Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Es gibt auch immer wieder lustige Erlebnisse.
Kürzlich im Einzelhandel:
Will kontaktlos bezahlen, Karte schon gezückt, daraufhin die Kassiererin: "Darf ich mal?"
Ich habs mittlerweile aufgeben da zu diskutieren, da ist mir die Zeit zu schade, sie nimmt also die Karte, guckt sie sich an, vielleicht wollte sie ja auch einfach meinen Namen wissen :D und hält dann doch die Karte aufs Terminal. Nun denn, wenigstens etwas.
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Paris:
Amex wird - kommt mir vor recht schlecht genommen - dafür die Klassiker Visa und MC im Touristikbereich überall bis auf ein paar ausnahmen mit MU was ich gesehen hab - siehe entsprechender Thread...

Obwohl meine Visa PIN first, ist praktisch überall zu unterschreiben gewesen - dafür ging beim Schachtelwirt (McD) sogar über 40 Euro Kontaktlos und ohne PIN - Amex wo sie ging immer mit PIN - dürfte mit On und Offline PIN zusammenhängen denke ich...
Da ich bei meiner Visa den Pin online per sofort ändern kann wird die offline Pin logischerweise nicht können... Bis jetzt hier kein Profi in dem Bereich :) !

Beim Lidl gab's gerade 5 offene nur Kartenkassen und nur 2 Kassen wo man auch bar zahlen konnte - sowas kennt man bei uns in AT nicht...
Lustig war beim Lidl folgendes: Ich zahle mit VISA da kein Amex Logo zu sehen war - dann stand auf dem Terminal signature und noch irgendwas...

Auf jeden Fall musste die Kassenfee dann den Supervisor oder was auch immer holen weil sie sich nicht mehr auskannte... Konnte dann als der Display gedreht wurde lesen das eine deutschsprachige Meldung (in Paris!) auf dem Display stand - dann verstand ich wieso die am verzweifeln war :D
Ich konnte nur die erste Zeile lesen weil dann der Supervisor das ganze bestätigt hat aber da Stand das sie die ID prüfen müsse etc. (war ein sehr lange Meldung) (offensichtlich nutzen die das deutsche System wo diese Meldung nicht übersetzt wurde und eben in deutsch dann dort steht) - zum Schluss wollte sie mich nicht mal unterschreiben lassen und sie hat sich bedankt das ich sie darauf hingewiesen hab :D - man merkt signature-karten sind selten in Frankreich... - bei den Touristenshops allerdings war das nie ein Thema - die kennen das mit der sign halt schon :D

Amex kontaktlos ging bei mir übrigens nur einmal am CDG...
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Kommt man drei Tage in London (Sightseeing) komplett ohne Bargeld aus oder sicherheitshalber geringen Betrag am ATM abheben?
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kommt man drei Tage in London (Sightseeing) komplett ohne Bargeld aus?

Selbst die Imbisstände im St. James's Park haben Karten genommen (auch kontaktlos) und jeder vor mir hat ebenfalls mit Karte gezahlt.
Auf jeden Fall auch mit der KK Underground und Bus fahren, macht irre Spaß, wenn man nur die Karte draufhält und die Schranke geht auf :D

Nein, du brauchst definitiv kein Bargeld. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Kommt man drei Tage in London (Sightseeing) komplett ohne Bargeld aus oder sicherheitshalber geringen Betrag am ATM abheben?

Hebe in England nie Pfund ab - Cash only hab ich in vielen Jahren genau 2 Mal insgesamt gesehen, und dort muss man ja nicht einkaufen. VI/MC haben eine Abdeckung von ich würde mal sagen 99%....
 
D

der oesi

Guest
Frankreich hat die Unterschriftssysteme seit dort der Eurocheque von Carte Bleue abgelöst wurde eigentlich nie verwendet - das war dort immer nur eine Sache für Touristen.....Franzosen zahlten immer schon mit PIN und wunderten sich über unsere Unterschriften bzw bezeichneten diese stets mit "le vieux système".....
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und reini
D

der oesi

Guest
In de sind das ganze Problem ja Imbisse, Bars und teilweise Restaurants. Und da tut sich iWie auch kaum was. Es wird so getan als wäre es sonnenklar dass Imbisse oder Bars nur Bargeld nehmen. Als wäre es total dämlich das überhaupt zu fordern. Daher glaube ich auch kaum dass sich dort viel ändern wird.

Generell auch kleine Inhaber geführte Betriebe sind das Problem, bei uns in .at in fast ähnlichem Ausmaß wie in .de. Kein kleiner Gemüsehändler, Autowerkstatt, Werkzeugladen, Marktstand etc nimmt CC. Ebenso kaum eine Frühstückspension/B&B Unterkunft - alles Dinge, wo man in anderen Ländern von ähnlichem Entwicklungsstandard ganz selbstverständlich bargeldlos bezahlen kann. In Wien wird selbst bei manchen Ärzten, die man privat bezahlen muss, Bargeld erwartet. Der Punkt ist - man muss immer für alle Eventualitäten etwas Bares dabei haben, von einer lückenlosen Vollversorgung sind wir meilenweit entfernt.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
Kommt man drei Tage in London (Sightseeing) komplett ohne Bargeld aus oder sicherheitshalber geringen Betrag am ATM abheben?

30 pence für eine öffentliche Toilette... das war es, was wir bar gebraucht hätten. Da hat aber auch der 10 Pfund Schein aus dem Automaten nicht geholfen und wir haben stattdessen eine Hotellobby besucht.
 

fly_penelope

Neues Mitglied
25.06.2014
18
0
dean&david in Stuttgart nimmt leider nur "EC" oder Bargeld.
Auch hier wieder für mich unverständlich, dass der Franchisegeber das nicht flächendeckend regeln kann. In manchen Filialen von denen kann man nämlich auch mit KK zahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
dean&david in Stuttgart nimmt leider nur "EC" oder Bargeld.
Auch hier wieder für mich unverständlich, dass der Franchisegeber das nicht flächendeckend regeln kann. In manchen Filialen von denen kann man nämlich auch mit KK zahlen.

Das lustige ist dass ich im Ausland bei solchen Ketten immer den Eindruck habe dass es einheitlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
690
Frankreich hat die Unterschriftssysteme seit dort der Eurocheque von Carte Bleue abgelöst wurde eigentlich nie verwendet - das war dort immer nur eine Sache für Touristen.....Franzosen zahlten immer schon mit PIN und wunderten sich über unsere Unterschriften bzw bezeichneten diese stets mit "le vieux système".....

Mit einer Sign-First-Karte hat man in Frankreich am Besten einen eigenen Kulli dabei. Hat dort nicht jede/r Supermarktkassierer/in parat.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Bis vor ein paar Jahren gab es in D sogar welche, die keine Kartenzahlung hatten. Darunter auch einer in Berlin bei dem ich das selbst erlebt habe.
Auch heute gibt es in DE McDonald's Filialen die nur Bargeld und Gutscheine akzeptieren (z.B. Wesel Bahnhof, Bottrop ZOB, Hamm Allee Center)
 

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
394
48
E-payment service.berlin.de alle gängigen Kreditkarten und Girocard, derzeit wird als zahlungspflichtige Dienstleistung nur die Ausstellung des Anwohnerparkausweis angeboten.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
E-payment service.berlin.de alle gängigen Kreditkarten und Girocard, derzeit wird als zahlungspflichtige Dienstleistung nur die Ausstellung des Anwohnerparkausweis angeboten.
Die Stadt Berlin akzeptiert online keine Girocard sondern giropay und giropay unterstützen nicht alle Banken.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
690
Heute Abend ging es in ein Kino von CineStar, dem Marktführer in Deutschland.
Das Primus-Kartenterminal (mit Kontaktlosaufkleber) an der Kasse hat meine VISA-Karte sofort mit einer Fehlermeldung wieder ausgespuckt, NFC war nicht aktiv. Auf dem Display waren Logos von Mastercard, EC und ELV zu sehen, das VISA-Logo hat tatsächlich gefehlt.

Weitere Versuche mit einer Maestro- und einer MC-Karte wurde nach der PIN-Eingabe mit der Meldung "Systemfehler" quittiert.
Die Zahlung mit girocard und PIN war dann erfolgreich, eine zweite Zahlung erfolgte mit ELV und Unterschrift auf dem Display. Der Kassierer hat sich für die zwei Kreuze und meine nicht unterschriebene girocard nicht interessiert.
Meine sarkastischen Bemerkungen bezüglich der Zahlungsmodalitäten des deutschen Kinomarktführers haben ihm nicht besonders erfreut, meine Begleitung fand sie lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Heute Abend ging es in ein Kino von CineStar, dem Marktführer in Deutschland.
Das Primus-Kartenterminal (mit Kontaktlosaufkleber) an der Kasse hat meine VISA-Karte sofort mit einer Fehlermeldung wieder ausgespuckt, NFC war nicht aktiv. Auf dem Display waren Logos von Mastercard, EC und ELV zu sehen, das VISA-Logo hat tatsächlich gefehlt.

Weitere Versuche mit einer Maestro- und einer MC-Karte wurde nach der PIN-Eingabe mit der Meldung "Systemfehler" quittiert.
Die Zahlung mit girocard und PIN war dann erfolgreich, eine zweite Zahlung erfolgte mit ELV und Unterschrift auf dem Display. Der Kassierer hat sich für die zwei Kreuze und meine nicht unterschriebene nicht interessiert. Meine Bemerkungen bezüglich der Zahlungsmodalitäten des deutschen Kinomarktführers haben ihm aber nicht besonders erfreut.
Im Ausland (z.B. in Kroatien) akzeptiert CineStar auch Maestro, VPAY, MasterCard und VISA.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und KvR

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Mit einer Sign-First-Karte hat man in Frankreich am Besten einen eigenen Kulli dabei. Hat dort nicht jede/r Supermarktkassierer/in parat.

Oder einer Online-Pin Karte die dann zur Sign Karte wird wird weil online PIN nicht kappt - Amex dort wo sie genommen wurde mit offline PIN war auch immer mit PIN... (zumindest anders kann ich mir nicht erklären das meine PIN first Karte (Visa) in FR praktisch zu einer sign first Karte wurde)
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
30 pence für eine öffentliche Toilette... das war es, was wir bar gebraucht hätten. Da hat aber auch der 10 Pfund Schein aus dem Automaten nicht geholfen und wir haben stattdessen eine Hotellobby besucht.
Seit einiger Zeit sind an allen von Network Rail betriebenen Bahnhöfen (das sind alle großen) die Toiletten kostenlos.
An vielen größeren Tube Stationen gibt es außerdem ebenfalls kostenlose Toiletten, eine entsprechende Karte kann hier eingesehen werden.
Die wenigen kostenpflichtigen Toiletten, die es noch gibt, sind tatsächlich in den meisten Fällen cash-only, lassen sich aber leicht meiden.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
690
Oder einer Online-Pin Karte die dann zur Sign Karte wird wird weil online PIN nicht kappt - Amex dort wo sie genommen wurde mit offline PIN war auch immer mit PIN... (zumindest anders kann ich mir nicht erklären das meine PIN first Karte (Visa) in FR praktisch zu einer sign first Karte wurde)

Frankreich ist typisch offline PIN. Karten mit online PIN sind dort Sign-Karten und funktionieren an Automaten (unbemannte Tankstellen, Fahrscheinautomaten usw.) i.d.R. nicht. Eine Ausnahme sind die Mautstellen entlang der Autoroute, die sind NoCVM.
 
  • Like
Reaktionen: NarutoUzumaki
T

Txx

Guest
Die Bahnhofstoilette in Hannover nimmt NFC MasterCard, ja Herrschaftszeiten, da ist ja quasi sowas wie ein Hauch des Fortschrittes zu spüren :D

(Hat natürlich ewig draufgehalten werden müssen, aber wir wollen mal nicht kleinlich sein)
 

Pendiculara

Reguläres Mitglied
12.10.2017
55
0
ANZEIGE
Gestern bei einer kleinen Pizzeria in Montabaur gingen doch tatsächlich 8€ mit MC, ganz ohne Murren. Nachdem der Betrag ins Terminal eingegeben wurde, wurde es direkt zu mir gedreht, damit ich die Karte einstecken durfte, und das, ohne dass ich ne Bemerkung machen musste. Nur kontaktlos war leider nicht aktiviert, aber darüber konnte ich nun wirklich hinwegsehen.
 
  • Like
Reaktionen: Moller
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.