Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Passt aber vielleicht auch nicht zu den Einkaufsgewohnheiten des Durchschnittsdeutschen: Während der Londoner oder New Yorker

Du kannst auch nicht "den Durchschnittsdeutschen" mit dem Bewohner einer Metropolregion vergleichen. Wenn du "den Durchschnittsdeutschen" mit "dem Durchschnittsamerikaner" vergleichst, sieht es schon wieder ganz anders aus.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eine Freundin ist gerade in SFO und benutzt die ING Visa. Sie sagt dass die Katze manchmal nicht geht und manchmal schon und letztens hatte sie nicht am Automaten funktioniert. Sie sagt manchmal Chip und manchmal Magnetstreifen. Finde es verwirrend!
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.920
2.507
Mit auslandseinsatzentgelt? Ich hätte mir ja die Revolut geholt, lässt sich über die ing visa aufladen...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Eine Freundin ist gerade in SFO und benutzt die ING Visa. Sie sagt dass die Katze manchmal nicht geht und manchmal schon und letztens hatte sie nicht am Automaten funktioniert. Sie sagt manchmal Chip und manchmal Magnetstreifen. Finde es verwirrend!

Katzenzahlung finde ich spannend. Kratzt und beißt die Katze, wenn man die PIN dreimal falsch eingibt? Und wo hat die Katze den Magnetstreifen? Ich würde auch gerne mit Katze zahlen, aber ich habe Angst dass ich sie nicht heil in meine Geldbörse bekomme... :-D
 
  • Like
Reaktionen: Amino und gowest

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wo ist bei dir ? Bei aral kann ich payments splitten! In anderen laendern ist es auch vollkommen normal dass man zb 3 dollar hinlegt und sagt den rest mit karte! Habe ich in australien oder usa schon oft gesehen. In deutschland noch nie. Auf so eine idee würde hier ja niemand kommen. Das fänden die Kassierer schon wieder total "komisch".


Geht absolut problemlos.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wo habt ihr es denn schon ueberall gemacht ?
Ich denke halt, dass es nicht geht weil ich nie jemanden es machen sehe. Und im Ausland hab ich das schon oefter gesehen.
Mache ich bei Lidl z.B. regelmäßig. Die Mitarbeiter interessiert das überhaupt nicht und man weiß dort auch sofort, was in die Kasse eingegeben werden muss.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Sie koennen ja erst ein halbes Jahr die Visa Akzeptanz testen und daraufhin Mastercard in den Test weiter 6 Monate einbeziehen um dann Amex noch ein Jahr zu testen und zu einem abschließendem Ergebnis kommen.

Beim Ikea in Kamen habe ich am 6. April 2016 kontaktlos mit Visa gezahlt
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Wo habt ihr es denn schon ueberall gemacht ?
Ich denke halt, dass es nicht geht weil ich nie jemanden es machen sehe. Und im Ausland hab ich das schon oefter gesehen.

Technisch gesehen müsste es ja fast überall gehen. Erst wird der zu geringe Betrag bar eingegeben und die Differenz, die dann stehen bleibt, wird aufs Terminal geschickt. Meine Erfahrungen beschränken sich derzeit nur auf die großen Lebensmitteldiscounter, Ikea, Saturn und Hornbach. Ich habe da auch schon öfter andere Kunden gesehen, die das gemacht haben.

Eine negative Erfahrung habe ich hingegen bei Cinestar gemacht, als ich mit einer kleineren Gruppe da war und wir getrennt gezahlt haben. Da meinte der Kassierer, dass er meinen Platz aus der Buchung wieder rausnehmen muss, weil ich der einzige Kartenzahler war und was denn bitte so schwer daran wäre, wie alle anderen auch einfach einen Zehner hinzulegen. Ob es wirklich nicht ging oder einfach nur Unfähigkeit war, kann ich nicht beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Wo habt ihr es denn schon ueberall gemacht ?
Ich denke halt, dass es nicht geht weil ich nie jemanden es machen sehe. Und im Ausland hab ich das schon oefter gesehen.
Bei REWE in der Kölner Innenstadt habe ich an der Expresskasse einen Teil bar bezahlt und den Rest mit Karte bezahlt. Zuerst muss man die Barzahlungstaste drücken. Dann wirft man das Geld ein und dann drücken man auf "Mit Karte zahlen".
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Dass man Beträge auf verschiedene Karten bzw. Teil bar / Teil mit Karte aufsplittet ist beim Kauf von größeren Elektrogeräten ja Gang und Gebe. Kauft man ein größeres Macbook, ist man schnell am Tageslimit einer Karte.

Aber dass man 10,- EUR beim LIDL auf Bargeld + Karte aufsplittet ist wirklich eher selten. Aber Beträge zu splitten ist technisch wirklich kein Problem.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Eine gute Nachricht: Mc Donalds in Moers Innenstadt, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg haben den Mindestumsatz seit kurzem abgeschafft.

Habe vor drei Tagen beim McDonalds in Recklinghausen (bei Ostermann) problemlos mit meiner VISA kontaktlos gezahlt, für zwei Cheeseburger. Mitarbeiterin wusste auch Bescheid, sagte mir zwar erst, dass ich die Karte mit dem Chip nach vorne einstecken muss, aber als ich sie dann ans Display gehalten habe, kam als Ergänzung "Das ist natürlich auch eine Möglichkeit".
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
zu der Thematik "Zahlung splitten" zwischen Bar und Karte:

kann das bestätigen sowohl für Kaufland als auch DM, zumindest in der weiteren Vergangenheit. ich glaube ich habe als ich selber mal an der Kasse war, auch schon solche Zahlungen abgewickelt.man tippt einfach den Betrag in die Kasse , drückt die Bar/Summentaste und die Kasse fordert den automatisch errechneten Restbetrag an; das geht dann auch per Karte.

Allerdings habe ich in jüngerer Zeit auch Kassenkräfte erlebt, die davon nichts wissen wollten. Dabei ist es manchmal ganz hilfreich, Münzgeld auszugeben oder Übersichtlichkeit der Beträge durch Rundung herbeizuführen ;)

Entweder die Möglichkeit ist bei Kaufland abgeschafft, oder man muss nachdrücklicher darum bitten als ich es getan habe; war nur kleiner Betrag, da macht man kein Aufhebens.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Immer noch in Nord Spanien in Cantabrien. Ist eigentlich kein typisch deutsches Urlaubsgebiet sondern viele Spanier und einige Franzosen. Bislang nur in kleineren Städten gewesen. Beim Supermarkt, Tanke und andere Gelegenheiten ist das Terminal beim Kassierer. Also Karte übergeben damit man das Terminal mit gesteckter Karte dann zur PIN Eingabe überreicht bekommt. Genauso hatte ich jetzt schon zwei Restaurants mit Cash Only. Also eigentlich alles wie in Deutschland, man muss sich nicht umgewöhnen. Ausser das die reine Maestro funktioniert, die Kombi der Spaßkasse aber abgelehnt wurde :)
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Spanien hat auch ca 60 kartenzahlungen pro Kopf und Jahr und de ca 40.
Dass normale Maestro geht aber Sparkasse nicht verstehe ich nicht (y)(y)
 
  • Like
Reaktionen: Amino

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
und dann einmal die Woche Grosseinkauf, weil das haben schon Oma und Opa immer so gemacht.
Verstehe ich nicht. Ich halte die Menschen für dumm, die jeden Tag das einkaufen, was sie benötigen und somit viel Zeit und Geld verschwenden. Ich habe die Zeit einfach nicht, also wird einmal alle drei bis vier Wochen der Großeinkauf aller haltbaren Sachen erledigt und dann nur noch wöchentlich die nicht so lange haltbaren Lebensmittel. Natürlich kommt es auch mal vor, dass man zwischendurch noch was besorgen muss (weil was vergessen wurde oder das Brot angefangen hat zu schimmeln) aber wegen des zusätzlichen Zeitaufwands versuche ich jeden Extra-Einkauf zu vermeiden. Der Vorteil beim Großeinkauf: man kann allerlei Dinge nebenbei erledigen, da ja in den Einkaufszentren auch jede Menge andere Geschäfte sind. Keine extra Wege, da lohnt sich auch die etwas weitere Anfahrt, als zum nächsten "Nah & Gut" (mit Apothekerpreisen).

Aber vermutlich übersehe ich den Vorteil davon jeden Tag zum Aldi, Lidl, Rewe und/oder Real zu rennen?

EDIT: Gezahlt wird natürlich stolz (und zu Demonstrationszwecken für Bargeldliebhaber) mit kontaktlos KK. ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.