Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.698
7.712
Im Pennymarkt am U-Bahnhof Seestraße in Berlin-Wedding kann man nun nach dem Umbau (der für mich allerdings nicht groß sichtbare Auswirkungen hatte) auch mit MC und Visa bezahlen, auch kontaktlos. Die Terminals, die offenbar die gleichen geblieben sind, nahmen vorher auch bereits kontaktlos, aber eben nur Maestro (und ggfs. Vpay). An der Kasse ist eine große Beschriftung angebracht, die unter Nutzung der Logos von Maestro, MC und Visa darauf hinweist, dass man bargeldlos zahlen kann; auf die Nutzung von Cashback mit "EC" wird etwas kleiner separat hingewiesen. Auf NFC wird nicht explizit hingewiesen, aber es kommt das entsprechende Logo auf dem Display des Terminals, nachdem dieses aktiviert worden ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.698
7.712
Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema Kreditkartenakzeptanz aus Gastronomenperspektive. Man berücksichtige, dass er von 2011 stammt und die damalige Situation widerspiegelt, die sich ja bekanntermaßen mittlerweile etwas anders darstellt. Im Kopf (und vielleicht auch in den Verträgen) vieler Gewerbetreibender dürfte die Situation allerdings weiter so wie dort beschrieben sein. Vielleicht hilft dieser Artikel manchem Leser hier, zu verstehen (was nicht gutheißen bedeuten muss), wieso mancher Gewerbetreibende keine Kreditkarten nimmt.
https://www.brandeins.de/archiv/2011/transparenz/warum-soll-man-noch-kreditkarten-akzeptieren/
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Netforce

Erfahrenes Mitglied
01.08.2014
252
0
MUC
Im Pennymarkt am U-Bahnhof Seestraße in Berlin-Wedding kann man nun nach dem Umbau (der für mich allerdings nicht groß sichtbare Auswirkungen hatte) auch mit MC und Visa bezahlen, auch kontaktlos. Die Terminals, die offenbar die gleichen geblieben sind, nahmen vorher auch bereits kontaktlos, aber eben nur Maestro (und ggfs. Vpay). An der Kasse ist eine große Beschriftung angebracht, die unter Nutzung der Logos von Maestro, MC und Visa darauf hinweist, dass man bargeldlos zahlen kann; auf die Nutzung von Cashback mit "EC" wird etwas kleiner separat hingewiesen. Auf NFC wird nicht explizit hingewiesen, aber es kommt das entsprechende Logo auf dem Display des Terminals, nachdem dieses aktiviert worden ist.


keine Amex ?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema Kreditkartenakzeptanz aus Gastronomenperspektive. Man berücksichtige, dass er von 2011 stammt und die damalige Situation widerspiegelt, die sich ja bekanntermaßen mittlerweile etwas anders darstellt. Im Kopf (und vielleicht auch in den Verträgen) vieler Gewerbetreibender dürfte die Situation allerdings weiter so wie dort beschrieben sein. Vielleicht hilft dieser Artikel manchem Leser hier, zu verstehen (was nicht gutheißen bedeuten muss), wieso mancher Gewerbetreibende keine Kreditkarten nimmt.
https://www.brandeins.de/archiv/2011/transparenz/warum-soll-man-noch-kreditkarten-akzeptieren/

Warum geht es dann im Ausland ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Grad Tegel. Kaffee 3.90 Euro. Als ich zahlen will sagt sie Minimum 5 und wollte mir noch ne Brezel andrehen. Der Kaffee war aber schon fertig. Mindestbetrag auch nirgends angeschrieben. Hat es zwar dann auch so durchgelassen aber ich verstehe diese Unsitte in Tegel echt nicht. Die Gewinnspannen sind doch riesig.
Das machen die doch nur damit sie mehr verkaufen können.

Das ist einfach sowas von dreist. Keinen Mindestbetrag anschreiben und dann den Leuten noch ne Brezel für 1.10 verkaufen wollen. Ich finde es echt unverschämt wie man versucht die Leute in de selbst am Flughafen zu verarschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.rosenheim24.de/rosenhei...en-automaten-umstellung-meridian-7410621.html


Nur vereinzelt findet man Kommentare von Lesern, die mit Kartenzahlung, bzw. passender Barzahlung kein Problem haben. So schreibt Sandra auf rosenheim24.de: "Finde ich jetzt nicht so schlimm, muss man halt mal bisschen vorausdenken.".

Der User Martin zahlt ebenfalls schon lange nur noch mit Karte und kann nicht nachvollziehen, warum sich viele partout dagegen wehren, denn: "Komischerweise funktioniert das in vielen anderen Ländern problemlos. Bestes Beispiel ist Schweden - dort kann man an vielen Stellen nur noch mit Karte zahlen, das Bargeld ist quasi abgeschafft, auch an Fahrkartenautomaten, Parkuhren, Snackautomaten usw. Von Problemen hört man allerdings trotzdem nichts.".

Prompt antwortete k-ham darauf: "Schön für dich dass es dir Freude bereitet. Ich möchte aber selbst entscheiden ob ich eine Kredit- bzw. EC-Karte nutzen möchte."
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich zahle in nur 2 Restaurants bar in denen das Essen perfekt ist, es spottbillig (im Vergleich zu anderen) ist und es sehr schnell geht.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da standen schon wieder deutsche neben mir am Automaten die wollten mit scheinen zahlen und haben sich total gewundert dass der Automat keine nimmt [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Anhang anzeigen 94078
Könnte man in de auch mal ansfjreih
Im Louvre steht sogar dass Bargeld erst ab 1 Euro akzeptiert wird. Der Mindestbetrag steht im Louvre unter den Zahlungsmöglichkeiten. Und viele Supermärkte in Paris (Franprix, Carrefour) akzeptieren Kartenzahlung erst ab 1 Euro. Bei Franprix war der Mindestbetrag sogar durchgestrichen ab der Kassierer sagte (übersetzt): Erst ab 1 Euro und NFC war deaktiviert. Bei Carrefour gab es gar keinen Hinweis auf einen Mindestbetrag.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.