 mal im Jahr und fahre sonst eigentlich einen Kilometer weiter zu einem anderen Edeka, der CCs ohne Mindestbetrag nimmt.
Ja, sogar offline-ELV ohne Abfrage in einer Sperrdatei. Das Terminal piepst in dem Moment, in dem die Kassiererin die ehhhzehh eingesteckt hat.
Unsere Familienbäckerei mit ein paar Filialen hier um die Ecke hatte vor ein paar Monaten auch überlegt, Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern. Dann haben sie sich für ein prepaid Kundenkartensystem mit Zahlungsfunktion entschieden.