Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
ANZEIGE
Die beteiligten Banken haben dagegen 100 Millionen Euro in Paydirekt investiert und

Dass Banken gerne mal Dinge in den Sand setzen und Geld verschwenden ist ja nichts neues. Und wenn es mal wieder kriselt, heulen sie rum und lassen sich retten. Schließlich sind sie ja systemrelevant. Paydirekt ist tot geboren. Ich wette es wird in spätestens 2 Jahren eingestellt. Dann fangen die genialen deutschen Banken an ihr nächstes eigenes Süppchen zu kochen. Und zwischendurch verhindern und boykottieren sie munter weiter Lösungen, die dem Verbraucher nutzen würden. Ich habe für diese Dilettanten nur Mitleid übrig.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dass Banken gerne mal Dinge in den Sand setzen und Geld verschwenden ist ja nichts neues. Und wenn es mal wieder kriselt, heulen sie rum und lassen sich retten. Schließlich sind sie ja systemrelevant. Paydirekt ist tot geboren. Ich wette es wird in spätestens 2 Jahren eingestellt. Dann fangen die genialen deutschen Banken an ihr nächstes eigenes Süppchen zu kochen. Und zwischendurch verhindern und boykottieren sie munter weiter Lösungen, die dem Verbraucher nutzen würden. Ich habe für diese Dilettanten nur Mitleid übrig.

Habe auch oft den Eindruck, dass alle hier sofort sehen was für ein Schwachsinn das ist, aber die Banken selbst das nicht erkennen können ?? Woran mag das liegen ?
Sind da nur alte Leute ???
 
T

Temposünder

Guest
26703927hp.jpg


Mindestumsatz für KK-Zahlung im Supermarkt finde ich geht gar nicht.(n)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
26703927hp.jpg


Mindestumsatz für KK-Zahlung im Supermarkt finde ich geht gar nicht.(n)

Ist das eine große Kette ? Immerhin wird es dort angeschrieben. In Deutschland ja so gut wie nie und man geht einfach davon aus dass es selbstverständlich ist denn kleine Beträge zahlt man nicht mit Karte. Wo bist du genau ?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Und dann auch noch ubgerschiedliche. Für Club Dia (was auch immer das ist) ab dem ersten Cent.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.966
3.230
Main-Taunus-Kreis
Vor mir an der Kasse heute bei Rewe wieder: Erst wird schön alles einsortiert, dann wird Kundin am Ende klar, dass sie ja noch bezahlen muss. Holt Portemonnaie, sucht das Bargeld raus - es reicht nicht. "Ich muss mit Karte bezahlen" und übergibt der Kassiererin die (Spaßkassen-)Karte (obwohl Terminal direkt zum Kunden)... :rolleyes:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht. Wenn sie eh schon nur noch wenig Bargeld in der Tasche hat ist es doch viel sinnvoller gleich mit Karte zu zahlen und das Bargeld dort zu verwenden wo man keine Karte nimmt ?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Vorhin ein Rewe in Unna, den ich bereits bei Rewe Dortmund mal angeschwärzt hatte, weil KK-Annahme eigenmächtig ausgeschlossen:

a) "EC-Karte erst ab 5 Euro" - mein Einwand ich würde mit KK zahlen wurde abgetan, wäre egal. Habe Ware dann stehen gelassen.
B) rüber in den normalen Laden, Einkauf 6 Euro, Kartenzahlung mit American Express. Verkäuferin probiert die Karte aus, Annahme wird offensichtlich verweigert, was selbst die Verkäuferin wundert.

=> Mail an Rewe Dortmund ist bereits raus.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Vorhin ein Rewe in Unna, den ich bereits bei Rewe Dortmund mal angeschwärzt hatte, weil KK-Annahme eigenmächtig ausgeschlossen:

a) "EC-Karte erst ab 5 Euro" - mein Einwand ich würde mit KK zahlen wurde abgetan, wäre egal. Habe Ware dann stehen gelassen.
B) rüber in den normalen Laden, Einkauf 6 Euro, Kartenzahlung mit American Express. Verkäuferin probiert die Karte aus, Annahme wird offensichtlich verweigert, was selbst die Verkäuferin wundert.

=> Mail an Rewe Dortmund ist bereits raus.
Nutz doch mal das REWE Kontaktformular und zur Not halt Geschäftsführung. Bei mir geht überall alles, nur an der Bildung scheitert es manchmal, aber bis auf Penny? nimmt alles der REWE-Gruppe aus meiner Umgebung die bekannten Karten zu den bekannten Konditionen. Mich wundert das HIT einen völlig anderen Aquirer hat.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vorhin ein Rewe in Unna, den ich bereits bei Rewe Dortmund mal angeschwärzt hatte, weil KK-Annahme eigenmächtig ausgeschlossen:

a) "EC-Karte erst ab 5 Euro" - mein Einwand ich würde mit KK zahlen wurde abgetan, wäre egal. Habe Ware dann stehen gelassen.
B) rüber in den normalen Laden, Einkauf 6 Euro, Kartenzahlung mit American Express. Verkäuferin probiert die Karte aus, Annahme wird offensichtlich verweigert, was selbst die Verkäuferin wundert.

=> Mail an Rewe Dortmund ist bereits raus.

Nehmen die gar keine KK oder beides erst ab 5?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Der Fachbegriff dafür lautet Inkompetenz! Da es ja auch vorkommen soll das Inkassofirmen arbeiten, an denen REWE beteiligt ist ... . Ich vermute, dass für REWE sogar ehzeh billiger ist als Bares!
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht. Wenn sie eh schon nur noch wenig Bargeld in der Tasche hat ist es doch viel sinnvoller gleich mit Karte zu zahlen und das Bargeld dort zu verwenden wo man keine Karte nimmt ?
Wenn das Bargeld fast leer ist, geht man halt einfach zum nächsten Bankautomaten und hebt neues ab. Zahlt sie dagegen mit Karte, verliert sie doch den typischen Überblick über ihre Ausgaben.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Und dann auch noch ubgerschiedliche. Für Club Dia (was auch immer das ist) ab dem ersten Cent.
Ausgehend von dem linken großen rot-weißen Schild, das auch mit "Dia" beschriftet ist, dürfte es wohl irgend eine Art Kundenkarte sein. Vielleicht sogar Prepaid? Finde ich nachvollziehbar, dass die günstiger ist.

Wenigstens kommunizieren sie den Mindestbetrag sauber.
Viele deutsche Supermärkte kriegen das nicht hin.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ausgehend von dem linken großen rot-weißen Schild, das auch mit "Dia" beschriftet ist, dürfte es wohl irgend eine Art Kundenkarte sein. Vielleicht sogar Prepaid? Finde ich nachvollziehbar, dass die günstiger ist.

Wenigstens kommunizieren sie den Mindestbetrag sauber.
Viele deutsche Supermärkte kriegen das nicht hin.

Wer käme schon auf die Idee Beträge unter 10 Euro mit Karte zu zahlen. Das dauert ewig und gehört sich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
Ausser dieses neumodische Berührdingsbums.
Aber das ist sicher voll unsicher!
Kam mal im Verbrauchermagazin im Fernsehen oder bei Warentest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.