Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Hast du Maestro ausgewählt und dann die Kreditkarte gesteckt? So funktioniert es nämlich angeblich.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.865
2.802
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Du hast dich für einen Artikel für 26 Cent an der Kasse angestellt? Respekt. Was kommt als nächstes? Gutschrift von Pfandgeld auf die Kreditkarte? Kontaktlos versteht sich. [emoji23]
Was hätte ich sonst machen sollen? Die beiden Brötchen schon heimlich vor der Kasse aufessen und rausgehen ohne bezahlen?
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Was hätte ich sonst machen sollen? Die beiden Brötchen schon heimlich vor der Kasse aufessen und rausgehen ohne bezahlen?

Natürlich nicht. Mir persönlich wäre es zu zeitaufwendig in eine Aldi Filiale zu gehen oder zu fahren, durch den ganzen Laden zu latschen und mich womöglich noch in einer Kassenschlange anzustellen nur um zwei aufgebackene Fabrikbrötchen zu kaufen. Aber jeder wie er mag.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hast du Maestro ausgewählt und dann die Kreditkarte gesteckt? So funktioniert es nämlich angeblich.

Ich habe auf "Zahlung mit Girokarte" gedrückt und die KK dann vorgehalten. Das Terminal hat mich dann aufgefordert, eine andere Karte zu verwenden. Stecken habe ich nicht mehr probiert.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Da ist die deutsche Terminal von der Kassiererin bedienerei ja noch angenehhm. Hat das technische Gründe und geht kontaktlos mit Fallback auf Swipe?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Bei Real kann man an der SB-Kasse nicht den Betrag splitten. Zum Beispiel: 10 Euro mit Scheinen zahlen und den Rest mit Karte.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.920
2.507
Bei Real kann man an der SB-Kasse nicht den Betrag splitten. Zum Beispiel: 10 Euro mit Scheinen zahlen und den Rest mit Karte.

Was passiert denn, wenn du 10 Euro gibst, und die dame "10 euro erhalten" eintippt? Da müsste doch ein Restbetrag übrig bleiben. Oder sagt die Kasse etwa "Zu wenig"?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Was passiert denn, wenn du 10 Euro gibst, und die dame "10 euro erhalten" eintippt? Da müsste doch ein Restbetrag übrig bleiben. Oder sagt die Kasse etwa "Zu wenig"?
Ich war doch an der SB-Kasse. Nachdem man das Geld eingeworfen/ eingeschoben hat kann man nicht mehr auf Kartenzahlung drücken.
 

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
Nach Barzahlung des Teilbetrages auf "Zurück" und dann "Kartenzahlung" drücken.
Oder verwendet real verschiedene Modelle, bei denen nicht alle dieses Feature bieten?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Selbst mache ich dies gelegentlich: Nach Barzahlung des Teilbetrages auf "Zurück" und dann "Kartenzahlung" drücken.
Es gab keine Zurück-Taste. Als Test habe ich mir eine Flasche Wasser gekauft und einen Pfandbon eingelöst. Ich habe dann 5 Cent in den Trichter eingeworfen und wollte den Rest mit Karte zahlen. Leider gab es keine Zurück Taste und ich warf den Rest meiner Münzen in den Trichter. Real hat doch keinen Mindestumsatz oder?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Komisch dass das nicht geht. Im Ausland ging das immer ! Aber wäre mal wieder typisch für Deutschland !
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Vermutungen: Weil ja das Termnal wenig benutzt und außerdem selbst mit PIN von der Kassiererin bedient wird. Außerdem Kostengründe. Man bräuchte die großen ja gar nicht, alle Funktionen gehen ja auch auf den kleineren. Sie müssten nur mal benutzt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Ikea haben sie ja extra einen Pfeil an den Terminals angebracht, damit die Leute wissen, wo man die Karte einstecken muss. Aber gerade für Läden, die viel mit ELV arbeiten, wären die großen Terminals doch ideal, weil sämtliche Belege und Unterschriften schon digital abgespeichert würden und diese Zettelwirtschaft ein Ende hätte!
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Vermutungen: Weil ja das Termnal wenig benutzt und außerdem selbst mit PIN von der Kassiererin bedient wird.

In der Regel kann man doch mittlerweile in den Läden, die ohne ELV arbeiten, die Karte meistens selbst einstecken/vorhalten. Ausnahmen sind Hotels/Gaststätten und einige sehr kleine Läden.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich habe anderes beobachtet. Nur Aldi ist bei mir ein positives Beispiel. Rewe hat bei mir die Terminals nach hinten gedreht, also so ungefähr in die Mitte. Die allermeisten Leute geben auch dort allerdings der Kassiererin die Karte die sie reinsteckt und dann für den PIN umdreht oder eben Unterschrift. Wenn man selber steckt wird man blöd angemacht. Globus ist noch ein Positivbeispiel obwohl Karte der Kassiererin gegeben Tradition hat.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Zum Beispiel ALDI, LIDL, die zentral geführten Edeka-/Marktkauf-Filialen, Müller, New Yorker haben alle kein ELV und lassen den Kunden das Terminal bedienen. Anders ist es bei vielen Franchise-Edekas, bei H&M oder bei REWE-Filialen, die mit ELV arbeiten.

Rewe hat bei mir die Terminals nach hinten gedreht, also so ungefähr in die Mitte. Die allermeisten Leute geben der Kassiererin die Karte die sie reinsteckt und dann für den PIN umdreht oder eben Unterschrift. Wenn man selber steckt wird man blöd angemacht.

Ist das eine Filiale mit oder ohne ELV?

Globus ist noch ein Positivbeispiel obwohl Karte der Kassiererin gegeben Tradition hat.

Dass selbst in Läden, wo die Terminals klar zum Kunden ausgerichtet sind, die Karte der Kassiererin übergeben wird, habe ich auch schon oft beobachtet. Z.B. bei Kaufland muss sich dann die Kassiererin fast den Arm verrenken, weil das Terminal zum Kunden fixiert ist.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ist zwar keine Kreditkarte, aber auf einen Tipp hier aus dem Forum habe ich mal im Cafe Extrablatt im Unna, was laut Homepage "EC-Karte" akzeptiert und Girocard-Aufkleber hatte, die N26-Maestro ausprobiert. Ging problemlos, Kellner war auch verwundert, weil laut seiner Aussage eben "nur EC-Karte geht".


Ich vermute mal, dass das dann bei anderen Extrablatts auch so ist.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
"Ist das eine Filiale mit oder ohne ELV?"
Zwei Filiale, wo die Terminals wann immer es geht die PIN wollenn. Wie testet man ob ELV geht? Die meisten Kreditkarten hier erzwingen ja eine Unterschrift.
 
Zuletzt bearbeitet:

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
ANZEIGE
Entweder selbst, am besten mehrmals bei unterscheidlich hohen Beträgen, mit Girocard bezahlen oder Girocard-Zahlungen anderer Kunden beobachten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.