Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
ANZEIGE
Die Bahnhofstoilette in Hannover nimmt NFC MasterCard, ja Herrschaftszeiten, da ist ja quasi sowas wie ein Hauch des Fortschrittes zu spüren :D

(Hat natürlich ewig draufgehalten werden müssen, aber wir wollen mal nicht kleinlich sein)

Meinst du diese Rail & Fresh Toiletten? Da wo ich bislang war, gab es immer die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens mit MC und Visa. Das lange drauf halten, wenn es dann mal funktioinert, ist mir auch aufgefallen. Mittlerweile sind ja auch fast alle Sanifair kontaktlos zu bezahlen. Leider beides nicht mit Amex.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Meinst du diese Rail & Fresh Toiletten? Da wo ich bislang war, gab es immer die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens mit MC und Visa. Das lange drauf halten, wenn es dann mal funktioinert, ist mir auch aufgefallen. Mittlerweile sind ja auch fast alle Sanifair kontaktlos zu bezahlen. Leider beides nicht mit Amex.

Bei Rail & Fresh habe ich genau einmal mit Karte gezahlt. Bar kostet es in der Praxis die Hälfte weil man immer 50ct Gutscheine hat oder welche rumliegen die man bei Kartenzahlung nicht einlösen kann.
 
T

Txx

Guest
Meinst du diese Rail & Fresh Toiletten? Da wo ich bislang war, gab es immer die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens mit MC und Visa. Das lange drauf halten, wenn es dann mal funktioinert, ist mir auch aufgefallen. Mittlerweile sind ja auch fast alle Sanifair kontaktlos zu bezahlen. Leider beides nicht mit Amex.
Sanifair meinte ich. War ich schon länger nicht mehr und war mir neu :)
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Frankreich ist typisch offline PIN. Karten mit online PIN sind dort Sign-Karten und funktionieren an Automaten (unbemannte Tankstellen, Fahrscheinautomaten usw.) i.d.R. nicht. Eine Ausnahme sind die Mautstellen entlang der Autoroute, die sind NoCVM.

Ist mir schon mal passiert. Habe ne VISA von der Sparkasse, die wahrscheinlich nur online PIN fähig war und der Fahrkartenautomat hat die Karte verweigert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hatte gerade einen Kunden um die 25. meinte er könnte kontaktlos zahlen dann meinte er er macht das nicht so sondern klassisch weil er dem nicht traut. Meinte dann gerade ein Dieb würde es dann ja nicht so machen. [emoji28]
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Frankreich ist typisch offline PIN. Karten mit online PIN sind dort Sign-Karten und funktionieren an Automaten (unbemannte Tankstellen, Fahrscheinautomaten usw.) i.d.R. nicht. Eine Ausnahme sind die Mautstellen entlang der Autoroute, die sind NoCVM.
Ist mir schon mal passiert. Habe ne VISA von der Sparkasse, die wahrscheinlich nur online PIN fähig war und der Fahrkartenautomat hat die Karte verweigert.

In Paris bei der Standseilbahn zum Sacré-Cœur konnte ich am dortigen Automaten bezahlen (Visa mit Online PIN) - Karte wurde ohne PIN genommen - waren aber auch nur ca. 6 Euro... Gut ist halt auch ein Touristenhotspot dort :D ...

Ich weiss es ist Offtopic: Einem von uns wurde die Geldbörse am Sacré-Cœur geklaut - sollte die tatsächlich der Polizei in die Hände fallen senden die das dann zurück sofern sie einen Anhaltspunkt finden? Klar das Geld ist weg - geht eher um die Fotos etc. die da drinnen waren...

Sollte hier wer zufällig Erfahrungen haben würde ich die gerne wissen :) - gerne auch per PM - angezeigt haben wir es nicht - denn dann wäre der Flug auch weg gewesen weils direkt danach zum CDG ging (und des Geld ist ja so oder so weg)...
Danke!
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.233
1.294
Ich weiss es ist Offtopic: Einem von uns wurde die Geldbörse am Sacré-Cœur geklaut - sollte die tatsächlich der Polizei in die Hände fallen senden die das dann zurück sofern sie einen Anhaltspunkt finden? Klar das Geld ist weg - geht eher um die Fotos etc. die da drinnen waren...

Sollte hier wer zufällig Erfahrungen haben würde ich die gerne wissen :) - gerne auch per PM - angezeigt haben wir es nicht - denn dann wäre der Flug auch weg gewesen weils direkt danach zum CDG ging (und des Geld ist ja so oder so weg)...
Danke!
Kontaktiere mal die deutsche Botschaft, ggf. taucht das da wieder auf.
 
  • Like
Reaktionen: reini

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Noch eine Frage zu London: Wie läuft das da üblicherweise mit Trinkgeldern? Wird in Restaurants und Pubs überhaupt etwas gegeben? Haben die da extra ein Tip-Feld oder ist das wie in Deutschland, dass man einfach den Betrag inkl Trinkgeld sagt?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
Seit einiger Zeit sind an allen von Network Rail betriebenen Bahnhöfen (das sind alle großen) die Toiletten kostenlos.
An vielen größeren Tube Stationen gibt es außerdem ebenfalls kostenlose Toiletten, eine entsprechende Karte kann hier eingesehen werden.
Die wenigen kostenpflichtigen Toiletten, die es noch gibt, sind tatsächlich in den meisten Fällen cash-only, lassen sich aber leicht meiden.

Ja, war eine der wenigen kostenpflichtigen Toiletten (Green Park, im Toilet Pay Area) und leicht meiden ist relativ mit einem Vierjährigen, der plötzlich auf Toilette muss. ;) Aber das Ritz war netter und es gab noch einen Teddybären als Geschenk.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
Noch eine Frage zu London: Wie läuft das da üblicherweise mit Trinkgeldern? Wird in Restaurants und Pubs überhaupt etwas gegeben? Haben die da extra ein Tip-Feld oder ist das wie in Deutschland, dass man einfach den Betrag inkl Trinkgeld sagt?

Wir hatten überall ein extra Gratuity-Feld und gerade in den Touristen Hotspots auch den deutlich markierten Hinweis, dass das Trinkgeld bei kleinen Gruppen NICHT im Rechnungsbetrag enthalten ist. Ansonsten geht es gerade in London in Richtung der alten US Sätze, also 10-20%.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Noch eine Frage zu London: Wie läuft das da üblicherweise mit Trinkgeldern? Wird in Restaurants und Pubs überhaupt etwas gegeben? Haben die da extra ein Tip-Feld oder ist das wie in Deutschland, dass man einfach den Betrag inkl Trinkgeld sagt?

Kaum jemand gibt in einem Pub Tip, man laesst mal £1 auf dem Tresen liegen und fertig. In London (Restaurant) hat sich die Unsitte eingeschlichen diese Service Charge gleich auf die Rechnung zu setzen - kann man aber runternehmen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und MaxBerlin
D

der oesi

Guest
Noch eine Frage zu London: Wie läuft das da üblicherweise mit Trinkgeldern? Wird in Restaurants und Pubs überhaupt etwas gegeben? Haben die da extra ein Tip-Feld oder ist das wie in Deutschland, dass man einfach den Betrag inkl Trinkgeld sagt?

In Restaurants und Pubs mit Bedienung ja (einfach Gratuity am Display eintragen), in Pubs mit Selbstbedienung am Tresen ist es nicht üblich....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Wir hatten überall ein extra Gratuity-Feld und gerade in den Touristen Hotspots auch den deutlich markierten Hinweis, dass das Trinkgeld bei kleinen Gruppen NICHT im Rechnungsbetrag enthalten ist. Ansonsten geht es gerade in London in Richtung der alten US Sätze, also 10-20%.
Schwachsinn, wer gibt in UK 20% Trinkgeld?
 
Zuletzt bearbeitet:

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Heute was lustiges in einem Fotostudio in den Riem Arcaden in München erlebt.
Brauchte dringend ein "einfaches" spezielles Visafoto und _nur_ in elektronischer Form.
Nach insg. 5 Minuten war's getan, da ging's ans Zahlen: 25 Euro für gefühlt 1 Min Kamera hinhalten, kein schlechter Lohn m.M.


Karte wurde erst widerwillig akzeptiert, dann hieß es, "aber nur EC, wir nehmen keine Kreditkarten!"
Dann dachte ich, Moment, der Leser ist ein ganz normaler Ingenico, der kann bestimmt auch KK, also schnell meine MC hingehalten, Zahlung ging ruck-zuck durch.
In dem Moment wurde der Herr richtig sauer, nach dem Motto, er hätte wegen der hohen MC Gebühren praktisch umsonst gearbeitet - wie gesagt 5 Minuten Arbeitszeit und 25 Euro fürs Emailen eines (1) JPGs.


Traurig aber wahr...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute was lustiges in einem Fotostudio in den Riem Arcaden in München erlebt.
Brauchte dringend ein "einfaches" spezielles Visafoto und _nur_ in elektronischer Form.
Nach insg. 5 Minuten war's getan, da ging's ans Zahlen: 25 Euro für gefühlt 1 Min Kamera hinhalten, kein schlechter Lohn m.M.


Karte wurde erst widerwillig akzeptiert, dann hieß es, "aber nur EC, wir nehmen keine Kreditkarten!"
Dann dachte ich, Moment, der Leser ist ein ganz normaler Ingenico, der kann bestimmt auch KK, also schnell meine MC hingehalten, Zahlung ging ruck-zuck durch.
In dem Moment wurde der Herr richtig sauer, nach dem Motto, er hätte wegen der hohen MC Gebühren praktisch umsonst gearbeitet - wie gesagt 5 Minuten max. 25 euro fürs Emailen eines JPGs.


Traurig aber wahr...

Gibt es so ein Verhalten eig noch in anderen Ländern ?
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Heute was lustiges in einem Fotostudio in den Riem Arcaden in München erlebt.
Brauchte dringend ein "einfaches" spezielles Visafoto und _nur_ in elektronischer Form.
Nach insg. 5 Minuten war's getan, da ging's ans Zahlen: 25 Euro für gefühlt 1 Min Kamera hinhalten, kein schlechter Lohn m.M.


Karte wurde erst widerwillig akzeptiert, dann hieß es, "aber nur EC, wir nehmen keine Kreditkarten!"
Dann dachte ich, Moment, der Leser ist ein ganz normaler Ingenico, der kann bestimmt auch KK, also schnell meine MC hingehalten, Zahlung ging ruck-zuck durch.
In dem Moment wurde der Herr richtig sauer, nach dem Motto, er hätte wegen der hohen MC Gebühren praktisch umsonst gearbeitet - wie gesagt 5 Minuten Arbeitszeit und 25 Euro fürs Emailen eines (1) JPGs.


Traurig aber wahr...

Also ein abgeschlossener Mastercard-Akzeptanzvertrag, der nicht eingehalten wird - dafür könnte sich womöglich der Acquirer interessieren.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.941
689
Heute was lustiges in einem Fotostudio in den Riem Arcaden in München erlebt.
Brauchte dringend ein "einfaches" spezielles Visafoto und _nur_ in elektronischer Form.
Nach insg. 5 Minuten war's getan, da ging's ans Zahlen: 25 Euro für gefühlt 1 Min Kamera hinhalten, kein schlechter Lohn m.M.

Karte wurde erst widerwillig akzeptiert, dann hieß es, "aber nur EC, wir nehmen keine Kreditkarten!"
Dann dachte ich, Moment, der Leser ist ein ganz normaler Ingenico, der kann bestimmt auch KK, also schnell meine MC hingehalten, Zahlung ging ruck-zuck durch.
In dem Moment wurde der Herr richtig sauer, nach dem Motto, er hätte wegen der hohen MC Gebühren praktisch umsonst gearbeitet - wie gesagt 5 Minuten Arbeitszeit und 25 Euro fürs Emailen eines (1) JPGs.
9,95 € bei Capi Plaza am Flughafen Amsterdam, inkl. einer netten Unterhaltung über das bequeme Zahlen mit VISA payWave:
SPL.jpg

Dazu kamen dann aber noch das Flughafen-Parken (7,00 €), die Heißgetränke für 2 Personen (6,55 €) bei der Schiphol-Gastronomie und der teure NL-Ausweis (88,40 €) am Flughafenschalter der Gemeinde Haarlemmermeer. Alles per payWave bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Also ein abgeschlossener Mastercard-Akzeptanzvertrag, der nicht eingehalten wird - dafür könnte sich womöglich der Acquirer interessieren.

Das Problem ist dann aber, dass gerade die kleineren Händler dann eher gar keine Karten mehr akzeptieren, als dass sie was ändern.

25€ für ein Passfoto, was man noch nicht mal in gedruckter Form erhält, empfinde ich aber schon als Unverschämtheit. Und dann noch nicht mal den Kunden per KK zahlen lassen... (n)
 
D

der oesi

Guest
Heute was lustiges in einem Fotostudio in den Riem Arcaden in München erlebt.
Brauchte dringend ein "einfaches" spezielles Visafoto und _nur_ in elektronischer Form.
Nach insg. 5 Minuten war's getan, da ging's ans Zahlen: 25 Euro für gefühlt 1 Min Kamera hinhalten, kein schlechter Lohn m.M.


Karte wurde erst widerwillig akzeptiert, dann hieß es, "aber nur EC, wir nehmen keine Kreditkarten!"
Dann dachte ich, Moment, der Leser ist ein ganz normaler Ingenico, der kann bestimmt auch KK, also schnell meine MC hingehalten, Zahlung ging ruck-zuck durch.
In dem Moment wurde der Herr richtig sauer, nach dem Motto, er hätte wegen der hohen MC Gebühren praktisch umsonst gearbeitet - wie gesagt 5 Minuten Arbeitszeit und 25 Euro fürs Emailen eines (1) JPGs.


Traurig aber wahr...

Das ist eigentlich eine Riesensauerei, dass man sich dann auch noch anpflaumen lassen kann - hast ihm wenigstens ordentlich die Meinung gesagt? Dieses weinerliche Gejammere bei KK Zahlung gibt es echt nur in .de und manchmal auch noch in .at.....da reagiere ich meistens ziemlich unfreundlich drauf inzwischen....mit dem Zusatz, dass ich Läden, die keine CC annehmen, schon grundsätzlich boykottiere. Also nicht Marktstände oder Imbisse, denn dass die hierzulande kein Plastik nehmen, ist leider bei uns "Normalzustand". Aber wenn in einer Branche wie Foto die meisten Läden schon CC akzeptieren und ich somit die Wahl habe, wo ich einkaufe, dann entscheide ich mich schon für diejenigen, die meine bevorzugte Zahlungsart nicht mit blöden Kommentaren begleiten....

(n)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.