ANZEIGE
Solingen: Bargeldloser Brötchenkauf für Sparkassenkunden |
Mal was zum Lesen - girogo, die Weltneuheit der Sparkasse
das ist ein schritt in richtung abschaffung des bargeldes, wie sie von z.b. dem sog. ‚wirtschftsweisen‘ bofinger gefordert wurde.
gelingt dies, so gibt es kein durch den staat/den souverän legitimiertes zahlungsmittel/geld mehr, wie es von den zentralbanken als bargeld emitiert wird.
giralgeld ist kein staatlich anerkanntes zahlungsmittel!!!
irre, dass wir hier bei den brötchen das thema wiederfinden …
die banken wollen es, zentralbanken wollen den bürger entscheiden lassen, die bürger mögen es nicht – aber geschäftsleute lassen es sich als ach so praktisch und effizient aufquatschen …
Einer der Kommentare
Das ist so dumm. Nur weil man eine bargeldlose Möglichkeit wie in anderen anbietet heißt das ja nicht man schafft das Bargeld ab.
Was haben die deutschen nur ? In anderen Ländern scheinen die Leute nicht so hysterisch zu denken.