Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Ich nehme einmal an, dass die Hardware sich nur wenig von der für die Geldkarte unterscheidet. Da scheint mir 10.000 € für eine Umrüstung irgendwie nicht ganz realistisch zu sein oder ich sollte über einen Einstieg in das Geschäft mit Fahrkartenautomaten nachdenken.

Auch, weil man gegenüber der Politik andere Zahlen angibt.

GeldKarte kann allerdings offline erfolgen und ohne PIN, deshalb dürften sich da durchaus unterschiedliche Gebühren ergeben.

Bekommt man als (relativ frisch angekommener) Flüchtling, der in aller Regel noch keinerlei Schufa-Historie o.ä. haben dürfte und häufig auch noch keinen festen/bereits entschiedenen Aufenthaltstitel, beispielsweise bei der Sparkasse o.ä. typischerweise (was das "noch keine" impliziert) eine Girocard?
Sparkassen unterliegen ja schon länger Kontrahierungszwang, aber auch andere müssen ein Girokonto ausstellen (§ 30 ZKG), girocard gibts bei den Sparkassen dazu, bei anderen mag das anders aussehen. Aber gerade bei solchen Kunden halte ich ELV für vollkommen unverantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Auch, weil man gegenüber der Politik andere Zahlen angibt.

GeldKarte kann allerdings offline erfolgen und ohne PIN, deshalb dürften sich da durchaus unterschiedliche Gebühren ergeben.


Sparkassen unterliegen ja schon länger Kontrahierungszwang, aber auch andere müssen ein Girokonto ausstellen (§ 30 ZKG), girocard gibts bei den Sparkassen dazu, bei anderen mag das anders aussehen. Aber gerade bei solchen Kunden halte ich ELV für vollkommen unverantwortlich.

Unsere Aral ist neben einem Flüchtlingsheim. Bei uns ist ELV deshalb gesperrt.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Selbst Bonn (300000 Einwohner) hat zumindest girocard Akzeptanz an Automaten
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Die MVG in München nimmt an den neuen Automaten, die inzwischen auch sukzessive in Bus und Tram kommen, girocard,MC/VISA/AMEX, in häufig frequentierten Lagen wurden zum Teil auch NFC Leser angebracht. Die Quote an neuen Automaten ist in Außenbezirken mindestens 50%, in der Innenstadt höher. Geldkarte wurde inzwischen abgeschafft.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die MVG in München nimmt an den neuen Automaten, die inzwischen auch sukzessive in Bus und Tram kommen, girocard,MC/VISA/AMEX, in häufig frequentierten Lagen wurden zum Teil auch NFC Leser angebracht. Die Quote an neuen Automaten ist in Außenbezirken mindestens 50%, in der Innenstadt höher. Geldkarte wurde inzwischen abgeschafft.

Woher kennst du die Quote ?
Wer könnte das Hamburg mal sagen ?
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.441
993
Aber gerade bei solchen Kunden halte ich ELV für vollkommen unverantwortlich.
Der Bank kann das mindestens egal sein - das Risiko haben die Händler. Es kann ihr sogar recht sein, da es die nicht geschätzte -weil wenig einbringende- ELV Zahlung unattraktiv macht.

Wie ist das eigentlich bei den Jugendkonten? Im Prinzip gibt der Händler ja einen Kredit vom Kaufzeitpunkt bis zur Einlösung der Lastschrift. Und Kredite an Minderjährige sind meines Wissens nicht zulässig.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Der Bank kann das mindestens egal sein - das Risiko haben die Händler. Es kann ihr sogar recht sein, da es die nicht geschätzte -weil wenig einbringende- ELV Zahlung unattraktiv macht.
Habe die Position der Händler kritisiert. Ein Basiskontobesitzer wird wohl kaum die finanzielle Lage haben, hohe Inkassogebühren zu zahlen. Aber naja, girocard von Basiskonten runternehmen dürfte auch schwierig sein.

Wie ist das eigentlich bei den Jugendkonten? Im Prinzip gibt der Händler ja einen Kredit vom Kaufzeitpunkt bis zur Einlösung der Lastschrift. Und Kredite an Minderjährige sind meines Wissens nicht zulässig.
Sollte 110 BGB nicht direkter anwendbar sein?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kennt hier eigentlich noch jemanden weitere Flughäfen ( außer Tegel wo ich es selbst erlebt habe ), wo es Händler oder coffee Shops gibt die einen 5 Euro Mindestbetrag haben ?
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein stellen gerade neue Fahrkartenautomaten auf. Sogar mit Kartenschlitz und NFC-Feld. Und was nehmen die Dinger? Bargeld und Geldkarte. Willkommen in der Weltstadt Hamburg.

Sicher dass es keine Automaten von der Hochbahn sind?
Da ist das NFC-Feld wohl nur für die zukünftige HVV-Card da.
Die einzigen VHH-Automaten die ich je gesehen habe waren im Bus Geldkarte-only (also auch kein Bargeld), zusätzlich zum Verkauf beim Fahrer.
Sind aber auch schon seit einiger Zeit weg.

Der Bank kann das mindestens egal sein - das Risiko haben die Händler. Es kann ihr sogar recht sein, da es die nicht geschätzte -weil wenig einbringende- ELV Zahlung unattraktiv macht.

Wie ist das eigentlich bei den Jugendkonten? Im Prinzip gibt der Händler ja einen Kredit vom Kaufzeitpunkt bis zur Einlösung der Lastschrift. Und Kredite an Minderjährige sind meines Wissens nicht zulässig.

Ich kann mich auch noch erinnern mit 14 mit der Sparkassen-Girocard im Supermarkt mit ELV bezahlt zu haben. Es lässt sich halt nicht deaktivieren (Im Gegensatz zum damaligen, offiziellen POZ).
 
  • Like
Reaktionen: Amino und tcu99

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Oh, doch knapp über 300.000(y)(y)

Wo denn nicht? :/ Bei mir klappte es eigentlich die meiste Zeit. Und die KVV selbst nimmt auch KK an im Büro :)
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Oh, doch knapp über 300.000(y)(y)

Wo denn nicht? :/ Bei mir klappte es eigentlich die meiste Zeit. Und die KVV selbst nimmt auch KK an im Büro :)
Als ich das letzte Mal eine Fahrkarte am Automaten holen wollte, wurde die Transaktion mit zwei verschiedenen Karten vor der PIN-Eingabe abgebrochen. Der nächste Automat wollte dann erst gar keine Karten haben. Das ist bei mir hängengeblieben, vielleicht habe ich auch nur die falschen 10 Minuten erwischt.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.140
306
An einem Teil der betreffen Haltestellen wird gerade Werbung für kostenloses WLAN gemacht, da die Netzverbindung nicht so weit weg sein :).


Aus dem Kundenmagazin "InKürze" des VHH https://vhhbus.de/fileadmin/media/fuer-fahrgaeste/inkuerze/2016_inkuerze/inkuerze-2016-oktober.pdf

Gut zu wissen: Die Automaten werden im Winter beheizt, damit die feineMechanik im Inneren nicht einfrieren kann. Alle Automatensind per Mobilfunknetz mit einer Zentrale verbundenund werden überwacht. Störungen werden sofortgemeldet und schnellstmöglich behoben.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Die MVG in München nimmt an den neuen Automaten, die inzwischen auch sukzessive in Bus und Tram kommen, girocard,MC/VISA/AMEX, in häufig frequentierten Lagen wurden zum Teil auch NFC Leser angebracht. Die Quote an neuen Automaten ist in Außenbezirken mindestens 50%, in der Innenstadt höher. Geldkarte wurde inzwischen abgeschafft.

Zur Quote: Mir fällt auf Anhieb keine Haltestelle ein, wo nur ein alter Automat steht. Meistens gibt es an U-Bahnhöfen neben dem alten (Nur Münzen und Scheine) auch einen neuen. Den 50% würde ich zustimmen.

Zu Contactless: An welchen Stationen? Das habe ich noch nie gesehen. Nur an Automaten in Bus und Tram habe ich teilweise NFC-Module gesehen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Zum Thema Elv: Mit Jugendkonten kann man ohne Probleme Per Lastschrift zahlen. Sowie bei Amazon als auch bei Rewe. Sie geht eben halt zurück,sollte nicht genug Geld dasein
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Zum Thema Elv: Mit Jugendkonten kann man ohne Probleme Per Lastschrift zahlen. Sowie bei Amazon als auch bei Rewe. Sie geht eben halt zurück,sollte nicht genug Geld dasein

Es gibt aber durchaus Händler, die da nicht mitmachen. Ich kann mich erinnern, damals öfter meinen Einkauf bei H&M liegen gelassen zu haben, weil Kartenzahlung erst ab einem Alter von 16 Jahren möglich war und in einem Edeka hier hing bis vor kurzem ein Schild, dass "EC-Cash" erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich sei.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.