Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Inwieweit ist das Fortschritt, wenn ich die Arbeit für den Supermarkt machen soll? Ich werd schließlich nicht bezahlt dafür.

Weil die Wartezeiten total verkürzt werden. Ich kenne es aus dem Ausland und musste dort so gut wie nie warten, weil es in einem Supermarkt der in Deutschland 4 Kassen hat dort 20 gibt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Inwieweit ist das Fortschritt, wenn ich die Arbeit für den Supermarkt machen soll? Ich werd schließlich nicht bezahlt dafür.

Es wird dir als Fortschritt verkauft - haben die Banken mit ihren Bankingterminals ja auch gemacht - ich gehe immer an den Schalter und sage der netten Kassiererin das ich dafür sorge das sie ihren Job behält - was uns beide immer freut.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.576
Weil die Wartezeiten total verkürzt werden.

Jede geübte Kassiererin wird das um ein vielfaches schneller machen als ich.


Ich kenne es aus dem Ausland und musste dort so gut wie nie warten, weil es in einem Supermarkt der in Deutschland 4 Kassen hat dort 20 gibt.

Das liegt dann aber daran, dass hier zuwenige Kassen besetzt sind und nicht am self check out.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.576
Wieso gibt's eigentlich Nähmaschinen?


Keine Ahnung, ich brauch jedenfalls keine.

(Falls Du darauf hinaus willst, dass Maschinen schneller nähen, als Menschen per Hand, dann hast Du da recht. Das Beispiel passt aber auf keine self check outs bei Supermarkten, da keine Maschine den Scanner/die Kasse bedient, sondern entweder ich oder eine Kassiererin, und die ist dabei besser und schneller als ich.)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
es geht mir nicht um das kassieren selbst sondern wie lang ich warten muss bis ich Dran bin und das dauert in De nun mal ewig im Vergleich zu Ländern wo es viele Self checkouts gibt. Besonders praktisch va wenn man nur 1 2 Produkte will. Dann muss ich mich in de immer hinter Leuten anstellen die einen Großeinkauf machen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
es geht mir nicht um das kassieren selbst sondern wie lang ich warten muss bis ich Dran bin und das dauert in De nun mal ewig im Vergleich zu Ländern wo es viele Self checkouts gibt. Besonders praktisch va wenn man nur 1 2 Produkte will. Dann muss ich mich in de immer hinter Leuten anstellen die einen Großeinkauf machen.

Das ist Quatsch ich stehe in französischen Supermärkten mit Self Check Out immer viel länger an der Kasse als in D bei Aldi oder Lidl.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Habe in London oder Australien ganz andere Erfahrungen gemacht und viele andere hier auch. Also ist es nicht zwangsläufig Quatsch!

Ja aber es ist eben auch nicht zwangsläufig richtig - in den USA beobachte ich zu dem immer das keiner die Self Check Outs benutzt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es ist doch an sich logisch dass man schneller dran kommt wenn es eine Schlange für 20 Selfcheckouts gibt als wenn es 4 besetze kassen gibt wo jeder erst mal guckt wo die Schlange am kürzesten ist etc
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es ist doch an sich logisch dass man schneller dran kommt wenn es eine Schlange für 20 Selfcheckouts gibt als wenn es 4 besetze kassen gibt wo jeder erst mal guckt wo die Schlange am kürzesten ist etc

Für 20 Self Check Outs wäre weder bei Lidl oder Aldi Platz - 10 wären da schon viel.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja es geht mir nicht in Lidl oder Aldi sondern erstmal um die Supermärkte. Aldi hatte in AUS auch keine.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ja es geht mir nicht in Lidl oder Aldi sondern erstmal um die Supermärkte. Aldi hatte in AUS auch keine.

Na ja bei den normalen Supermärkten ist in D auch kein Platz - wir haben hier eben ganz andere Strukturen - in Frankreich oder den USA werden Lebensmittel eben in viel größeren Läden verkauft als bei uns - und diese sind meist auch in Gegenden gebaut die günstiger sind als Innenstadtlagen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das ist Quatsch ich stehe in französischen Supermärkten mit Self Check Out immer viel länger an der Kasse als in D bei Aldi oder Lidl.

Kann ich bei relativ großer Stichprobengröße zumindest für London nicht bestätigen. Weder beim Stamm-Waitrose (wenn auch in posher Wohngegend) oder bei unzähligen Tescos war Self-Checkout deutlich schneller, auch da selten Schlange wegen ausreichender Anzahl.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Australien hatten auch rel. Kleine Supermärkte viele Self checkouts
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Kann ich bei relativ großer Stichprobengröße zumindest für London nicht bestätigen. Weder beim Stamm-Waitrose (wenn auch in posher Wohngegend) oder bei unzähligen Tescos war Self-Checkout deutlich schneller, auch da selten Schlange wegen ausreichender Anzahl.

Aha du kannst mit deinen Wahrnehmungen in London meine Erfahrungen in Frankreich nicht bestätigen - wenn wunderts?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aha du kannst mit deinen Wahrnehmungen in London meine Erfahrungen in Frankreich nicht bestätigen - wenn wunderts?
Mobil könnte ich den Rest nicht entfernen, meine Antwort bezog sich auf den ersten Teil, dass Self-Checkouts langsamer wären.

Könnte man mit etwas nachdenken auch so erkennen...

Können wir aber mal back to topic kommen?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.970
3.231
Main-Taunus-Kreis
Gerare in GÖ bei real die SB-Kassen getestet. War sehr einfach, aber leider gabs nur ein Uralt-Terminal ohne NFC. Am Ausgang dann noch eine Schranke, die manuell noch von einem Kassierer geöffnet werden musste. Wie nervig ist das denn?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Gerare in GÖ bei real die SB-Kassen getestet. War sehr einfach, aber leider gabs nur ein Uralt-Terminal ohne NFC. Am Ausgang dann noch eine Schranke, die manuell noch von einem Kassierer geöffnet werden musste. Wie nervig ist das denn?

Das dient deiner ( naja eigentlich ihrer ) Sicherheit und mal wieder typisch deutsch. Bzw wurde versucht es irgendwie so kompliziert wie möglich zu gestalten. Bei real in Berlin haben sie NFC Terminals und es ist extrem schnell !
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.