Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
ANZEIGE
Die Gebühren fallen an für die Ausstellung der Karte (vgl. Oyster), nicht für die Kreditkartenzahlung.

kann ich so bestätigen! Für NYC genauso wie für SFO, wobei die in SFO wiederverwendbar bleibt und nicht nur bis zu einem gewissen Datum? Und ich hab bei MTA auch nicht wirklich rausgefunden wie man eine Wochenkarte auf eine bereits bestehende Karte lädt ... das gabs im Menü als Option einfach nicht wenn ich mich richtig erinnere ...
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.443
1.000
Allerdings kann man in London die Oyster ja auch ganz weglassen und per NFC Bahn fahren
Zudem ist das bei in London gekaufter Oyster Card keine Gebühr sondern ein Pfand, welches man zurückbekommen kann. (Bei den im Versand oder außerhalb Londons gekauften "Visitor Oyster Card" ist es tatsächlich eine Gebühr - die sollte man nur kaufen wenn man ein Souvenir -sie sind schöner gestaltet- möchte).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
304
363
Vielleicht nimmt er ja nur Kreditkarten und keine Debitkarten oder nur keine Prepaid-Debitkarten.
Das mag sein. Solch eine Einschränkung fände ich persönlich aber Quatsch, weil es sich in diesem preisgünstigen Parkhaus i.d.R. um einstellige Euro-Beträge handelt.

MasterCard, VISA, Girocard und Maestro werden dort akzeptiert.
Mich würde vor Allem die Nutzung bei der Einfahrt in's Parkhaus interessieren, und dabei vorrangig die kontaktlose Variante.
Hast du eine dieser Karten bei der Einfahrt genutzt?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Das mag sein. Solch eine Einschränkung fände ich persönlich aber Quatsch, weil es sich in diesem preisgünstigen Parkhaus i.d.R. um einstellige Euro-Beträge handelt.

Mich würde vor Allem die Nutzung bei der Einfahrt in's Parkhaus interessieren, und dabei vorrangig die kontaktlose Variante.
Hast du eine dieser Karten bei der Einfahrt genutzt?
Ich habe nur die Akzeptanzsymbole am Kassenautomat gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Hermann

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
699
229
Musste bei Macy's in Boston mit der N26-Mastercard Chip nutzen. McDonalds aber überall geswiped.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Hat McDonalds auch lauter verschiedene POS Terminals, oder sind die einheitlich?

In den USA ist oben ein großes rotes Feld auf das man seine NFC-Karte/Smartphone halten muss.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hat McDonalds auch lauter verschiedene POS Terminals, oder sind die einheitlich?

In den USA ist oben ein großes rotes Feld auf das man seine NFC-Karte/Smartphone halten muss.

Sind ähnlich wie die bei Ikea. Früher hatten manche noch alte bei denen aber auch Paypass ging. Weiß nicht wie es jetzt ist.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Wo wird in den USA schon Chip und wo nicht verwendet ?

Du weisst schon wie groß das Land ist? Im Rite Aid Store 5176 in Bellevue Washington wird der Chip mit PIN benutzt. Da habe ich für $1,73 im Juni was gekauft. Wie das bei den anderen 600 Mio. Akzeptanzstellen von Mastercard in den USA ist weiss ich gerade nicht. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: sp1703

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
699
229
Kontaktlos hat mit der N26-Karte im Januar nirgendwo funktioniert. Weder bei McDonalds noch beim Walgreens. Kam nur eine Fehlermeldung. Swipen ging.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Du weisst schon wie groß das Land ist? Im Rite Aid Store 5176 in Bellevue Washington wird der Chip mit PIN benutzt. Da habe ich für $1,73 im Juni was gekauft. Wie das bei den anderen 600 Mio. Akzeptanzstellen von Mastercard in den USA ist weiss ich gerade nicht. ;-)

Habe gelesen dass man bei 60 % noch Swipen muss.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kontaktlos hat mit der N26-Karte im Januar nirgendwo funktioniert. Weder bei McDonalds noch beim Walgreens. Kam nur eine Fehlermeldung. Swipen ging.
Vielleicht nur MagStripe-Contactless?

Walgreens hatte ich immer gesteckt, ging problemlos und ohne PIN. Hollister mit N26 unter $25 interessanterweise mit PIN gesteckt.

Ansonsten hat Starbucks Corporate VX820, kontaktlos problemlos. Tarbucks meist swipen.

Um gowests Frage allgemein zu beantworten: Kleinere Stores eher swipen, meist an der Kasse noch integriert, größere Ketten eher stecken. Für kleinere wird das im Moment halt kaum lohnen, weil die Haftung ja extrem klein ist.
 
T

Temposünder

Guest
auch an dem ohne ChipLeser?
Schulterzuck.gif
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde ein Problem bei ELV ist auch dass das Terminal immer erst entscheiden muss ob es Pin oder ELV macht was auch wieder länger dauert. Aber um Geschwindigkeit geht es in de anscheinend eh nicht.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Doch, bei Aldi! Moderne speziell angepasste Kassen plus extrem schnelle Terminals! Verzichten afaik auch auf ELV.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.