Ich verstehe nicht warum die DB Card only Automaten wieder abgeschafft hat. Sehr viele Fahrgäste bezahlen am Fahrkartenautomaten mit Geldscheinen. Aus diesem Grund hat die KVB neue Automaten ohne Banknotenannahme dafür mit Maestro und Kreditkartenakzeptanz (sogar kontaktlos).
Ein PIN Pad ist vorhanden. Ich weiß nicht ob der Automat eine PIN erzwingt.Erzwingen die dann auch PIN? (So wie es etwa die Automaten der SSB in Stuttgart tun.)
Im Pennymarkt am U-Bahnhof Seestraße in Berlin-Wedding kann man nun nach dem Umbau (der für mich allerdings nicht groß sichtbare Auswirkungen hatte) auch mit MC und Visa bezahlen, auch kontaktlos. Die Terminals, die offenbar die gleichen geblieben sind, nahmen vorher auch bereits kontaktlos, aber eben nur Maestro (und ggfs. Vpay). An der Kasse ist eine große Beschriftung angebracht, die unter Nutzung der Logos von Maestro, MC und Visa darauf hinweist, dass man bargeldlos zahlen kann; auf die Nutzung von Cashback mit "EC" wird etwas kleiner separat hingewiesen. Auf NFC wird nicht explizit hingewiesen, aber es kommt das entsprechende Logo auf dem Display des Terminals, nachdem dieses aktiviert worden ist.
Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema Kreditkartenakzeptanz aus Gastronomenperspektive. Man berücksichtige, dass er von 2011 stammt und die damalige Situation widerspiegelt, die sich ja bekanntermaßen mittlerweile etwas anders darstellt. Im Kopf (und vielleicht auch in den Verträgen) vieler Gewerbetreibender dürfte die Situation allerdings weiter so wie dort beschrieben sein. Vielleicht hilft dieser Artikel manchem Leser hier, zu verstehen (was nicht gutheißen bedeuten muss), wieso mancher Gewerbetreibende keine Kreditkarten nimmt.
https://www.brandeins.de/archiv/2011/transparenz/warum-soll-man-noch-kreditkarten-akzeptieren/
Akzeptanzlogo?Grad Tegel. Kaffee 3.90 Euro. Als ich zahlen will sagt sie Minimum 5 und wollte mir noch ne Brezel andrehen. Der Kaffee war aber schon fertig. Mindestbetrag auch nirgends angeschrieben.
Akzeptanzlogo?
Selecta? Hast du sie dann zum CC swipen überredet?
CB only?
Und in Deutschland wird EC für Debitkartenakzeptanz (Girocard, Maestro, VPAY) benutzt.Kann ich mir nicht vorstellen. Das CB Logo wird meist als platzsparendes allgemeines Logo für Kartenakzeptanz benützt.
Im Louvre steht sogar dass Bargeld erst ab 1 Euro akzeptiert wird. Der Mindestbetrag steht im Louvre unter den Zahlungsmöglichkeiten. Und viele Supermärkte in Paris (Franprix, Carrefour) akzeptieren Kartenzahlung erst ab 1 Euro. Bei Franprix war der Mindestbetrag sogar durchgestrichen ab der Kassierer sagte (übersetzt): Erst ab 1 Euro und NFC war deaktiviert. Bei Carrefour gab es gar keinen Hinweis auf einen Mindestbetrag.Anhang anzeigen 94078
Könnte man in de auch mal ansfjreih