Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War gerade ein wenig erstaunt. War in der Postfiliale am Posttower in Bonn. Man sollte meinen, dies sei der Flagshipstore.
Eine Dame aus Asien versuchte ein Expresspaket mit Karte zu zahlen, der "nette" Herr meinte zu ihr: "No, just EC Card". Sie versuchte es erst mit Visa und dann mit MC.
Beim hinausgehen schaute ich auf die Akzeptanz, es war lediglich ein EC-Logo, sowie ein Geldkartenlogo im Fenster sichtbar.

DP - Ich bin enttäuscht ! (n)

Allein schon Angestellte die dann sagen:"only EC Card"
 
  • Like
Reaktionen: blueman

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
. Dass der digitale Zahlungsverkehr nur langsam in Fahrt kommt, ist für ihn auch eine Folge der demografischen Zusammensetzung der deutschen Gesellschaft: Es gibt mehr alte Menschen als junge – mehr Menschen also, die lieber mit Bargeld hantieren. Ein tiefgreifender Systemwandel braucht in Deutschland Zeit.

http://berlinvalley.com/fintech-debatte-schaffen-startups-das-bargeld-ab/


War klar dass das Durchschnittsalter der deutschen ein wichtiger Grund ist.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
297
120
CGN
Kantine in einem großen Ministerium in Bonn.
Bezahlung entweder per Bargeld an der Kasse, oder über eine aufladbare Karte vom Automaten, welcher mit Bargeld bezahlt wird. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja lange Zeit 8 Cent Mindestgebühr.

In einem Ministerium. Lächerlich dass man nicht mal dort die Karte mit EC Karte aufladen kann. Aber das Ist eben Deutschland. Mehr braucht man dazu nicht sagen. Und Da man es nicht anders kennt ist doch alles perfekt so wie es ist. Selbst in Ministerium !
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wer würde schon in der Innenstadt von FRA mit Karte zahlen wollen?

Wer käme schon auf die Idee seine Restaurant Rechnung zwischen den Bank Towern per Kreditkarte zu begleichen ? Schließlich ist nur bares wahres. Wie schon auf der Karte erwähnt. Höchstwahrscheinlich nehmen sie auch nur EC ab 25 und Kredit ab 100 wegen der hohen Gebühren.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Moment, das ist noch etwas ungenau!
Willst du damit sagen, dass manche Filialen die bereits das H5000 Terminal haben, NFC unterstützen , aber nicht alle? Also eine Teilmenge der H5000-Filialen?

Oder eine Teilmenge aller Filialen ganz unabhängig vom Terminaltyp?
Besteht auch eine Korrelation zur Kreditkarten-Akzeptanz?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sehe auch hier bei lpg biomarkt in der Bäckerei ständig Leute mit Karte zahlen. Meist unter 5. aber gut ist Berlin !
 

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Wer würde schon in der Innenstadt von FRA mit Karte zahlen wollen?

Das Urban Kitchen an der Börse ist nicht so schlecht wie die Bewertungen suggerieren, ich hatte dort zumindest bisher keine Probleme vom Essen her.

Es wissen auch nicht alle Kellner, dass Kartenzahlung erst ab 25€ möglich ist (Girocard bei unserem Versuch). Allerdings hat ein anderer Kellner gesagt, man müsste als Kellner eine Strafe zahlen, wenn man Karten unter 25€ akzeptiert :eek::censored:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Sehe auch hier bei lpg biomarkt in der Bäckerei ständig Leute mit Karte zahlen. Meist unter 5. aber gut ist Berlin !

Bei Back Factory in Hannover habe ich gesehen, dass man da mit girogo zahlen kann. Ein grundsätzliches Interesse der Bäckereien an bargeldloser Zahlung scheint wohl da zu sein, hoffentlich kommt mit GC kontaktlos der große Durchbruch.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.