Zumindest als Faustformel würde ich es aber durchgehen lassen. Viele Debitkarten haben 221 oder 226, aber praktisch keine Kreditkarten dies.Dass der MA keine Ahnung hat ist in DE doch üblich
Chipkartenleser und CardpeekWie finde ich den Service Code meiner Karte raus?
Weiß nicht, ob du da schonmal bestellt hast, aber die Bezahlung erfolgt nach Verzehr.Wieso merkt man doch ob das Terminal sie annimmt oder nicht
Im Bordrestaurant ist das so, wie du es beschreibst. Im Bistro nicht, da erfolgt die Bezahlung i.d.R. direkt bei Bestellung. Im APS ist es dazwischen - da wird oft zwar nicht bei Bestellung, aber bei Lieferung abkassiert, die Leute könnten ja sonst unbemerkt türmen.Chipkartenleser und Cardpeek
Weiß nicht, ob du da schonmal bestellt hast, aber die Bezahlung erfolgt nach Verzehr.
Wie sieht es mit britischen oder Franz debit Karten aus ? Können die mit ihrer debit Karte im Zug zahlen aber deutsche nicht ?![]()
Können sie nicht. Die Bahn akzeptiert nur Kreditkarten, keine Debit (da offline).
(Erst letztens mit N26 Debit gezahlt...)Unsinn, denn Debitkarten mit Servicecode 201 gehen problemlos.
(Erst letztens mit N26 Debit gezahlt...)
Mag sein, dass es technisch geht. Laut Menü nimmt die Bahn aber keine Debitkarten an.
Ich auch. Benutze immer den hauseigenen media Markt ATM.
Natürlich mit Spaßkassen-Card, damit MediaMarkt auch schön was dazuverdient![]()
![]()
![]()
Mit denn sonst ! Mit EC-Card in wunderschönem Design !
Nunja, es gibt schlimmere Designs
Finde Coba nicht unbedingt besser.
girocard sieht altmodisch aus... ec ist retro...Finde sowohl das "EC"-Logo, als auch das von der Girocard nicht wirklich schön :/
girocard sieht altmodisch aus... ec ist retro...