Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum nervt das ?

Weil es ewig dauert, aber das siehst du ja anders. Der normale Kunde holt seine Kunde erst aus dem Geldbeutel wenn der Kassierer sagt was es kostet, und dann wird die Karte richtig oder falschrum eingesteckt, dann wird unterschrieben, dann wird erst der Beleg und dann die Karte verstaut, dann wird die Wasserflasche eingepackt und dann geht man.

Barzahlung, Preis steht auf der Kasse, einmal in die Hosentasche fassen und Münze oder Schein in der richtigen Grössenordnung dem Kassierer geben, Wechselgeld in die Hosentasche Wasserflasche nehmen - das wars.

Unterschied, die Kartenzahler sind immer extrem penibel mit dem ein und auspacken der Karte und Belege - bei Bargeld geht das deutlich schneller. Bargeld hat man in der Hosentasche, die Karte immer gut verstaut in Geldbeutel und Handtasche - und da muss alles an den richtigen Platz.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Weil es ewig dauert, aber das siehst du ja anders. Der normale Kunde holt seine Kunde erst aus dem Geldbeutel wenn der Kassierer sagt was es kostet, und dann wird die Karte richtig oder falschrum eingesteckt, dann wird unterschrieben, dann wird erst der Beleg und dann die Karte verstaut, dann wird die Wasserflasche eingepackt und dann geht man.

Barzahlung, Preis steht auf der Kasse, einmal in die Hosentasche fassen und Münze oder Schein in der richtigen Grössenordnung dem Kassierer geben, Wechselgeld in die Hosentasche Wasserflasche nehmen - das wars.

Unterschied, die Kartenzahler sind immer extrem penibel mit dem ein und auspacken der Karte und Belege - bei Bargeld geht das deutlich schneller. Bargeld hat man in der Hosentasche, die Karte immer gut verstaut in Geldbeutel und Handtasche - und da muss alles an den richtigen Platz.
Dann hast du noch keine langsamen Bargeldtransaktionen gesehen! Kunde schüttet das ganze Bargeld aufs Band und bittet auch noch drum, dass der Rest gezählt wird. Da ist ja sogar ELV schneller.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dann hast du noch keine langsamen Bargeldtransaktionen gesehen! Kunde schüttet das ganze Bargeld aufs Band und bittet auch noch drum, dass der Rest gezählt wird. Da ist ja sogar ELV schneller.

Da bei dem Kaisers aber kaum einer mit Bargeld zahlt ist das dort nicht das Problem. Sorry wer sein Wasser oder sein Bier, seinen Apfel, Joghurt oder Brötchen mit Karte zahlt macht die Sache langsamer - als der normale Barzahler.

Bei diesem Kaisers trieben sich ja in der Regel nur Menschen deutlich unter 40 rum - das Rentner das Bargeld auf das Band schütten ist ein ganz anderes Phänomen - und ich glaube nicht das man möchte das die mit Karte zahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da bei dem Kaisers aber kaum einer mit Bargeld zahlt ist das dort nicht das Problem. Sorry wer sein Wasser oder sein Bier, seinen Apfel, Joghurt oder Brötchen mit Karte zahlt macht die Sache langsamer - als der normale Barzahler.

Mit kontaktlos wäre das nicht mehr so. Das wird sich bald hoffentlich ändern.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Barzahlung, Preis steht auf der Kasse, einmal in die Hosentasche fassen und Münze oder Schein in der richtigen Grössenordnung dem Kassierer geben, Wechselgeld in die Hosentasche Wasserflasche nehmen - das wars.
In Berlin müssen die Leute ihr Bargeld anders verstauen als in Stuttgart :)



Wenn es kein Euro elv über kontaktlos gibt wird es so seib
IBAN auslesbar, nur die Frage, was die Terminalbetreiber machen.

Nein bis 25 wird es ohne pin und u sein daher besser :)
Wenn die Sparkassen da nicht wieder ihren girogo-Schrott reinbringen wie gerüchteweise bekannt.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Heute bei toom-Baumarkt: Ich ignoriere die ausgestreckte Hand der Kassiererin und halte meine Karte vor das (bereits aktivierte) Terminal. Nachdem ich meine Karte wieder in die Geldbörse eingesteckt hatte und die Zahlung schon erfolgt war, fordert mich die Kassiererin mehr oder weniger freundlich auf, ihr die Karte zu geben. Ich gebe ihr meine Karte, aber die Kassiererin überprüft nicht die Karte, sondern schaut nur angestrengt auf den bereits gedruckten Kassenbon, um mir schließlich irgendwann Karte und Bon zu geben und mich zu verabschieden.

Solche Probleme habe ich bei Kaufland nicht.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Karte in solchen Fällen nie rausgeben. Durch alle Instanzen dieskutieren. Du hast bezahlt mit allem was nötig ist und sie geben die Ware nicht raus. Sie werden dich lieber ohne angucken ziehen lassen, als es komplett zu stornieren, wozu die Fillialleitung nötig ist.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad und NFCTag

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Berlin müssen die Leute ihr Bargeld anders verstauen als in Stuttgart :)




IBAN auslesbar, nur die Frage, was die Terminalbetreiber machen.


Wenn die Sparkassen da nicht wieder ihren girogo-Schrott reinbringen wie gerüchteweise bekannt.

Ja mal sehen was die machen ! Wie sähe es dann mit offline girocard kontaktlos aus etc. die Frage ist lieber einen schnellen Kassendurchlauf oder elv ?
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Da bei dem Kaisers aber kaum einer mit Bargeld zahlt ist das dort nicht das Problem. Sorry wer sein Wasser oder sein Bier, seinen Apfel, Joghurt oder Brötchen mit Karte zahlt macht die Sache langsamer - als der normale Barzahler.

Bei diesem Kaisers trieben sich ja in der Regel nur Menschen deutlich unter 40 rum - das Rentner das Bargeld auf das Band schütten ist ein ganz anderes Phänomen - und ich glaube nicht das man möchte das die mit Karte zahlen.
Ich lade Dich ein einmal zuzusehen wie ich im Supermarkt einen Apfel kontaktlos zahle. Ich gehe jede Wette ein, dass das nicht langsamer abläuft als mit Bargeld. Im Gegenteil, es dürfte sogar schneller gehen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ich lade Dich ein einmal zuzusehen wie ich im Supermarkt einen Apfel kontaktlos zahle. Ich gehe jede Wette ein, dass das nicht langsamer abläuft als mit Bargeld. Im Gegenteil, es dürfte sogar schneller gehen.
*unterschreib*

Wenn Händler und Kunde vernünftiges PayPass / Paywave machen, so ist man wesentlich schneller als bar.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.