Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.709
2.929
DRS, ALC
ANZEIGE
Darf ich mal fragen, ob das in Deutschland war?

Ich habe das Thema Kartenzahlung auch schon mal angerissen, habe mich dann aber lieber für einen (weiteren) kleinen Nachlass entschieden und Cash gezahlt.
Ja. In Herne.[emoji1]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade hat vor mir eine bei Lidl erst iwas von ca. 3 euro mit Karte gezahlt und dannach nochmal was mit 1,xx. Sie wollte getrennt zahlen meinte sie. Die Dame war bestimmt an die 60 Jahre alt. Sowas wuerde man in Bayern nach meiner Meinung nie erleben. ( zudem war es ne deutsche )
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
An der Kasse ist auch nochmal so ein schönes Bild angebracht. Wsl wurden die extra für Deutschland produziert!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Warum wird in der Schweiz eigentlich auch der Begriff EC Karte benutzt ?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Weil es die eurocheque-Scheckgarantiekarte in vielen Ländern Europas gab, u.a. auch in Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz.

Und weil das einheimische Schweizer Kartenzahlungssystem "EC Direkt" hieß. Es ging natürlich in den Nullern in Maestro auf, so wie Switch/Solo, PIN usw. es auch taten.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und gowest

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Gerade in einem Café im Westfalenpark Dortmund gewesen. 10 € Mindestumsatz, nur Girocard. Nichtmal Maestro. Naja. Immerhin etwas. Bin bei Gastro ja froh, wenn überhaupt Girocard geht
 
  • Like
Reaktionen: gowest

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.927
2.508
Gerade zu Mittag im Augustiner-Biergarten für 8 EUR ein Essen geholt, wollten mich nicht mit Karte zahlen lassen, da mindestbetrag 10 EUR.

Die Kassiererin meinte, "ich weiß gar nicht, ob das geht, aber chef hat nein gesagt" - und ausprobieren wollte sie es auch nicht. Habe das essen dann an der Kasse stehengelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Da kann man dann wieder eine aus Steuern finanzierte teure Kampagne gegen Essensverschwendung ausrufen. Der böse Verbraucher, der nicht alles aufisst und so.

Ich kaufe natürlich auch keine Erdbeeren, die schon im Laden angeschimmelt sind, weil sie falsch gelagert sind.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Warum eigentlich? Habe mein "kleines " Auto beim Händler mit dem Stern komplett mit Karte gezahlt. Hatte vorher beim KK Herausgeber angefragt ob möglich. Er meinte wenn ich mehrere Transaktionen mit der Maximalhöhe von 4750 € mache gibt es kein Problem. Bei der Gesamtsumme müsste der Händler beim KK Herausgeber die Summe autorisieren lassen.

Bei Mercedes in Berlin kann man auch mit Kreditkarte zahlen.

Was ich allerdings nicht verstehe, was meinst du mit den 4750 Euro Limit? - Ich habe schon größere Summen gehabt und da wurde nichts zusätzlich autorisiert?!

EC ist doch eigentlich ähnlich wie in AUS EFTPOS. Nur, dass in AUS EFTPOS ein offizieller Begriff für Kartenzahlung ist (?)

EFTPOS ist so etwas wie Girocard mit dem Unterschied, dass man "zusätzlich" nicht mit Maestro / VPay arbeitet sondern in der Regel mit Visa Debit.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Das ist so ein typischer Begriffsverwirrungsfall, ähnlich wie mit EC für eurocheque und electronic cash.

eftpos bezeichnet einerseits nationale Zahlungssysteme in Australien und Neuseeland, die getrennt sind. Da hat man halt blöderweise einen sehr allgemeinen und beschreibenden Begriff für konkrete Systeme gewählt anstatt eines einprägsamen Markennamens wie "Maestro" oder "Delta". Denn eftpos ist auch ein ganz allgemeiner Oberbegriff für elektronische Zahlungen an Kassen - electronic funds transfer at points of sale. Es gab in Großbritannien auch einmal eine EFTPOS UK Ltd in den späten 1980ern, das geplante nationale Gemeinschaftssystem entstand so jedoch nie.

Man gibt seinem Haushund auch nicht den Rufnamen "Hund" und seiner Schmusekatze nicht "Katze".
 
  • Like
Reaktionen: Amino
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.