Was hätte ich sonst machen sollen? Die beiden Brötchen schon heimlich vor der Kasse aufessen und rausgehen ohne bezahlen?Du hast dich für einen Artikel für 26 Cent an der Kasse angestellt? Respekt. Was kommt als nächstes? Gutschrift von Pfandgeld auf die Kreditkarte? Kontaktlos versteht sich. [emoji23]
Was hätte ich sonst machen sollen? Die beiden Brötchen schon heimlich vor der Kasse aufessen und rausgehen ohne bezahlen?
Hast du Maestro ausgewählt und dann die Kreditkarte gesteckt? So funktioniert es nämlich angeblich.
Bei Real kann man an der SB-Kasse nicht den Betrag splitten. Zum Beispiel: 10 Euro mit Scheinen zahlen und den Rest mit Karte.
Ich war doch an der SB-Kasse. Nachdem man das Geld eingeworfen/ eingeschoben hat kann man nicht mehr auf Kartenzahlung drücken.Was passiert denn, wenn du 10 Euro gibst, und die dame "10 euro erhalten" eintippt? Da müsste doch ein Restbetrag übrig bleiben. Oder sagt die Kasse etwa "Zu wenig"?
Es gab keine Zurück-Taste. Als Test habe ich mir eine Flasche Wasser gekauft und einen Pfandbon eingelöst. Ich habe dann 5 Cent in den Trichter eingeworfen und wollte den Rest mit Karte zahlen. Leider gab es keine Zurück Taste und ich warf den Rest meiner Münzen in den Trichter. Real hat doch keinen Mindestumsatz oder?Selbst mache ich dies gelegentlich: Nach Barzahlung des Teilbetrages auf "Zurück" und dann "Kartenzahlung" drücken.
Ich war doch an der SB-Kasse. Nachdem man das Geld eingeworfen/ eingeschoben hat kann man nicht mehr auf Kartenzahlung drücken.
Weil die Deutschen mit dem Einführen der Karte intellektuell überfordert sind und sich so große Terminals schlecht drehen lassen.Schade dass es solche coolen Terminals nicht in de gibt. Warum sind die hier so unüblich ?
Beim REWE in Köln kann man den Betrag splitten.Komisch dass das nicht geht. Im Ausland ging das immer ! Aber wäre mal wieder typisch für Deutschland !
Vermutungen: Weil ja das Termnal wenig benutzt und außerdem selbst mit PIN von der Kassiererin bedient wird.
Rewe hat bei mir die Terminals nach hinten gedreht, also so ungefähr in die Mitte. Die allermeisten Leute geben der Kassiererin die Karte die sie reinsteckt und dann für den PIN umdreht oder eben Unterschrift. Wenn man selber steckt wird man blöd angemacht.
Globus ist noch ein Positivbeispiel obwohl Karte der Kassiererin gegeben Tradition hat.